Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.08.2025
Der 4te Teil der klassischen Reihe. Da man im Wesentlichen weiß, was hier passieren muss, wollte da damals bei der Erstsichtung nicht wirklich Spannung aufkommen. Das war jetzt natürlich auch nicht besser. Das letzte Drittel wird dann zu sehr von den unspektakulären Affenaufständen dominiert. Sicher ein Kapitel im Affenzyklus, das erzählt werden musste, aber das hätte vielleicht als Exposition für eine weiterführende Storyline gereicht. Für einen ganzen Film ist das, zumindest so gemacht wie hier, zu dünne. 2,4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.08.2025
Macht auf mich den Anschein, dass hier nur ein Vehikel her musste, um einfach ein paar Serienmörder-Szenen aneinander zu reihen, und noch mal mit dem schon zweifelhaften Erfolg des ersten Teils Kasse zu machen. Mehr kann ich hier nicht entdecken. 1,6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Jettison" am 17.08.2025
Film sehenswert, aber auf keinen Fall in dem gruseligen, hier noch immer angebotenen Billigst-DVD-Format!!! Raus damit aus dem Sortiment; Leute, geht's euch eigentlich noch gut??? Leider bin ich da drauf reingefallen.
Die Filmmusik ist für heutige Verhältnisse in großen Teilen nur noch schwer verdaulich und wirkt häufig deplatziert. Mit den vorhandenen Längen des Streifens werden sicherlich vor allem tiktok-geschundene Hirne ein Problem bekommen. Etwas Geduld und Ausdauer sollte man also mitbringen. Der Lohn ist, dass man beim Filmende nicht so aufgekratzt ist wie bei vielen US-Streifen und man sich mal auf was eingelassen hat, das schon beim Anschauen Zeit zum Verarbeiten lässt.
Für mich ein Klassiker, deshalb ist er jetzt auch physisch im Regal. Knappe 4 Sterne von meiner Seite.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Unterhosenmodel" am 17.08.2025
Ein Stern ist nur für Jim Carrey.
Die Frage, die mich den ganzen Film über beschäftigt hat: Haben die in Japan schon jemals einen Igel gesehen? Das blaue Tier hat doch so gar nichts mit einem Igel gemeinsam…!?
Bewertung und Kritik von Filmfan "BenViolence" am 17.08.2025
Tepper findet eine Brieftasche mit einem Lotterielos drin. Entgegen der Regel seiner Kumpels, die immer gemeinsam Lotto spielen, prüft er das Los heimlich nach und hat den Hauptgewinn! Nun muss er nicht nur seinen Kumpels gegenüber verschweigen, das er den Jackpot geknackt hat, sondern der Besitzer der Brieftasche taucht auch noch auf, und muss vorübergehend in der Wohnung bleiben. Stress pur für Tepper: Kennt der Besitzer seine Zahlen? Weiß er schon, das er gewonnen hat? Oder kommt Tepper mit dem ausgetauschten Los durch?
Dieser Film spielt komplett in der Wohnung von Tepper, somit passt das Wort Kammerspiel hier perfekt. Der Film läuft größtenteils über die Dialoge der Darsteller. Das ist Vor- und Nachteil zugleich. Vorteil, weil die Schauspieler hier alles geben müssen, da es ja kein Actionfilm ist. Nachteil deshalb, weil die Personen gelegentlich nerven können (vier männliche Freunde an einem geselligen Abend können halt viel Mist erzählen ;-) )
In den letzten zwanzig Minuten schraubt sich die Dramatik des Films ganz nach oben, was sehr unerwartet kommt, aber toll gemacht ist.
Wer also dialoglastige Filme mag, bei dem das Schauspiel an oberster Stelle steht, sollte hier einen Blick riskieren. Mit Ryan Reynolds und James Earl Jones ist er auch hochkarätig besetzt. Wer lieber Filme mit Action & Abwechslung braucht, macht einen Bogen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 17.08.2025
Eine etwas andere Komödie und dadurch schon mal sehenswert, auch wenn der Streifen selten richtig witzig ist. Allerdings agieren in FEARLESS FLYERS durchweg tolle Schauspieler, so dass es sich schon aus diesem Grund lohnt das Werk zu betrachten. Auf jeden Fall wäre aber hier mehr möglich gewesen. 3,30 ängstliche Sterne auf Island.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 17.08.2025
Grundsätzlich ein sehenswerter Spielfilm, weil eine schwierige Thematik auf fast elegante Art und Weise behandelt wurde und nebenbei sogar eine klare Positionierung enthalten ist. EIN GANZ HALBES JAHR hat aber dort seine Schwächen, wo die Figuren zu "schön" und "rund" gezeichnet wurden. Menschen mit Fehlern und Ecken und Kanten sind kaum zu entdecken, wären aber gerade in solch einem Streifen notwendig gewesen. 3,30 finale Sterne in der Schweiz.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Blende55" am 17.08.2025
Flucht-durch-die Wälder-Film der weder Neues zu bieten hat noch Spannend ist. Alles Läuft nach Schema F ab. Ein paar Szenen und auch der Showdown hätten durchaus mehr Potential gehabt - Ansätze waren da. So plätschert der Film wie schon zig ander so dahin. Schade.
Bewertung und Kritik von Filmfan "OlafScholz" am 17.08.2025
Ein absolutes Meisterwerk!
(Fast) nicht gealtert in 50 Jahren. BluRay Qualität (7.1 Sound) umwerfernd. Schauspieler Scheider, Shaw und sogar Dreyfuss, den ich sonst nicht so mag auf dem Peak. Murray Hamilton der fieseste Politikerdarsteller, abgesehen von den aktuell regierenden. Null woke, null PC, null LBGT^$"&$/PoC Schwachsinn. Was waren das für Zeiten :-) I WANT THEM BACK
Bewertung und Kritik von Filmfan "OlafScholz" am 17.08.2025
Es fing schon schlecht an: Capelight ... ich dachte Asylum ist das untere Ende.
Für dieses billig, amateurhafte Machwerk sind mir die Worte zu schade. Man muss nicht Mitleid der Person Melanie Gaydos haben, aber dass sie in so einem Mist auftritt ... traurig.
Absolute Lebenszeitverschwendung. 0 Sterne
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 17.08.2025
Episch! Die besten Geschichten erzählt immer noch das Leben.
Und da schreibe ich nicht über eine Heldengeschichte oder eine fantastische Sage. Es geht um Robie Williams. Ich habe Take That vom Anfang bis Ende miterlebt und hielt diese Truppe für eine Yuppie-Band (daran hat sich bis heute nichts geändert). Vor allem mit Robbie Williams konnte ich nur wenig anfangen. Später hat sich das ein wenig geändert, aber nicht viel. Und jetzt kommt dieser Film, der so vieles erklärt, so mitreißt, so anfasst, so bewegt und so genial gemacht ist. Die Figur Robbie Williams im Körper eines Affen darzustellen ist meiner Ansicht nach einer der größten Kniffe der Filmgeschichte in den letzten Jahren. Ich bin mir relativ sicher, dass auch die Macher nicht ahnten, dass dieses Risiko so positiv ausgeht.
Robbie ist ein Junge der Straße. Einer, der sich selbst für einen Verlierer hält. Der Vater glaubt, er sei ein Entertainer und verschwindet. Die Mutter kümmert sich um alles in der Familie. Die Oma ist Robbies Ein und Alles. Mit ihr zusammen träumt er davon, berühmt zu sein. Nachdem er einen Platz in einer Casting-Band erhält, geschieht genau das. Doch der Ruhm hat seinen Preis. Die Dämonen der Vergangenheit verschwinden nicht, nein, sie rücken Robbie immer mehr auf die Pelle…
Das waren 135 Minuten allerbester Unterhaltung. Ich habe gelacht und geweint, war tief berührt und absolut begeistert. Der Film hat Musical-Momente, die brillant sind. Die neu arrangierten Songs passen wie die Faust aufs Auge. Und die Geschichte, die ist der Mittelpunkt. Jeder sollte sie sehen und hören.
Kevins Familie ist auf großer Reise, doch sie haben etwas Wichtiges vergessen: Kevin.
Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.08.2025
Ja, was soll man dazu noch sagen. War damals zu seiner Zeit sicher ein bisschen was Neues. Das vergisst man aus heutiger Sicht vielleicht manchmal. Wie so oft, wäre weniger albern besser gewesen. Aber bei der kleine Dumpfbacken-Zielgruppe punkten sie damit sicher. Ich finde immer wieder schön, wie Pesci seine Bandbreite von Kasper bis bedrohlicher Psychopath im Griff hat. Hier deckt er natürlich nur ersteren Bereich ab. Ganz persönlich hat mich der kleine Kevin schon damals eher genervt, als dass ich ihn „entzückend“ oder so fand. 2,8 Sterne fühlen sich für mich richtig an.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.08.2025
Das sind ja 2 mies gelaunte Arschkrampen. Das könnte auch ein Tarantino Anfang sein.
Irgendwie ist Burt hier ne ziemliche Dumpfbacke. Da fällt es etwas schwer, an seinem Schicksal Anteil zu nehmen. Aber Ava war schon ne Fesche…
So in der Mitte gibt’s einen schönen Longshot.
Am Ende ist das ein ganz netter Film Noire, mit einer damals vielleicht sogar innovativen Erzählweise. Ich stehe ja nicht so auf Zeitsprünge und Rückblicke, obwohl es da auch Ausnahmen gibt…
Ich sag mal 3,1 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.08.2025
Ja, das Haifilmsubgenre… Da es da so viel absoluten Schrott gibt, ist man hier fast geneigt, über die 2 Sterne Grenze zu gehen. Aber man sollte schon das gesamte Filmgeschehen zum Vergleich im Auge behalten.
Auch die Tatsache, dass hier nur ein Billigabklatsch des Originals als Sequel dient und auf der Grundidee aufbauend, jegliche Innovationen oder Weiterentwicklungen fehlen, disqualifiziert den Film.
Man hätte auch eine neue Grundidee als Basis nehmen können…
So ist der Film dann doch nur ein 1,5 Sterne Ärgernis.
Die größte Wüste der Erde ist eine gefrorene Apokalypse.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.08.2025
The Age of Scheiß.
Wie zu erwarten liefert The Asylum das typische Drecksmaterial zum Thema ab. Hier ist durch die Bank mal wieder alles schlecht. 0 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "DVDPapst" am 15.08.2025
Gar nicht mal so übel das Filmchen. Gute Grusel-Atmosphäre und einige deftige Slasherszenen wissen den Zuschauer zu unterhalten. Es wird nur nicht richtig klar ob Peter jetzt übernatürlich ist oder doch einfach nur irre? Vielleicht erfahren wir es ja in der Fortsetzung denn eine Brücke zu einem zweiten Teil ist gebaut. Von mir aus gerne!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 15.08.2025
Alleine der Titelsong und das chaotische Fußballspiel auf dem Marktplatz sind Grund genug sich Werner – Beinhart anzuschauen. Doch die Mischung aus Animationsfilm und Realfilm hat mehr zu bieten und bietet viele absurde Szenen, die vielleicht heute nicht mehr alle politisch korrekt sind und auch nicht jeder Gag zündet heute noch, doch irgendwie macht der Film immer noch Spaß! Vielleicht, weil auch vieles zeitlos ist und die Geschichte in der Realwelt geschickt in eine Märchengeschichte eingebunden wurde. Der erste Werner-Film ist in jedem Fall ein guter Werner-Film! [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.08.2025
Das Muster ist bekannt. Ein bisschen "The Ring", ein bisschen "Candyman" und deren viele "Verwandte", die durch dreimaliges Klopfen oder Aussprechen des Namens erscheinen. Das hat man alles schon bis zum Abwinken gesehen. Im Falle von "Slender Man" ist man wohl auf einen Internet Hype angesprungen und hat versucht, eine Story rund um das mythische Wesen zu stricken. Das Ergebnis ist enttäuschend und ermüdend. Die Jung-Darsteller bleiben allesamt blass und schaffen es auch nicht, uns in Erinnerung zu bleiben. Zudem sind sie mehr "Kiddies" als "Teenies" und erreichen nie das Charisma einer Jenna Ortega, Jennifer Love Hewitt oder Neve Campbell, ganz zu schweigen von Jamie Lee Curtis. Sie könnten mir egaler nicht sein. Ich bin inzwischen wohl abgehärtet, denn kein Jumpsqare konnte mir ein Zucken des Augenlids entlocken. Es hat mich selbst verwundert, dass ich träge sitzenblieb, wenn man mir eigentlich mit lautem Knall einen Schrecken einjagen wollte. Schließlich ist die Titelfigur selbst alles andere als unheimlich, weil man sie kaum sieht. Viele Szenen spielen im Stockdunklen, was ich überhaupt nicht leiden kann. Während Filmmonster manchmal kultisch verehrt werden, bleibt der Slender Man ein gesichtsloses Nichts, von dem man nichtmal eine Actionfigur machen könnte. Er bekommt auch kaum Hintergrund oder besondere Fähigkeiten. Da bleibt gar nichts in Erinnerung, außer das Gefühl, das alles schon gesehen zu haben und gleich einzuschlafen. So einen lieblos hingeklatschten Mist, der zig andere Filme nur kopiert, habe ich nicht erwartet. Ich habe das Ende herbeigesehnt. Fazit: Absolut einfallslose Massenware ohne bleibende Momente mit abgedroschener Story. Eine regelrechte Enttäuschung und ein purer, unglaublich öder Langweiler ohne Substanz.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.08.2025
Im Found Footage Style durch dunkle, feuchte Gruselgänge schlurfen, muss ich auch nicht mehr haben. Selbst wenn man sich das noch nicht übergesehen hat, bietet der Film maximal unteren Durchschnitt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lollydorf" am 14.08.2025
Eine für mich neue Variante von Mr. & Mrs. Smith, die sehr prominent besetzt ist und wesentlich Subtiler abläuft als das Original. Mich hat diese Version sehr begeistert und bekommt deshalb auch sehenswerte 4 Sterne von mir.
Kann diesen Film nur empfehlen:-)
Wer viel Gewalt sehen möchte, sollte sich einen anderen Fim aussuchen:-)
Bewertung und Kritik von Filmfan "cinema67" am 14.08.2025
Endlich ab Staffel 5 die Neuveröffentlichung der Shiloh Ranch.Mit allen in Deutschland unterschlagenden Folgen.Aber Videobuster! Warum erst ab Staffel 5? Warum sind die Staffeln 1-4 noch in der alten Version? Musste leider die teuren Boxen für die Staffel 1-4 bei Amazon kaufen! Aber sonst eine Super Serie in toller Qualität.It´`s Western Time!
Eine Bedrohung für uns alle. Er ist ihr gefährlichster Gegner.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Schusters" am 14.08.2025
Ein zeitloser Klassiker & und auch 31 Jahre später im Jahre 2025 noch brandaktuell was – zB betrifft
a) den Drogenkonsum der westlichen Welt.
b) die Ausbeutung der südamerikanischen Bevölkerung durch die Drogenkartelle.
& hauptsächlich
c) der geheime dreckige Krieg der USA gegen den Rest der Welt. Um die zerbröckelnde Demokratie zu „schützen“ ist den Machthabern in den US nach wie vor jedes Verbrechen recht und billig.
Daran wird sich erst etwas ändern wenn die sogenannte Demokratie durch eine moderne und zeitgemäße Staatsform abgelöst und beerdigt wird ...