Kritiken von "-Psy-"

Vengeance - Pfad der Vergeltung

Gerechtigkeit hat ihren Preis.
Action, Krimi

Vengeance - Pfad der Vergeltung

Gerechtigkeit hat ihren Preis.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 30.01.2022
Boah, NEE.

Und wieder hat Nicolas "das Toupet" Cage zugeschlagen. Eine hauchdünne Geschichte mit einem schablonenhaften und furchtbar klischeebeladenen Cast. NC übertreibt es Gott sei Dank nicht, wirkt dafür aber eher gelangweilt oder wie auf Benzos, und Don Johnson macht seine Rolle wirklich gut. Aber die Story ist einfach nur wirr und zwischenzeitlich nicht zu Ende erzählt und hat in etwa so viel Feinschliff, wie wenn ich versuchen würde, mit einer Motorsäge eine Statue aus einem Stamm zu schneiden.

Dieser Selbstjustiz-Scheiß ist halt auch nicht das, was ich in einer zivilisierten Gesellschaft erwarte - Gewalt löst eben keine Probleme und der Film bietet weiß Gott keine neuen Ansätze oder beleuchtet mal die unterschiedlichen Perspektiven. No, Sir. Und alles läuft so glatt in dieser absolut humorbefreiten Peinlichkeit von Film. Und dann auch noch diese verunstaltete Mutter, die das Gesicht so zugebotoxt hat, dass sie oberhalb der Oberlippe nichts mehr bewegen kann...

Zeitverschwendung.

ungeprüfte Kritik

Das Gesetz der Familie

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 26.01.2022
Sehr harte Milieu-Studie.

Ich fand es war ein fantastischer, beklemmender, mitreißender und durch und durch konsequenter Film. Im Original absolut unverständlich, sollte man sich aber trotzdem so gönnen, denn es macht Spaß, einzelne Worte rauszufischen. Vielmehr ist nicht drin, für jemanden, der nicht mindestens Muttersprachler ist.

Die Schauspieler sind fantastisch und die Story geradlinig.

Wer sich über das Cover aufregt, sollte sich mal das Menübild anschauen - das ist erstunken und erlogen. Offensichtlich haben die einen anderen Film gemeint.

Sehenswert. In der selben Riege wie "Tyrannosaur“

ungeprüfte Kritik

Der Leuchtturm

Auf der dunklen Seite des Lichts.
Drama, Fantasy

Der Leuchtturm

Auf der dunklen Seite des Lichts.
Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 26.01.2022
Was für ein Trip.

Die Spannung ist zunehmend förmlich mit den Händen zu greifen. Ein völliger Irrsinn, wie ein fiebriger Albtraum mit absolutem Kontrollverlust. Handwerklich fantastisch gemacht, düster und beinhart. Willem Dafoe wie fast immer atemberaubend gut. Pattinson auch sehr solide.

Mir hat der Streifen gut gefallen, obwohl man hinterher erstmal Zeit braucht, um davon runterzukommen.

ungeprüfte Kritik

Shadow in the Cloud

Kriegsfilm, Action, Horror

Shadow in the Cloud

Kriegsfilm, Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 26.01.2022
Verrückt. Und mal was ganz anders.

Aber er hat mich ein wenig genervt. Ich gehe mal davon aus (was sich nach kurzer Google-Suche bewahrheitet hat), dass in WW II "Gremlins" dafür verantwortlich gemacht wurden, wenn etwas schief gegangen ist. Auch wohl wenn der (psychische) Antrieb mal nicht so richtig da war. Offensichtlich hat sich die Regisseurin gedacht: "wie wäre es, wenn es die wirklich gegeben hätte?".

Der Film ist gut gemacht, kommt aber so klinisch sauber rüber, dass man damit fremdelt. CGM mimt die Power-Mutter nach Kräften, geht aber in der hanebüchenen Handlung und völlig überzogenen Action ein bisschen unter. Und, wie aktuell sehr modern, ist sie (als Frau) auch noch nicht unterzukriegen und macht alle platt bzw. rettet sie. Die letzte Szene rundet dann den Eindruck ab. Sie ist eben eine Mutter.

Abgefahren. Nichts für Leute, die ein wenig Phantasie aus den Socken haut.

ungeprüfte Kritik

Spiel mit der Angst

Thriller, Krimi

Spiel mit der Angst

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 26.01.2022
Joa, so ganz kann ich die Begeisterung der anderen Schreiberlinge nicht teilen.

Solider Thriller mit guten Wendungen. Ich hatte leider das Pech, in die richtige Richtung zu denken (passiert selten) und war deshalb von dem Ende mäßig überrascht. Außerdem hat der Film mich einfach nicht gekriegt. Sehr konstruiert und damit unglaubwürdig. Wahrscheinlich nur mit einem Quantencomputer könnte man so viele Schritte im Voraus vorhersehen. Manche Aktionen der Handelnden sind einfach nicht nachvollziehbar und haarsträubend dämlich. Wie so oft wird nicht einfach die logische sondern die dämlichste Entscheidung zum Wohle der Dramaturgie getroffen. Währenddessen hat man es mit einem übermächtigen Gegner zu tun und man denkt den ganzen Film lang, dass das alles doch gar nicht wahr sein kann, sodass am Ende sich keine richtige Zufriedenheit bei der Auflösung einstellen will.

Technisch auf hohem Niveau und der Film ist gut durchdacht.

Für einen unterhaltsamen Abend reicht er allemal.

ungeprüfte Kritik

The 800

Der größte Kinohit des Jahres.
Kriegsfilm

The 800

Der größte Kinohit des Jahres.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 01.01.2022
Boh, was für ein ärgerlicher (und wahrscheinlich sauteurer) Kackfilm.

Keine Ahnung, was mich da geritten hat, den zu ordern. Wahrscheinlich die Vorschau. Verstanden hab ich ihn nicht. Und die Schauspieler konnte ich auch nicht auseinanderhalten.

Er trieft vor Pathos, Helden- und Märtyrerverehrung und vor allem Patriotismus. Zudem greift er genauso tief wie unverschämt in die Emotionskiste und zwar volles Rohr. Anleihen sind unter anderem bei Schindlers Liste zu finden.
Gut fand ich, dass es auch zarte Töne der Kritik bzw. der Ablehnung von Gewalt anklangen - diese wurden aber von der "Hurra, wir sind die guten und kämpfen (und vor allem sterben) für die gerechte Sache"-Welle komplett weggerissen. Der Schluss sowie weite Teile des Films erinnern dann auch noch ziemlich an "Saving Private Ryan".

Handwerklich sehr gut und wirklich SEHR aufwändig gemacht, wirkte mir aber teilweise zu künstlich. Die Kriegsszenen / Kulissen sind absolut gelungen und die Zahl der Komparsen einfach nur gigantisch.

Ich denke die Botschaft des Filmes ist kulturell bedingt zu verstehen, aber da ich kein Chinese bzw. Asiate bin, bleibt mir das alles fremd. Genauso im Übrigen wie Filme ähnlicher Couleur von Russen, Amerikanern, Türken, Deutschen (wobei die sich das so niemals trauen würden) usw. Und entsprechend habe ich mich mit zunehmender Spielfilmlänge immer mehr fremdgeschämt.

Apropos geritten: die Nummer mit dem Pferd hab ich nicht verstanden.

Film kann man sich sparen.

ungeprüfte Kritik

The Master

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 31.12.2021
Hat mir sehr gut gefallen.

Sehr gute schauspielerische Leistung von JP und PSH. Der eine, der versehrte, genauso durchgeknallte wie erfolglose Matrose so wie die andere, ebenfalls durchgeknallte und sehr charismatische wissenschaftliche Allzweckwunderwaffe mit viel Scharlatanerie.

Scientology lässt grüßen.

ungeprüfte Kritik

Codename U.N.C.L.E.

Die Welt retten kommt nie außer Mode.
Krimi, Action

Codename U.N.C.L.E.

Die Welt retten kommt nie außer Mode.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 28.12.2021
Witzig und unterhaltsam mit einer gehörigen Prise Selbstironie.

Story unter ferner liefen und vorhersehbar, aber dafür sehr stimmiger und witzig-lakonischer Cast. Die einzelnen Nationalitäten und ihre Charakteristiken werden gekonnt subtil verhohnepipelt; James Bond und Konsorten durchgehend durch Übertreibung persifliert.

Kann man sich anschauen; kurzweilig.

ungeprüfte Kritik

Peninsula

Vier Jahre nach Train to Busan - Entkomme der Apokalypse.
Action, Horror

Peninsula

Vier Jahre nach Train to Busan - Entkomme der Apokalypse.
Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 20.12.2021
Nee.

Fand jetzt TtB nicht unbedingt den Über-Zombiefilm, aber das Sequel hier ist einfach mal granatenmäßig schlecht.

Waren noch die ersten zehn Minuten leidlich gelungen, wurde der Rest des Streifens immer erbärmlicher. Die Zombies waren gut gemacht und ein paar Schockerideen haben funktioniert - ABER, um Gottes willen! Sind Autoverfolgungsjagdszenen jetzt selten wirklich notwendig und noch weniger spannend, haben sie es hier echt auf Spitze getrieben. Und die CGI scheint mit einem C64 hergestellt zu sein.
Und dann diese unsäglichen, völlig überflüssigen und sehr ärgerlichen Emotionseruptionen - nicht selten schämt man sich ob der Pathospatina. Dann diese Kinder: sie müssen offensichtlich immer süß sein und die Schlüsselreizklaviatur wenig virtuos, dafür aber mit dem Holzhammer bedienen.

Kann man sich absolut sparen.

ungeprüfte Kritik

Border

Tina ist... etwas ganz Besonderes.
Drama, Fantasy

Border

Tina ist... etwas ganz Besonderes.
Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 08.12.2021
Wenig subtile Gesellschafts- / Menschheitskritik mit Troll-Folklore und Mut zur Hässlichkeit.

Sehr ruhiger und langsamer Film, der dennoch inhaltlich hart ist. Genre ist nicht wirklich zu definieren, aber es werden so einige gestreift.

Die Schauspieler sind allesamt gut und insbesondere die beiden Hauptdarsteller hervorzuheben. Nichts, aber auch gar nichts ist lustig in diesem Film; vielmehr findet alles unter der bleischweren Decke der skandinavischen Melancholie statt. Und, die Geschichte ist völlig durchgeknallt.

Sehr spezieller, SEHR ungewöhnlicher und gewöhnungsbedürftiger Film. Anti-Christ kann da vielleicht mithalten.

ungeprüfte Kritik

Green Book

Eine besondere Freundschaft.
Drama

Green Book

Eine besondere Freundschaft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 02.12.2021
Sehr gut. Frei nach QOTSA: Feel good movie of the year

Ich hatte keine Ahnung, was ich erwarten sollte. Wurde mit einem von den Hauptdarstellern sehr gut gespielten und ergreifenden Film belohnt. Viggo und Mahersala machen's. Die Kontraste zwischen den beiden sind herrlich herausgearbeitet. Das Thema Rassismus ist ohne große Effekthascherei inszeniert.

Mich haben die zum größten Teil sehr mäßigen Nebendarsteller sowie die schon reichlich abgedroschene Story gestört. Ein Stern Abzug. Ansonsten wirklich empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Glass

Thriller

Glass

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 25.11.2021
Furchtbar lang und sehr gekünstelt. Die letzten 30 Minuten muss man sich dann tatsächlich fremdschämen.

Ein paar nette Szenen und eine durchaus solide Kameraarbeit mit guten, teils innovativen Ideen. McAvoy mit einem unglaublichen Repertoire, wobei das nach anderthalb Stunden anfängt nicht nur langweilig zu werden sondern auch etwas außer Kontrolle zu geraten scheint. Teilweise weitere gute Schauspieler (BW gehört nicht dazu, das alte Holzgesicht).

Shyamalan will die filmgewordene, eierlegende Wollmilchsau und hat tatsächlich ein recht langweiliges Filmmonster erschaffen, in dem er in einem Cameo eindrucksvoll beweist, dass er selbst über keinerlei schauspielerisches Talent verfügt.

Der "Hochsicherheitstrakt" ist ein absoluter Witz, genauso wie die paar armen Hansel, die die Polizisten darstellen sollen. Es wird immer wieder einfach vorausgesetzt, dass verschiedene Gegebenheiten, die einfach keinen Sinn machen, so sind. Es sind ein paar Szenen dabei, die schon B-Film-Charakter haben. Manche Wendungen sind einfach nur billig. Und, wie gesagt, die letzten 30 Minuten sind so peinlich, so absolut hirnrissig und redundant, so völlig ohne jegliches Gefühl für Spannung und Timing, dass man weinen möchte.

Insgesamt sehr viel verschwendete Zeit.

ungeprüfte Kritik