Bewertung und Kritik von Filmfan "Saphira25" am 09.09.2025
Was war das denn bitte? Der Trailer vermittel einem einen völlig anderen Filminhalt. Der Film ist eine Mischung aus unfreiwilliger Komik(!), was die ganze Handlung noch lächerlicher macht. Mal wieder ein psychisch durchgeknallter König oder was immer das darstellen sollte ( oder die?, man kann sie alle kaum unterscheiden). Erotik, Fehlanzeige. Nur ein paar eklige Szenen ( eine Kukubine die an einem abgeschnittenen Pferdepenis lutscht und anderes Psychozeugs), ein paar lesbische Turnübungen.
Sinnfreie Gewaltandeutungen, Story praktisch keine vorhanden. Es gibt zig gute asiatische Filme mit einer vernünftigen Story, in der einen die Gewaltdarstellungen nicht derart kalt lassen, weil.einem die Darsteller und die nicht vorhandene Story komplett egal sind..., plus schöner intensiver Erotikszenen, plus ansprechenden Darstellern...
Dieser Film ist nichts von alledem. Einfach nur albern, sinnfrei, dumm und langweilig...
Sinnfreie Story plus Darsteller die scheinbar eine alberne Komödie spielen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 08.09.2025
Ein sehenswerter spanischer Drama-Thriller. FATE GAME - EIN SCHUSS GENÜGT ist leicht vorhersehbar, aber deswegen kaum schwächer. Die Figuren und deren Beziehungen sind auch ein wenig nervig und manchmal nicht wirklich plausibel. Ansonsten ist der Spielfilm hoch spannend und nicht frei von einer interessanten Massage. 3,30 Söhne-Sterne in A-Coruña.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.09.2025
We are your friends lebt von seiner Musik. Der wummernde Bass und die eingängigen elektronischen Klänge liegen fast die komplette Laufzeit unter dem Film und tragen in auf einer Welle der Euphorie auch durch seine schwächeren Momente. Wenn der Film stellenweise wie ein Musikvideo inszeniert ist oder Drogenerfahrungen mit Animationen untermalt werden, ist es die Musik, die den Film in solchen Momente nicht ins alberne abdriften lässt. Es ist die Musik, die einen die aufgesetzte Liebesgeschichte vergessen lässt. Es ist die Musik, die einen vor dem Fernseher am liebsten mittanzen lassen will und diesen Film genießen lässt. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.09.2025
Ein Urlaub bei den Großeltern wird für zwei Kinder zu einem unheimlichen Trip, denn die Großeltern verhalten sich recht eigenartig. Seien es eigenartige Geräusche des Nachts oder die Bitte doch bitte in den Backofen zu klettern um diesen zu reinigen. Gewürzt mit großartigen Witzen und einigen gelungenen Jumpscares erschafft M. Night Shyamalan hier eine Art modernes Hänsel & Gretel. Schön dabei ist, dass es ihm dabei gelingt einen Found Footage Film zu erschaffen der funktioniert. Dadurch, dass die beiden Kinder von ihren Rollen so angelegt sind, dass sie einen Dokumentarfilm drehen und daher ein wenig Ahnung vom Umgang mit der Kamera haben sieht er nämlich nicht wie ein typischer Found Footage Film aus, bei dem man es mit verwackelten Handybilder, zu naher Selfie-Kamera oder ähnlichem zu tun hat, sondern wirklich wie ein klassischer Film wirkt. The Visit lohnt den Filmbesuch. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.09.2025
Die 90er Jahre waren schon eine gute Zeit für den Actionfilm. Eigentlich verging so gut wie kein Monat in dem nicht ein neuer solider Actionfilm die Leinwände eroberte und wenn wie bei Hard Target John Woo Regie führt und mit Jean-Claude van Damme ein Star seiner Zeit die Hauptrolle übernimmt, dann kann man davon ausgehen einen durchaus sehenswerten Film zu bekommen. Und Hard Target ist ein sehenswerter Film. Bereits die Eröffnung mit der Jagd auf den obdachlosen Vater der weiblichen Hauptfigur Natasha zeigt, dass in den kommenden gut 90 Minuten einiges an Action auf den Zuschauer wartet und van Dammes erster Kampfauftritt wenige Minuten später unterstreicht dieses Anspruch noch einmal. Woo nimmt den Zuschauer in seinem Film mit auf einen wilde Ritt, bei dem natürlich auch die obligatorischen Woo-Tauben nicht fehlen dürfen und zauberte mit Hard Target einen Actionfilm, der auch heute noch super funktioniert und Spaß macht. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.09.2025
Ich erinnere mich dunkel daran, dass ich den Film damals im Kino gesehen und nicht wirklich gut fand. Mit dieser frischen Sichtung kann ich diesen Eindruck aus meiner Erinnerung nur bestätigen. Anaconda hat seine Momente und schafft es durchaus einige bedrohliche Momente zu erschaffen, aber warum muss die Anaconda so übel animiert sein. Die CGI war 1997 schon schlecht und 2024 sieht sie leider noch einmal schlechter aus. Das Hauptproblem was Anaconda dadurch hat, ist, dass der Film mit Jennifer Lopez, Owen Wilson, Ice Cube und Jon Voight durchaus prominent ist und somit als A-Movie gesehen werden muss, sich aber wie ein mittelmäßiges B-Movie präsentiert. Mit meiner gewachsenen Filmerfahrung am Ende nicht so schlimm wie ich ihn in Erinnerung hatte, aber sicher immer noch kein guter Film. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.09.2025
Politisch unkorrekt. Mit der Weltsicht von 2024 ein wenig aus er Zeit gefallen und dennoch für mich gelungene Unterhaltung. Vielleicht, weil die Familie Flodder in ihrer Film- und Serienform damals im Privatfernsehen rauf und runter gesendet wurde und ich somit irgendwie mit dieser Familie aufgewachsen bin. Doch es nicht nur Nostalgie die hier mitschwingt, denn vieles der überspitzten Sozialkritik des Films lässt sich auch auf 2024 übertragen. Und eine Moral gibt es ja sogar auch: Bewerte einen Menschen nie nach seinem Aussehen und nach nur einem kurzen Kontakt. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 08.09.2025
Kurz (75 Minuten) und schmerzlos, zumindest für uns Zuschauer. WE ARE ZOMBIES sollte wohl eine Splatter-Komödie werden. Sicherlich sind ein paar wenige gelungene Gags zu entdecken und auch hin und wieder Splatter-Einlagen, die halbwegs überzeugen, doch insgesamt ist alles alles zu dünn, insbesondere inhaltlich. Auch die Figuren können den Streifen keineswegs tragen. 2,40 halbtote Sterne in Kanada.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.09.2025
Ja, Sudden Death ist unter seiner Haube ein Stirb langsam Klon. Doch Sudden Death ist ein guter Stirb langsam Klon. Ich bin ja schon alleine deswegen ein Fan des Film, weil die Pittsburgh Penguins mit dabei sind und deren damalige Heimspielstätte Ort des Geschehens ist. Darüber hinaus fackelt der Film nicht lange und startet früh sein Actionfeuerwerk. Und hier liefert der Film wirklich ab. Knallharte Schießereien, gute Nahkämpfe und dies quasi Non-Stopp! Ein Spaß für Freunde des Genres. Eine Freude für Fans von Jean-Claude van Damme und ein etwas anderer Eishockeyfilm! [Sneakfilm.de]
Jeder kann dich sehen. Jeder kann dich hören. Aber keiner kann dir helfen!
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.09.2025
Halloween in seiner Urform ist ein Slasherfilm mit Kultpotential. Die 2002er Version Halloween: Resurrection ist allerdings weit davon entfernt ebenfalls Kult werden zu können. Was was atmosphärisches Gesamtkunstwerk began ist nun ein alberner Horrorfilm mit Reality Show Setting geworden. Da hilft auch ein Kurzauftritt von Scream Queen Jamie Lee Curtis nichts. Schon gut, dass nah diesem Film erst einmal für einige Jahre Schluss mit Halloween war, bevor Rob Zombie der Serie auf brutale Art und Weise neues Leben einhauchte und Michael Myers 2018 eine weitere Renaissance erlebte. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 07.09.2025
Der Streifen war ganz okay, wobei Nicolas Cage unter seinen Möglichkeiten bleibt, kein echter Horrorstreifen, trotzdem unterhaltsam, auch wenn es der Möchtegernehollywoodhorrorkritiker nicht so sieht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "BenViolence" am 07.09.2025
Oscargewinner "Bester Film 1948" und dennoch meiner Meinung nach viel zu unbekannt. Journalist soll eine Artikelserie über Antisemitismus schreiben und gibt sich fortan als Jude aus. Was er dann für Anfeindungen erlebt, verblüfft ihn zutiefst. Sogar mit der eigenen Verlobten gibt es Auseinandersetzungen. Neben offener Ablehnung muss er auch feststellen, das die schweigende Mehrheit, die alles akzeptiert ein mindestens genauso großes Problem ist.
Erstaunlich auch, wie aktuell dieser uralt Film noch ist. Antisemitismus ist nie verschwunden. Die Hoffnung der alten Mutter, das sie noch miterleben möchte, wie die Welt sich bessert, ist heute eher bitter mit anzusehen, damals bestimmt als Hoffnungsschimmer gemeint.
Filmtechnisch ist hier alles richtig gemacht worden. Großartige Schauspieler, gute Kameraarbeit, jede Szene macht für die Handlung Sinn. Ein Film der zurecht Preise gewonnen hat und dem ich daher nur die Bestwertung geben kann!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Saphira25" am 07.09.2025
Hahnebüchende Story und sinnloses Gekloppe. Nervige Rückblenden und alles irgendwie zu arg konstruiert und zu schnelle, abgehackte Szenen, so das man auch keine Emphatie oder irgendwelche Bindung mit der Story herstellen konnte. Diese wirkte einfach unrealistisch zusammen getackert, um einen Grund für das spätere Rumgekloppe zu haben, incl nervigen Ringkämpfen mit Affenmaske.
Die Rechnung ist noch nicht beglichen. Es zahlt sich aus, die Seite zu wechseln.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sansebar" am 07.09.2025
Kann man sich ansehen, muss man aber nicht.
Bewährte Action, lockere Sprüche, das Altbewährte eben.
Was mich allerdings kolossal gestört hat, ist das Product Placement, das hier auf die Spitze getrieben wird.
Ein auf Hochglanz polierter Actros steht da plötzlich in einer schäbigen Gegend, die Audi und Porsche werden meist von hinten mit dem Logo gezeigt.
Den Vogel abgeschossen haben allerdings die Sektionsnamen "Becks", "Corona" und "Amstel".
Diese subtile Schleichwerbung ist einfach nur ärgerlich.
Bewertung und Kritik von Filmfan "OldSchool75" am 07.09.2025
'Flight Risk' ist ein atemberaubender Thriller über den Wolken.
Mel Gibson schafft es, auf engstem Raum Spannung zu erzeugen.
Maßgeblich trägt dazu natürlich auch der tolle Dreier-Cast mit Mark Wahlberg, Topher Grace und Michelle Dockery bei.
Ein kurzweiliger Actionthriller, der Laune macht
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 07.09.2025
Überzeugende Darsteller und ein tolle Soundtrack. Das war es aber schon. Neben völlig sinnfreiem Geschwätz, langweilt THE LAST VICTIM mit sehr viel Vorhersehbarkeit. Und überdies: Um was ging es eigentlich in diesem Spielfilm? Das wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben. 2,10 abgetrennte Finger-Sterne in New Mexico.
Erschaffe etwas, das sie fürchten. Am 6. Tag des 6. Monats in der 6. Stunde wird er geboren.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 07.09.2025
Nun ja die Verbindung zum Original Omen ist doch etwas weit hergeholt, war aber zu erwarten, ein wenig Spannung, aber der Unterhaltungswert ist naja, sicherlich findet das aber der ein oder andere wieder fazinierend und gibt 5 Sterne. ;-D
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sp3ncMan" am 06.09.2025
Stumpfer, langweiliger, teils dummer Streifen ohne Sinn. Warum sich Sly für sowas hergibt bleibt mir ein Rätsel. Schauspieler gut, Regie Katastrophe, Drehbuch schlecht. Bild sehr gut, Ton (DTS-HD Master) grottig. Surround nur matschig.
Bewertung und Kritik von Filmfan "cineast99" am 06.09.2025
Ein menschlicher und erschütternder Film über die Gefängniszeit einer jungen Mutter mit ihrem Baby in der Nazizeit. Absolut gut gespielt von Liv Lisa Fries. Aber meiner Meinung nach wurden die Nazis als viel zu harmlos und menschlich dargestellt. Die sie ja in den Positionen als Gefangenenaufseher sicherlich nicht waren. Wie sonst in diesem Filmgenre üblich, gibt es kein Nazigebrüll und keine Nazischikanen. Man könnte fast meinen, der Film spiele im hier und heute in hiesigen Gefängnissen. Und die allzu deutlichen Geburtsszenen und auch die Sexszenen sind absolut nicht nötig und für einen solchen Film unpassend. Aber trotz allem ein interessanter Film mit einer sehr guten Hauptdarstellerin.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 06.09.2025
C-Film der schwächeren Sorte. RISE OF THE PHOENIX - ANGRIFF DES GIGANTEN präsentiert dem Publikum eine miese Synchronisation, eine noch schlechtere Tricktechnik und schwache Darsteller. Das wäre vielleicht noch hinnehmbar, wenn wenigstens eine interessante Geschichte erzählt werden würde, doch die ist hier tatsächlich eigentlich gar nicht ertragbar. 1,20 Monster-Sterne im Grand Canyon.
Wenn das Gesetz versagt, sorgt er für Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 06.09.2025
Hätte ja tatsächlich, in Anbetracht der finanzielle Voraussetzungen und des guten Hauptdarstellers, was werden können. Aber nein, warum muss man immer derart übertreiben? Bei THE BEEKEEPER haben die Macher eindeutig den Bogen überspannt, so dass die Geschichte irgendwann nur noch lächerlich wirkt. Nach 30 ordentlichen Minuten kann man daher getrost abschalten. 2,30 Honig-Sterne im Callcenter.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 06.09.2025
Dieses Sequel fällt schon ziemlich deutlich ab zu seinem Vorgänger. THE DRY 2 - FORCE OF NATURE kann dennoch ordentlich unterhalten und bietet einen spannenden, wenn auch nicht unbedingt sehr cleveren Kriminalfall. Gute Schauspieler agieren somit in einer mittelmäßigen Geschichte. Gerade so ausreichend für einen passablen Filmabend. 3,10 gewanderte Sterne in Australien.