Kritiken von "Chris123"

À la Carte!

Freiheit geht durch den Magen.
Komödie, Abenteuer

À la Carte!

Freiheit geht durch den Magen.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.08.2023
"Mit leeren Mägen und menschlichem Elend kann man keine friedliche Welt aufbauen."

Witzige und gut gespielte "Historien"-Komödie mit gut passenden und aufgelegen Schauspielern die in ihren Rollen wirklich sehr gut gefallen. Die Story ist schwer zu beurteilen, sie ist nicht wirklich neu und wird doch erfrischend aufgetischt und mit viel Liebe garniert und serviert. Dazu dürften die meisten nicht so leicht nein sagen.

Ich meine, für Leute die sich gerne mit kochen befassen und noch dazu für gesellschaftliches interessieren ist der Film ein "Must See". Einfach ein wirklich gediegenes und sehr schön verfilmtes Stück, das durch Vielfalt und gut getroffenes menschliches Verhalten, heute wie früher, den Punkt genau trifft und auf das wesentliche reduziert: gegenseitigen Respekt, Gleichheit, Ehrlichkeit, Vergebung und Freundlichkeit. Zum Kotzen ?! Ganz zum Gegenteil, das ganze wird durch kulinarische Künste aufgefrischt die ich sehr Interessant und ansprechend fand.

Fazit: 4 Sterne für den Küchenchef von "À la Carte!”. Alles wirkt sehr gefällig und hinterlässt menschliche Wärme und ein Wohlgefühl nach sehen des Films die zugegebener maßen etwas kitschig wirkt. Warum auch nicht ? Eher ein seltener und gelungener Vertreter seine Art, vergleichbar wäre er vielleich mit "Sideways" oder "Kiss The Cook". Sehenswert+ und ein seltener Genuss.

" Freiheit geht durch den Magen "

ungeprüfte Kritik

Beau Is Afraid

Durch dunkle Abgründe in ein großes Abenteuer.
Drama

Beau Is Afraid

Durch dunkle Abgründe in ein großes Abenteuer.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.07.2023
"Ich will einfach nur nach Hause"

Joaquin Phoenix macht mit seiner genialen Darstellung des von Neurosen und Phobien geplagtes Muttersöhnchen "Beau" die gesamte Zuschauerschaft reif für die Klapse, das muss einen nach sichten des Trailers schon klar sein. Dazu ein verrücktes und extrem verwirrendes Drehbuch das einen das letzte bisschen gesunden Menschenverstand raubt und die Katastrophe ist angerichtet. Mahlzeit, 0 Sterne. So weit die Kritik für Otto-Normalverbraucher mit Hang zum normalen filmischen Schaffen das gern auf dem Boden des konventionellen bleibt.

Sollten sie aber ein Fan von Werken wie "Everything Everywhere All at Once ", "Requiem for a Dream", "American Beauty", "Parasite" "Joker" oder "A beautiful Day" sein stellt sich das ganze schon ganz erheblich anders für sie dar, dann könnten sie wie selten auf ihre Kosten kommen. Joaquin Phoenix ist nicht gerade für "normales" bekannt, dann noch der unkonventionelle Regisseur Aria Aster der auch noch das Drehbuch “eines paranoider Mannes der sich auf eine epische Odyssee begibt um zu seiner Mutter zurückzukehren” schrieb (..was immerhin 3 Stunden dauert !!!..) verlangt einen einiges ab und kann nur wahre Fans des Genres begeistern.

Fazit: Ein totaler Nischenfilm den die Masse von euch von Herzen hassen wird, Finger weg und gut überlegen bevor ihr zugreift. Ich habe mich durch den Film "gequält" und trage jetzt stolz meine "Narben". 4 bleierne Sterne.

"Willst du jetzt die Wahrheit wissen? Ist es endlich so weit?"

ungeprüfte Kritik

Scream 6

New York: Neue Stadt. Neue Regeln.
Horror, 18+ Spielfilm

Scream 6

New York: Neue Stadt. Neue Regeln.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.07.2023
O.K. Es ist mal wieder so weit. Ich hol mir brav meine Packung "Daumen nach unten" ab.

Ich weiß, ich weiß, jedem gefällt etwas anderes. Aber ist es nicht eigentlich traurig das es einen 6. Teil von "Scream" geben muss ? Wo wird das enden, und vor allem wie ? Als Wes Craven damals 1996 das Orginal ins Kino brachte war das was ganz besonderes, wirklich ! Eine coole Geschichte mit coolen Schauspielern. Witzig, gruslig-verrückt und total innovativ in seiner gesamten Machart. Aber jetzt nach fast 27 Jahren auch noch einen 6.Teil ?

Was ich eigentlich kritisiere ist nicht das Konzept des Films. Nein, es ist die traurige Realität das man gnadenlos auch noch den letzten Rest Klasse aus dem Titel "Scream" heraus zu quetschen versucht, bis zum letzten Blutstropfen/Cent anstatt die Kohle in vernünftige, neue Projekte zu stecken die vielleicht wieder ein größeres Publikum begeistert die wahre Filmkunst zu schätzen weiß. Ja, ihr habt richtig gelesen, es gibt so etwas wie "FILMKUNST" auch und ganz speziell in der Rubrik Horror und Thriller, dieses ist nämlich eines der ältesten und bekanntesten Genres filmischen Schaffens.

Fazit zum Film? Er macht das was Slasher-Fans erwarten. Kompromisslos, mehr nicht. Bin gespannt bis wann Teil 10 von "Scream" läuft, schätze das wird bei etwas Erfolg (Einnahmen!) in den nächsten 3-5 Jahren passiert sein. Wo sind die Ideen mit dem man das Publikum von neuen begeistert ? Wes Craven hätte bestimmt einen Schwall kreativer Projekte parat gehabt. R.I.P.

ungeprüfte Kritik

Infinite Storm

Abenteuer, Thriller

Infinite Storm

Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.07.2023
“ Es ist billiger als Therapie, und die Berge hören wirklich zu “

Och, na ja, ich hab mir mehr erhofft. Klar zieht einen die Tatsache an das der Film "basierend auf einer wahren Geschichte" gedreht wurde, aber dann sollt die wahre Geschichte fesselnd und unterhaltsam sein. das ist jedoch nur teilweise der Fall.

Zwar müht sich Naomi Watts, wie immer, sehr an ihrer Figur ab, das nützt aber wenig wenn diese nicht besonders Interessant ist. Noch schlimmer, wenn die Geschichte dieser "relativen" Person auch nur "relativ" ist. An sonsten gibt es wenig positives oder negatives am Dreh. Alles im grünen Bereich und durchaus wertig. Zu betonen wären allenfalls die gekonnten Landschaftsaufnahmen und die gut dargestellten Witterungsverhältnisse und Bedingungen.

Fazit: Kann man schauen muss man aber definitiv nicht. Für Naomi Watts Fans geeignet, ebenfalls interessant für wahre Survival-Fans die realistisches zu schätzen wissen. Für den Rest von uns eher zu vernachlässigen.
3 eher ruhige und emotionale Sterne für einen mittelprächtigen Film ohne besondere höhen und tiefen. Annehmbar bis knapp sehenswert.

“ Wenn wir uns nicht bewegen....sterben wir “

ungeprüfte Kritik

Guardians of the Galaxy 3

Es ist Zeit, richtig aufzudrehen!
Science-Fiction

Guardians of the Galaxy 3

Es ist Zeit, richtig aufzudrehen!
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 16.07.2023
" Seit ihr bereit für ein letztes Abenteuer ?"

Aber, aber. Nach dem Erfolg des immerhin dritten Teils der "Guardians of the Galaxy" Reihe, und das bei nahezu gleichbleibender Qualität, kann man nicht sicher sein ob da nicht doch noch das eine oder andere Abenteuer Platz hat.
Man wird sehen.

Im jedem Fall ist dieses Werk nach längerer Durststrecke für die "Marvel-Welt" wieder einmal ein richtiger Hit der auf anhieb sympathisch und unterhaltsam ist, das kann man von dem vielen Schrott der zur Zeit aus diesem Studios kommt nicht gerade behaupten. Hier passt alles recht schrill, chaotisch und irrwitzig gut zusammen. Schauspieler, Effekte, Story, Musik.....alles hochwertig und durchweg gefällig so das die Qualitätskurve im vergleich zu den Vorgängern kaum merklich abfällt.

Für mich ein zusätzliches Plus, für andere ärgerlich, zum Ende der vermeintlichen Trilogie wird es auch einen Tick ernsthafter und dramatischer als man es von der Serie an sonsten kennt. Das Spaß-Niveau und der Witz werden aber darüber hinaus auch nicht vernachlässigt.

Fazit: Für Fans der Reihe vielleicht etwas ungewohnt, da Teilweise Ernsthaftigkeit und Dramatik mehr Raum gegeben wird als üblich. Für mich passt das ganze aber stimmig ins Gesamtkonzept und gefällt wirklich gut. Ohne wenn und aber 4 Sterne Wert und eine schönes Ende der "Guardians of the Galaxy" die nach Super Auftritten in den ersten 2 Teilen jetzt mit den dritten immer noch locker die 4 Sterne schaffen. Sehenswert+ , Klasse.

ungeprüfte Kritik

Barbie

Sie ist alles. Er ist nur Ken.
Komödie, Fantasy

Barbie

Sie ist alles. Er ist nur Ken.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 09.07.2023
" Männer regieren die ECHTE Welt ! "

Ja wo gibt es den so was ? In der "Barbiewelt" regieren die Frauen und die Männer parieren brav jeden Wunsch. Was soll das ? (Grönemeyer)
Da trifft es sich gut das Ken (Ryan Gosling) Barbie (Margot Robbie) bei einer Reise aus der Barbie-Welt durch eine Art "Membrane" in die reale Welt begleitet. Dort herrscht noch Zucht und Ordnung und die Männer sorgen für einen geregelten und ordentlichen Ablauf der wahren Verhältnisse zwischen Mann und Frau. Dem kann Ken eine Menge abgewinnen .

Margot Robbies unglaubliches Schauspielerisches Talent in Verbund mit einen tollen Ryan Gosling lassen dieses unglaublich bunte, schrille, laute und total nervige "Plastik-Abenteuer" zu etwas satirischen und zwischen den Zeilen extrem boshaften Werk werden das amüsiert und perfekt unterhält. Ja, auch Männer. Die Regisseurin Greta Gerwig fällt mir schon seit Jahren positiv auf, sie hat mit ihren Filmen Little Women(2019), Lady Bird(2017), Jackie(2016) meine Aufmerksamkeit gewonnen. Mit recht.

Fazit: Ein Film nur für Frauen ? Das sehe ich nicht so. Die durchaus künstlerische, nervige Art wie reale Probleme durch viel Witz und Satire mit der Realität vermischt werden sind in der von Männern dominierten Gesellschaft eigentlich alles andere als lustig und legen den Finger in die Wunde. Ändert das was an den Tatsachen ? Nein. Bekommt der Film dafür von mir 4 Sterne. Ja klar, was sonst ?

"Entweder man ist gehirngewaschen – oder man ist schräg und hässlich"

ungeprüfte Kritik

The Boogeyman

Lass es nicht raus. Nach einer Idee von Stephen King.
Horror, Thriller

The Boogeyman

Lass es nicht raus. Nach einer Idee von Stephen King.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 09.07.2023
" Ist schon okay, es ist alles nur im deinen Kopf.............es ist nicht echt. "

Verfilmungen von King Büchern die es eh schon gibt sind seit dem Megaerfolg "Stephen Kinǵs -ES (2018/19)" voll im Trend. Das Klappt mal gut oder weniger gut, Geschmackssache. Meist gebe ich ehrlich Gesagt den älteren Verfilmungen den Vorzug. Mehr Klasse und Anspruch, der wenigstens Ansatzweise mal wieder gefragt wäre.

Für "The Boogeyman (2023)" gilt aber was -Wernerbros- geschrieben hat. Spannend, Atmosphärisch, passable Darsteller und durchaus ein wertiges und gefälliges Set nebst niveauvoller Grusel-Stimmung die ausnahmsweise gekonnt umgesetzt wurde ohne zu nerven, langweilen oder gar durch übermäßige Gewaltdarstellung Effekthascherei betreibt.
Da könnten sich die "Horror-Filmchen-Macher" die hier bei "Videobuster" die Leute mit ihren Filmschrott überschütten mal ein Beispiel nehmen wie es besser gemacht wird. Nichts gegen eine ordentliche Blut-Leinwand -Party, aber bitte mit einen Klecks Klasse und Spannung.

Fazit: Einer der besseren Vertreter des Genres. Sehr kurzweilig und unterhaltsam lässt er die Zeit wie im Flug vergehen und macht durchaus Spaß. Das Rad kann er natürlich auch nicht neu erfinden. 3,5 Sterne, Sehenswert.

" Da ist was im meinen Zimmer........"-------------" So etwas wie Monster gibt es nicht. Verstanden ? "

ungeprüfte Kritik

Oppenheimer

Die Welt verändert sich für immer.
Drama

Oppenheimer

Die Welt verändert sich für immer.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 09.07.2023
"Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welt."

Der Top-Regisseur Christopher Nolan (("Insomnia – Schlaflos(2002)", "Inception (2010)", "Interstellar(2014)", " Dunkirk(2017)")) nimmt sich der Geschichte des Mannes an den man im allgemeinen den Vater der Atombombe nennt. Sein Satz " Now, I am become Death, the destroyer of worlds." ging in die Geschichte ein, leider. Er wollte die Menschheit retten und brachte uns alle an den Rande der absoluten Zerstörung: Robert Oppenheimer.

Für alle die sich für Biografien und Geschichte interessieren dürfte das hier verfilmte Leben Oppenheimers, hervorragend Dargestellt durch Cillian Murphy und unterstützt durch ein geradezu edles Cast, ein Highlight in der Filmgeschichte bieten das man gesehen haben MUSS. Es gibt meiner Meinung nach am Film praktisch nichts zu kritisieren. Sehr künstlerisch und doch unterhaltsam. Natürlich muss man bei solchen Filmen immer wieder betonen das sie nicht für alle geeignet sind. Geduld und Aufmerksamkeitsspanne werden bei einer derartigen Verfilmung (3 Stunden!!!) sehr strapaziert.

Fazit: 5 Sterne für Kenner und Liebhaber des Genres. Hier braucht es nicht mehr viele Worte. Super.

"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." -Albert Einstein-

ungeprüfte Kritik

Die Täuschung

Die außergewöhnlichste Geheimoperation des 20. Jahrhunderts. Basierend auf einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm

Die Täuschung

Die außergewöhnlichste Geheimoperation des 20. Jahrhunderts. Basierend auf einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.07.2023
" In jeder Geschichte gibt es das was man sieht....und das was verborgen bleibt "

Interessanter Film für Leute die sich speziell für Geschichte des zweiten Weltkrieges interessieren. Es handelt sich hierbei um die wahren Begebenheit wie Nazi-Deutschland von einer Landung der Alliierten auf Sizilien (“Operation Husky”) abgelenkt werden kann, also eine Irreführung der feindlichen Kräfte.

Kein Kriegsfilm, keine großartigen Action-Szenen, wenig Spannung bekannter Natur, Fehlanzeige auf der ganzen Linie. Finger weg von denjenigen von euch die Nervenkitzel und Kanonendonner suchen, das wird hier nicht geboten. Es geht hier um eine Idee und den EINEN Plan wie man die Landung am Erfolgreichsten verschleiern kann und den Gegner an der Nase herumführt. Die Figurenzeichnung rund um die Geheimdienstler Ewen Montagu (Colin Firth) und Charles Cholmondeley (Matthew Macfadyen) steht ganz klar im Vordergrund. Arbeit und Privatleben, Ängste und Hoffnungen um den Ausgang des Weltkrieges, Ränkespiele und Missgunst von Rivalen und nicht zu guter letzt persönliche Begehrlichkeiten und Hoffnungen.

Fazit: Sehr mitreißende und interessante Verfilmung rund um " den toten englischen Offizier " der bei der "Operation Mincemeat" (Operation Hackfleisch) an Land gespült wurde. Er hat viel mitgemacht und würde sich sehr über die "Wanderung" und "Wandlung" seines leblosen Körpers wundern. Tja, manch einer von uns hat zu Lebzeiten weniger mitgemacht. 4 Sterne für geneigte, alle anderen bitte weiter gehen.

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones 5 - Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.07.2023
" Ich bin jetzt im Ruhestand "

Ach was? Meine Freude über diesen letzten und abschließenden Indiana-Jones Film war groß und die Erwartung entsprechend hoch. Da ich ein großer Fan der Reihe bin und ich auch den 4ten Teil "Das Königreich des Kristallschädels" nicht so schlecht fand (manch einer sieht das anders, vielleicht auch etwas übertrieben?) ging ich davon aus das Regisseur James Mangold ("Copland", "Walk The Line", "Le Mans 66") genau der richtige sein könnte um das ganze krönend zu beenden. Und vorweg, ja er hat das mit Klasse aber auch kritikwürdig umgesetzt.

Harrison Ford lässt durch viel Spielfreude seine Figur des Indiana Jones auch im hohen Alter mit viel Witz und Coolness agieren und nimmt die Zuschauer für sich ein. Die Story fügt sich in das bekannte Schema und gefällt durch Tempo, Witz, Spannung, Atmosphäre und tollen Nebendarsteller gut. Natürlich ist vieles wenn nicht alles an Effekten am Computer entstanden, ein klarer unterschied zu früheren Verfilmungen außer der Vorletzten. Die Musik und eine passable Machart sind im jedem Fall wieder gegeben und machen das ganze für Abenteuer-Fans zu einen tollen Erlebniss.

Fazit: 3,5-4 Sterne. Die Balance zwischen Nostalgie und hochwertiger Verfilmung wurde gut getroffen. Die lange Spielzeit von 2,5 Stunden fallen nicht zu sehr auf, das sagt schon alles. Ein würdiger Abschluss der genialen Abenteuerreihe.

" Ich hatte es gestohlen !"----" Dann hab ich es von ihnen Gestohlen, das nennt sich Kapitalismus !"

ungeprüfte Kritik

Tár

Drama, Musik

Tár

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.06.2023
"Nichts geschieht ohne mich. Ich starte die Uhr..........."

Phantastische schauspielerische Leistung Cate Blanchetts in einem komplexen und künstlerischen Film am den sich alle Geister scheiden. Das nun gerade sie perfekt auf die Rolle der krankhaft ambitionierten Dirigentin die, sich psychisch immer labiler und obsessiver, mit aller Gewalt und rücksichtslos auslebt und tyrannisch ihre Welt zu beherrschen und kontrollieren sucht kann nach vieler ihrer früheren Rollen kaum überraschen. "Nightmare Alley", "Bernadette", "Carol", " Blue Jasmine" alles keine 0/8/15 Filme.

Sie Versucht in der Männerwelt der Dirigenten, in der elitären, scheinheiligen und von Kommerz bestimmten Kultur, sich durchzusetzen und dabei auch noch ihr kompliziertes Privatleben das sie ebnefalls mit ihren Beruf vermischt unter einen Hut zu kriegen. Die dabei zum Vorschein gebrachte Gefühlswelt wirkte auf mich sehr verstörend und geradezu grotesk-satirisch blieb dabei aber immer glaubwürdig.

Fazit: Ein besonderer Vertreter seiner Art der die Gemüter spaltet. Von 0 bis glatten 5 Sternen ist hier alles drin. Ich für meinen Teil war fasziniert von der schauspielerischen Leistung und der verwirrenden Gefühlswelt die hier dargestellt wird. Die menschliche Seele eines herrischer Menschen der alles verlangt und nicht zu geben hat. Für mich mindestens 4 Sterne Wert. Sehenswert+.

"..........jedoch bleibt meine zweite Hand manchmal stehen, erst wenn ich sie wieder hebe, hat die Zeit die Erlaubnis fortzufahren "

ungeprüfte Kritik

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 24.06.2023
"Mach dich nicht zum Idioten, indem du versuchst, jemand zu sein, der du nicht bist."

Sagt Robert De Niro als Vater Salvo Maniscalco zu seinen Sohn Sebastian (Sebastian Maniscalco) der sich mit seinen schrulligen Erzeuger, ehemaligen Friseur italienischer Abstammung, lieber nicht bei seinen Schwiegereltern in blamieren will. Der trifft nun auf die exzentrische Familie seiner zukünftigen Schwiegertochter die durch Aktienhandel stinkreich geworden ist ohne je ernsthaft einen Finger krumm gemacht zu haben. Zwei Welten prallen aufeinander und die Gegensätze könnten nicht viel schlimmer sein.

Als ich die ersten Bilder und der Trailer erschienen dachte ich nicht das dass ganze funktionieren würde, da hab ich mich teilweise getäuscht. Robert De Niro hat mal wieder sein bestes gegeben, allerdings ist der Stand-Up-Comedian und Schauspieler Sebastian Maniscalco hier zu Lande nicht bekannt und man hat dabei auch nicht all zu viel verpasst. Er bleibt im diesen Film blass und wirkt ziemlich verloren, Sorry. Das an sonsten gefällige Cast und die professionelle, satirisch Machart geht so in Ordnung, recht viel mehr aber auch nicht.

Fazit: Zottig, grell, bunt und laut, nicht eben besonders anspruchsvoll. Genau das ist "Und dann kam Dad", und das ist gut so. Annehmbare Unterhaltung die einen einigermaßen lachen lässt ohne all zu tief unter die Gürtelinie zu gehen.
3 Sterne, annehmbar-sehenswert.

" Du siehst aus wie der Killer von John Wicḱs Hund. "-------" Wer ist John Wick ? "

ungeprüfte Kritik

The Walking Dead - Staffel 11

Die komplette elfte Staffel
Serie, Horror, 18+ Spielfilm

The Walking Dead - Staffel 11

Die komplette elfte Staffel
Serie, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.06.2023
" Wenn ich die Chance hätte, es noch einmal zu tun, würde ich Sie alle töten. "

Ich habe mir auf "Sky" alle Folgen der Serie angesehen und war, abgesehen von kleinen Durchhängern, sehr begeistert und angetan. Was war das für ein Kracher speziell bis zum Ende des "Governors" Blake aber eben auch darüber hinaus. Dann gab Sky die Serie auf und ich konnte, ab Mitte der 10.Staffel, das Serienfinale nicht mehr mit verfolgen. Ist ja auch teilweise schwierig Arbeit, privates und so eine langlebige Serie unter einen Hut zu kriegen, da verliert man leider leicht den Faden.

Im jeden Fall will ich das versäumte nachholen und werde mit die letzten Folgen auch noch organisieren. Viele sind ja der Meinung das diese Serie in ihrer Qualität sehr schwankt. ich fand sie immer sehr spannend und mitreißend, actionreich und dramatisch, das Horrorpotential nicht zu vergessen war immer sehr hoch und durchaus prickelnd erfrischend. Das natürlich den einen oder anderen manches nicht so gefallen hat ist klar, ich meine die Serie ist nahezu einmalig und ein Meilenstein.

Fazit: Ich bin mir ziemlich sicher, "The Walking Dead" hat Serien und Filmgeschichte geschrieben und hat sogar für nicht "Zombie-Fans" Sucht-Faktor Nr. 1. Ich gebe der gesamten Serie durchweg 4 Sterne, manchen Staffeln sogar glatte 5. Super Horror-Endzeit-Serie mit durchweg Klasse Elementen und in allen Bereichen unterhaltsam mit viel Suchtpotential.

“ Es liegt in der Natur des Menschen, zusammenzukommen “

ungeprüfte Kritik

Der Pfad

Drama, Deutscher Film

Der Pfad

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.06.2023
"Gut oder böse ?"

Julius Weckauf als Sohn Rolf und Volker Bruch als Vater Ludwig sind schon ein tolles Gespann, das ganze aber ergänzt durch eine grandiose Nonna Cardoner, als Núria die Grenzschleuserin, wertet die gesamte Schauspielleistung des Filmes in den fabelhaften 4 Sterne Bereich auf. Man muss wirklich Staunen wie ein so altbackenes Thema wie Flucht, Vertreibung und Verfolgung durch ein verbrecherisches System immer wieder Stoff für einen guten Film liefert.

Altbacken !? Wer jetzt schon dachte was für eine unsinnige Aussage hat völlig recht. Aktueller könnte der "Dauerbrenner" der Geschichte momentan nicht sein, zu guter letzt unterscheidet der historische und zeitliche Faktor, der Rest ist und bleibt immer die selbe altbekannte, Entschuldigung, Sauerei von Ignoranz, Dummheit, Gier und Herzlosigkeit gegenüber "anderer" Menschen. Das hierbei das "Mensch-sein" durch "anders -sein" in abrede gestellt wird ist völlig klar, wie könnte man sonst mit guten Gewissen seine "Pflicht" erfüllen und den guten Mimen ?

Fazit: Überraschend innovativer und frischer Film der trotz traurigen Themas den Balanceakt zwischen Drama, Historie, Komödie und Spannung gekonnt meistert. Alle Schauspieler machen ihre Sache sehr gut und das Drehbuch wird wertig in der passenden Naturkulisse umgesetzt und dramatisch in den richtigen Kontext gestellt. Gerne geb ich 4 Sterne und kann nur jeden empfehlen sich den Film anzusehen. Sehenswert+.

"Dein Hund heißt Adi ? Wie der Führer?"

ungeprüfte Kritik

Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 17.06.2023
" Wir sind Diebe !...aber wir halfen der falschen Person eine Bestimmte Sache zu stehlen....."

Für einen verregneten Sonntag Nachmittag genau das richtige, hatte mit bei weiten nicht so viel erhofft.
Tatzächlich waren mir die ersten 30 Minuten etwas zu altbacken, das ging aber dann stetig Bergauf und wurde, was den Unterhaltungswert anbelang, recht beschwinglich und kurzweilig.

Die Schauspieler, allen voran Hugh Grant, Michelle Rodriguez und Newcomerin Sophia Lillis (ES 1 & 2 / Sharp Objects), machten wirklich einen guten Job, die Effekte sind weit über Durchschnitt und die Story ist halt Etepete, na und ? Tempo, Action und Witz werden reichlich geboten und lassen die Zeit ziemlich schnell vergen und lassen das schlechte Wetter draußen "abblitzen", toll.

Fazit: Für zwischendurch bei geneigter Laune eine richtig gute Ablenkung und wirklich alles andere als schlecht, ich geb gerne 3,5 Sterne mit leichten Drall in Richtung 4 Sterne. Viel Spaß bei Anlehnungnen bei Filmen wie "Der Hobbit", " Der Herr der Ringe", "Legende", "Dragonheart" oder den "Zauberer von Oz". Sehenswert(+).

"....und haben so das größte Übel entfesselt das die Welt je gesehen hat !"

ungeprüfte Kritik

Winnie the Pooh - Blood and Honey

Wir werden immer Freunde bleiben - oder etwa nicht...?
18+ Spielfilm, Horror

Winnie the Pooh - Blood and Honey

Wir werden immer Freunde bleiben - oder etwa nicht...?
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.06.2023
"Welchen Tag haben wir heute?".............."Es ist heute!".........."Mein Lieblingstag!" sagte Pooh.

Das positivste und lobenswerteste was man von "Winnie the Pooh - Blood and Honey" sagen kann ist , er ist absichtlich schwachsinnig und niveaulos und darüber hinaus ein typischer Slasher-Film. Wem das reicht wird begeistert sein.
Das wars dann schon mit dem lauen Lob.

Das selbe kann man aber von Filmen wie "Braindead(1992)", "Armee der Finsternis(1992), "Shaun of The Dead (2004)", "Re-Animator (1985), " Tucker & Dale vs. Evil (2010)" und vielen anderen derben Horror-Komödien sagen. Der Unterschied: diese Filme sind wirklich klasse und haben eine einzigartige Atmosphäre, Witz und Machart die auf ganzer Linie überzeugen und Genre-Fans begeistern und lieben.

Fazit: Es wird gesagt das mit Ablaufen des Urheberrechts von Alan Alexander Milnes Kinderbuchklassiker "Winnie-the-Pooh" erst Tür und Tor für dieses fragwürdige Filmchen geöffnet hat. Sicherlich wäre hier viel Potential gewesen um was witziges und schräges auf die Beine zu stellen das in Erinnerung bleibt. Mit "Pu-dem-Bär" bringt man hier aber gar nichts in Verbindung, schade. Was bleibt ist ein inspirationsloser blutiger und recht unlustiger Metzel-Film mit unterdurchschnittlichen Leistungen in allen Bereichen. Das war wohl ne totale 0 Nummer.

"Du kannst nicht immer in der Ecke des Waldes bleiben und darauf warten, dass andere zu dir kommen." (Pooh der Bär)................wie wahr.....

ungeprüfte Kritik

Goliath - Im Netz der Lügen

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.06.2023
“ Warum stehen wir hier und nicht die, die uns vergiften? "

Interessante Variante des Genres Umwelt/Öko-Thriller/Drama der in eine ähnlich Kerbe wie die Filme "Vergiftete Wahrheit(2019)", "Erin Brockovich(2000)", "Percy(2022)" schlagen. Das wirklich besondere und bemerkenswerte dieser Verfilmung ist die eiskalte, und meiner Meinung nach, berechnend kriminelle Art und weise der "legalen Verdrehung" von Tatsachen und "wissenschaftlichen Erkenntnissen" die offensichtlich als völlig normal und legitim hingenommen wird, egal welche Sprache die Fakten sprechen. Meinung ist immer richtig und wichtig, egal wie kriminell und unmenschlich die Folgerungen und die Ansicht ist, ist ja nur Meinung die jeden zusteht, oder ?

Ebenfalls interessant ist die darstellerischen Leistung speziell von Pierre Niney (Frantz, Black Box, Frühes Versprechen) als skrupeloser Lobbyist. Der dieses mal europäsche Hintergrund und die Darstellung der vehementen Opposition der Opfer und ihrer unterstützenden Zivilgesellschaft in Frankreich sind die andere Besonderheit. Das ist, wie wir alle wissen, innerhalb Europas was ganz anderes als z.B. in Deutschland.

Fazit: Hier weht etwas frischer Wind im sonst schon bekannten Thema Umweltverschmutzung und Täter/Opfer Mentalität. Durchaus für am Thema interessierte einen Blick Wert und für mich 3,5-4 Sterne Wert. Sehenswert+ und Kopfschütteln garantiert.

" Sag mir, was hast du mit deinem einen, wilden und kostbaren Leben vor ? "
( Mary Oliver)

ungeprüfte Kritik

Resistance - Widerstand

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.06.2023
“ Ich bin nur ein Schauspieler.....nur ein Clown.....”-------“ Gut, genau das brauchen wir.”

Vorweg, dies hier ist bestimmt kein Kriegsfilm, das ist eine völlig falsche Genre-Zuordnung.
Jesse Eisenberg als Pantomimen Marcel Marceau passt wirklich wie die Faust aufs Auge. Matthias Schweighöfer, den ich eigentlich nicht besonders mag, lässt einen als Klaus Barbie geradezu Eiswasser über den Rücken Laufen. Wer hätte das gedacht ? Das ganze noch schauspielerisch abgerundet durch Karl Markovics als Vater von Marcel Marceau machen das ansehen von "Resistance - Widerstand" schon mal sehenswert. Also sind wir jetzt schon bei 3 Sternen.

Die Tatsache das dass ganze auch noch auf (...weitestgehend...) wahren Begebenheiten beruht und recht gut Inszeniert wurde spielt den Film in die Hände, leichte Holprigkeiten im Drehbuch verzeiht man schnell bei derartig herzergreifenden und spannenden Ereignissen rund um die jüdische Waisenkinder die Klaus Barbie so unbedingt erwischen und vernichten will.
Für seine Kariere, für seine Ideologie, für seinen Führer.

Fazit: Ein bekanntes Thema das schon oft so ähnlich Verfilmt wurde. Ich muss aber als Kenner des Genres ganz klar sagen das der hier vorliegende Film sich deutlich abhebt und einen ziemlich anfasst und mitreißt. Eingedenk des Sachverhaltes der Wahrhaftigkeit der Geschichte und der Personen ein wirklich besonderer Film. Sehenswert+, 4 Sterne.

“ Das sind keine Menschen........Menschen tun sich so etwas gegenseitig nicht an. “

ungeprüfte Kritik

Blueback

Eine tiefe Freundschaft - Nach einer Erzählung von Tim Winton.
Abenteuer, Drama

Blueback

Eine tiefe Freundschaft - Nach einer Erzählung von Tim Winton.
Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.06.2023
" Der einzige Weg um für seine Sicherheit zu sorgen ist niemanden vom ihm zu erzählen "

Ein wirklich wundervoller Film für die ganze Familie. Ausnehmen würde ich vielleicht Kinder unter 8-10 Jahren da ihnen das ganze zu unverständlich oder mit unter sogar langweilig sein könnte. Den Film einen bestimmten Genre zuzuordnen ist schwierig da er sehr vielschichtig ist und viele Themen aufgreift. Familie, Coming-of-Age, Unterwasserfilm, Natur, Abenteuer, Umweltschutz und einen Klecks Thriller-Feeling in bezug auf "die großen und Mächtigen" die um jeden Preis Geld machen wollen. Die Menschen oder die Natur sind ihnen bei ihren "Geschäften" natürlich lediglich "lästig" und im Weg.

Mia Wasikowska und Radha Mitchell als Tochter-Mutter Gespann finden sich toll in ihren Rollen zurecht, alle anderen Darsteller überzeugen auch sehr gut. Eine kleine aber feine Nebenrolle für Eric Bana ist auch noch vorhanden. Die Unterwasseraufnahmen sind wirklich sehr gelungen und an mancher Stelle muss man schwer Schlucken, der Film gleitet aber zu keinen Zeitpunkt ins Kitschige ab. Ganz toll finde ich auch die musikalische Untermalung.

Fazit: Ich bin froh das ich mir den Film ausgeliehen habe. Er hat meine Erwartungen übertroffen und unterhält mit einen Klecks Anspruch recht unaufgeregt. Trotzdem stellt er alles in den Vordergrund was im Leben wichtig ist ohne den Zeigefinger zu erheben. Sehenswerte Unterhaltung. 3,5-4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Meg 2 - Die Tiefe

Zurück für einen Nachschlag.
Horror, Abenteuer

Meg 2 - Die Tiefe

Zurück für einen Nachschlag.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.06.2023
"Was immer auch da unten ist, es will an die Oberfläche"

Mein lieber Schieber, schon der erste Teil hat mir Damals Silvester von 2018 auf 2019 teilweise verhagelt. (..ich möchte leise sagen "versaut"...) Ja klar, schauen wir uns den neuesten Jason Statham Film "Meg (2018)" an, genau das richtige für die Silvesternacht, Action-Horror mit einen Riesen-Hai. Echt jetzt, na was solls, ist ja eh bald Mitternacht. Denkste, das zog sich hin wie ein Kaugummi und dauerte ewig und wurde mit Fortdauer des Films immer schmerzhafter. Gott hab ich mich auf das Feuerwerk gefreut, aber ohne Statham, definitiv.

Seit dem bin ich von Statham nicht mehr so begeistert und bin immer mehr der Meinung das aus China nur Schrott kommt. Wenn meine Freunde oder Familie diesen Film hier als abendliche Unterhaltung vorschlagen werde ich, selbst wenn das zu Silvester oder Weihnachten wäre, mich im Heizungskeller einsperren (..bei der alten, verdammten CO2-Schleuder..) und nicht vor Morgengrauen wieder herauskommen.

Fazit: Wozu? Ich sitz immer noch im meinen Heizraum auf dem Brenner und habs schön warm und denk über CO2 nach. Jedem das seine, wem der Film gefällt hat meinen Segen, viel Spaß auf der China-Groß-Hai-Jagd mit einem strahlenden Sieger Statham. Auf zum dritten Teil, "Meg 3 - Der Satan der Tiefe (2025)", darauf freu ich mich jetzt schon. Aus rein satirischer Sicht kriegt der Film von mir 5 volle Stern. Unschlagbar.

" Das ist der größte -Meg- den ich je gesehen habe ! "....schau ma moi.

ungeprüfte Kritik

A Good Person

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 29.05.2023
" Der Schmerz des Lebens "

Ein richtig guter Film der dramatisch daherkommt aber gleichzeitig etwas Feelgood-Atmosphäre versprüht.
So was kann man nicht ernst nehmen ? Von wegen. Bei den beiden Hauptdarstellen ist ein Glücksgriff sonders gleichen gelungen die einen Film aus der Mittelklasse in das obere Drittel hebt. Morgan Freeman (Daniel) und Florence Pugh (Allison) verleihen ihren glaubhaften
Charakter Gesicht und Seele und lassen einen lange Zeit den üblichen Opfer-Täter-Modus vergessen und schlagen dann, durch ein durchdachtes Drehbuch, um so Erbarmungsloser zu.

Das dabei alle Sichtweisen Berücksichtigt werden und das ganze zum Ende hin etwas zu viel will gebe ich gerne zu, das ändert aber letzten Endes nichts daran das " A Good Person" relativ gut durchdacht ist und sehr gut darstellt wie auch "kleine" Ereignisse alles und jeden aus der Bahn werfen können und menschliches Leid all zu oft universell und zufällig zuschlägt.
Was passiert wenn alle Opfer und gleichzeitig unfreiwillige "Täter" sind ?

Fazit: Sehr schöner aber auch dramatischer Film der Kenner und Liebhaber des Genres mitreißen dürfte. In allen Belangen überdurchschnittlich und ergreifend. Für mich 4 glatte (wohlwollende) Sterne für einen Wertegeleiten Film mit Pathos und etwas sehr Klischeehafter Darstellung, was mich aber im diesen Fall überhaupt nicht stört. Sehenswert+.

" Eine Lücke klafft, eine Wunde bleibt, die vielleicht heilt, aber niemals ganz vergessen ist "

ungeprüfte Kritik

Nope

Horror, Science-Fiction

Nope

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 29.05.2023
"Was immer auch Paps getötet hat, es ist da draußen."

Nope zu "Nope"? Sehr spezieller Film an dem sich die Geister scheiden. Das sieht man auch an den Wertungen hier.
Ich habe lange gezögert mir den Film anzusehen. Er war lange auf meiner Sky-Festplatte geparkt bis ich mich überwinden konnte ihn anzusehen. Schon ein komischer Film, seltsame Machart, ungewöhnlich.

Die Spannung wird Anfangs auf sehr eingehende und spezielle Art und Weise aufgebaut, die Figurenzeichnung und Atmosphäre stehen eindeutig im Vordergrund. Teilweise hat man das Gefühl man sieht einen M. Night Shyamalan ("The Sixth Sense") Film zu und es will einfach nicht so richtig funken oder zünden. Aber es war mir auch nicht möglich den Film abzubrechen (Nope, das ließ der Film nicht zu....). Irgendwie knistert es im Hintergrund gruslig und man wartet gespannt auf ein Fortschreiten der Geschichte, man ahnt das noch viel mehr kommen MUSS. Mit recht.

Fazit: Kein blutiger Horror Film, überhaupt nicht. Am ehesten eine Mischung aus Grusel und Science-Fiction Film der durchaus seinen eigenen Reiz und Stil hat. ABSOLUT NICHT für den typischen Horror oder Thriller Fan geeignet. Vergleichbar wären etwa Filme wie "Signs - Zeichen", "Beyond The Sky", "10 Cloverfield Lane", wer sie mochte kann vielleicht hiermit etwas anfangen. Für mich letztendlich ein 3,5-4 Sterne Film mit Klasse, für andere das pure "Siechtum". Auf jeden Fall einzigartig.

" Diese Wolke, sie hat sich kein bisschen bewegt"....."Nope"

ungeprüfte Kritik

Renfield

Dieser Job saugt aus.
Fantasy, Komödie

Renfield

Dieser Job saugt aus.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 29.05.2023
" Renfield !...deine einzige Bestimmung ist es mir zu dienen !...und jetzt lass uns essen."

Jeder Dracula Fan weiß Bescheid über Bedeutung und Aufgaben seines Lakaien Renfield. Er beschützt seinen "Meister" liest ihm jedem Wunsch von den Augen und steht mit seinen Leben für sein Wohlbefinden ein. Dabei spielt seine eigene Existenz nur in so weit eine Rolle als das sein Meister auch gleichzeitig sein Lebenszweck darstellt. Da bleibt nicht mal Zeit für ein gepflegtes Essen, und es wird so in sich hinein geschoben was herum kreucht und fleucht. Ja sicher, Insekten haben einen hohen Energiegehalt und darüber hinaus eine besondere Wirkung auf Renfield.

Nicolas Cage nach ewigen Zeiten wieder einmal in einer tollen Rolle die ihm sehr liegt, Gratulation für seine Performance, Nicholas Hoult als Renfiel wie gewohnt in Höchstform, und Awkwafina als derbes Lästermaul das herumflucht das sich die Balken biegen seltsam aber passend. Die Story sehr straff , gute Spezialeffekte, reichlich Blut und Splatter im 16er Randbereich. Klasse.

Fazit: So weit ich weiß ist der Film bei der Kritik nur durchschnittlich angekommen, ich für meinen Teil kann sagen das ich meinen Spaß im Kino hatte und meinen Besuch nicht bereue. Für Leute die derbe Horror-Komödien mögen ein sehenswerter Spaß der gut unterhält. Von mir als Fan solcher makabren Filme 4 Sterne. Sehenswert+.

" Sie bringen ihm Menschen zu essen ?"
" Na ja, ich bring auch schon mal seinen Umhang in die Reinigung, das ist sehr wichtig. "

ungeprüfte Kritik

Operation Fortune

Krimi, Action

Operation Fortune

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.05.2023
" Etwas ziemlich fieses wurde gestohlen und darf nicht auf den freien Markt gelangen "

Waffenhändler Greg Simmonds (Hugh Grant) hat für sehr viel Geld etwas sehr Gefährliches gekauft (irgendwas mit Tod und Verderben....wem juckts...), um sein Vermögen damit zu vermehren und schert sich wenig um die Konsequenzen. MI 6-Spion Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen ihm einen Strich durch die Rechnung machen. Dafür rekrutieren sie Hollywoods größten Filmstar Danny Francesco (Josh Hartnett). Der Plan ist wohl eher nicht der ganz große Wurf wird aber trotzdem gnadenlos umgesetzt.

Ja, doch. Klingt ganz Cool und ist mit Regisseur Guy Ritchie genau in den richtigen Händen gelandet. Viel Action, darunter auch härterer Gangart, witzige Dialoge und richtig dummes Gequatsche mit einen Tick Situationskomik und schrägen Typen lassen seine Handschrift wieder klar erkennen. Das ganze steigert sich bis zum Schluss hin, was Tempo und Action anbelangt, gewaltig und unterhält durch die gute Performance der wirkliche guten Darsteller mehr als passabel.

Fazit: Wirklich nicht schlecht und für richtige Guy Richie Fans fast schon ein muss. Ich persönlich finde seine Werke meist recht unterhaltsam und seine Art Filme zu machen erfrischend. Zwischen 3 und 4 Sterne Wert. Ich mache 4 Sterne daraus und denk das ist insgesamt angemessen da die Qualität und der Unterhaltungsfaktor wieder mehr als stimmig sind.

" Du bist Schauspieler !.....Spiel !! "

ungeprüfte Kritik