Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die den größten Platz in deinem Herzen einnehmen.
Fantasy, Drama
Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die den größten Platz in deinem Herzen einnehmen.
Fantasy, Drama
Ein Bär mit sehr geringem Verstand…
… muss einem Menschen zeigen, was wirklich wichtig im Leben ist. Daran hat sich in den letzten Hundert Jahren wenig verändert. Die Figur des Bären Winnie Puuh hat Alan Alexander Milne im Jahr 1926 erschaffen. Sie ist heute aktueller denn je. Zeigt sie doch, wie wichtig es ist seine kindliche Phantasie nicht zu verlieren.
Christopher Robin(Ewan McGregor) ist erwachsen geworden. Seine behütete Kindheit mit seinen Freunden Winnie Puuh, Tigger, Ferkel, Eule, Rabbit, Känga, Roo und I-Aah hat er vergessen. Christopher merkt nicht, wie sehr er sich von seiner Frau Evelyn(Hayley Atwell) und seiner Tochter Madeline(Bronte Carmichael) entfernt. Als Evelyn und Madeline fürs Wochenende aufs Land fahren, muss Christopher arbeiten. Alles wächst ihm über den Kopf. Doch dann taucht tatsächlich Winnie Puuh in London auf. Christopher ist entsetzt. Der Bär muss zurück. Doch in der alten Heimat wartet die Vergangenheit auf Christopher…
-Christopher Robin- beginnt ein wenig zaghaft. Das ist der Zusammenfassung des bereits Geschehenen geschuldet. Von dem Moment an, als die eigentliche Handlung beginnt, entwickelt sich die Geschichte zu einer wunderschönen, atemberaubenden Reise durch die eigene Kindheit. Brillant erzählt, wunderbar dargestellt und mit Lastwagenladungen voller Herzblut verfilmt. Für Kinder, Eltern und Großeltern absolut sehenswert. Am besten sollten sie sich diesen Film im Kreis der ganzen Familie anschauen.
ungeprüfte Kritik