Kritiken von "Sweettooth"

Königreich der Himmel

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.11.2019
Schleppend... Ridley Scott verliert sich ja hin und wieder in diesen Historienschinken. Sie sind zwar alle routiniert und optisch aufwendig gemacht, aber bleiben irgendwie nicht wirklich hängen. Orlando mimt wieder den Schmied, der zu Höherem berufen ist. Die Kampfszenen sind wieder mal kurz geschnitten, um aufwendige Choreographien und Training mit den Darstellern zu sparen. Dafür sind die digitalen Blutspritzer hier mal ganz gut gemacht und es wird auch ein kleines Bisschen "real" gesplattert. Ansonsten viel, teils religiöses Gequatsche mit dudeliger Musik im Hintergrund, ein paar ganz schöne Massenszenen. Komisch ist allerdings, das in solchen Filmen vor der Stadt immer ein riesiges freies Feld ist, dass die Belagerungsarmee möglichst ungehindert aufmarschieren kann... Immerhin eine ganz schöne Darstellung des "Segens", den die Religion den Menschen bringt;) 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die fünf Geächteten

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.11.2019
Der Film hat einem nicht so üblichen Storyverlauf für einen Western aus dieser Zeit. Wohl weil er sich (angeblich) an historischen Ereignissen orientiert. So fängt er z.B. gleich mit einer Art Showdown an und es fehlt die eigentlich obligatorische Frauenrolle. Und eine ganze Menge Politik ist mit im Spiel für einen Western. Die deutsche Synchronisation stammt noch aus der Zeit, wo sie hier dachten Tuscon würde Tuckson ausgesprochen :) Wäre mal interessant zu wissen, ob das damals wirklich in etwa so abgelaufen ist. Ganz schön ordentlicher Bodycount für die "Realität"...

(Edit: lese gerade eine Earp-Biographie und das scheint hinzukommen mit dem Bodycount...)

ungeprüfte Kritik

Der Blob

18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction

Der Blob

18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.11.2019
Ganz unterhaltsames 80er Remake des Steve McQueen Films aus den 50ern. Bei entsprechendem Fortschritt der Tricktechnik macht für solche Filme ein Remake auch Sinn. Kurzweilig mit lustigen, heute natürlich auch schon wieder charmant überholten Glibbereffekten. 3,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Eye of the Beast

Das Auge der Bestie
Horror, Abenteuer

Eye of the Beast

Das Auge der Bestie
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.11.2019
Krass Alter, voll der fette Oktopus!
Warum macht man noch immer solche Filme? Ich meine, auf diesem Niveau. Nichts gegen Oktopus-Filme... Aber die sollten doch dann wenigstens gut gemacht sein und vielleicht auch mal einen neuen Aspekt enthalten.
Aber unter finanziellen Gesichtspunkten scheint es sich immer noch zu lohnen. Mir völlig unbegreiflich:)
Sie haben am Ende glatt vergessen, noch kurz einen Babykraken, oder die noch größere Mutter des Riesenkraken auftauchen zu lassen. Dafür gibts den zweiten Stern.

ungeprüfte Kritik

Bullet

Sie dachten, sie könnten ihn stoppen... doch jetzt sind sie alle tot.
Action, Thriller

Bullet

Sie dachten, sie könnten ihn stoppen... doch jetzt sind sie alle tot.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.11.2019
Nicht so gut... Jonathan Banks sieht schlecht aus...Hoffe, das war gutes Makeup und nicht sein richtiges Gesicht. Danny Trejo wollte ich eigentlich auch nicht mit freiem Oberkörper sehen;) Ansonsten ganz schön viel Macho-Scheiße.
"Für dich habe ich gleich zwei Anwälte: Smith und Wesson." Au man... Ganz schlimme Synchronisation. Schauspielerisch manchmal ganz schön lächerlich. Besonders wenn es eigentlich "total cool" gemeint ist...
Bei gefühlt jedem zweiten Schnitt zittert das Bild kurz "künstlerisch". Das ist total nervig. Und der Showdown: unfassbar schlecht. Kurz gesagt, spart euch die Zeit.

ungeprüfte Kritik

Chernobyl

Was ist der Preis der Lüge?
Drama, Serie

Chernobyl

Was ist der Preis der Lüge?
Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.11.2019
Oberkrass! Und lehrreich. Wer auf Katastrophenfilme steht, sollte hier zugreifen. Hat ordentlich Pep, weil es wahr ist. Gute CGIs im Dienste der Story und ein authentisch wirkender Look. Selten so gute Makeup-Effekte gesehen, wie hier. Nur die "Musik" nervt hin und wieder mal.
Schockierend, wie die Problematik immer noch weitestgehend verdrängt wird. Wahrscheinlich reden sich viele das erträglich, weil es ja "schon lange her" und "in der Sowjetunion passiert" ist. Aber von den Dingern stehen 450 Stück weltweit, und es werden immer mehr... Über Fukushima wird auch nicht mehr geredet. Warum wohl?
Wie gut die Serie gemacht ist, sieht man daran, dass man sie überhaupt zuende guckt. Ich habe mich selber gefragt, warum schaue ich mir das Grauen überhaupt an. Aber es ist einfach zu interressant, wie bescheuert wir Menschen sind... Und spannend noch dazu.
Verrückt, wie selbst schreckliche Katastrophen wie Chernobyl auch kleine gute Folgen haben können (Neben dem Beitrag zum Sturz der Sowjetunion...). Z.B. diese sehr beeindruckende Serie.
Wie wäre es mal mit einem Gedenktag für all die Helden, die sich da in der Strahlenhölle tot geschuftet und wahrscheinlich auch uns hier in Mitteleuropa den Arsch gerettet, oder zumindest dafür gesorgt haben, dass unsere Lebenserwartung nicht ganz so stark verkürzt wurde?

ungeprüfte Kritik

Vom Winde verweht

Lovestory, Drama

Vom Winde verweht

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.11.2019
Scarlett ist eine unausstehliche Zicke und Rhett ein ekliger Schmierlappen. Eigentlich interessant, dass sich so viele damit identifizieren konnten, um den Film so erfolgreich zu machen.
Sehr lästig ist die Darstellung der Südstaatler als unschuldige Opfer und die verharmlosende, unreflektierte Thematisierung der Sklaverei. Das wird gleich durch den Anfangstext besonders deutlich. Danach ist the "Old South", where "Gallantry took its last bow", "no more than a dream remembered." Auweia...
Unfreiwillig liefert der Film heute eine Art Rassismuskritik, weil die extrem einseitige und verfehlte Darstellung so offensichtlich ist.
Hier wird die Geschichte der "Herrenmenschen" und deren "unverschuldeter" Verlust ihrer kranken Lebensweise erzählt. Und da gehörte Sklaverei und Rassismus eben einfach unhinterfragt dazu. Nebenbei wird kurz auch noch Vergewaltigung in der Ehe propagiert...
Die Story ist weitgehend eine schwülstige Schmonzette, wenn auch mit teils erstaunlich mehrdimensionalen Charakteren. Bemerkenswert, dass die weibliche Hauptfigur eine so unangenehmer Person ist...
Heute kann der Film hauptsächlich durch seine oft beeindruckenden, teils opulenten Bilder punkten. Da ist es schade, dass diese nur in 4:3 vorliegen. Ein breiteres Format hätte dem Film sicher noch mehr visuellen Bang verliehen. Die Kostüme und Ausstattung sind aufwendig gemacht und machen Spaß.
Technisch gesehen, durchaus ein großer Film. Ideologisch eine Katastrophe.

ungeprüfte Kritik

Inglourious Basterds

Ein rasanter Trip auf dem dreckigen Pfad der Vergeltung.
Kriegsfilm

Inglourious Basterds

Ein rasanter Trip auf dem dreckigen Pfad der Vergeltung.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.11.2019
Der Film hat einige interessante Aspekte. Um darauf näher einzugehen, muss ich leider ein bisschen spoilern...
Es gibt 2 getrennt voneinander verlaufende Attentat-Plots, von denen man eigentlich erwartet, dass sie sich irgendwann zu einem vereinigen. Das passiert aber nicht. Sie finden dann einfach parallel statt, ohne das eine Seite von der anderen weiß.
Dann ist da natürlich der schöne Twist Richtung "Alternate History"...
Gut gefallen hat mir, wie man erst den Nazis zuschaut, wie sie im Kino das Massaker an den amerikanischen Soldaten feiern, nur um sich selber kurz darauf dabei zu erwischen, wie man genau so das Massaker an den Nazis feiert.
Interessant ist auch, dass die Nazis eher die Schlaueren sind und Brad Pitts Truppe einen recht tumben Eindruck macht.

Ich finde Christoph Waltz' Performance nicht so toll, wie alle immer sagen. Der Ansatz ist gut, aber viel zu übertrieben.
Es wird wieder ein bisschen viel Gequatscht, aber es fällt noch nicht so unangenehm auf, wie in Tarantinos folgenden Filmen.
Dass er grundsätzlich aber sein Handwerk versteht, zeigt sich auch darin, dass er sogar so eine Schlafmütze wie Til Schweiger interessant inszenieren kann.
Diane Kruger fand ich verstörend schlecht. Sonst kann sie es doch eigentlich. Aber hier wirkt vor allem ihre Sprache total aufgesetzt und unnatürlich.
Auffällig ist auch, wie schlecht das Kino bewacht ist, in dem alle Nazi-Größen versammelt sind. Da hat er es sich etwas zu einfach gemacht, finde ich...

ungeprüfte Kritik

Unlocked

Action, Thriller

Unlocked

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.11.2019
Mir fällt jetzt auf die Schnelle kein Film ein, der nicht durch das Auftreten von Frau Rapace gewonnen hätte. Was nicht heißen soll, dass alle gut sind. Aber sie wären noch schlechter oder weniger gut ohne sie.
Der erste Dämpfer bei Unlocked ist dieser Herr der Ringe Elf (wie heißt er noch?). Der nervt unheimlich mit seiner selbstgefälligen Art und wirkt so krampfhaft ins Script geschrieben, dass man schon ahnt, worauf es hinausläuft... Da gibts den ersten Sterneabzug. Im weiteren Verlauf folgen dann zunehmend weitere recht ärgerliche Szenen. Allerding fällt auf, dass hier streckenweise mal die Bösen besser schießen als die Guten;) Am Ende ist der Film dann doch vorhersehbarer und mehr mit Klischees beladen als zunächst gedacht und erreicht nur mit viel Mühe (und dank Rapace;) die 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Himmel über Berlin

Drama, Deutscher Film, Fantasy

Der Himmel über Berlin

Drama, Deutscher Film, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2019
Ganz schlimmes typisch deutsch verkrampft anspruchsvolles steifes "Kunstkino". Grottenlangweilig und unnötig.

Edit 2025:
Hab gerade ein Interview mit Wim gehört, in dem er ausgiebig schildert, dass er keinen Plan hatte, als sie den Film gedreht haben. Kein Drehbuch, nur die Engel-Grundidee. Mitten drin hat er gemerkt, dass das alles gar nicht funktioniert. Da musste dann schnell noch Columbo her, der glücklicherweise Zeit hatte und Willens war.
Viel genützt hat das zwar nicht, aber ohne ihn sähe es auf jeden Fall noch düsterer aus.
Aber die ganzen intellektuellen Szenefutzies sind drauf reingefallen;)

Zugegebenermaßen taugt der Film heute inzwischen als Zeitdokument. Also sagen wir mal 1,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Name der Rose

Sie glaubten an Gott und waren des Teufels.
Krimi, Abenteuer

Der Name der Rose

Sie glaubten an Gott und waren des Teufels.
Krimi, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2019
Eine der wenigen deutschen Produktionen, die überzeugen können. Das liegt vor allem an der großartigen Buchvorlage, der Auswahl der Schauspieler und der liebevollen Ausstattung. Eigentlich stören nur Sean Connery und Christian Slater das sonst so angenehm schräge Äußere der Darstellerriege. Hätte der Film etwas früher geendet, mit dem Anblick des leeren Scheiterhaufens, wäre ich glatt versucht 5 Sterne zu geben...

ungeprüfte Kritik

Interceptor

Er kommt zurück - ein Phantom aus der Ewigkeit.
Action, Science-Fiction

Interceptor

Er kommt zurück - ein Phantom aus der Ewigkeit.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2019
Na 4 Sterne sind vielleicht etwas hoch gegriffen, aber 3 wären definitiv zu wenig. Der Film ist Trash, aber von der unterhaltsamen Sorte. Eine ziemlich beknackte Story-Idee und ein fürchterlicher 80er Look. Aber beides in diesem Fall im positiven Sinne:)

ungeprüfte Kritik