Kritiken von "Sweettooth"

Phenomena

Horror, 18+ Spielfilm

Phenomena

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 29.12.2019
Leider geht die Handlung nach einem vielversprechenden Anfang, bis auf ein paar recht flotte Passagen, eher schleppend voran. Bei den Längen verlässt sich Herr Argento oft zu sehr auf Connellys hübsches Gesicht und es wird sehr viel geredet.
Die arme Jennifer hats nicht leicht. Dafür ist sie dann, gemessen an den Situationen, in denen sie sich wiederfindet, immer ganz schön cool und entspannt. Ich fand den Schimpansen erstaunlich, der meist völlig relaxed dabei sitzt, wenn die Menschen reden und nicht wie Filmaffen sonst, wie ein Verrückter rumspakt. Hoffe, da waren keine Beruhigungsmittel im Spiel... Abgesehen davon spielt er auch seine Szenen super und auf den Punkt. Oder zumindest ist es gut geschnitten;)
Die Musik ist oft zu aufdringlich, unpassend und recht lästig. Dafür sind die Effekte und die Insekten-Action ganz ordentlich gemacht (bis auf die Schwärme am Haus und vor dem Mond). Zum Ende hin wirds dann noch mal spannend und ziemlich eklig, aber auch ganz schön (um nicht zu sagen "zu") dicke aufgetragen. 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das finstere Tal

Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.
Western, Drama, Deutscher Film

Das finstere Tal

Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.
Western, Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 29.12.2019
Geht doch! Auch die Deutschsprachigen können stimmungsvolles Kino machen. Warum gelingt das so selten? Look, Ambiente und Ausstattung stimmen. Die Story ist jetzt nichts Neues, aber schön, wie sie erzählt wird. Ruhig und routiniert. Und mal in einem anderen Umfeld. Ist eben ein Crossover zwischen Western und Heimatfilm. Die Darsteller wirken allerdings immer noch (typisch "deutsch") ziemlich hölzern. War für mich aber eine unerwartete, angenehme Überraschung. Knapp unter 4 Sterne, weil zu wenig Action.

ungeprüfte Kritik

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen

Die unbekannten Frauen hinter einer bekannten Mission. Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen

Die unbekannten Frauen hinter einer bekannten Mission. Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2019
Historisch ganz interessanter Film. Vor allem, was die Aspekte Rassismus und Sexismus angeht. Erschreckend ist, dass der Unsinn immer noch nicht wirklich vorbei ist. Ausstattung und Look in Bezug auf die dargestellte Zeit sind stimmig und machen Spaß. Ansonsten passiert allerdings nicht viel, was man bei dem Thema nicht auch erwarten würde. 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das grüne Ding aus dem Sumpf

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2019
Immerhin gehen sie mit Humor an die Sache. Humor im Sinne von einem Augenzwinkern. Große Lacher sind nicht zu erwarten. Leider driftet das Augenzwinkern hin und wieder in Albernheit ab. Ich finde es immer etwas lächerlich, wenn so ein Thema zu ernst inszeniert wird. Vor allem, wenn das begrenzte Budget die Möglichkeiten für gute Effekte einschränkt, wie hier (Je besser die Effekte, desto ernster kann man auch werden).
Zur Story muss man wohl nicht viel sagen. Aber es ist einer von den unterhaltsameren schlechten Filmen. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Lawman

Western

Lawman

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2019
Straighter Western mit klassischer Story. Wer die US-Machart dieses Genres aus der Zeit mag, wird hier fündig. Das Blut ist ein bisschen zu rot und wenn Burt Lancaster mit dem Gefangenen bei seiner Ex Unterschlupf sucht, kann man getrost gute 10 Minuten vorspulen... 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Shape of Water

Das Flüstern des Wassers
Fantasy, Drama, Lovestory

Shape of Water

Das Flüstern des Wassers
Fantasy, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2019
Hat erst mal das Feeling und den Look eines Jean-Pierre Jeunet Films. Die Idee, einen Monsterfilm in dem Stil zu machen, finde ich eigentlich sehr interessant.
Das "Monster" sieht leider genau so aus, wie man es in einem Guillermo del Toro Film erwartet, obwohl natürlich das Kostüm super gemacht ist und gut mit CGI-Effekten kombiniert wird. Die Story ist allerdings nicht so der Bringer. Eigentlich schade, wo sie sich sonst doch Mühe gegeben haben. Zieht sich ganz schön und wirklich was Neues passiert nicht. Die Figuren sind doch alle sehr eindimensional, bis vielleicht auf den Russenspitzel. Und irgendwie ist das Ende einfach zu banal. Knappe 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Überleben!

Um das Unmögliche zu überleben, taten sie das Undenkbare.
Drama, Abenteuer

Überleben!

Um das Unmögliche zu überleben, taten sie das Undenkbare.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2019
Filme nach wahren Begebenheiten haben immer nochmal extra Pep, vor allem, wenn sie sich dann auch möglichst an die Tatsachen halten, und nicht unnötig Dinge dazu gesponnen werden.
Die Geschichte hier ist wirklich krass. Gerade für Katholen muss es ja eine besondere Überwindung sein, zum Menschenfresser zu werden. Da war wohl der Glaube nicht stark genug:) Und sie haben ja auch im Nachhinein vom Papst die Ausnahmegenehmigung dafür bekommen...
Ein spannender, gut gemachter Film.

ungeprüfte Kritik

Getaway - Ein Mann explodiert

Ihre Chance war gleich null.
Action, Krimi

Getaway - Ein Mann explodiert

Ihre Chance war gleich null.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2019
Ich beschwere mich ja gerne, wenn die Handlung so durchgehetzt wird. Aber der Anfang hier ist mir dann doch auch zu slow. Man kanns mir einfach nicht recht machen:) Dabei macht der coole 70er Style die ausgewalzten Szenen aber etwas erträglicher. Nach 25 Minuten geht der Film dann los.
Steve ist als Fluchwagenfahrer eine Pfeife. Auch beim Leute Killen ist er ein ganz schöner Pfuscher. Vorher wurde irgendwie der Eindruck erweckt, er wäre ein super cooler Profi. Aber gut. Ein naiver Held mit Fehlern ist ja auch nicht schlecht... Aus seinen und Ali MacGraws Fehlern ergibt sich ein Gerangel um eine Tasche voller Geld mit eingestreuten Peckinpah-Schießereien. Erfreulich ist, dass sich Szenen, wie z.B. die Verfolgungsjagt im Zug, noch auf dem Boden der Realität abspielen und nicht wie heute durch übermäßige Action verpatzt werden. Der Showdown im Hotel ist ganz ordentlich, außer dass er den Hotzenplotztypen erst mal wieder am Leben lässt... Insgesamt ist das alles aber oft zu langatmig. Mit Nostalgiefaktor knapp über 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Kennwort: Morituri

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2019
Spannend zusammengesetztes Geflecht aus interessanten Charakteren und deren Motivationen. Brando spielt einen eigentlich eher unangenehmen, arroganten Typen, der von den Engländern zu Spionage und Sabotage gezwungen wird.

SPOILER:
An Bord des zu sabotierenden Schiffes trifft er unter anderem auf einen widerwillig den Nazis dienenden Kapitän Brynner. Dann gibt es noch einen Haufen Gefangener, die nur helfen, weil sie die einzige Frau an Bord vergewaltigen dürfen (!). Da wird auf den eigentlich obligatorischen Romantikfaktor einfach mal so verzichtet. Das ist schon erstaunlich. Statt dessen wird gezeigt, wie krank es in von Männern dominierten Gesellschaften unter Extrembedingungen zugehen kann...

Am Ende läuft hier alles nicht so glatt und einfach, wie man es gewohnt ist.
Das ist erfreulich und verdient 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Pearl Harbor

Der Moment bestimmt die Geschichte, die Liebe ein ganzes Leben.
Kriegsfilm

Pearl Harbor

Der Moment bestimmt die Geschichte, die Liebe ein ganzes Leben.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2019
Überkandideltes Kriegsdrama verpackt in eine grauselige Hollywood-Schmonzette. Oder auch umgekehrt:)
Einige Bilder des Angriffs sind ganz sehenswert. Die CGIs haben aber den typisch poppigen Hochglanzlook eines Michael Bay Films, der trotz der Detailvielfalt irgendwie künstlich wirkt. Auch fehlt, wie bei allen vom US-Militär aus Propagandagründen unterstützten Filmen, der penetrante Heldenkult nicht. Dazu ist der Film ein gutes Stück zu lang. Die einzige Szene, die mich ansatzweise emotional mitgenommen hat war die, wo Kate als Krankenschwester vor die Tür musste, um die Flut von Verletzten in Behandelbare und Todgeweihte zu selektieren. 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Futureworld

Das Land von Übermorgen.
Science-Fiction

Futureworld

Das Land von Übermorgen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2019
Der Film lässt sich für zu viele Szenen zu viel Zeit, so dass doch hin und wieder Ungeduld und Langeweile aufkommen. Das Ganze ist doch sehr naiv. Dafür aber auch mal unfreiwillig komisch. Zum Beispiel wenn Peter Fonda dem Typen aus dem Samurai-Generator eine Eisenstange hin hält, damit der sein Schwert dagegen schlagen kann. Das sollte wohl eine Fechtszene sein...
Westworld hatte ja noch ein bisschen was Kultiges an sich. Das konnte nicht so recht in diesen Teil rüber gerettet werden.
Erfreulich ist, dass im zweiten Teil nicht wieder das Gleiche wie im ersten passiert, sondern die Grundidee für eine neue Storyline verwendet wurde. Sehr unüblich für Fortsetzungen. Aber das reicht nicht, um über die 2 Sterne Tischkante zu luken.

ungeprüfte Kritik

Killer's Bodyguard

Leben am Abzug!
Action, Krimi

Killer's Bodyguard

Leben am Abzug!
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2019
Geht von Anfang an ganz zügig voran. Es wird aber viel digital geblutet. Das sieht einfach nicht gut aus! Die Action ist wieder mal zu superheldenmäßig und überhaupt zu viel. Das macht vom ersten ganz guten Eindruck wieder einiges kaputt. Immerhin gibt es Stunts mit richtigen Autos! Dafür aber unechte, digitale Explosionen.
Typisches Buddy Sujet, wo sie sich erst gegenseitig umbringen wollen, dann am Ende aber Witzchen machen und ganz dicke sind. Und der Killer ist ja eigentlich auch einer von den Guten, der ja nur die richtig Bösen killt. Ist mir alles zu platt, naiv und aufgepumpt. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik