Kritiken von "Chris123"

Twister

Die dunkle Seite der Natur.
Action, Thriller

Twister

Die dunkle Seite der Natur.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.12.2011
Unrealistisch und absolute Spitze.

Aber sehr Atmosphärisch und eine gute Gesamtmischung. Wer sagt das ein guter Film nicht von Klisches tropfen darf und sämtlichen Naturgestzen trotzen kann ? Aber natürlich kann Twister all das und noch viel mehr.

Tolles Wrbelsturmfeeling, gute Darsteller, eine tumpe Story die zu unterhalten weiß, Spannung pur und sogar eine schön schmalzige Liebesgeschichte hat bei alledem noch Platz. Was braucht man mehr für einen tollen Katastrophenfilm ?

Fazit: Welcher Wirbelsturm-Film kommt hier ran ? Genau, keiner. Klare 4 Sterne für die verrückten von "Twister".

ungeprüfte Kritik

Nürnberg

Im Namen der Menschlichkeit
Drama, TV-Film

Nürnberg

Im Namen der Menschlichkeit
Drama, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 29.10.2011
Die beste Verfilmung der Nürnberger Prozesse.

Allein die Darstellung des Hermann Göring durch Brian Cox ist das Ansehen schon wert, einfach brillant und erschaudernd wie er den vielseitigen Charakter des Blender und Verbrecher Göring darstellt. Oscarwürdig.
Die Umsetzung und Rekonstruktion der Verhandlung scheint nahezu perfekt zu sein, Schauspieler und Regie harmonieren gefällig mit einer soliden Kulisse und lassen einen Nachkriegsdeutschland traurig realistisch erscheinen.

Das natürlich bei so einen Projekt automatisch schon aus Zeitgründen vieles weggelassen werden muss oder "zurechtgebogen" wird ist wahrscheinlich unvermeidlich. Das ganze wäre in Serienformat noch besser geworden, aber ich kann mir nicht vorstellen das man all zu viel Publikum hierfür finden würde.
Bis auf die kleine deplatziert Liebesbegeschichte die mich persönlich gestört hat finde ich diese Verfilmung nahezu perfekt.

Fazit: Mindestens 4 glatte Sterne für diese (..speziell wegen Brian Cox als Göring....) realistische und spannende Verfilmung rund um die Nürnberger Prozesse.

ungeprüfte Kritik

Der Affe im Menschen

Ein Experiment mit der Angst.
18+ Spielfilm, Horror

Der Affe im Menschen

Ein Experiment mit der Angst.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.07.2011
"Wie soll ich mich um sie kümmern?" -Brauchst du nicht, sie kümmert sich um dich. Sie ist wie ein Mensch in Miniatur.-

Zunächst einmal muss ich gestehen das ich zu diesen alten Schinken von George A. Romero, ich bin ein Fan vom ihm, normalerweise nichts geschrieben hätte. Da ich aber eine Kritik zum neuen Film "The Monkey(2025)" geschrieben habe (... der Wille war da......) ist mir dieser Klassiker eingefallen den ich schon immer für sehr unterbewertet gehalten habe.

Dieser Film wurde von Romero mit einfachen Mitteln gedreht, die Story an sich wirkt eher schlicht. Die Schauspieler sind aber durchweg sehr glaubwürdig und der Erzählstil ist meiner Meinung nach sehr Spannend und vermischt konsequent das Thriller mit dem Horrorfach. Ebenfalls zieht der Spannungsbogen mit Fortdauer des Filmes stark an und man kann durchaus einen gewissen Hintersinn erkennen. Das Thema Tierexperimente und die ungesunder Übergriffigkeit der Menschheit endet im totalen Missbrauch von Natur und Tierwelt.

Fazit: Ein wirklich zu unrecht vergessenes Werk des Horror-Meisters George A. Romero. Wer mit dem Trailer etwas anzufangen weiß wird vom Film bestimmt nicht enttäuscht sein. Sicher muss man anerkennen das dieser Film mit seinen sonstigen Schaffen nicht all zu viel zu tun hat. Für mich aber ein spannendes Werk über die Beziehung zwischen Mensch und Tier bei gleichzeitigen Missbrauchs des Lebens. Auch Heute noch 4 Sterne Wert. Sehenswert.

"Ich habe daran gedacht, sie hat es getan."

ungeprüfte Kritik

Dead Alive - Braindead

Der Zombie-Rasenmähermann
Horror

Dead Alive - Braindead

Der Zombie-Rasenmähermann
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.06.2011
"Ich tret euch in den A...h für den Herrn"

Die absolute ultimative Horror-Comic-Heft-Splatter-Komödie wie es sie genialer niemals gegeben hat. So etwas wird sich nie wieder jemand trauen und leider auch nicht wiederholen. Ja geradezu hysterisch verrückt ist die Story und die Umsetzung dieses abstoßenden und Himmelschreienden Wahnsinns-Film von Peter Jackson geworden und hat mich schon als Jugendlichen von der Stange gehauen. Unbeschreiblich der Ekel, der Witz, das überdrehte, das satirisch blutig-kranke Gemetzel vom verrückten Anfang bis zum durchgeknallten Ende. Herrlich, der ultimative Spaß für jeden Horror-Freak.

Das unerhörte Talent eines Peter Jacksons das hier schon ganz deutlich zu Tage tritt (..aus mageren Töpfen finanziert und mit primitiven Mitteln umgesetzt) und aus wenigen guten Material das Maximum herauszuholen und zu organisieren wird hier schon ganz deutlich. Er muss während des Drehs das Gefühl gehabt haben mit immer mehr Bällen zu jonglieren während ihm von der Seite her immer noch mehr Bälle zugeworfen wurden.

Fazit: Falls möglich sollte man sich die ungeschnittene Fassung von damals ansehen, diese wurde aber ziemlich schnell (..und mir völlig unverständlich..) eingezogen. Ein Film am dem sich die Geister scheiden. Für mich 5 Sterne und mehr, für andere ein Grausen und nur noch geschmackloser Irrsinn.

Übrigens kommt man (denke ich) in der heutigen Zeit ganz einfach und Legel an eine ungeschnittene Fassung.

"Ihre Mutter hat meinen Hund gegessen !"

ungeprüfte Kritik

Dawn of the Dead

Wenn in der Hölle kein Platz ist, kommen die Toten auf die Erde.
18+ Spielfilm, Horror

Dawn of the Dead

Wenn in der Hölle kein Platz ist, kommen die Toten auf die Erde.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.06.2011
" Wenn in der Hölle kein Platz ist, kommen die Toten auf die Erde! “

Das Original von George A. Romero von 1978 ist der Zombiefilm der das Maß aller Dinge ist und unerreicht bleibt. Als ich mir den Film vor etlichen Jahren auf Videokassette angesehen habe war ich total begeistert und fasziniert von der Atmosphäre . Im laufe der Jahre sah ich ihn noch des öfteren und bin bis Heute der Meinung das er unerreicht ist. Tja, einen Klassiker im Horror-Film Bereich gibt es eben nicht alle Tage.

Die Neuverfilmung von Zack Snyder hab ich mir im Kino angesehen, die Trailer und die Filmkritiken ließen auf eine ganz ordentliche Verfilmung hoffen.
Und ich wurde tatsächlich nicht enttäuscht, von der ersten Minute an spannend, gute Schauspieler, tolle Musik und ganz witzig-kritische-Schlenker in alle möglichen Richtungen. Das ganze noch mit reichlich Blut und Action serviert und teilweise in recht hohen Tempo vorgeführt ist Premiumunterhaltung in einen schwierigen Horror-Genre im den nur selten wirklich gute Filme zu finden sind.

Allerdings ist der Film für Hardcor-Zombie-Fans ungeeignet, zu wenig Eingeweide und Blut, und laufende und kletternde Zombies geht gar nicht. Die Splatterefekte sind eben entschärft und auch für das breite Publikum geeignet.

Fazit: Wer im Zombie-Film Bereich wirklich wertige Unterhaltung mit Atmosphäre sucht wird um diesen Film schwer herum kommen, ich geb ihm sogar 5 Sterne weil er eine freudige Überraschung ist die sich leider nicht so bald wiederholen wird.

ungeprüfte Kritik

Rules

Sekunden der Entscheidung
Kriegsfilm

Rules

Sekunden der Entscheidung
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.12.2010
Man möchte sich direkt schämen beim Ansehen dieses Machwerkes.

Typisch amerikanisch "Militärdrama" das amerikanisches Leben über das Leben aller anderen Menschen auf dieser Welt stellt.
Wofür sind Soldaten überhaupt da ? Meiner Ansicht nach sind sie ausschließlich dafür da Zivilisten zu beschützen und nicht um sie rücksichtslos Massenweise zu meucheln wenn der Vorgesetzte es befiehlt (..oder auch nicht !). Wenn man sich außerdem als Okkupant im jenem Land befindet kann man nicht davon ausgehen das die Bevölkerung positiv auf ihre Bombardierenden Besatzer reagiert.

Man muss sich wundern das sich Tommy Lee Jones und Samuel L. Jackson für so einen wiederlichen Müll hergeben. Einfach unglaublich.

Fazit: Übles Machwerk, keinen Stern wert und Totalschaden im Moralischen Sinne.

ungeprüfte Kritik

Psycho

Horror, Thriller

Psycho

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.11.2010
" Der beste Freund eines Mannes ist seine Mutter. "

Einer von vielen Hitchcock-Klassikern die Geschichte schrieben und ein neues Genre eröffneten, den Psychothriller in seiner Reinform. Einfach genial und seiner Zeit weit voraus war die Story mit seiner bedrohlichen und Spannungsgeladenen Atmosphäre und seinen hervorragenden Darstellern die die menschliche Psyche in allen möglichen Variationen geradezu perfekt darstellt.

Die Besessenheit der Charaktere von ihren Wünschen und ängsten führen alle Protagonisten zum "Bates" Anwesen im dem sich scheinbar ihr unausweichliches "Schicksal" durch Norman und seiner Mutter erfüllt und offenbart. Auffälligstes Merkmal des Filmes ist die nahezu geniale Figuren-Zeichnung in Verbund mit Kamera, Musik, Schnitt und Regie die einen von der ersten bis zur letzten Minute fesseln.

Fazit: Für Leute die sich für Filmkunst ernsthaft interessieren ein unumgänglicher Geniestreich des "Master of Suspense" Hitchcock den man gesehen haben muss. 5 Sterne ohne jeden Abstrich der bis Heute, aber auch in Zukunft, Maßstäbe setzt und das Genre mitbestimmt und mit begründet hat.

" Sie ist höchstens ein wenig bösartig, und auch nur manchmal. Aber sind die Vernünftigen nicht auch manchmal bösartig? "

ungeprüfte Kritik

Daylight

Keine Luft. Keine Zeit. Kein Entkommen.
Action, Thriller

Daylight

Keine Luft. Keine Zeit. Kein Entkommen.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.10.2010
Passabler Katastrophenfilm

Daylight funktioniert als Katastrophenfilm sehr gut, Schauspieler und Effekte sind passabel, die Story ist stimmig und spannend. Dramatik und klaustrophobisches ist mehr als genug vorhanden. Alles im allen ist alles gut aufeinander abgestimmt und gut über dem Durchschnitt.

Fazit: sehenswert, der Film hat seit ich in im Kino gesehen habe nichts an Atmosphäre eingebüßt. 3,5 Sterne was ich als sehenswert bezeichne.

ungeprüfte Kritik

Werwolf von Tarker Mills

Zum ersten Mal geschah es im Mai, seitdem kam es bei Vollmond immer wieder...
Horror

Werwolf von Tarker Mills

Zum ersten Mal geschah es im Mai, seitdem kam es bei Vollmond immer wieder...
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 13.06.2010
“ Immer wieder wenn Vollmond war”

Also der Trailer ist richtig schlecht gemacht....

Corey Haim und auch Corey Fieldman waren Damals, was keiner wissen konnte, schon ziemlich auf der Spitze ihrer jeweiligen Karieren und hatten nur noch wenige Jahre großen Erfolg, Schade eigentlich. Filme wie "Daddys Cadillac", "The Lost Boys", "Watchers – Gnadenlos gejagt" waren zu ihrer Zeit große gemeinsame Erfolge.

Wie schon mehrmals geschrieben ist hier alles sehr wertig: Musik, Story, Tricks, Schauspieler, Atmosphäre, Witz alles da was man für eine gute Horror-Grusel-Geschichte mit etwas Blut und Teenie-Märchen Charakter braucht ist mehr als Vorhanden, toll.

Fazit Für jeden der Stephen King Bücher/Filme mag und mit 80iger Jahre-Atmosphäre etwas anzufangen weiß ist "Der Werwolf von Tarker Mills" unbedingt sehenswert. Sicher ist der Film durch häufiges vorführen im Fernsehen für die meisten schon ziemlich abgegriffen und verbraucht, aber für Fans und Kenner immer noch ein Highlight in der Filmgeschichte.
4 Sterne, ich bin da sicher nicht ganz objektiv. Sehenswert+ und noch mehr für mich.

ungeprüfte Kritik

A Lesson Before Dying - Verurteilt

Zwischen Leben und Tod - Der Fall Jefferson: Nachhilfestunden in der Todeszelle.
Drama, TV-Film

A Lesson Before Dying - Verurteilt

Zwischen Leben und Tod - Der Fall Jefferson: Nachhilfestunden in der Todeszelle.
Drama, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.06.2010
" Sie haben nicht mehr viel Zeit, sie müssen den dummen, armen Jungen Selbstachtung und Würde lehren bevor ihn der liebe Gott von seinen Leid erlöst und zu sich holt. "

Ich habe mir hier mal ganz bewusst einen unbekannten, alten Film herausgesucht den ich für etwas ganz besonderes halte und den ich mir alle paar Jahre mal wieder ansehe. Der Regisseur Joseph Sargent (1925-2014) hat hier zu seinen Top-Arbeiten "Ein Werk Gottes (2004)" - unbedingt ansehen!!!, " Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 (1974)" ein für mich drittes Highlight erschaffen das leider kaum einer kennt und viele auch gar nicht interessieren wird. Leider.

Um so erfreuter bin ich das "Videobuster" diesen tollen Film hier im Sortiment hat.
"A Lesson Before Dying" ist ein zutiefst menschliches Drama nach einer Romanvorlage die alleine schon wegen seiner ergreifenden Geschichte sehenswert ist, aber eben auch speziell durch seine hervorragenden Hauptdarsteller Don Cheadle und Mekhi Phifer in eine darstellerische Ebene Katapultiert wird die zum besten gehört was man sich filmisch zu Gemüte führen kann. Das ganze ist Kammerspielartig aufgebaut und unschwer als Fernsehproduktion erkennbar, das bedeutet natürlich das der Film für ca. 90% aller Zuschauer uninteressant ist. Ohne Zweifel.

Fazit: Für alle die dialoglastige Filme mit menschlich belastbaren Inhalt lieben ein Geheimtipp den man nicht verpassen sollte. Für alle anderen indiskutabel. Ich gebe für diesen speziellen Film kompromisslose 5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Dogma

Der Weg in den Himmel kann die Hölle sein!
Komödie, Fantasy

Dogma

Der Weg in den Himmel kann die Hölle sein!
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 31.03.2010
" Zwei gefallene Engel die einfach nur ihr Comeback erzwingen wollen...........es gibt dabei nur ein Hindernis "

ACHTUNG ! Ab hier wird es extrem schwierig. Mögt ihr Monty Python ? Seit ihr für extrem schräges, grenzwertiges und geschmackloses zu haben ? Wenn nicht Bitte NICHT WEITER LESEN geschweige den diesen Film anschauen.
Alle anderen mittkommen/weiterlesen.

Ich fand den Film als ich ihn das erste mal (ca. 2000) gesehen habe schrecklich, ohne Worte. Als ich ihn dann ein Paar Jahre später noch einmal gesehen habe fand ich ihn schon ganz witzig (...mit abstrichen....). Als ich ihn letztens sah war ich nahezu begeistert! Was ist passiert? Muss ich jetzt zu Seelenklempner ? Nein, ganz bestimmt nicht, das ganze war damals einfach weit seiner Zeit vor raus und mein eigener Filmgeschmack wohl nicht so ausgeprägt wie Heute. Auch würde ich behaupten das ich doch viel sarkastischer bin als früher und vieles lockerer sehe.

Fazit: Zum Film, tolle Schauspieler, sehr böse und ruppig respektlos. Durchaus gesellschaftskritisch und tief schwarz-humorig,
sich selber (...und alle anderen...) überhaupt nicht ernst zunehmend. Einfach nur coole, sehr trashige 4 Sterne für Unterhaltung unter der Gürtellinie ohne jeden Geschmack. Toll.

" Ich bin Jay, und das ist mein hetero-Partner "Silent Bob".......was ist mit Sex?"........." Hallo?! Ist das euer ernst?!"

ungeprüfte Kritik

Lethal Weapon 1

Zwei stahlharte Profis - Zwei Polizisten: Der eine trägt eine Waffe. Der andere ist eine.
Action, Krimi

Lethal Weapon 1

Zwei stahlharte Profis - Zwei Polizisten: Der eine trägt eine Waffe. Der andere ist eine.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 31.03.2010
"Du willst nicht frühzeitig in Rente. Du spielst nicht den Verrückten, du bist wirklich verrückt."


Als Danny Glover diese Worte zu Mel Gibson sprach entstand 1987 das besten Cop-Team das je auf Zelluloid gebannt wurde. Hat man so was schon gesehen ? Eine Action-Komödie die auch im Bereich Thriller und Dramatik so gut funktioniert und in keiner Minute langweilt und ein geradezu irrwitziges Tempo vorlegt..

Glover und Gibson glänzen unter der Regie von Richard Donner vier mal auf einmalige weise, atemberaubende Actionszenen wechseln sich mit tollen Gags ab. Das sie es mit einer Bande von skrupellosen Ex-Soldaten zu tun bekommen die mit Drogen handeln bringt die beiden erst so richtig in fahrt. Man ist schon ein wenig traurig wenn der Film zu Ende ist, Gott sei dank gibt es noch mehr davon.

Fazit: Lethal Weapon muss man gesehen haben, ein Spektakel vom Anfang bis zum Ende.
Einfach toll, 5 Sterne geradeaus.


"Willst du nochmal springen? Los, gehen wir nochmal rauf. “

ungeprüfte Kritik