Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 19.08.2025
Peaches verliebt sich, die Erdplatten driften auseinander und die Gang wird teilweise getrennt. Zumindest hat man eingesehen, dass die Einführung von Dinosauriern im letzen Langfilm keine ideale Idee war und macht sogar einen netten Witz darüber und alleine dadurch wirkt er vierte Ice Age Langfilm wieder etwas griffiger und unterhaltsamer. Was etwas schade ist, ist dass der Film offenbart, dass die beiden letzen Scrat-Kurzfilme alleine aus Szenen aus diesem Film hier bestehen und man so auch einige Minuten recyceltes Filmmaterial zu sehen gibt. Dennoch ist Ice Age 4 – Voll verschoben ein großer Schritt nach vorne für die Filmreihe, da hier wieder mehr auf die alten Stärken gesetzt wird. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.08.2025
Huch, wie kommt es denn zu der mageren Durchschnittsbewertung hier?
Normalerweise schneiden doch solche albernen Klassiker hier ganz gut ab.
Da bin ja sogar ich als unbestechlicher, sachlicher Kritiker bereit, die Nostalgie meine Bewertung dominieren zu lassen. Wäre schon interessant, wie die ausfallen würde, wenn ich den jetzt das erste Mal gesehen hätte. Aber ich bin nun mal so konditioniert, dass ich hier immer wieder Spaß habe, wenn ich den so alle 10 Jahre mal rewatche. Glatte 4 Sterne:)
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.08.2025
Ich habe so das Gefühl, die Macher haben ab einem gewissen Punkt vergessen, wie sie den Film angefangen haben. Da liegt dem Film noch eine ausbaufähige Idee zugrunde, die aber dann, ohne im weiteren Verlauf noch irgendeine entscheidende Rolle zu spielen, einfach fallengelassen wird. Sehr merkwürdig. Aber nicht im positiven Sinne. 1,6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "VollkornTofu" am 19.08.2025
Ich will eins klarstellen: Mich interessiert das politische Drama um diesen Film kein bisschen. Mir ist egal, was die Schauspieler online sagen – für mich zählt nur: Unterhält mich der Film?
Und leider… nein, tut er nicht.
Man spürt, dass dieser Film ursprünglich etwas ganz anderes sein sollte. Aber dann wurde in letzter Minute dran rumgeschraubt – vielleicht, um Internet-Hate oder „Anti-Woke“-Shitstorms zu vermeiden. Am Ende wirkt das Ganze wirr, so als wüsste der Film selbst nicht, was er eigentlich sein will.
Rachel Zegler kann okay singen und schauspielern – nicht überragend, nicht schlecht, einfach durchschnittlich.
Was mich aber wirklich nervt: Leute sagen, Gal Gadot sei „die schlechteste Schauspielerin aller Zeiten“. Im Ernst?
Klar, ihr Song „All Is Fair“ war nicht der Hammer – aber gesanglich war das technisch okay. Und sobald sie sich in die alte Hexe verwandelt, wird ihre Stimme viel besser und passt zur Rolle.
Sie hat Talent – aber das hier war wahrscheinlich einfach nicht die richtige Rolle für sie.
Und die Zwerge?
Uff.
Die sehen echt furchtbar aus. Keine Ahnung, wie man das durchgewunken hat.
Unterm Strich wirkt der Film wie ein Flickwerk, das im Schneideraum zerpflückt wurde – aus purer politischer Panik. Es gibt ein paar Momente, die Potenzial gehabt hätte aber die Magie ist einfach weg.
Bewertung und Kritik von Filmfan "VollkornTofu" am 19.08.2025
Ja, es gibt gute Feel-Good-Filme – und DAS ist einer davon.
Ist die Handlung dünn? Ja.
Aber für dieses Genre? Mehr als genug.
Griechenland-Klischees ballern hier von allen Seiten –
als hätte Pinterest einen Sonnenstich.
Und trotzdem es funktioniert.
Meryl Streep ist pure Wärme –
man will sich einfach in sie einrollen wie in eine flauschige Decke.
Und ABBA? Ikonisch.
Selbst wenn man die Songs schon tausendmal gehört hat,
machen sie hier irgendwie einfach alles besser.
Natürlich ist das kein cineastisches Meisterwerk.
Natürlich werden Szenen oft nur mit Musical-Einlagen gestreckt.
Aber weißt du was? An düsteren Tagen bringt dieser Film Sonne.
Und das zählt.
Nennt es Guilty Pleasure oder Naivität – ich steh dazu.
Dancing Queen forever.
Bewertung und Kritik von Filmfan "VollkornTofu" am 19.08.2025
Until Dawn ist eine dieser Videopieleadaptionen, die für mich absolut keinen Sinn ergeben.
Wir hatten gerade erst das Remaster – die Geschichte ist noch in aller Munde – da fühlt sich ein Film schon unnötig an.
Und dann ändern sie die Geschichte komplett. Das macht es doppelt sinnlos: Warum sollte man ein Spiel adaptieren, wenn man die eigentliche Geschichte nicht verwendet? Es ist weder richtiger Fanservice noch eine überzeugende Neuinterpretation – einfach nur eine verwässerte Version.
Der neue Wendigo-Ursprung wirkt lahm, das Zeitschleifen-Konzept ist weder frisch noch clever, und was übrig bleibt, ist ein Haufen generischer Splatter-/Horror-Klischees. Die Dialoge? Könnten direkt aus jedem billigen Slasher stammen.
Klar, Splatter ist heutzutage selten, und Hardcore-Gore-Fans könnten durchaus ihren Spaß daran haben. Aber als Spieleadaption und als ernsthafter Horrorfilm ist Until Dawn eine komplette Enttäuschung – doppelt unnötig und eine verpasste Chance.
Bewertung und Kritik von Filmfan "hallidalli" am 18.08.2025
Lohnenswert war Norman Reedus - man dürfte Ihn aus The Walking Dead als Daryl Dixon kennen. PLUS das Finale, selbst red Hulk hätte im Tutu gegen Wick keine Chance!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Mesalla" am 18.08.2025
leider wieder so eine französische Billigproduktion. Ein drittklassiger Möchtegern Science Fiction mit skuriller Geschichte, aber schlecht und langweilig umgesetzt. Lohnt sich nicht !
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 18.08.2025
Es geht auch hier rasant weiter und der Spannungslevel bleibt ganz oben. Es kommen neue Gesichter dazu, die einen Freunde und andere Feinde. Der neue Gegner ist übermächtig, so dass auch die Duttons zu noch härteren Methoden greifen müssen. Neben Härte spielen ebenfalls wieder die Liebe und große Emotionen eine wichtige Rolle. Darsteller wie immer Top und auch die Mädels optisch ansprechend. Volle 4 Sterne mit Vorfreude auf Staffel vier!
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 18.08.2025
Das war wohl nix. Schlechte Darsteller mit noch schlechteren Sprüchen in einem Möchtegern Horrorstreifen. Von ein ein paar wenigen guten Szenen abgesehen, auch sehr langweilig bis zum Einschlafen. Die Spinnen zu gekünstelt und übermäßig viel. Bei 1-2 Sternen schade ums Ausleihen!
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 18.08.2025
Besser gedacht als erwartet. In Zeiten, wo nur noch über künstliche Intelligenz geredet wird und über ihren Nutzen oder Fluch diskutiert wird, ist der Streifen ein erhobener Zeigefinger. Wir werden ja jetzt schon überdurchschnittlich viel kontrolliert und im eigenen Haus braucht das wohl keiner. Sehr guter Film mit überzeugenden Darstellern. Knapp 4 Sterne von mir!
Zwei Mädels treibt's in den Süden - Anschnallen und umschnallen!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Silvanus" am 18.08.2025
Eine Komödie voll von skurrilem Humor. Action ist vorhanden, aber nicht dominant. Wer Werke von Coen kennt bekommt was er erwartet. Wer ein Pop-Korn Aktion Komödie / Road-Trip sucht wird eher nicht zufrieden sein.