Kritiken von "Chris123"

Next Goal Wins

Be Happy. Nach einer ziemlich wahren Geschichte.
Drama

Next Goal Wins

Be Happy. Nach einer ziemlich wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.01.2024
Charmante Fußball-Komödie über Außenseiter

Regisseur Waititi drehte, nachdem es schon eine Dokumentation "Next Goal Wins(2014)" gibt, die verrückt-wahre Geschichte der amerikanisch-Samoanischen Fußball Nationalmannschaft als Spielfilm. Unter ihren damaligen Trainers Thomas Rongen machten sie sich auf zur Jagd nach dem "Einen Tor".

Ach ne, nicht schon wieder eine Sportkomödie, die sind doch eh immer der gleiche einfallslose Quark.

Aber Hey, nicht im diesen Fall, Waititi (("Jojo Rabbit(2019)R", " Wo die wilden Menschen jagen(2016)R", "Free Guy(2021)D")) ist alles andere als ein konventioneller Künstler und geht hier auf seine eigene erfrischende Art und Weise vor. Was anfänglich, und bestätigt durch den Trailer, oberflächlich, altbekannt und kindisch daherkommt gewinnt mit Fortdauer des Films immer mehr an Kontur und Tiefe welche das Publikum bestens unterhält.

Dabei kommt Witz und menschliche wärme nie zu kurz, wirkt aber auch nicht aufdringlich oder bestimmt durch das Motto: "So, jetzt bitte alle lachen, jaaa..und jetzt das Taschentuch, gut..und zum Schluss: alle unbedingt wohl fühlen.." so eben gar nicht.

Fazit: Ja, dank tolle Darsteller, guter Atmosphäre und dem richtige Timing bringt "Next Goal Wins" trotz vermeintlich X-ter "Sporkomödien-Verfilmung" nach immer selbigen Ablauf frischen Wind in die Bude und unterhält überdurchschnittlich gut.
3-4 Sterne, sehenswert.

" Und man kann mit Sicherheit sagen.......ihr habt Null Talent oder eine Ahnung vom Spiel."

ungeprüfte Kritik

Wochenendrebellen

Nach einer wahren Geschichte.
Deutscher Film, Drama

Wochenendrebellen

Nach einer wahren Geschichte.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.01.2024
„ So was verzogenes !? " „ Er ist Autist ! "

Ein kleines wenn auch leicht verzeihliches Déjà-vu Erlebniss. Nach dem recht passablen Films "Oskars Kleid(2022)", mit Florian David Fitz in der Vaterrolle, bei dem das Problemkind damals unter Transsexualität "litt" und sich seinen Weg in die Welt hinaus erkämpfen musste geht nun ein autistischer Sohn Namens Jason (Cecilio Andresen) im Film "Wochenendrebellen(2023)" mit seinen Vater, Ja, wieder Florian David Fitz, einen ähnlichen Weg.

Um die Frage von vornherein mit den Worten mancher "User" hier zu beantworten "Kann das bleiben oder muss das weg ?". Das kann ganz klar bleiben und ist sogar besser als "Oskars Kleid" das eh schon nicht schlecht war. Aber in dieser Verfilmung drängt Fitz in seiner Vaterrolle nicht mehr so in den Vordergrund und überlässt seinen Sohn die Bühne der Aufmerksamkeit. Nicht wirklich neu aber doch toll gemacht überzeugt dieser Vater-Sohn Film durch realistisches, gut gespieltes und geschriebenes Drehbuch fast auf ganzer Linie. Weder entsteht der Eindruck des gekünstelten noch erscheint der erhobene Zeigefinger nebst Moralpredigt über den Umgang mit "besonderen" Menschen, speziell wenn es sich um Kinder handelt.

Fazit: Eine wirklich überzeugende Vorstellung die sich (fast) jeder mal ansehen kann, nicht kitschig oder übertrieben "Feelgood" weich-gespült. Zurücklehnen, genießen und vielleicht sogar was dazulernen. 4 Sterne, sehenswert+.

"Das Stadion wurde von den Nazis gebaut, da geh ich nicht rein"

ungeprüfte Kritik

6 Days

Thriller, Action

6 Days

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.01.2024
"Sobald jemand ermordet wird gehen die rein"

"6 Days" schlägt in die Kerbe von Filmen und Ereignissen rund um die Geschehnisse von München 71, als Terroristen durch Geiselnahmen an besonderen Orten versuchten ihre grausamen "Ansichten" und "Forderungen" in die Welt hinaus zu tragen. Wichtiger unterschied zu "6 Days", dieses mal war man nicht so unvorbereitet und konnte dem Terror wenigstens in ersten Ansätzen die Stirn bieten um sie mindestens zu Stoppen (auszuschalten?) oder durch Verhandlungen zur Aufgabe zu bewegen/zwingen.

Das Fragezeichen bei derartigen Ereignissen ist und bleibt immer: Der Preis der Freiheit und die damit verbundenen Opfer..

Das ganze wurde mit Darstellern wie Mark Strong, Jamie Bell, Abbie Cornish recht wertig umgesetzt. Wie nah man an den wahren Ereignissen blieb ist mir nicht wirklich bekannt, alles wirkt aber recht realistisch und die Belastung aller Betroffner ist greifbar und völlig glaubwürdig. Spannend ist das ganze allemal, Action wird dem entsprechend sparsam eingesetzt, die länge der Geiselnahme überträgt sich auf den Zuschauer und lässt erahnen wie sehr alle unter Strom standen, wankend zwischen Hoffnung und völliger Hoffnungslosigkeit.

Fazit: Ich würde sagen zwischen 3 und 4 Sterne. Es wird aber so sein das manche gelangweilt, andere schlichtweg fasziniert sein werden von den damaligen Ereignissen im April 1980 in London. Annehmbar bis sehenswert und psychologisch interessant und fesselnd.

ungeprüfte Kritik

Operation Finale

Kriegsfilm, Drama

Operation Finale

Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.01.2024
”Wenn sie erfolgreich sind, es wäre das erste mal das wir die Richter eines unserer Henker wären”

Beeindruckende Leistung Kingsleys als “Fahrdienstleiter des Todes”, Adolf Eichmann. Speziell dann wenn er Eichmanns wahren Charakter durchblitzen lässt und den “Deckmantel” aus Höflichkeit und Korrektheit den Zahlenakrobaten, Kleingeist, Erbsenzähler und braven Beamten als das entlarvt was er wirklich war: Ein Überzeugungstäter, Antisemit, Möchte-gerne-Herrenmensch, Wüstling und Bürokrat ohne einen kleinen Hauch von Anstand. Papier blutet nicht ? Oh doch.

Besonders muss man sich in Erinnerung rufen das er ein feiger Massenmörder war der für seine Kariere und sein Ansehen “AUCH UND GANZ SPEZIELL” über Berge von Kinderleichen ging da ja diese, logisch und grausam berechnend, wieder neue “Juden” und gar “Rächer” zeugen würden die einen dann zum Verhängniss werden könnten. Also, warum nicht gleich in einen “Abwasch die Blutlinie durchtrennen" und alle töten?

Der Film behandelt ausschließlich die Aufspürung, Entführung, Vorbereitung und Abtransport des Verbrechers Eichmann durch den Mossad, die Verhandlung in Israel sieht man dann leider nicht. Vielleicht hätte man das ganze als 2-Teiler konzipieren sollen?

Fazit: Nahezu perfekt inszeniert. Sehr spannend, bewegend und schockierend weiß dieses Drama um die Ergreifung Eichmanns zu fesseln und mitzureißen. 4 Sterne, schonungslos ehrlich. Sehenswert+.

“...es wäre auch eine Warnung an alle, die seinem Beispiel folgen wollen.”

ungeprüfte Kritik

The Expendables 4

Was sie nicht umbringt, macht sie härter.
18+ Spielfilm, Action

The Expendables 4

Was sie nicht umbringt, macht sie härter.
18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 27.12.2023
" Ich hab da ein Problem bei dem ich Hilfe brauche." - ich brauche bessere Freunde. -

Auweia, ich schreib ja eher selten was boshaftes, wenn es um Filme geht gilt "jedem das seine". Aber beim Corega Tabs-Team rund um Sly Stallone, den ich immer verehrt habe, ist der Hüfthalter diese mal so verrutscht das dass Bruchband deutlich unter der Unterwäsche hervorquillt. Sorry das meine ich nicht Alterdiskriminierend, sondern eher im Bezug auf Einfallslosigkeit und tristes.

Ziemlich billig zusammengeschustert (bei 100 Mio. $ Produktionskosten ??!!) und ohne jeden Elan oder nennenswerter Story, was aber meist eh Wurst ist wenn (ja genau “wenn”), der Show-Wert und die Atmosphäre was hermachen aber leider im 4. Aufguss nicht mehr gelingen will. Vielleicht fehlen aber auch tatsächlich ganz einfach ein paar Action-Opas die mit Selbstironie und coolness dem ganzen Pep verleiht hätten. Wer? Na zum Beispiel Liam Neeson, Robert de Niro, Kurt Russsell, Keanu Reeves, Samuel L. Jackson...alle an die 60 und auch deutlich drüber. Die Action-Sequenzen sind teilweise ganz o.k, die am Computer gemachten Effekte aber meist richtig enttäuschend (..schlecht !...).

Fazit: Ja doch, es werden wieder viel Krawall, geballere und Explosionen geboten, gut. Aber schon im 3.Teil war die Luft raus aus einen Konzept das eigentlich “frischen Wind” bräuchte. Nicht wirklich schlecht aber eben schon sehr belanglos. Mit guten Willen noch gerade so 3 Sterne, wer darunter bleibt will "mehr Power". -Tim Allen-

ungeprüfte Kritik

Raus aus dem Teich

Schräge Vögel unter sich.
Animation, Kids, Abenteuer

Raus aus dem Teich

Schräge Vögel unter sich.
Animation, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.12.2023
" Wieso sind wir die einzigen Vögel die in diese Richtung fliegen ? "

illumination haut zu Weihnachten einen richtig witzigen und lieb gemachten Animation-Film raus, ein kleiner Lichtblick am recht bescheidenen Kino-Weihnachts-Horizont das so gar nichts besonderes im Programm bereit hält. "Die Tribute von Panem", "Wonka", "Napoleon", "Rehragout-Rendezvous"...........alles im laufe der letzten paar Wochen/Monate schon angeschaut, wieso nicht noch "Raus aus dem Teich"? Der Trailer sieht ganz witzig aus, die Animationen machen einen sehr guten Eindruck. Warum nicht? Hintern hoch und ab ins Kino.

Und ja, das war es sicher Wert. Für jung und alt ein Spaß und zum Kopf durchlüften, Lachen nebst bewundernswert schönen Farben und Lichteffekten mit tolle Animationsfiguren richtig schön in Bild und Ton gesetzt. Auch die Musik viel mir besonders positiv und Stimmungshebend auf. Die Geschichte und die Dialoge fand ich auch gut, wurden aber vorab in den Medien Kritisiert. Ich konnte nichts besonders negatives feststellen. Vielleicht bin ich ja nicht so anspruchsvoll? Was solls.

Fazit: Ein bunter, bewundernswerter Spaß der mit viel Leichtigkeit daherkommt. Für meinen Anspruch 4 Sterne Wert und "sehenswert+". Allemal für die ganze Familie ein Spaß mit hohen Wohlfühlfaktor.

" Wir wollen nach Jamaika ! "...." Kein Problem, das liegt hier um die Ecke, kommt mit. "

ungeprüfte Kritik

Mein fabelhaftes Verbrechen

Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.12.2023
" Was für ein Glücksfall, dieses Jahr sind Mörder ganz schwer aufzuspüren "

Och, na ja. Ich hab mir nicht allzu viel Versprochen, der Trailer wirkte ganz unterhaltsam und doch etwas zu brav.
So kann man das ganze dann auch beschreiben, man muss aber auch zugeben das die Atmosphäre ganz stimmig ist und die Figuren gut gespielt werden. Etwas mehr Bosheit und Situationskomik hätten dem ganzen recht gut getan, auch die Handlung könnte mehr "Pep" vertragen.

Dem Richter und seine Schreiberling fand ich ganz witzig, die schrullige Odette Chaumette (Isabelle Hupper) und der zwielichtige Palmarède (Dany Boon) sind auch ganz gut getroffen. Die erfolglose Schauspielerin Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz) und ihre Freundin/Anwältin Pauline Mauléon (Rebecca Marder) die mit ihrer Lügengeschichte ihre Karieren Schub verleihen wollen sind auch recht sehenswert in ihren Rollen.

Fazit: Stimmiges Cast, etwas maue Geschichte, etwas zu wenig Witz und Esprit. Hier hätte man mit etwas mehr Mut zur "Hässlichkeit" und "Bosheit" was wirklich tolles aufziehen können. Was bleibt sind 3 Sterne (...für geneigte...) die sich gut 1,5 Stunden berieseln lassen wollen ohne sich konzentrieren zu müssen. Geht so und für einen lauen Nachmittag brauchbar.

" Sie haben mir mein Verbrechen gestohlen, ich will es wieder zurück! "

ungeprüfte Kritik

Die Gewerkschafterin

Drama, Thriller

Die Gewerkschafterin

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.12.2023
" Ich habe nicht gelogen, und ich habe nichts erfunden "......"Man führt sie jetzt nicht mehr als Opfer sondern als Verdächtige"

Schwieriges Werk das sich nahtlos in Isabelle Hupperts Filmografie einreiht. Schwermütig, schockierend, psychisch komplex und durchzogen von einer Kraft die vieles bleiern erscheinen lässt. Das die Geschichte zu dem "Atomdeal" zu sehr in den Hintergrund gerät verwundert nicht bei der grausamen und unmenschlichen Behandlung des Vergewaltigungsopfers das wehrlos den Psychoterror nahezu aller ausgesetzt ist.

In der Hauptsache geht es um eine starke Frau die den "großen" ein Dorn im Auge ist und letztlich von fast allen im Stich gelassen wird. Polizeiliche Inkompetenz, öffentlicher Sensations-Report, politische Interessen, wirtschaftliche Gier und allgemeine Kakofonie ergeben einen widerlichen Brei der alles erstickt und das Opfer völlig im Stich lässt und erniedrigt.
Ist sie überhaupt ein Opfer? Hat sie vielleicht alles nur inszeniert um Aufmerksamkeit zu erhalten?

Fazit: Eine hervorragende Isabelle Huppert die aber etwas zu präsent erscheint, eine Geschichte die etwas ziellos wirkt, eine Machart die etwas zu träge und zäh ist. Dennoch im ganzen betrachtet sehenswert mit der Einschränkung das eine schwere auf dem Werk liegt die fast schon zu erdrückend wirkt. Für mich 3,5 Sterne mit Hang zu 4 Sternen. Insgesamt aber nur für geduldiges, wertegeleitetes Publikum geeignet. Sehenswert.

" Übergriffe ohne Spuren des Angreifers gibt es nicht."

ungeprüfte Kritik

Im Taxi mit Madeleine

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.12.2023
" Wissen sie was mein Vater immer gesagt hat? -Jeder Wutanfall macht dich etwas älter..........."

Ja, wirklich eine dramatische, herzergreifende aber auch spannende Geschichte die hier erzählt wird, ich habe sie mir zwischen den Weihnachtsfeiertagen angesehen. Ich muss aber zugeben das ich mir das ganze weniger drastisch vorstellte, ich habe mehr mit einer tragisch-komischen Vorstellung gerechnet mit eher weniger Tiefgang.
Aber gerade deswegen.....ja, die 4 Sterne.

"Wernerbros" und "MissDaisyohneFahrer" haben völlig recht, gut geschrieben. Danny Boon in einer eher ungewöhnlich ernsthaften Rolle und Line Renaud (Madeleine) die hier auf ihrer vermeintlich letzten Taxifahrt ihr Leben Revue passieren lässt spielen in dieser ruhigen aber dramatischen Geschichte ihren jeweiligen Part richtig gut. Aber keine Angst, Herzlichkeit und zwischenmenschliches kommen auf keinen Fall zu kurz, alles wurde gut ausbalanciert und gegeneinander Abgewogen, eine wirklich gute Mischung ist gelungen die feine Unterhaltung garantiert.

Fazit: Wer französische Filme mag und Klasse zu schätzen weiß kann hier nicht viel verkehrt machen. Die Ernsthaften Züge des Filmes darf man allerdings nicht unterschätzen und müssen einen schon vor sehen des Filmes klar sein. 4 Sterne geradeaus für ein sehenswertes Werk+.

"...................und jedes lächeln macht dich etwas jünger.-"

ungeprüfte Kritik

Sound of Freedom

Nach einer unglaublichen, wahren Geschichte.
Thriller, Krimi

Sound of Freedom

Nach einer unglaublichen, wahren Geschichte.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.12.2023
“ Gottes Kinder sind nicht zu verkaufen “

Ein harter und nur schwer zu ertragender Film der im Jahr 2023 die Gemüter sehr hoch hat kochen lassen. Zum einen wurde er kontrovers diskutiert zum anderen Trifft er einen Nerv besonders schmerzhaft: Internationaler Kinderhandel, Zwangsprostitution, Kinderarbeit, Zwangsadoption, Kinderverschleppung....ein Milliardengeschäft das immer lukrativer und maßloser um sich greift. Unbegreiflich. Das negative was dem Film anhaftet ist seine angebliche nähe zu QAnon Anhängern oder sonstigen Hirnverbrannten Verschwörungstheoretikern und radikalen. Für mich ist diese Ansicht indiskutabel.

“Dieser Job reißt dich in Stücke, und das hier ist meine einzige Chance”

Zum Film: 'Sound of Freedom' basiert auf einer wahren Geschichte, den Inhalt könnt ihr oben lesen oder den Trailer schauen, das lässt garantiert niemanden kalt. Diesen fesselnden Film zu drehen, der ein authentisches Licht auf Zustände wirft die Hollywood an sonsten nur grob umreißt, tut regelrecht weh. Jim Caviezel hat sich in de Rolle des Ex-Agenten Tim Ballard geradezu selbst verwirklicht und Spielt meiner Ansicht nach fast seine ganze Zunft an die Wand. Hart, dramatisch, ergreifend und nahezu perfekt inszeniert bleibt einen wirklich die Spuke weg beim ansehen dieses Filmes.

Fazit: Wer es ertragen kann: 4 Sterne und ein Must-See. Wer nicht, Finger weg.

“Diese Kinder könnten nur im nächsten Häuserblock sein oder auch in Moskau, Bangkok oder L.A......du wirst es nie erfahren.”

ungeprüfte Kritik

Retribution - Vergeltung

Action, Thriller

Retribution - Vergeltung

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.12.2023
"Hören sie mir ganz genau zu, unter ihrem Sitz befindet sich eine Bombe"

Und der nächste Action(-Thriller) mit Liam Neeson von der Stange nebst Mercedes-Werbung und einen Tribut an sein treues, deutsches Publikum, denn gedreht wurde das ganze in Berlin. Das meine ich nicht halb so spöttisch wie es sich anhört, den das ganze ist wieder einen Tick besser als alle anderen Filme die er in den letzten zwei Jahren abgeliefert hat.

" Er hat sie alle manipuliert "

So geht es schon von Anfang an ziemlich zur Sache und die Tumbe Story taugt leicht um viel Schrott zu produzieren und einige Spannende Momente zu erzeugen, tiefe und Anspruch sucht man, wenn man sie ersthaft sucht, vergebens. Macht nichts, wir Neeson-Fans wissen seichte Unterhaltung zu schätzen und was uns erwartet. Passable Schauspielkunst viel Lärm und eine saftige Tracht Prügel für den Bösewicht(er), so hoffe ich doch.

Fazit: Ganz in Ordnung, haut aber niemand vom Hocker. Schon das Original aus Spanien war ziemlich mau, verglichen damit kann der Neeson-Bonus schon was reißen. Annehmbar bis sehenswert und damit für 3 Sterne Qualifiziert. Passt scho.

" Einen Faktor hast du nicht bedacht...........was ein Mann tun wird wenn er nichts mehr zu verlieren hat"

....dann trinkt er ein Bierchen....oder zwei....

ungeprüfte Kritik

Big George Foreman

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.12.2023
"Das Boxen braucht niemanden, aber Boxer brauchen das Boxen " - Georg Foreman -

Ja, vom diesen Film fühlen sich wahrscheinlich ganz besonders Georg Foreman-Fans die eben demensprechend gerne Boxer-Biografien sehen angesprochen. Bis heute hält Georg Foreman den Rekord als ältester Boxweltmeister im Schwergewicht, der er mit immerhin 45 Jahren noch einmal wurde. Zudem war er Protagonist des womöglich legendärsten Boxkampfes aller Zeiten, dem „Rumble in the Jungle“ 1974 in Zaire gegen Muhammad Ali. Wer denkt das hier Schluß ist täuscht sich gewaltig.

Dieser Film streift einmal ganz ordentlich durch Formans Leben beginnend mit seiner von Armut beherrschter Kindheit bis hin zu seiner steilen Kariere als Boxprofi, auch wird sein Nahtoderlebniss und seine 10jährige Box-Abstinenz in der er als Prediger tätig war sehr eindringlich erzählt. Entsprechend war seine Rückkehr zum Boxsport und seine Beweggründe dafür eines der interessantesten Kapitel seines Lebens das hier sehr ansprechend, nachvollziehbar und wertig Verfilmt wurde. Das ganze wird von toller, jeweils Zeitgemäßer Musik untermalt, und Khris Davis als Foreman und Whitaker als "Doc Broadus" liefern neben den restlichen Cast gut ab.

Fazit: Sehr sehenswert und auch für nicht Box-Fans interessant. Unstimmigkeiten und Ungenauigkeiten sind natürlich auch hier auffindbar. Dennoch finde ich das Drehbuch zu Foremans mitreißenden Leben sehr ansprechend und spannend. Ich gebe gerne 4 Sterne. Sehenswert+.

„Rumble in the Jungle“

ungeprüfte Kritik

The Lost King

Drama, Komödie

The Lost King

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.12.2023
" Wer nie die Gelegenheit hatte seine wahre Größe zu zeigen verdient eine Chance "

Sally Hawkins ist eine meiner Lieblings-Schauspielerinnen, ihre Filme "Shape of Water(2017)", "Happy-Go-Lucky(2008)", "We Want Sex(2010)" und "Blue Jasmine(2013)" sind sicher auf ihre Art besonders und nicht für jeden geeignet, zugegeben. Aber in ihrer neuesten Rolle als Hobby-Historikerin Philippa Langley hat sie etwas tragisch-komisches perfekt dargestellt das ihr wie auf den Leib geschrieben und auch für "Otto Normalverbraucher" unterhaltsam ist.

Die Story die im großen und ganzen nach wahren Begebenheiten gedreht wurde ist an sich schon sehenswert, nimmt man aber das entscheidenden Element mit herein, die Persönlichkeit und das Leben der Protagonistin, entsteht eine extrem beeindruckende und starke Sicht auf einer Frau die am Scheideweg ihres Lebens steht.
Ihre Kraft, Ausdauer und starkes streben nach Anerkennung, gepaart mit Sturheit und purer Willenskraft hat sie ans Ziel geführt wie es sonst nur in kitschig erfunden Hollywood-Storys ohne Tiefe passieren kann.

Fazit: Ein seltenes Kleinod das nur diejenigen von uns zu schätzen wissen die sich besonders gut in andere hineinversetzen können. Manche werden aber genervt und gelangweilt sein von der hier vorliegenden Verfilmung, sie sollten nicht zu viel erwarten und lieber leichteres, beschwinglicheres auswählen. 4 Sterne für ein tolles Stück menschlicher Realität.

"Sie wirken wirklich völlig normal"....
"...das bin ich nicht !"

ungeprüfte Kritik

Wonka

Erlebe die Reise von Willy zu... Wonka. Alles Gute auf dieser Welt hat mit einem Traum begonnen.
Fantasy, Abenteuer

Wonka

Erlebe die Reise von Willy zu... Wonka. Alles Gute auf dieser Welt hat mit einem Traum begonnen.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.12.2023
"Alles gute auf dieser Welt hat mit einen Traum angefangen, darum halte an deinen gut fest"

Ein rundherum bunter und wonniger-Wonka Spaß der in der perfekt unterhält und mit tollen Bildern und schöner Musik locker Punktet. Und da liegt auch schon (vermeintlich) der Hase im Pfeffer, die Musik. Wer Spaß an viel Gesang und tanz hat wird das als tolles Extra betrachten, für mich (.. ich bin kein Musical-Fan..), war es überraschender weise auch ein schönes Erlebniss das ich so nicht erwarte hätte.

Also die Musik ist für mich wie gesagt eine Überraschung die sehr gelungen ist, auch die Story könnte etwas konsequenter und einen Tick ernsthafter sein. Aber mal ehrlich, ist das hier gefragt und notwendig ? Wohl kaum. Die Schauspieler, allen voran Timothée Chalamet als junger Willy Wonka und Hugh Grant als singender, nörgliger Oompa Loompa Lofty sind schon eine Schau, daneben haben Sally Hawkins, Rowan Atkinson und Olivia Colman tolle Nebenrollen die begeistern. Auch sei erwähnt das dass ganze sehr kinderfreundlich und durchaus spaßig inszeniert ist und vor allem durch hübsche Einfälle zu etwas ganz besonderen wird. Auch ein Tick Dramatik schwingt mit, bekommt aber (richtiger weise) wenig Raum.

Fazit: Für die ganze Familie geeignet, unaufgeregt und charmant in Szene gesetzt kann dieses Werk bestimmt fast jeden bezaubern. Ich gebe 4 Sterne mit einen Neigung zu 5 Sternen. Sehenswert+, Zauberhaft & wunderschön.

"Wo fangen wir an ?"....." Bei Schokolade natürlich !"

ungeprüfte Kritik

The Old Oak

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.12.2023
"Wieso bekommen sie all die Sachen von euch?"........"Sie haben alles im Krieg verloren"

Mit 87 Jahren hat der Regisseur Ken Loach laut eigener Aussage seinen letztes (...für mich Meister-)Werk abgeliefert. Seine sozialkritischen und herzergreifenden Filme, unter ihnen z.B. “Sorry We Missed You(2019)”, “Ich, Daniel Blake(2016)”, “Just a Kiss(2004)”, “The Navigators(2001)” haben mich sehr begeistert und mitgerissen und schaffen das spielend auch Heute noch. Schade das es nicht mehr vom seinen Kaliber gibt.

Brandaktuell beschreibt Loach in seinen neusten Film “The Old Oak(2023)” eine sozial und wirtschaftlich heruntergekommene Ortschaft im Nordosten Englands die seit über 30 Jahren auf dem absteigenden Ast ist und nun auch noch syrischer Flüchtlinge aufnehmen soll. Die ohnehin schon brenzlige Lage wird somit noch mehr angeheizt und die Menschen der Ortschaft reagieren auf unterschiedlichste weise auf die Neuankömmlinge. Unter den “Asylanten” die junge Syrerin Yara (Ebla Mari) die mit Hilfe des einnehmenden Wirtes TJ Ballantyne (Dave Turner) die “Gemeinschaft der Ablehnung” ganz schön durcheinander wirbelt.

Fazit: Ein ruhiger und doch mitreißender Film der für mich wieder was wirklich besonderes darstellt. Er zeigt die Gesellschaft und das "Menschsein" in allen Charakteren und Facetten der Möglichkeiten. Kein typischer "Feelgood-Film" der unangenehmes ausspart. Für mich zwischen 4 und 5 Sternen Wert. Super. Aber Achtung!!! Loach-Filme sind nicht für jeden geeignet.

ungeprüfte Kritik

Kandahar

Thriller, Action

Kandahar

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.12.2023
" Die Entfernung von 400 Meilen ist nicht das Hauptproblem....sondern das was dazwischen liegt und passiert. "

Ja da schau her, der Gerard Butler (...den ich nicht besonders mag...) hat tatsächlich schon wieder einen richtig guten Action-Film mit passabler Geschichte und einer guten Portion Thriller Feeling hinbekommen. Als "Zuckerl" muss ich sogar der Geschichte des Filmes mein Lob aussprechen, denn die ist nicht ganz so plump wie das sonst der Fall ist. Auch die Figurenzeichnung und ihre Glaubwürdigkeit sind in ausreichendem maße gegeben. So weit so gut.

Der Regisseur Ric Roman Waugh drehte ja mit Gerard Butler auch die Filme "Angel Has Fallen(2019)" und "Greenland(2020)", die beiden geben scheinbar ein gutes Team ab, auch fand ich Butlers Auftritt im dem Film "Plane(2023)" unter der Regie von Jean-François Richet ("Public Enemy No. 1" Teil 1+2 / 2008) nicht verkehrt. "Kandahar" ist im jeden Fall für Action und Thriller-Fans gleichermaßen geeignet, die Machart ist wertig, das Tempo hoch, die Stimmung dramatisch und mitreißend, auch die Bilder die der Film liefert sind hochwertig, damit habe ich so in der Form nicht gerechnet.

Fazit: Wenn der Butler so weitermacht werd ich noch ein Fan vom ihm. Ein wirklich guter adrenalinhaltiger Film der für manche Überraschung gut ist und die Spannung und Action hoch hält. 4 Sterne die ich gerne und überrascht gebe um den Film respektvoll als "sehenswert+" zu bezeichnen. Hier kann man als Action/Thriller-Fan bedenkenlos zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Napoleon

Er kam aus dem Nichts. Er eroberte alles.
Drama, Abenteuer

Napoleon

Er kam aus dem Nichts. Er eroberte alles.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.11.2023
"Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein kleiner Schritt"

Bevor ich in Lobeshymnen verfalle möchte ich die zu kritisierenden Punkte, die gibt es ganz klar, beleuchten. Historische Ungenauigkeiten, fehlende tiefe der Charaktere und das oberflächliches abhandeln der Geschichte rund um Napoleon. Die Erklärung geht so: Voraussichtlich kommt eine 4,5 stündige Director’s Cut Version die vermeintlich diese Fehler etwas behebt, der Film hier hat schon eine Laufzeit von 158 Min, man hat sich aber dazu entschieden eine “Opulente” Verfilmung zu präsentieren die, die Leute mitnimmt, war das richtig? Ansichtssache. Für mich schon.

Zu den weit positiveren Punkten die den Film sehr sehenswert machen gehören die tollen, glaubwürdigen Darsteller, das edle Sett, die Kostüme und die allgemein zeitlich stimmige Darstellung der Lebenswelt rund um den Anfang des 19 Jahrhundert. Ganz zu schweigen von den fantastisch dargestellten Schlachten die mich beeindruckt aber auch sehr ernüchtert und wirklich auch abgestoßen haben. Was soll sich da bis Dato wirklich geändert haben? Die Mittel, mehr nicht. Sehr gefallen hat mir auch das Sittenbild und der neckische Humor der bisweilen sehr bissig und respektlos ist.

Fazit: Für historisch interessierte was ganz feines, man muss aber in kauf nehmen das es nicht so genau geht und die "Tiefenwirkung" fehlt. Wer Biografien und Dokumentationen kennt weiß was ich meine, für andere fällt das weniger ins Gewicht. Im jeden Fall Minimum 4(-5) Sterne, sehenswert+.

ungeprüfte Kritik

Hypnotic

Telepathen lesen Gedanken. Hypnotics verändern die Realität.
Thriller, Krimi

Hypnotic

Telepathen lesen Gedanken. Hypnotics verändern die Realität.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.11.2023
" Er bringt Menschen dazu eine Welt zu sehen die nicht existiert "

Ausnahme-Regisseur Robert Rodriguez taucht in einen Film ein der auch schon vor Jahren im einen ähnlichen Plot bei “Akte-X” als Folge (2-Teiler) auftauchte und tief in den Mystery-Psychothriller-Bereich hineingeht. Mit Ben Affleck (Detective Danny Rourke) und William Fichtner (Bankräuber Dellrayn) hat er dafür die ideale Besetzung erhalten.

"Ich war abgelenkt, nur für einen kurzen Moment"

Das der Bankräuber (Fichtner) die Menschen manipulieren und nach Laune und eigenen Willen “fernsteuern” kann verschafft ihm einen teuflischen Vorteil den er nur zu gut zu nutzen weiß, Detektiv Rourke (Affleck) gerät aber auch noch zusätzlich durch das verschwinden seiner Tochter gehörig unter Druck. Ist Dellrayn vielleicht auch für ihr verschwinden verantwortlich?
Wie bezwingt man einen Gegner der alle Menschen wie “Roboter" steuern kann? Ganze Welten aus der Taufe hebt und wieder verschwinden lässt ? Steckt vielleicht viel mehr dahinter? Ein mehr als kniffliger, ja vielleicht unmöglich zu lösender Fall.

Fazit: Mal was ganz anderes, ich habe bis vor wenigen Wochen gar nicht gewusst das der Film kommt und bin um so freudiger überrascht. Auch weil ich ein großer Mystery-Fan bin der Filme und Serien wie “Akte-X” mag fand ich “Hypnotic” recht ansehnlich. An den Kinokassen floppte das ganze übrigens ganz gewaltig. Ich gebe mal 3,5 Sterne. Sehenswert.

" Er lässt sie Dinge sehen und tun die sich absolut normal anfühlen

ungeprüfte Kritik

Die drei Musketiere - D'Artagnan

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.11.2023
"Einer für alle und alle für einen"............schon wieder?!.....

Gemeinhin heißt es das die Verfilmung „Die drei Musketiere“ von 1973 unter der Regie von Richard Lester die Beste ist, fand ich auch. Das ganze wurde vorher und leider auch später gefühlte 100x Verfilmt, mal ganz passabel, meist deutlich schlechter. Wozu noch eine Verfilmung?

Ist ja gut, wer sich auf diese Verfilmung freut ist ja total in Ordnung, aber irgendwann ist mal Sense. Ja, diese hier gehört zu den besseren als die meisten anderen, richtig. Aber wie viele braucht es denn noch im Arsenal bis mal Ruhe einkehrt und Kardinals Richelieu sein letztes Gebet spricht? Dreht dem ekelhaften Kerl doch entlich mal so richtig den Hals um, damit Ruhe einkehrt. Prost.

Fazit: Kann man, muss man aber nicht sehen. Vieles spricht dafür das die Luft raus ist. Auch will doch niemand noch wirklich die X-te Verfilmung von “Robin Hood” sehen. Oder doch? Für mich hat damals Kevin Costner, als Robin Hood, dem Sheriff von Nottingham (Alan Rickman) im Kino in “Live” in die Grube befördert. Das war richtig Klasse, wie bei Lesters “Musketieren”.
Trotzdem 3 Sterne und annehmbar bis sehenswert.

„Quo ruit et lethum“
lat. -Wo sie hinfällt, ist der Tod.- (....eine "Musketen"- Kugel ist gemeint...)

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 7 - Dead Reckoning

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.11.2023
" Unser Leben ist die Summe unserer Entscheidungen.............."

Ich bin so gar nicht der typische James Bond, Jalon Bourne oder auch Mission Impossible Fan.
So fertig. Habe die Ehre. Tschau.

Einen Moment...........ABER: bei Mission Impossible, und ich meine alle Teile ohne Ausnahme, ist für mich etwas vorhanden das mich in seinen Bann zieht. Ich verstehe es ja selber nicht, die Musik, die schnellen Schnitte, die hochwertigen Schauspieler, die rasante Action im Verbund mit einer wirklich wertigen Machart unterhalten in praktisch jeden Teil überdurchschnittleich gut und reißen einen (..oder wenigstens mich...) mit aller Gewalt mit.

Selbstredend war auch hier, wie so oft bei Filmen die in “Serie” gehen, der erste Teil bei weiten der Beste, auch gerade was Anspruch und Story/Spannung anbelangt. Ob man sich daran stört das dass ganze in zwei Teile zerlegt wurde ist Ansichtssache, mir ist das Wurst. Der Unterhaltungswert spricht für sich.

Fazit: Tolle Actionszenen, tolle Atmosphäre, wertige Umsetzung. Für Action-Freaks ein muss, für andere eine sinnfreie Aneinanderreihung von Ereignissen und Gehetze, für mich im Action-Fach tolle Unterhaltung ohne Mehrwert. 3-4 Sterne für Action-Fans die einfach ihre Freude haben wollen. Viel Spaß.

"..........und wir können der Vergangenheit nicht entkommen."

ungeprüfte Kritik

Predator 5 - Prey

Action, Abenteuer

Predator 5 - Prey

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.11.2023
" Es weiß wie man jagt.............und ich weiß wie man überlebt. "

Also vorweg muss ich mich als totaler “Predator-Fan” bekennen, ich fand bis auf den letzten Teil (Predator - Upgrade/2018) alle richtig gut, ohne Ausnahme. Das natürlich der erste Teil auch der beste ist bleibt klar. Aber selbst -Upgrade- war noch um längen besser als die meisten anderen Science-Fiction Filme die so rauskommen, für Fans war er aber natürlich eher enttäuschend.

Nun aber zu “Prey - Predator 5(2022)", ganz ehrlich und sachlich nüchtern bewertet?
4 Sterne sehenswert+, weil er eben kreativ, spannend, packend, atmosphärisch, hochwertig gemacht und mit tollen Tricks verfilmt wurde. Echt gut und eine Freude für jeden Fan der Reihe der eben das haben will.

Das ganze wurde dieses mal in eine wunderschöne, naturbelassene Landschaft verlegt. Die Tatsache das “modernes Gerät” völlig fehlt macht alles interessanter als wenn immer gleich mit Tonnenweise Sprengstoff und mit einem ganzen Arsenal verschiedener Waffen herumgeballert und gebomt wird. Auch die Menschen hier machen dementsprechend wieder einen besseren und natürlicheren Eindruck. Auf das Elementarste zurückgeworfen wirkt alles wieder “nachhaltiger”.

Fazit: “Prey” macht gute Stimmung und gefällt. Für mich eindeutig 4 Sterne Wert. Ich bin doch etwas überrascht über so viele kritische Stimmen. Nun gut, es ist immerhin der 5.Teil, aber für wahre Fans sicherlich eine Freude. Somit sehenswert+.

" Was immer es ist, man kann es auch töten. "

ungeprüfte Kritik

Sympathy for the Devil

Wenn Rache das Steuer übernimmt...
Thriller, Krimi

Sympathy for the Devil

Wenn Rache das Steuer übernimmt...
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.11.2023
" Lieber in der Hölle regieren als im Himmel zu dienen ! "

Aber Hallo, Nicolas Cage als fieser, grotesker Psycho-Freak der dem aussehen und der Mimik/Gestik nach einem Alptraum entsprungen zu sein scheint wie zu seinen besten (Film-) Zeiten? Ja, doch, gelungen. Das alleine schon trägt den Film für Cage-Fans ins Ziel und macht ihn sehenswert.

Das aber auch noch Kinnaman, dem Anschein nach ein harmloser Familienvater und das Opfer hier ist, austickt und in einer Art und weise zurückschlägt die sich nicht viel moralischer ausnimmt schlägt den Fass fast den Boden durch. Die Handlung ist dabei mehr als mau und wer Anspruchsvolles erwartet kriegt praktisch einen Krug kaltes Eiswasser über den Kopf geschüttet, 0,0%. Ist das bei diesen Film hier gefragt? Ne, absolut nicht.

Fazit: An sich ein wirklich blöder Film, aber Cage liefert ab was man von ihn erwartet. Toll. Manches hier wirkt so richtig cool, etwa die Raststätten-Szene ist recht gelungen. Der Rest, außer dem Schluss, ist eher belanglos aber eben doch annehmbar. Ich sag mal für Fans solcher Streifen 3 Sterne Wert und somit sehenswert. An sonsten bitte links liegen lassen und altbewährtes ausleihen.

" Woher willst du wissen das du nicht der bist für den ich dich halte wenn du nicht weißt für wen ICH DICH halte ?! "

ungeprüfte Kritik

Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes

Das Lied von Vogel und Schlange - Jeder begehrt etwas.
Science-Fiction, Abenteuer

Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes

Das Lied von Vogel und Schlange - Jeder begehrt etwas.
Science-Fiction, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.11.2023
“Ihre Aufgabe ist es aus den Kindern Sensationen zu machen, keine Überlebenden.”

Francis Lawrence hat ja in den Quasi nachfolgenden Filmen “Die Tribute von Panem” Teil 2 und Teil 3 (1+2) schon Regie geführt und recht eindrucksvoll bewiesen das er mit der Story was anzufangen weiß, so weit so gut. Der Schauspieler Tom Blyth als junger Coriolanus Snow, seine ältere Version später dann von Donald Sutherland gespielt, passt einfach fabelhaft in seine Rolle. Der Rest des Castes ist recht edel und wartet mit Darstellern wie Peter Dinklage, Viola Davis und Rachel Zegler auf, letztere ist zwar noch nicht sehr bekannt wurde aber für ihre Darstellung hier recht gelobt. Dazu kommt eine düstere und feindliche Atmosphäre die ihren “Nachfolgern”(...Vorgängern...) In nichts nachsteht.

Die Story ist eingängig und auch menschlich sehr packend, die gewählte Art der Verfilmung wirkt hochwertig, dramatisch und Actionreich. Alles wirkt optisch sehr ansprechend und auch der Sound gefällt sehr gut und lässt auch bei 150 Minuten Spielzeit keine Langweile aufkommen. Das Buch ist allerdings noch umfangreicher als der Film und würde den Rahmen des möglichen sprengen.

Fazit: Panem-Fans die alle Bücher kennen werden etwas ernüchtert sein, aber auch sie werden so um die 3 Sterne+ geben und zugeben das der Film insgesamt sehr gelungen ist. Für Fans solcher Filme, wie ich einer bin, 4 Sterne und ein klares sehenswert+.

“Es sind die Dinge die uns am allermeisten bedeuten, die uns zerstören.”

ungeprüfte Kritik

Asteroid City

Komödie, Drama

Asteroid City

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.11.2023
"Was zeigen diese Impulse hier an?" - "Was? Die Piepser und das Blinken? Das wissen wir selber nicht."

Mein lieber Scholli, Wes Anderson hat wieder zugeschlagen und treibt gleich mehrere Keile in die Film-Fan-Gemeinschaft. Phu, wo soll man da anfangen? Herausragendes Cast, surrealistische Stimmung bei der man nicht weiß ob man lachen oder weinen soll, man kommt sich immer leicht veräppelt vor und spürt doch das hohe künstlerische Niveau. Ja sag mal, da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Ist so ein Film genial oder einfach nur Schrott?!

Wer meint das ich die Antwort kenne irrt, ich hab mir dieses "Ding" angesehen und bin hin und her gerissen. Fakt ist aber: Das Retro-Setting, die verrückte Machart, das wahnwitzige Cast das bis in die kleinste Rolle hinein herausragend besetzt ist, die herausfordernde und absurd-geniale Verfilmung mit Dialogen die einen verzweifeln lassen wird Andersons Fans mit der Zunge schnalzen lassen, da kann es gar keinen Zweifel geben.

Das aber eben so viele beim ansehen des Films Schaum vor dem Mund kriegen und durch das viele Kopfschütteln ein Trauma erleiden ist aber ebenso eine Tatsache.

Fazit: Für Wes Anderson Fans ein absolutes muss und 4 Sterne Wert. Für mich der schon immer Schwierigkeiten mit seinen Filmen hatte geht es nicht über 3 Sterne hinaus. Mit wohlwohlenden Blick auf die zweifellos vorhandene Tiefe und des speziellen Charakters des Filmes sage ich vorsichtig: sehenswert. Aber eben mit vorbehalt und bei Leibe nicht für jeden.

ungeprüfte Kritik