Das Auge des Tigers - Seine größte Herausforderung.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 18.02.2025
Jetzt sind wir im Mainstream angekommen. Aber das muss ja nicht schlecht sein. War Rocky 1 noch eine dramatische Sozialstudie fügte sich Teil 2 schon mit mehr Kurzweil in das Ganze. Hier nun hat Hollywood wohl das Potential zum Geldmachen entdeckt und den Film ordentlich gepimpt, mit Mr. T als ein auffälliger Gegner, mit Hulk Hogan als Gaststar und mit "Eye of the Tiger" als Untertitel, sowie als kultigem, unvergesslichem Song. Die Charaktere entwickeln sich hier nur teils glaubhaft weiter. Pauly hat einen Rückfall, Rocky ist inzwischen überheblich, Apollo wird zu seinem Freund. Aber gerade Rocky ist mir komplett fremd geworden. Er hat gar nichts mehr von der naiven, bildungsfernen, zappeligen Figur, die Stallone zum Leben erweckte. Dieser scheint plötzlich sich selbst als coolen Macho zu inszenieren. Es wird sogar ein bisschen Meta, wenn der Spielmannszug einen Teil des Soundtracks spielt. Die deutsche Fassung hat die Synchronsprecher geändert, was aber im Nachhinein niemanden stört, weil Stallones Stammsprecher hier seinen ersten Auftritt hat. "Rocky 3" hat mehr Humor, trägt schon fast satirische Züge und hat überdeutlich weniger Tiefe aber man darf am Ende wieder mitfühlen und sich vom Film und seinem Soundtrack unterhalten und mitreißen lassen. Fazit: Ob man den Wandel vom künstlerischen Boxfilm zum puren Popcornkino mag, muss jeder für sich entscheiden. "Rocky 3" ist anders aber auf alle Fälle unterhaltsam.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 18.02.2025
Die Serie ist jetzt im Großen und Ganzen nicht schlecht.
Du bekommst hier wie bei den Kino Filmen eine Mischung aus Material Arts, rasanten Verfolgungsjagden und hübschen Frauen.
Alles sehr kurzweilig inszeniert wobei die Mädels agieren schon eher wie in teils billigen Soft-Pornos.
Huchelchen, da muss ich mir mal schnell die Bluse ausziehen beim Telefonieren.
Ja nee, is klar:)
Der Hauptdarseller macht seine Sache wirklich nicht schlecht, kuckt immer smart in die Kamera, beim böse Buben verklappen dann schon ein bissel böser und er ist wirklich gut in den Kämpfen.
Eine etwas andere Liebesgeschichte - Finde jemanden, der wie für dich gemacht ist.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.02.2025
" Der glücklichste Moment in meinen Leben war als ich Josh traf.............und der zweit glücklichste als ich ihn umbrachte. "
Vorab, wer solche Filme mag sollte sich möglichst wenig über den Film und seiner Handlung informieren, einfach ansehen und genießen. Wie sieht es aus? Lust auf eine Mischung aus: Komödie, Thriller, Science-Fiction, Horror, Satire? Und das ganze serviert in einer verschachtelten und stimmigen Geschichte mit guten Schauspielern? Na dann ist "Campanion" auch für dich die perfekte Begleitung.........oder vielleicht besser doch nicht?
" Immer nur lächeln und sei einfach nur Happy "
Diese durchweg unterhaltsame "Liebesgeschichte" ist im jedem Fall mal ganz was anderes, Paartherapie und Gruppengespräche dürften hier wenig nützen. Natürlich sorgen auch hier Gier, Hass und Boshaftigkeit in einer voll Digitalisierten Welt für eine gepflegte Unordnung die zum Ende hin immer üblere Ausmaße annimmt, sehr gut.
Fazit: Gefallen hat mir besonders das Drehbuch und die durchweg tolle Atmosphäre die durch die starken Darsteller Unterstrichen wird. Besonders Sophie Thatcher (Iris) und Jack Quaid (Josh) waren sehr gut in ihren Rollen, dazu noch die wirklich tollen Spezialeffekte und einen zynischen Blick in eine durch und durch digitalisierte Zukunft.
Wirklich toll, 4 Sterne und für Begeisterte sogar noch mehr.
" Mensch oder Roboter?......das ist hier die Frage! "
Erschaffe etwas, das sie fürchten. Am 6. Tag des 6. Monats in der 6. Stunde wird er geboren.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "patmon76" am 17.02.2025
Sehr guter und spannender Film. Schauspieler machen ihre Arbeit top. Am Ende sieht man dann den Bezugs zum Ursprungsfilm DAS OMEN. Ist alles stimmig und ergibt Sinn. Daher 4 Sterne für ein guten Filmabend
Bewertung und Kritik von Filmfan "HerrAnonym" am 16.02.2025
Diesen Film hätte ich unbedingt im Kino erleben wollen. Das Gebrüll dieses Monsters als auch die Feuerkraft seines "Hitzestrahls" sind selbst im Heimkino Markerschütternd und im großen Kino muss man hoffen das die Decke nicht runter kommt.
Das ist der 1ste Godzilla-Film dem ich fast 5 Sterne gebe, d.h. 4,5. Er hat meiner Meinung nach nicht viel mit allen früheren Filmen zu tun, weder derer aus Hollywood noch derer aus Japan. Das hier das Schicksal eines früheren WW2-Kampfpiloten und seiner Familie im Mittelpunkt der Handlung steht, dass hätte ich bei Godzilla nie erwartet. Für mich kein leicht anzusehender Film, denn Krieg (auch gegen ein fiktives Monster) mit seinen Auswirkungen ist immer ein Drama.
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 16.02.2025
Merkwürdiger, aber dennoch guter Film.
Die Motivation des Protagonisten bleibt etwas im Dunkeln. Das Passiv-Aggressive und Selbstmitleidige machen ihn nicht unbedingt zu einem Sympathieträger.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lollydorf" am 16.02.2025
Habe diesen Film nun schon 2* gesehen und finde dies ist eine tolle Komödie mit etwas zu viel Slapstick (von Seth Rogen)!
Auch den Gegensatz von der tollen Charlize Theron und Seth Rogen finde ich echt klasse, wobei Charlize Theron mich mal wieder echt begeistert und ihre Rolle super spielt:-) Die Gags von Seth Rogen finde ich dagegen schon etwas grenzwertig und entspreche da mehr der Holzhammer Methode.
Nun ich finde diese ganzen Teeny-Kreisch-Komödien echt zum Ko... und da ist dieser Film für mich eine echte Wohltat, die ihre Lacher / ihren Unterhaltungswert aus den Bloßstellungen menschlicher Fehlverhalten und aus der Verkommenheit unserer heutigen Gesellschaft (siehe Trump & Putin) zieht.
Bitte mehr davon:-)
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 16.02.2025
Ich mochte den Film bisher immer ganz gerne, hatte ihn aber seit Release nicht mehr gesehen.
Heute wäre das Ding ein perfektes Streaming Filmchen, da er wenig Tiefgang hat, aber dafür viel CGI und einfach kurzweilige Unterhaltung bietet.
Nic Cage eigentlich wie immer mit ner Mischung aus cool und leicht drüber und muss einen Schul-Außenseiter rekrutieren um die Welt vor einer bösen Magischen Kraft zu retten.
Der besagte Looser ist natürlich ein ein hübsches Mädel verknallt, man traut im eigentlich nichts zu und hat dennoch was auf dem Kasten.
Hat man alles durchaus schon mal gesehen, der Film war für mich immer so ein bissel Harry Potter in der Disney bzw Jerry Bruckheimer Variante.
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.02.2025
Staffel 2 spielt geschickt mit typischen Urängsten wie, dass man plötzlich aus heiterem Himmel gegen seinen Willen irgendwo festgehalten und gefoltert wird; dass man drogenabhängig gemacht wird und daher seinen Sinnen nicht mehr trauen kann, wobei im Laufe der Folgen immer unklarer wird, wer eigentlich die Wärter und wer die Patienten sind. Irrationales, sadistisches Verhalten kommt auf beiden Seiten vor, Realität und Einbildung verschwimmen immer mehr. Interessant auch, wie das bekannte Stanford-Prison-Experiment filmisch umgesetzt wurde und dabei teilweise die Rollen vertauscht werden, wie man am Charakter der Nonne Schwester Jude beobachten kann.
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 15.02.2025
Und die Verwirrung geht weiter. Hier in dieser vierten Staffel verwischt die Linie zwischen Gut und Böse. Jeder hat angeblich das Wohl der Gestrandeten oder der Insel im Blick. Für Irritation sorgen auch die vielen Sprünge in die Zukunft, welche auch ziemlich durcheinander stattfinden. Nichtsdestotrotz zieht auch diese Staffel den Zuschauer in seinen Bann und sorgt für Mega Spannung. Mit einem grandiosen Finale wird die fünfte Staffel angekündigt. Bei guten 4 Sternen immer noch eine außergewöhnliche Serie!