Kritiken von "Gucumatz"

The Big Short

Dies ist eine wahre Geschichte - Wenn du die Banken nicht besiegen kannst, lasse sie zahlen.
Drama

The Big Short

Dies ist eine wahre Geschichte - Wenn du die Banken nicht besiegen kannst, lasse sie zahlen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 06.07.2017
Ein großartiger, wenn auch etwas komplizierter Film über den Crash der Finanzmärkte Ende der Nullerjahre. Großartig, weil hier recht schonungslos (wenn auch eher wie nebenbei) die Gier und Dummheit der Finanzler aufgezeigt wird. Kompliziert weil, nun ja... weil eben die "Produkte" an den Finanzmärkten kaum zu durchschauen sind und natürlich gern in einer eigenen Sprache gesprochen wird, die der Laie kaum zu verstehen imstande ist. Dennoch überzeugt der Film, vor allem wegen der hochkarätigen und mehr als kompetenten Besetzung. Sollte man sich vor jedem Besuch mit seinem Bankberater anschauen, damit man nicht wahllos etwas unterschreibt!

ungeprüfte Kritik

Königin der Wüste

Drama, Abenteuer

Königin der Wüste

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 15.06.2017
Das Leben der echten Gertrud Bell passt keineswegs in einen gut zweistündigen Film, da müßte man wohl schon mindestens einen Dreiteiler drehen. So dachte wohl auch Herr Herzog und konzentrierte sich ganz auf die Liebe und die Leidenschaft seiner Hauptfigur. Dabei umfassen diese beiden Worte natürlich nicht nur zwischenmenschliche Beziehungen, sonden auch die Passion von Frau Bell wenn es um die Beduinen und ihre Art zu leben geht. Ein wenig episodenhaft wirkt das allerdings schon, aber anders hätte man es wohl auch kaum hinbekommen. Eine famose Nicole Kidman, großartige Landschaftsaufnahmen und das Wissen um den realen Hintergrund machen den Film durchaus sehenswert, gerade auch in einer Zeit in der man aus dem arabischen Raum nur noch Nachrichten von barbarischen Taten hört und gar nicht mitbekommt was für wunderbare Kulturen offenbar im Begriff sind unterzugehen.

ungeprüfte Kritik

Every Thing Will Be Fine

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 15.06.2017
Wer hätte das gedacht? Wim Wenders kann tatsächlich noch Filme mit einer kohärenten Geschichte drehen. Natürlich bleibt auch in diesem Film vieles ungesagt, es gibt diese unendliche Weite und diese großen Räume im Film die sich der Zuschauer selbst vollstellen muß - wenn er es denn will. Die Geschichte fließt langsam an einem vorüber, sie umspannt wie ein Roman viele Jahre. Doch statt dem Zuschauer ständig neue Happen zu servieren gibt es hier Häppchen, die sich insgesamt doch recht stimmig zu einem leckeren Schmaus zusammentun. - Die Schauspieler sind allesamt toll und wenn man keinen mit Handlung oder gar Action vollgestopften Film sehen will wird man mit diesem Drama sehr gut bedient.

ungeprüfte Kritik

Die Wiege der Sonne

Thriller, Krimi

Die Wiege der Sonne

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.01.2017
Nach all den Jahren immer noch sehenswert, wenn auch an den Rändern schon etwas welk. Connery und Snipes scheinen nicht wirklich gut zusammenzupassen, geben aber ein gutes Team ab, welches sich nicht nur an dem Fall, sondern auch aneinander abarbeiten muß. Der Film ist (wenn man ihn nicht schon kennt) durchaus spannend, aus heutiger Sicht lenken aber modische Sünden sowie die steinzeitliche Computertechnik ein wenig von der Handlung ab.

ungeprüfte Kritik

The Wire - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Krimi, Serie

The Wire - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 08.01.2017
Die 5. und letzte Staffel ist ein durchaus gelungener, wenn auch bittersüßer Abschied von der wohl besten Polizeiserie überhaupt. Nachdem in der 4. Staffel die desaströsen Zustände im amerikanischen Schulsystem behandelt wurden wird hier der Niedergang des Zeitungsjournalismus beleuchtet (die Staffel ist von 2006!). Das Internet bedroht den klassischen Journalismus, Zeitungen entlassen ihre Journalisten und berichten über Dinge von denen sie glauben, daß die Öffentlichkeit sie lesen will und verschweigen reale Probleme (Schulsystem). Dabei werden Nachrichten im wahrsten Wortsinn "gemacht", ehrgeizige Nachwuchsjournalisten erfinden sie (oder zumindest Teile davon).
Unsere "Helden" bei der Polizei von Baltimore leiden derweil unter extremen Sparmaßnahmen, denn Bürgermeister Carcetti muß jeden Dollar in das marode öffentliche Schulsystem stecken. Ein erfundener Serienkiller erwacht dann schließlich zu einem ganz eigenen Leben, während man immer noch versucht Marlo Stanfield dingfest zu machen. Doch der hat bereits ganz andere Pläne und geht unvermindert seinen Weg über diverse Leichen...

ungeprüfte Kritik

Silk - Staffel 3

Roben aus Seide
Serie, Drama

Silk - Staffel 3

Roben aus Seide
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 25.12.2016
"Silk" war leider nie so erfolgreich wie andere Anwaltsserien. Vielleicht lag das daran, dass die allermeisten Fälle einen bitteren Beigeschmack gehabt haben und man sich nach der Urteilsverkündung nie wirklich gut gefühlt hat. Dennoch, oder gerade deswegen, gehört die Serie zu den interessantesten ihrer Art, und in der dritten und letzten Staffel wird noch einmal ganz schweres Geschütz aufgefahren: Angefangen vom Tod eines Polizisten über Sterbehilfe bis hin zu einem Komplott gegen einen alten Freund von Martha Costello. Einzig das Ende der letzten Folge ist eher unbefriedigend, da zu viele Fragen ungeklärt bleiben. Trotzdem: Feinste Unterhaltung auf sehr hohem Niveau.

ungeprüfte Kritik

Silk - Staffel 2

Roben aus Seide - In der Liebe und vor Gericht ist alles erlaubt.
Serie, Drama

Silk - Staffel 2

Roben aus Seide - In der Liebe und vor Gericht ist alles erlaubt.
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.12.2016
Auch die zweite Staffel von "Silk" weiß zu überzeugen. Es gibt wieder einige interessante Fälle, sowie diverse Handlungsstränge die sich durch die ganze Staffel ziehen. Die Fälle scheinen in dieser Staffel etwas "härter" zu sein, am Ende muß Kronanwältin Costello sich dem Wunsch des verhassten Mickey Joy beugen und ausgerechnet einen Drogendealer und Berufskriminellen verteidigen. Letztendlich wird immerhin geklärt, was Joy gegen Kanzleivorsteher Billy Lamb in der Hand hat. Spannend. Ungewöhnlich. Britisch.

ungeprüfte Kritik

The Office - Staffel 1

Serie, Komödie

The Office - Staffel 1

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.11.2016
Ricky Gervais ist wohl einer der lustigsten Menschen Großbritanniens, vielleicht sogar der Welt. Spätestens wenn er anfängt zu lachen (oder zu kichern) kann man sich selbst kaum noch halten, egal um was es geht. Das kann man bei seinen zahllosen TV-Auftritten im britischen Fernsehen bewundern (zu sehen natürlich auf YouTube). "The Office" stand ziemlich am Anfang seiner Karriere. Er spielt den Chef eben jenes Büros einer Papierhandelsfirma, überschätzt sich dabei ständig und ist überhaupt nicht eben beliebt - trotz (oder wohl eher: wegen) seiner Scherze, über die vor allem er selbst ständig lacht. Die Komik dieser Serie liegt aber eher nicht in den politisch unkorrekten Witzen, sondern in der Gestik und Mimik von Gervais (und der von Martin Freeman, der zur Zeit des Drehs ebenfalls eher unbekannt gewesen ist). Seine eher hilflosen Versuche die Stimmung aufzubessern und ein guter Chef zu sein sind schon fast mitleiderregend, aber eben nur fast. Im Grunde ist er ein Arschloch, dem folgerichtig gekündigt wird. Doch am Ende gibt es auch für ihn einen Hoffnungsschimmer.

ungeprüfte Kritik

Quartett

Komödie, Musik

Quartett

Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 02.09.2016
Dieser Film ist wohl so etwas wie eine romantische Komödie für (und vor allem mit) ältere(n) Menschen. Das scheint ein kurioses Sub-Genre zu sein, aber es funktioniert ziemlich gut. Das liegt vor allem natürlich an dem großartigen Schauspielerensemble, welches von Dustin Hoffman unaufgeregt in Szene gesetzt worden ist. Natürlich geht es um Liebe und Eifersüchteleien. Zotige Sprüche und Humor gehören ebenso dazu. Die Geschichte um ehemalige Opernstars im noblen Altersheim gerät fast in Vergessenheit bis sie am Ende bei der großen Spendengala wieder in den Vordergrund rückt. Ziemlich gute Unterhaltung, nicht nur für Opernfans.

ungeprüfte Kritik

X-Men

Fantasy, Action

X-Men

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 02.09.2016
Heute weiß das wohl niemand mehr, aber "X-Men" war tatsächlich der erste der neuen Comicverfilmungen, "Spider-Man" kam 2002 heraus und Batman begann 2005. - Natürlich gibt es tolle Spezialeffekte, aber erstaunlich wenig bemüht coole Sprüche. Es gibt ein paar großartige Schauspieler (Patrick Stewart, Ian McKellen und Hugh Jackman) sowie einige die man schon wieder vergessen hat. Doch wie bei den vorgenannten Filmen steht auch hier die Geschichte durchaus im Mittelpunkt: Die Frage ob Mutanten gefährlich sind lässt einen ultrarechten Senator fast Amok laufen und gleichzeitig kämpfen zwei Gruppen von Mutanten um... ja, um was eigentlich? Die Vorherrschaft auf der Erde? Das wird nicht so ganz klar und ist wohl auch im Grunde egal (ein klassischer MacGuffin), es gibt aber allen Beteiligten die Möglichkeit ihre besonderen Kräfte einzusetzen, hier und da etwas zu demolieren und am Ende auf der Freiheitsstatue für (vermutlich) die Freiheit aller zu kämpfen.

Erwähnenswert ist auch noch Kürze des Films, der tatsächlich kaum länger als anderthalb Stunden braucht um diese (zugegeben: nicht gerade komplizierte) Geschichte zu erzählen. Noch immer sehenswert!

ungeprüfte Kritik

The Wire - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Krimi, Serie

The Wire - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.06.2016
"The Wire" gehört ganz klar zu den großartigsten Serien der letzten 10 - 20 Jahre. Eine ziemlich verwickelte Geschichte, dazu zahllose Charaktere und im Grunde ohne wirklichen Helden. Ob es sowas mal aus Deutschland geben wird? - Diese Staffel ist naturgemäß etwas anders aufgestellt. Nachdem in den ersten 3 Staffeln das Drogenimperium von "Stringer" Bell im Mittelpunkt stand (bzw. den Kampf dagegen), müssen sich hier die Hauptfiguren auf Seiten der Polizei erstmal zurecht finden, was schon ein paar Folgen dauert. Aber: Man wird nicht enttäuscht, bald geht es wieder Schlag auf Schlag...

ungeprüfte Kritik

127 Hours

Nichts ist mächtiger als der Wille zu leben.
Drama

127 Hours

Nichts ist mächtiger als der Wille zu leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.06.2016
Top! James Franco in absoluter Bestform. Ebenso Regisseur Danny Boyle. Wie es ihnen gelungen ist aus dieser One-Man-Show einen spannenden Film zu machen muß ihnen erstmal ein anderer mit 10mal so vielen Schauspielern nachmachen. - Absolut empfehlenswert auch die Extras, in denen der echte Aron Ralston die Geschichte erzählt und noch ein paar interessante Hintergrundinfos liefert.

ungeprüfte Kritik