Spieleabend... bis einer heult.
Komödie, Krimi
Spieleabend... bis einer heult.
Komödie, Krimi
Perfekter Klamauk.
Den liefern Jonathan Goldstein und John Francis Daley mit -Game Night- ab. Der Film erinnerte mich sehr stark an den Klassiker -Kopfüber in die Nacht-, mit Jeff Goldblum und Michelle Pfeiffer, aus dem Jahr 1985. Hier wird Blödsinn, Klamauk und schwarzer Humor bis auf die Spitze getrieben. Mittendrin die phantastisch agierenden Rachel McAdams(Annie) und Jason Bateman(Max).
Annie und Max sind Spiele-Junkies. Sie veranstalten regelmäßig Spielabende. Ein Kind wollen die beiden auch, aber das klappt nicht. Vermutlich liegt es daran, dass Max voller Neid auf seinen Bruder Brooks(Kyle Chandler) steckt, der alles besser kann. Annie will das ändern. Als Brooks zu einem Spielabend einlädt, soll Max das erste Mal gegen seinen Bruder gewinnen. Doch dann kommt alles ganz anders.
Ein, im wahrsten Sinne des Wortes, verrückter Film. Nach 10 Minuten Geplänkel beginnt eine Achterbahnfahrt des Klamauks. Durchschossene Arme, verrückte Polizisten, minderbemittelte Freunde, seltsame Überrumpelungen und fliegende Faberge-Eier, halten den Plot irrwitzig am Laufen. Manche Zuschauer werden das für Blödsinn halten, ich fand es einfach nur gut. Ich habe lange nicht mehr so gelacht.
ungeprüfte Kritik