Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2025
Da gehöre ich eindeutig nicht zur Zielgruppe. Hauptsächlich, weil ich einen Penis habe. Und wieder maße ich mir trotzdem ein Urteil an :)
Hier werden sehr erzwungen so viele klischeehafte Themen aufgemacht, dass einem schon schwindlig werden kann. Aber nicht eines davon spielt irgendeine Rolle in meinem Leben. Womit Menschen sich so das Leben schwer machen können…;)
Was mich hier nötigt, einen zweiten Stern zu geben ist, dass der Film nicht ganz so blöde ist, wie die meisten deutschen Komödien.Aber die ganze Tonalität ist wieder soo typisch…
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2025
Oberflächlich betrachtet, mag hier ein gewisser Thrill entstehen. Mir waren das aber zu viele Plot Holes und Story-Konstruktionen, besonders in Bezug auf das Verhalten der Polizei, um das Geschehen weiter zuzuspitzen. Da wäre weniger mal wieder mehr gewesen, aber knapp über den Durchschnitt schafft es der Chaser schon. 2,7 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 30.08.2025
Es ist ein Stilmittel und es sieht gut aus. Trotzdem ist es schade, dass man dieses, einem Zack Snyder Film nicht unähnliche, schwarzweiß den ganzen Film stoisch durchhält. Es hätte so viel Farbenpracht in diesem Film liegen können. Abgesehen von diesem Kniff, über den man streiten kann, ist "Shadow" ein fantastisches, künstlerisch gestaltetes Historienepos mit einer wendungsreichen Geschichte voller Intrigen und vor allem hohem Wiedererkennungswert. Wie dereinst die "Fliegende Guillotine" ist auch hier eine ausgefallene Wunderwaffe im Einsatz, die spektakulär in Szene gesetzt wurde. Daran wird man sich erinnern. Es gibt einige innovative Einfälle zu sehen. Insbesondere beeindruckend ist der Umstand, dass man als Zuschauer wirklich nicht weiß, wer hier auf welcher Seite steht und wer eigentlich zu Gut oder Böse gehört. So dürfte die Sympathie des Zuschauers eigentlich dem gegnerischem General gehören. Oder nicht? Die nicht eindeutige Identifizierung der Charaktere verleiht dem Film seine Spannung und schickt uns auf völlig falsche Fährten, die absolut kurzweilig sind und nie Langeweile entstehen lassen. Die Optik und die ausgeklügelte Charakterzeichnung machen diesen Film, der mehr als Kunstwerk zu verstehen ist, zu einem echten Genuss. Ein "Kung Fu" oder "Wuxia" Film ist dies allerdings nicht. Solche Erwartungen führen logischerweise zu abwertenden Kritiken. "Shadow" orientiert sich an typischen, chinesischen Wandmalereien, die hier auch oft ins Bild gerückt werden. Er ist somit sureal angehaucht und eher dem Fantasy-Genre zugehörig. Fazit: Ein cineastisches Highlight aus China von Meisterregisseur Zhang Yimou opulent und mit ausgeprägtem Sinn für Dramatik inszeniert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 30.08.2025
Hier kann ich mich nicht entscheiden, ist der Film als Dramaabsolut mies oder ist die Kritik von "Synth" noch iser. Egal von beiden sollte man die Finger lassen. Null Spannung, kaum Action und schlechte Story
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 30.08.2025
Zu unausgegoren bzw. schwach in den Figurenzeichnungen und daher auch ein klein wenig zu unglaubwürdig, auch wenn grundsätzlich so etwas oft passiert. IM LETZTEN SOMMER ist insofern ein kurzweiliges, nicht uninteressantes, aber auch ein kaum spektakuläres Drama. 3,10 Stief- & Adoptiv-Sterne in Frankreich.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Die Idee klingt so, als könnte es lustig sein. Ist es aber irgendwie nicht. Das plätschert eigentlich nur belanglos dahin, aber immerhin auch ohne nervig oder peinlich zu sein. Aber Interesse, dem Ganzen auch wirklich inhaltlich zu folgen, konnte ich nicht aufbringen. 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Ich kann es nur den wenigsten deutschsprachigen Schauspielern abnehmen, wenn sie versuchen, lustig zu sein. Wenn die Scherze dann auch noch platt und vorhersehbar sind wie hier, ist die Kombination für eine „Komödie“ eher abträglich. Ein Vampir bei Freud ist ja noch eine Idee, die möglicherweise Interessantes verspricht, aber dann wird sich doch zu sehr auf die sehr hölzernen romantischen Verstrickungen konzentriert. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Die Story ist nun nicht gerade innovativ, aber die Ausführung ist schon ganz ok. Gelegentlich etwas zu theatralisch, geht das seinen zu erwartenden Gang, ist aber trotzdem ohne zu viele genretypische Ärgernisse guckbar. 3,1 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Wer hier einen weiteren stumpfen Zombie Film erhofft, wird sicher enttäuscht. Ich war entsprechend vorgewarnt, war dann aber auch enttäuscht, weil Virus / Antidote Prämisse fast genau so ausgenudelt ist, wie das Untotengenre selbst, dann aber auch kein einziger neuer Aspekt zu dem Themenbereich hinzugefügt wird. Das ist alles sehr slow, überrraschungsfrei und vorhersehbar. 2,3 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Gerade bei so einem Thema ist Realismus König. Das wird hier auch weitgehend konsequent durchgezogen, so dass die Situationen, wo auf dieses Konzept mal verzichtet wird, auffällig hervorstechen. Da wäre unterm Strich der pure Realismus vielleicht doch zu langweilig gewesen? 3,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Die Koreanischen Filme dieser Liga sind sich in gewisser Weise doch meist sehr ähnlich. Hier sind auch deutlich viele Aspekte der Vorgängerfilme der Macher wiederzufinden. Insofern ist das dann doch zu oft vorhersehbar. Für Einsteiger in solche Filme hat das sicher noch mehr Bang. 3,1 Sterne.
Sie dachten, auf den Straßen geht es mies zu. Bis sie zurück an die Highschool kamen.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Grundsätzlich ist der Gedanke, die olle TV-Serie als Komödie zu verwursten, gar nicht mal schlecht. Nur hätte dann auch der Humor lustig sein müssen. Ganz selten sitzt hier mal ein Gag, wenn auch eher um ein Schmunzeln, statt einen wirklichen Lacher zu erzeugen. 2,4Sterne.