Kritiken von "Gucumatz"

Der Mann, der niemals lebte

Vertraue niemandem. Täusche jeden.
Thriller, Action

Der Mann, der niemals lebte

Vertraue niemandem. Täusche jeden.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 09.06.2016
Ein moderner Agentenfilm in jedem Sinn! Bedenklich aktuell (Krisenherde im Nahen Osten und computergestützte Überwachung/Kriegsführung) - obwohl die Buchvorlage schon ein paar Jahre alt ist. Crowe und DiCaprio sind in absoluter Hochform (und ich bin gar kein DiCaprio-Fan, wahrlich nicht!) und auch die anderen Figuren werden durchaus glaubwürdig dargestellt. Natürlich gibt es einige Explosionen und Schießereien, aber bedrohlicher als die Gewalt wirkt die lässig-arrogante Art der Figur von Crowe, der man meint nie vertrauen zu dürfen. Auch die kurzen Sequenzen aus einem Hauptquartier, wo gesichtslose Schergen in Uniform vor großen Monitoren sitzen und alles aus sicherer Entfernung (wohl klimatisiert) heraus beobachten tragen nicht gerade dazu bei sich entspannt zurückzulehnen. - Alles in allem solide Filmkost, auch wenn man hier und da den beiden Hauptfiguren noch etwas mehr Tiefe hätte geben können.

ungeprüfte Kritik

Goodbye, Mr. Chips

Auf Wiedersehen, Mr. Chips
Drama

Goodbye, Mr. Chips

Auf Wiedersehen, Mr. Chips
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 19.05.2016
Ein leicht sentimentaler, aber doch sehr sehenswerter Film aus der "guten" alten Zeit. In Deutschland sicher weniger bekannt als "Die Feuerzangenbowle", deswegen aber aber keineswegs schlechter (wenn auch deutlich weniger kalauernd als der Rühmann-Schinken). Genau richtig für einen entspannten Sonntagnachmittag bei einer Tasse Tee.

ungeprüfte Kritik

Time Bandits

Fantasy, Abenteuer

Time Bandits

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.05.2016
Im Kopf von Terry Gilliam muß es drunter und drüber gehen. Nur so ist diese wilde Geschichte zu erklären, in der Sciene Fiction, Legenden und reale Welt durcheinandergeraten. Gut, nach einiger Zeit ist die Geschichte ein wenig abgenutzt bzw. gerät völlig in den Hintergrund, aber wen stört das schon? Gerade aus heutiger Zeit ist es toll zu sehen was Anfang der 1980er Jahre (tricktechnisch) möglich gewesen ist. Allein der Oger auf seinem Schiff ist schon toll (auch wenn sein Kostüm sowie einige Effekte des Films ein wenig an die Muppet Show erinnern). Und auch das Aufgebot an tollen Schauspielern kann sich sehen lassen. Insgesamt ein gelungener Film, der aber auch gern 10 Minuten kürzer hätte sein können.

ungeprüfte Kritik

Der Zinker

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.03.2016
Für mich ist "Der Zinker" ganz klar ein Höhepunkt der Serie, wenn nicht gar die absolute Spitze. Vor allem was hier für Augen und Ohren geboten wird ist der Hammer: Mal ist die Kamera (scheinbar) in einer Mundhöhle, dann wieder genau unter einem Wasserkran. Dazu die (verfremdeten?) Tiergeräusche und die tollen Leistungen der Schauspieler: Heinz Drache gibt wie üblich den humorlosen Inspektor (kaum vorstellbar, daß das mal 'toll' gewesen sein soll), Eddie Arent kalauert sich durch den Film und Siegfried Schürenberg ist ausnahmsweise mal nicht Sir John. Dazu Klaus Kinski, Agnes Windeck und natürlich "Pfitze". Wie gesagt: Top!

ungeprüfte Kritik

Kingsman - The Secret Service

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 16.03.2016
Hier wird bestes Unterhaltungskino geboten! Gespickt mit exzellenten Schauspielern sowie etlichen Seitenhieben auf die James Bond-Filme (sowie andere Action-/Agentenfilme) kann man sich hier über eine herrlich haarsträubende Geschichte sowie eine gehörige Portion Action freuen. Serviert wird das Menü mit einem netten Augenzwinkern, denn letztlich ist das Alles nur ein ganz großer Spaß. Am Ende besteht die Gefahr gleich nochmal "Play" zu drücken um sich diesem Spaß nochmal hingeben zu können! Also: Vorsicht!

ungeprüfte Kritik

Wie beim ersten Mal

Komödie, Drama, Lovestory

Wie beim ersten Mal

Komödie, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.03.2016
Mehr Drama als Komödie. Wer den Trailer sieht erwartet wohl eine eher harmlose Komödie, doch dem ist nicht so. Fast schon kammerspielartig und vor allem sehr ruhig und unaufgeregt ist dieser Film geraten, der auf die beiden Hauptdarsteller zugeschnitten zu sein scheint. Streep und Jones spielen ganz hervorragend, jedoch hätte man sich vom Drehbuchautor ein wenig mehr Mut gewünscht die Geschichte nicht ganz so stromlinienförmig zu gestalten.

ungeprüfte Kritik

Eyjafjallajökull

Der unaussprechliche Vulkanfilm
Komödie

Eyjafjallajökull

Der unaussprechliche Vulkanfilm
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 17.02.2016
Dany Boon kann auch mal "nur" schauspielern, er muß nicht auch noch Regie führen und das Drehbuch schreiben. Dieser Film ist ein gelungenes Beispiel dafür. Man bekommt hier eine kurzweilige Hetzerei quer durch halb Europa geboten, inklusive Schrottung eines Luxusautos sowie eines Flugzeugs. Herrlich überdreht und mit einem bestens aufgelegten Schauspielerpaar, da sei dem Film die eine oder andere Länge verziehen.

ungeprüfte Kritik

Gangster in Key Largo

Hafen des Lasters
Thriller, Krimi

Gangster in Key Largo

Hafen des Lasters
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 14.11.2015
Wenn mehrere Menschen längere Zeit auf engem Raum zusammenleben kommt es unweigerlich zu Spannungen. Wenn unter diesen Menschen eine Gruppe Gangster ist und wir uns während eines Hurricanes in einem abgelegenen Hotel befinden bleiben diese Spannungen nicht aus und so entfaltet dieser Film auch nach all den Jahren noch einen feinen Nervenkitzel. Bogart und Robinson sind in Hochform und verkörpern ihre Charaktere ziemlich überzeugend. Schwachpunkt (aus heutiger Sicht?) ist sicher das Ende des Film auf dem Boot, hier geht es meiner Meinung nach etwas zu schnell dem Ende zu, da würde man heute noch ein letztes Psycho-Duell des Schurken mit dem Helden einbauen. Insgesamt aber hochwertige Kinokost.

ungeprüfte Kritik

Das Millionenspiel

Thriller, Deutscher Film, TV-Film, Krimi

Das Millionenspiel

Thriller, Deutscher Film, TV-Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.11.2015
Deutschland 1970. Direkt nach der Tagesschau beginnt dieser Film mit der "falschen" Ansagerin... Ein Kandidat spielt um sein Leben und kann eine Million Mark gewinnen. Nach dem Film gibt es tatsächlich Menschen die "Das Millionenspiel" spielen wollen. - Damals eine Utopie (die Ansagerin spricht unter anderem von Gesetzblättern aus dem Jahr 1973!) heute eine interessante Rückschau, die durchaus Bezug zur aktuellen Fernsehlandschaft hat. Menschen spielen zwar nicht um ihr Leben, aber "Big Brother" ist kaum menschenverachtender. - Auf die -aus heutiger Sicht- Schwächen wurde in anderen Kritiken hier schon eingegangen, z. B. wirkt der Film teilweise sehr langsam, aber vielleicht ist man es heute einfach nicht anders gewöhnt. Großartig ist dagegen Dieter Thomas Heck, der mit austauschbaren Floskeln modiert als wäre es die "Hitparade" oder "Melodien für Millionen". Die eingestreuten Werbefilmchen (Schönheitswahn und "Sex sells" schon damals!) sind noch ein Sahnehäubchen obendrauf. Fazit: Ein Höhepunkt der Fernsehunterhaltung mit mehr als kritischen Untertönen.

ungeprüfte Kritik

Ein Fall für Harper

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.10.2015
Paul Newman in einer der ersten Hauptrollen und wohl zum ersten Mal überhaupt in der Rolle eines Detektivs. Er spielt ihn grundsätzlich eher cool, aber nicht so wie es Steve McQueen vielleicht getan hätte. Sein Kaugummikauen und der eine oder andere Spruch lassen ihn recht menschlich erscheinen, vor allem in dieser Geschichte, die doch sehr an Detektivgeschichten aus den 40ern (mit Bogart) erinnert. Ein tolles Schauspielerensemble (Lauren Bacall!) und eine doch recht spannende Geschichte (samt einem -sagen wir- eher unerwarteten Ende) machen den Film ziemlich sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Wartezimmer zum Jenseits

Ein deutscher Thriller nach dem weltberühmten Buch von James Hadley Chase.
Krimi, Deutscher Film, Thriller

Wartezimmer zum Jenseits

Ein deutscher Thriller nach dem weltberühmten Buch von James Hadley Chase.
Krimi, Deutscher Film, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 06.09.2015
Ein ziemlich gelungener Krimi, besser als so mancher Edgar-Wallace-Film. Allein den jungen Götz George zu sehen macht schon ziemlich viel Spaß, auch wenn er die Darstellung von Faustkämpfen noch üben mußte! Die Knef als famme fatale und natürlich Kinski als Handlanger der Schurken sind auch keine schlechte Zutaten. Aber das eigentliche Highlight ist der Gangsterboss, der in einer mit allerlei technischem Schnickschnack ausgestatteten Villa lebt, da denkt man unweigerlich an die (frühen) Bond-Filme. Insgesamt durchaus gelungen, daher 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der schwarze Abt

Krimi, Deutscher Film

Der schwarze Abt

Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.08.2015
Klar einer der besseren Wallace-Filme. Hier stimmen einfach fast alle Klischees, nur Arent hätte einen stocksteifen Butler spielen müssen statt einem leicht tölpelhaften Polizisten. Ansonsten ist alles dabei: Nebel, Schlösser, englische Autos mit dem Lenkrad auf der linken (!!) Seite, atmosphärische Musik im Stil der Zeit, der irre Kinski und ein draufgängerischer (jedoch wie üblich etwas humorloser) "Blacky" Fuchsberger.

ungeprüfte Kritik