Kritiken von "Chris123"

Kleine schmutzige Briefe

Höflichkeit wird überbewertet.
Komödie, Krimi

Kleine schmutzige Briefe

Höflichkeit wird überbewertet.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.07.2024
“ Sieh nur, ein fliegendes Schwein !”

Boah, ist der derb, ordinär, ekelhaft, abartig und...............genial !!!
Die Altersfreigabe ab 12 kratzt allerdings an der 16er Marke da durch deftige “Briefe” oder sonstige “Gespräche” die Wortwahl manchmal Grenzwertig ist. Seis drum, die Atmosphäre ist richtig toll und wirkt teilweise fast schon grotesk, um so toller ist der Umstand das die Geschichte weitestgehend auf wahren Ereignissen beruht.

“ Sie ist vulgär!”....-Und wenn schon, sie ist unschuldig-

Die Schauspieler Olivia Colman (als Edith Swan) und Jessie Buckley (als Rose Gooding) sind einfach kongenial und passen wie die Faust aufs Auge in ihren Rollen, besonders gut spielt auch wieder Timothy Spall in seinen Part als Ekelpaket “Edward Swan” der den Vater von Colman gibt. Natürlich sollte man sich schon auch für die Details dieser Zeit und für die soziale Struktur interessieren um mit dem Film etwas anfangen zu können, denn: Es geht im Film letzten Endes nicht nur um die “Hatz” nach einen ordinären Briefverfasser, sondern auch um die Menschen selber, kapische?

Fazit: Ein echt Skandalträchtiges Sittenbild einer Verschrobenen Gesellschaft die tierisch eins auf die zwölf bekommt. Heuchelei und Selbstbeweihräucherung kriegen hier einen Kinnhaken der sich gewaschen hat, echt witzig und mit tollen Charakteren gespickt weiß dieser Film interessierte 1A zu unerhalten. Für mich 4 Stern und somit sehenswert+.

"Verehrte Edith, du fuchsteufelsgeile......."

ungeprüfte Kritik

Asphalt City

Thriller, Drama

Asphalt City

Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.07.2024
"Ich weiß nicht ob ich an den Himmel glaube........aber ich sehe die Hölle."

Ich habe mir etwas mehr erhofft, das Potential der Schauspieler und des Drehbuches hätten mehr hergegeben. Trotzdem ist das Ergebniss nicht schlecht und schockiert. Sanitäter als Herr über Leben und Tod ? Sanitäter die "Gott" spielen und entscheiden wer noch einmal eine Chance verdient hat (oder nicht ?) Sehr verstörend, etwas unglaubwürdig und irgendwie total abartig.

Alleine die besetzten Schauspieler und das Drehbuch sind schon hoch interessant: als alter Sanitäts-Hase "Gene Rutkovsky" Sean Penn,, als blauäugiger "Rookie Olli Cross" Tye Sheridan, und als abgestumpfter, durchgedrehter Sanitäter "Lafontaine" Michael Pitt. Die Atmosphäre, man höre und staune, erinnert an Werke wie "Apokalypse Now". Das ganze natürlich unter ganz anderen Umständen und Verhältnissen aber ebenso surreal und krank. Das so ein Film kaum Spaß macht und vielleicht etwas mehr Menschlichkeit und Thrill-Momente vertragen hätte war mir schnell bewusst aber hier sicherlich nicht gewollt.
Schade eigentlich, ein wirklich Spannender und mitreißender Film wurde so in etwas "umgewandelt" das dass Zeug zum Mega-Kracher gehabt hätte.

Fazit: Kein Einheitsbrei, schwer verdaulich und nicht gerade beschwinglich. Ich gebe 3,5 Sterne mit der Bewertung annehmbar bis sehenswert. Aber Vorsicht beim ausleihen, Spannung und Thrill kommen hier nicht stark vor, das ist nicht das Thema des Streifens über "sein" und nicht "sein" der Lebensretter.

ungeprüfte Kritik

Ich - Einfach unverbesserlich 4

Animation, Komödie, Kids

Ich - Einfach unverbesserlich 4

Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.07.2024
"Ladys und Gentleman, unsere neueste Geheimwaffe: "Die Mega-Minions"............oh je....."

Der/die "unverbessliche(n)" zum Vierten.
Ich als großer Fan der Reihe musste natürlich ins Kino um den Wahnsinn rund um Gru aus nächster Nähe zu sehen und zu erleben. War es das Wert? "Sicher!" War er so gut wie die seine Vorgänger: "Leider nicht ganz, aber immer noch richtig gut!"

Das soll ja nicht heißen das der Film schlecht war, aber ich muss leider zugeben das die Qualität gegenüber den Vorgängern schon etwas nachgelassen hat. Das fällt speziell bei der Leichtigkeit und den Filmfluss auf, auch der Spaßfaktor wirkt weniger Leichtfüßig und teilweise arg gewollt, das macht das ganze etwas zähflüssig und unheitlich. Aber das ist sicher jammern auf hohen Niveau, denn Spaß mach das ganz wieder wie gehabt!

Fazit: Mir hat der Film Spaß gemacht und alles wirkt wieder recht Wertig. Lustige Szenen werden auch hier wieder recht zuverlässig geboten, die Animationen sind gelungen und die Figuren machen nach wie vor Spaß. Würde man sich aber noch mal zu einer Fortsetzung entscheiden sollte man aber wieder mehr zurück zu den "Wurzeln" die "unverbesserlich/Minions" bei Fans so beliebt gemacht hat. Von mir gibt es hierfür zwischen 3,5 und 4 Sterne. Sehenswert(+), und immer noch ein voller Erfolg.

"Einige von euch werden sich Fragen warum sie hier sind................nun, wir brauchen Freiwillige."

ungeprüfte Kritik

Golda

Israels Eiserne Lady - Eine Frau zwischen Sieg und Niederlage.
Drama

Golda

Israels Eiserne Lady - Eine Frau zwischen Sieg und Niederlage.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 06.07.2024
"Wenn es sein muss Kämpfen wir für uns allein"

Ganz tolle Schauspielerische Leistung von einer wieder einmal tollen Helen Mirren. Sie sieht zwar als Israels "Eiserne Lady" Golda Meir etwas seltsam aus, kommt aber in etwa hin, auch in Mimik und Gestik scheint sie der echten "Golda" ziemlich nahe zu kommen. Helen Mirren eben.

Ich fand den Film von Anfang an sehr fesselnd, sicherlich handelt es sich hierbei wieder um ein eher künstlerisches Werk das in seiner Machart etwas anstrengend ist aber immer auf dem Boden der wahren Ereignissen bleibt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Biografie sondern nur um ein Teilstück von Golda Miers spannenden und entbehrungsreichen Leben:
Dem dreiwöchigen "Jom-Kippur-Krieg".

Die beklemmende Atmosphäre die durch politische und militärische Ereignisse auch noch durch Miers schlechte körperliche Verfassung gesteigert wird bietet eine wahre Qual der Verschiedensten menschlichen Gefühle an die in starken Momenten münden. Dabei wirkt nichts reißerisch oder übertrieben, sondern gibt nur die hochbrisante Lage wieder.
Schade fand ich lediglich das man in Rückblicken nicht mehr über sie selber erfahren konnte.....

Fazit: Für geschichtlich Interessierte ein kleines Highlight und auch Schauspielerisch unbedingt sehr sehenswert. Für diejenigen von euch die auf viel Action oder gar Thriller-Feeling aus sind eher enttäuschend. 4-5 Sterne, mit viel Klasse und Herzblut.

"Ich bin nicht mehr das kleine Kind das sich im Keller versteckt."

ungeprüfte Kritik

Die Schlacht um die Schelde

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.06.2024
Vorweg und sehr wichtig: alle vorkommende Nationalitäten sprechen in ihrer Sprache, das heißt ein Deutscher spricht eben deutsch und ein Holländer eben....na was wohl...das kann man gut finden oder schlecht, mir hat der Film trotzdem gut gefallen. Aber wer das Lesen von Untertiteln nicht mag wird sich hier grün und blau Ärgern und den Film von Herzen hassen. Im diesem Fall, Finger weg vom diesen Werk.

So, nun zum Filminhalt selber: Die Schlacht an der Scheldemündung während des Zweiten Weltkriegs war eine langwierige und zäh geführte Militäraktion bei der es unter anderen um die Nutzung der Niederländischen Häfen an der Nordsee geht dessen Ziel eine Frontnahe Versorgung der alliierten Streitkräfte zu erreichen suchte. Das Problem damals: Holland wurde mit allen Mitteln zäh von der Deutschen Wehrmacht verteidigt.

Zur Machart des Films kann ich nur sagen das Leute die gerne realistisch gestaltete Kriegsfilme sehen wollen ein ausleihen des Filmes im jeden Fall lohnenswert ist, alles ist sehr hochwertig und authentisch gestaltet, die Schauspieler sind wirklich gut, die Kriegshandlungen wirken echt und sind geradezu Hollywood-würdig. Auch finde ich die Dargestellten Einzelschicksale, und davon gibt es hier mehr als genug, interessant und fesselnd.

Fazit: Wer mit Untertiteln nicht auf Kriegspfad steht und gute Kriegsfilme mit Inhalt und Verstand mag kann hier nicht viel verkehrt machen, alles wirkt sehr realistisch. Sehenswert(+). 3-4 Sterne für ein Stück Geschichte.

ungeprüfte Kritik

Dune 2

Lang leben die Kämpfer.
Science-Fiction

Dune 2

Lang leben die Kämpfer.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.06.2024
"Das ist keine Prophezeiung....das ist eine Geschichte"

Wow..
Wo sind den hier die richtigen Science-Fiction Fans die Klasse und Feeling verbunden mit einem Epischen Werk noch zu schätzen wissen...aufgewacht, hier ist wieder einmal ein Film der Klassiker-Potential hat und einfach nur von der Ersten bis zur letzten Szene grandios ist.

Ja klar, keine Clonkrieger, keine Aliens, ja nicht einmal ein kleines "Predatorchen" das munter jagt und metzelt.....ja doch, das sind ja auch alles Filme die ich schätze, aber jetzt mal ernsthaft: "Dune 2", ein klassischer Science-Fiction Film der auf der Literatur von Frank Herbert beruht ist doch keine Alien-Hatz die vor Spannung und spritzenden Blut oder großartigen Weltraumschlachten strotzt sondern eine ernsthafte Sache die einen durch Bilder und viel Klasse vor die Kinoleinwand fesselt.
Was den, das wisst ihr gar nicht? Oh man, wie soll man das mit 1500 Zeichen erklären?.....genau, gar nicht.

Fazit: Für Science-Fiction Fans die Klassiker lieben ein seltener Schmaus der einen einfach fasziniert und begeistert. Für Leute die auf ähnliches wie "Star Wars" oder "Das Ding aus einer anderen Welt" warten ein teuflischer Reinfall. Hier ist einfach alles vom feinsten: Musik, Bilder, Schauspieler, Drehbuch und Dramatik im Verbund mit der richtigen Menge Action ergeben 5 Sterne geradeaus und 2,5 Stunden Unterhaltung die wie im Flug vergehen. Wie so oft: Für Freunde des Mainstreams total ungeeignet.

" Möge dein Messer splittern und brechen"

ungeprüfte Kritik

Furiosa - A Mad Max Saga

Fury Is Born
Science-Fiction, Action

Furiosa - A Mad Max Saga

Fury Is Born
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.06.2024
"Wo willst du hin, so voller Hoffnung?....es gibt keine Hoffnung!"

Ich muss schon sagen, ein furioser Auftritt den “Furiosa” hier hingelegt hat, Respekt.
Wie bei meinen letzten Kinofilm “Planet der Affen - New Kingdom” ging ich eher mit verhaltener Erwartung in den Film......und schon wieder eine positive Überraschung, ein tolles Kinoerlebnis über das ich mich tierisch gefreut habe, Klasse.
Tolle Schauspieler, eine minimalistische aber passable Story, verrückte Figuren ohne Ende....eben Mad aber ohne Max.

Der alte Regie-Haudegen George Miller hat es einfach voll drauf, eine Atmosphäre die einen in seinen Bann schlägt, ein Bildgewaltiges, ja geradezu Episches Feeling das einen auf einer Welle der Emotionen in eine Zukunft mitreißt die vielleicht gar nicht so abwegig ist. Wir befinden uns in der Vorgeschichte zu “Mad Max-Fury Road(2015)” in der die Lebensgeschichte der jungen Furiosa (Anya Taylor-Joy) und den fiesen Dementus (Chris Hemsworth) erzählt wird, bemerkenswert: viele der Darsteller/Figuren von “Fury Road” sind zu sehen und ihre Geschichten schmiegen sich gekonnt an.

Fazit: Für Fans von Endzeitfilmen bei denen Optik und coole Action wichtig sind ist der Film einfach ein Genus, für Leute die auf einen Mad-Max Film a la 80iger hoffen ein Graus. Für mich zwischen 4 und 5 Sterne für ein zugegebener maßen sehr CGI-lastiges Werk das mich aber durch seine Inszenierung voll überzeugt hat.

" Kennst du mich noch? Ich bin das Versprechen auf die Hoffnung deines Untergangs."

ungeprüfte Kritik

The Zone of Interest

Drama, Kriegsfilm

The Zone of Interest

Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.06.2024
"Die Banalität des Bösen"

Der "Vordergrund" ist einfach die biedere Durchschnittsfamilie die sich geradezu in träumerischer Idylle mit einer Mauer vor dem unsäglichen "Hintergrund" abkoppelt. Der "Hintergrund", wie ihr alle wisst, besteht aus der Vernichtung ganzer Herrscharen von Menschen mit jüdischen Hintergrund, nüchtern wird das als Holocaust bezeichnet was für viele von uns eher ein Nebulöser Begriff geworden ist.

Holocaust/Wort-Bedeutung: aus griech. holos „ganz“ und griech. kaustos „verbrannt“

Das mancher hier den Film als langweilig oder gar Sinnfrei Bezeichnen finde ich geradezu und schlicht als geistlos, jeder von uns weiß um was es im Film geht, wem das langweilt: FINGER WEG ! Was euch langweilt und überfordert ist nicht automatisch immer schlecht weil ihr das so empfindet. Natürlich hat ein jeder ein Recht auf seine Meinung, keine Frage, aber:
Das rechtfertigt nicht das herabwürdigen eines künstlerischen Films.

Die Schauspielerische Leistung hier ist Klasse, die Atmosphäre erdrückend und der Inhalt spricht für sich. Die künstlerische Seele des Films drängt sich überhaupt nicht auf, sie findet schleichend seinen weg in die Köpfe der Betrachter. Wem das nicht in seinen Bann schlägt versteht die Thematik nicht und sollte sich vom diesen Werk fern halten.
(...sich vielleicht auch des Kommentars enthalten)

Fazit: Sehr eindringliches und erdrückendes Werk für Liebhaber des künslerischen Films die sich nicht schnell ins Bockshorn jagen lassen. 4-5 Sterne Wert.

ungeprüfte Kritik

Planet der Affen - New Kingdom

Niemand kann die Herrschaft aufhalten.
Science-Fiction, Abenteuer

Planet der Affen - New Kingdom

Niemand kann die Herrschaft aufhalten.
Science-Fiction, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.05.2024
"Ihr Menschen könnt es nicht ertragen nicht an der Spitze zu stehen.........
ganz gleich was ihr alles dafür zerstören müsst."

Ich war im Kino und hab mir "Planet der Affen - New Kingdom" angesehen obwohl ich ihm bis vor kurzen keine Beachtung geschenkt habe. Ja, doch, wieder einen Fortsetzung. Die drei neuen Filme beginnend mit "Planet der Affen 1: Prevolution (2011)", "Planet der Affen 2: Revolution (2014)" und "Planet der Affen 3: Survival(2017)" fand ich super. Ein "Must See" für jeden Science-Fiction und Fantasy-Fan. Aber jetzt noch mal eine weitere Mehrteilige Fortsetzung?!

Aber Moment mal, da ist doch noch einiges drinnen an möglichen Story-Lines, dazu die brillante Tricktechnik von Heute, passende Darsteller und etwas Dramatik nebst passabler Action und da schau her: Ein toller Kinoabend am dem ich am liebsten gleich den nächsten Teil sehen würde, hervorragend. Ein wirklich tolles Filmerlebnis für jeden der Science-Fiction Liebt und offen ist für einen "Umkehrschluss" zwischen Mensch und Tier. Ganz nebenbei bekommt man noch etwas "Unterricht" in Vernunft, Menschlichkeit und Toleranz und geht ein Stück weit desillusioniert aber doch reichlich bespaßt aus dem Kino. Toll.

Fazit: Zwischen 4 und 5 Sterne für Genre-Fans, ein wirklich sehr gelungener Film der hoffentlich würdige Nachfolger bekommt. Ich bin im jedem Fall wieder mit dabei und freu mich jetzt schon. Alle anderen sollten wirklich ein ansehen gut überdenken. Sehenswert+ mit Drall Richtung Super.

ungeprüfte Kritik

Wo die Lüge hinfällt

Sie sehen nur aus wie das perfekte Paar.
Lovestory, Komödie

Wo die Lüge hinfällt

Sie sehen nur aus wie das perfekte Paar.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.05.2024
“Sie spielen den ganzen Film nach, sehr geil ! “

Mal ganz was neues, eine freie Neuadaption von William Shakespeares Theaterstück “Viel Lärm um nichts”. Dazu noch die beiden Hauptdarsteller mit ihren perfekten Bodys und blöd-grinsend, Schneeweißen Zähnen und mir rutscht fast mein Essen aus. Das ganze Garniert mit viel Fremdschämfaktor und infantilen Witz und fertig ist der KI-Klon der so viel in die Kasse gespült hat das der Nachfolger so sicher wie das Amen in der Kirche kommt. Oberflächlicher, nerviger und aufdringlicher geht es fast nicht mehr, trotzdem gibt es den einen oder anderen Lacher zu sehen.

Nein, ich hab Heute keine schlechte Laune sondern Ärgere mich über die Zig-Kino-Trailer die ich mir von diesen Ding das letzte halbe Jahr hab ansehen müssen, dazu kommt noch das der Film einfach sehr flach und eintönig ist. Wer die besseren Versionen sehen will muss nicht lange bei Videobuster suchen, die gibt es hier zuhauf. Zugegeben, für junge Leute und frisch verliebte mag das hier genau das richtige sein, aber für abgeklärte Filmfans die hochwertiges sehen wollen gib es hier wahrlich nicht viel von interesse.

Fazit: Grell, bunt, laut, kitschig, Kotz-Persönlichkeiten am Band und oberflächliche Unterhaltung gefällig? Dann sind sie hier genau richtig, und damit wir uns richtig verstehen: Wem das Spaß macht ist ja total in Ordnung, ich schreib ja hier nur meine Meinung.
3 Sterne, annehmbar. Wünsche trotzdem viel Spaß.

ungeprüfte Kritik

The Fall Guy

Action, Komödie

The Fall Guy

Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.05.2024
“ Wieso? Du bist nur der Stuntman, niemand wird es auffallen oder gar wundern wenn dir
was passiert “

Colt Seavers ist Stuntman und damit hört sich die Gemeinsamkeit mit dem 80iger Jahre Seavers auch schon ziemlich auf. Schön, beide kriegen immer reichlich was auf den Schädel und so einiges geht zu Bruch, aber was der 2023er Colt aushalten muss ist schon ganz erheblich viel schlimmer als alles was Lee Majors in seiner Rolle je aushalten musste.

Ihm fliegt in gut 2 Stunden-Film mehr um die Ohren als Majors in allen 5 Staffeln der Serie.
Den Zuschauer, so auch mich, freut und unterhält diese völlig übertriebene Vorstellung fabelhaft und ganz köstlich. Vielleicht liegt es auch an meiner Kindheitserinnerung an “Ein Colt für alle Fälle” das ich mich besonders gut bespaßt gefühlt habe. Die vielen coolen Sprüche, die tolle Musik, die Anspielungen auf alle möglichen Filme und die richtig gut aufgelegten Schauspieler tun ihr übriges dazu. Das man so gar nichts am Film ernst nehmen kann ist Ehrensache, wer will schon eine bunte Actionkomödie bei der es “realistisch” zugeht? Ich bestimmt nicht.

Fazit: Ryan Gosling macht auch als “Prügelknabe/Sündenbock” eine gute Figur und Emily Blunts schrullige Darstellung rundet das ganze toll ab. Für Action-Komödien-Fans die eine Mischung aus 80iger Nostalgie und modernen Popcorn-Kino wollen 4 Sterne Wert und somit sehenswert+.

" Ich bin nicht der Held dieser Geschichte, ich bin nur der Fall Guy "

ungeprüfte Kritik

Civil War

Action, Thriller

Civil War

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 28.04.2024
"Das ist ein Missverständnis, wir sind Amerikaner." -Ach ja? Und was für Amerikaner?-

Der Regisseur Alex Garland wurde unter anderen durch seine Filme "28 Days Later(2002)", "Sunshine (2007)", " Ex Machina(2015)" bekannt, Filme die mir gut gefallen haben. Mit "Civil War(2024)" hat er hier ganz klar einen oben drauf gesetzt, sehr gut. Respekt, für dieses aufwühlende und spannend-mitreißende Werk gibt es an dieser Stelle schon mal 4 Sterne.

Dem Film gelingt mit seinen hervorragenden Darstellern und der schwermütigen Story gepaart mit viel Atmosphäre und Tiefe die Veredelung durch eine ordentliche Portion Action und Dramatik was meist bei vielen anderen Filmen nicht Klappt: das Publikum an der Stange zu halten und bis zur letzten Minute zu bannen. Das ganze Sparsam mit guter Musik untermalt und mit stillen Momenten und intelligenten Dialogen versehen ist schon ein Erlebniss wie man es meist vergebens sucht.

Fazit: Wer mal wieder einen Film sucht der Innovativ und trotzdem mitreißend und spannend ist hier auf der richtigen Spur. Erfrischend zieht einen dieser Film in seinen Bann und schockt durch seine Darstellung der Banalität des Krieges und seine perversen Begleiterscheinungen. Sicherlich angeheizt durch die Umstände die in Amerika der letzten Jahre herrschen und viele be­un­ru­hi­gen . Sehenswert+ (4 Sterne).

"Das in Amerika ein gewaltiger Bürgerkrieg tobt ist euch schon bewusst, oder?" - Wir halten uns da raus -

ungeprüfte Kritik

Silent Night - Stumme Rache

Die Schuldigen werden bestraft.
Thriller, Action, 18+ Spielfilm

Silent Night - Stumme Rache

Die Schuldigen werden bestraft.
Thriller, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.04.2024
“ Drive-by shooting..........One Year Later....- Kill Them All - “

“Silent Night” dürfte bei John Woo Fans das Herz einen Tick schneller schlagen lassen, den der einstige Meister-Action-Regisseur aus China hat einen Schritt weit zu seiner alten stärke zurück gefunden und sich (fast...) zu seinen Wurzeln zurückbegeben.

Dialoge und Story, für was denn? Wenn es ordentlich Kracht und die 18er Freigabe grüßen lässt im dem richtig ordentlich die Fetzen fliegen, das ganze gekonnt in Zeitlupentempo und mit akrobatische Kampfszenen kombiniert, actiongeladen egal ob mit der Waffe oder mit bloßen Händen gemeuchelt wird was das Zeug hält, John Woo lässt grüßen und das nach 20 Jahren Hollywood -Abstinenz gar nicht mal schlecht und durchaus unterhaltsam.

Als ich auf den Regisseur Aufmerksam wurde sah ich im Kino Filme wie “Operation: Broken Arrow(1996)”, “Im Körper des Feindes(1997)” oder “Windtalkers(2002)”, seit dem sind viele Jahre vergangen, dennoch ist seine “Handschrift” ganz klar zu erkennen, außerdem ist Joel Kinnaman kaum ein Glücksgriff sondern eine wohl durchdachte Wahl die Passt wie “die Faust aufs Auge”, toll.
(..den A...h auf Eimer-Spruch verkneif ich mir...oder ?)

Fazit: Für Action-Fans die einfach nur unterhalten wollen werden genau das richtige. Wer eine Ausgefeilte Story und hochwertige Dialoge sucht wird sich aber wundern. Wie gesagt, John Woo lässt grüßen, für Fans 3-4 Sterne, sehenswert.
Alle anderen bitte schön weitergehen.

ungeprüfte Kritik

Wish

Ein Wunsch kann alles verändern...
Kids, Fantasy, Animation

Wish

Ein Wunsch kann alles verändern...
Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.04.2024
"Stell dir einen Ort vor, wo Wünsche in Erfüllung gehen.......-"

Sicherlich wieder ein Meisterhaftes, mit wunderschönen Animationen gemachtes Märchen nach Disney-Art das sich an viele Klassiker anlehnt und an sie erinnert. Ebenfalls typisch sind die vielen Lieder und die Orchester-Musik die Fans von Musicals gefallen dürften.

Aber wie so oft krankt es an der Story und das schön gemachte (...und gemeinte) Märchen dürfte wohl in erster Linie für Mädchen und solche die gerne wieder welche wären sehenswert sein. Ein breiteres Publikum wird den Film eher verschmähen und als zu zäh und zu anstrengend empfinden. Ist das schlecht ? Nein, nicht immer muss alles aus einer “Presse” kommen, auch Kinder und Familien stellen besondere und andere Ansprüche als der Rest von uns.

Fazit: Schön gemachtes Märchen mit viel Musik aber lauer Story die bei geneigten Betrachter mit Sicherheit trotzdem Punkten kann. Für die Masse von uns eher belanglos. Für mich ist immer wieder faszinierend wie brillant die Bilder sind die mit modernster Technik erzeugt werden können und einen geradezu betören. 3 Sterne (...und mehr) für Familien (...und speziell die Mädels...) und allen die geneigt sind sich verzaubern zu lassen.

"-..............wo alles, was dein Herz sich wünscht, wahr werden kann."

ungeprüfte Kritik

Blackfish

Der Killerwal
Dokumentation

Blackfish

Der Killerwal
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.04.2024
" Kontroverses Porträt eines Serienkillers "
- The Evening Standart -

Diese Schlagzeile sagt sehr viel mehr über diese Doku aus als man annehmen möchte. War der Orkawal "Tilikum" ein triebhafter Serien/Mörder/Killer/Wal der zum Vergnügen an der Sache tötete? Wirklich ?!

Laut "SeaWorld" ist dieses Werk viel zu einseitig und stellt vieles falsch dar, des weiteren würde "SeaWorld" ja Tierschutz betreiben und gefährdete Arten schützen, züchten und wieder in die Freiheit entlassen. Wirklich toll, Respekt dafür und ein dickes Dankeschön an die gönnerhafte Organisation. (die scheinbar mit Geld wenig am Hut hat.....ha,ha....)

Jetzt aber zurück zur traurigen Realität rund um die Tiere, im diesen Fall die Orca-Wale, die kommerzialisiert und wie tanzende Hunde dressiert werden. Wer sich frägt wie man die zig Tonnen dieser majestätisch Tiere dazu kriegt sich wie Deppen zum Affen zu machen erhält hier die Antwort: sicher nicht freiwillig. Wer sich des weiteren ernsthaft fragt wie diese "drolligen und süßen" Meeressäuger einen Menschen verletzen oder, Gott bewahre, töten könnten bekommt hier ebenfalls eine klare Antwort darauf: sehr leicht.

Fazit: Immer wieder eine schmerzhafte Erkanntnis das der Mensch im Grunde genommen immer alles kaputt macht und entehrt. Gleich um was es geht, Geld und Macht entscheiden über die Köpfe der Vernunft und der Herzen zu Gunsten der allgemeinen Verdummung. Eine höchst sehenswerte Doku über "Sein und Schein" der Gesellschaft. 5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ghostbusters - Frozen Empire

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.04.2024
Zunächst muss ich "Christian Schmitt" recht geben, "Leider...nein".
Ich habe den Film gestern auch im Kino gesehen und war leidlich enttäuscht, trotzdem war der Kinobesuch ganz in Ordnung.

Erst mal das negative: Paul Rudd, Carrie Coon und Bill Murray wirken wirklich uninspiriert und fehl am Platz, sehr Schade, ich mag sie alle drei normalerweise sehr gern. Atmosphärisch ist das ganze speziell in der ersten Hälfte ein Gehetze und nicht so witzig und arg unzusammenhängend. Man spult lediglich das bekannte Programm ab und überschlägt sich in belanglosen Szenen um dann irgendwann zum Hauptplot zu kommen. Auch das Tempo wirkt teilweise stressig und überladen.
Overacting schleicht sich ein und der "Böse Hauptgegner" wirkt zwar schön gruselig aber ziemlich an den Haaren herbeigezogen und ist bis dahin praktisch "nonexistent".

Das Positive: Finn Wolfhard, Dan Aykroyd und Mckenna Grace leben in ihren Rollen auf, toll. Die Spezialeffekte sind ohne Ausnahme sehr gelungen und lassen die Stimmung steigen, leider lassen aber Dramaturgie und Atmosphäre derartig zu wünschen übrig das diese "Effekte" regelrecht verpuffen und verhungern. Ebenfalls ein positiver Ansatz: Mann versucht etwas "Nostalgie" und 80igerJahre-Flair einfließen zu lassen. Es bleibt aber beim seichten Versuch und zündet nicht recht.

Fazit: Ganz kurz und als bekennender Fan der Geisterjäger: 3-3,5 Sterne, die 4 Sterne kann ich aber wirklich nicht geben, Schade. Für einen kurzweiligen Abend ganz gut, mehr aber nicht.

ungeprüfte Kritik

20 Tage in Mariupol

Dokumentation

20 Tage in Mariupol

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 29.03.2024
Schreckliche Dokumentation über die ungeschönte Wirklichkeit des Krieges insgesamt und in der Ukraine im besonderen.

Das die Dokumentation "20 Tage in Mariupol" bei der Oscarverleihung 2024 die Auszeichnung in der Kategorie Bester Dokumentarfilm erhalten hat ist nebensache. Das aber die Bilder und die Geschichte die hier gezeigt werden im höchsten maße schockierend und ernüchtern sind ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer.

Ich konfrontiere mich selber regelmäßig und absichtlich mit bestimmten Dokumentationen um auf den "Teppich" der Wahrheit und der Menschlichkeit zu bleiben, sprich: Ich lasse mich nicht von bestimmten Menschen mit ihren plumpen und abgedroschenen Versuchen einfangen und beeinflussen ohne mir selber ein möglichst gutes Bild der "Lage" zu machen.
Ob die Dokus "Für Sama(2019)", "They Shall Not Grow Old(2018)", "Under the Wire(2018)" oder "Fahrenheit 9/11(2004)", sie alle haben eine Botschaft die niemanden kalt lassen KANN und DARF. Hier ist kein Platz für Pathos, Helden, "notwendige" Opfer, Kollateralschäden, Rambos die den "Gegner" zeigen wollen wo der Hammer hängt, was soll der Schwachsinn?!

Welche “Kollateralschäden" ?
Die Ukrainische Frau in dieser Doku die Hochschwanger und mit, sorry, aufgerissenen Bauch in eine Klinik eingeliefert wird weil ihr Haus bombardiert wurde.......oder das junge Pärchen die ihr sterbendes Kleinkind in die Klinik bringt um den Tod feststellen zu lassen? Mich schaudert es...

Fazit: Wofür? 5 Sterne für die Wahrheit.

ungeprüfte Kritik

The Strain - Staffel 1

Die komplette Season 1
Horror, Serie

The Strain - Staffel 1

Die komplette Season 1
Horror, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 13.03.2024
"Könnte es eine Kreatur geben die noch dunkler und grausamer ist als wir selber?....

Ich bewerte hier gleich mal “The Strain” Staffel 1-4 als “Gesamtwerk”.
Zunächst einmal muss man ganz klar sagen das man schon ein wenig “Trashige” Unterhaltung zu schätzen wissen muss um mit der Serie überhaupt warm zu werden. Die Qualität schwankt stark von 2,5-4 Sterne. Wobei natürlich das Gesamtbild entscheidend ist und die wichtigste Voraussetzung das man Horror, Science-Fiction, Fantasy, Pandemie, Katastrophen und Endzeitfilme unbedingt mögen muss um überhaupt einen Blick zu riskieren.

Hier ist zuerst einmal alles gut bis mäßig, Schauspieler, Effekte, Musik, Story, Atmosphäre......kurz zusammengefasst würde ich meinen hier treffen Resident Evil, Outbraek, H. P. Lovecraft, Blade, Grimm, Dracula, John Sinclair und Tales from The Cryp aufeinander. Wenn man nämlich all das mag ist die Serie die richtige kurzweilige Unterhaltung die unbeschwert Spaß machen kann und die Zeit wie im Flug vergehen lässt. Hier kann man das Gehirn getrost ausschalten und sich mit den einen oder anderen Kopfschütteln so richtig gut amüsieren.
Wirkt manches gar peinlich? Ja, na und?

Fazit: Für Fans von Horror-Trash-Action mit Witz und Spannung der nicht alles auf die Goldwaage legt genau das richtige. Wer gezielt nach Fehlern und Kritikpunkten sucht sicher ein Graus. Ich gebe im ganzen gut gemeinte 4 Sterne, andere werden sagen 1 ist zu viel. Viel Spaß.

....nie verschwenden wir einen Gedanken daran."

ungeprüfte Kritik

Lisa Frankenstein

Grabe jemand Besonderen an. Wenn der perfekte Typ fehlt... baue ihn dir.
Fantasy, Horror, Lovestory

Lisa Frankenstein

Grabe jemand Besonderen an. Wenn der perfekte Typ fehlt... baue ihn dir.
Fantasy, Horror, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.03.2024
" Ich hoffe diese Grufti-Phase ist bald vorbei "

Hier hat die Tochter von Komikerlegende Robin Williams, Zelda Williams, ihr Regiedebüt bzw Gesellenstück in Spielfilmformat abgeliefert. Die guten Film-Gene werden auch noch um die ihrer Filme-Produzierenden Mutter Marsha Garces erweitert.
Kann da noch viel schief gehen ? Na ja, das eine oder andere ging leider voll daneben.

Bedenkt man die Möglichkeiten mit der vergleichbaren Verfilmung "Rennfield(2023)", mit den genialen Darstellern Nicholas Hoult und Nicolas Cage, ist die Ausbeute hier sehr bescheiden ausgefallen, ja sogar eher mehr als nur enttäuschend. Schlimm finde ich das man bei diesem Werk viel zu zaghaft war und nicht das richtige Tempo/Timing gefunden hat, die Story ist Etepetete, aber der fehlende Witz und Mut hat hier fast schon ein Desaster angerichtet. Den Schauspielern und der Ausstattung des Filmes kann man kaum Schuld geben, hier hat fehlende Atmosphäre und zaghafte Regie eine schwere Bauchlandung fabriziert, ewig Schade um das vorhandene Potential.

Fazit: Für Fans von schwarzen Horror-Humor eine herbe Enttäuschung, auch Leute die hoffen hier eine neue Variante von "Edward mit den Scherenhänden" zu sehen ein Boxer in die Magengrube. Hier fehlen einfach der Schliff und das richtige Händchen um Pep reinzubringen. Mit schweren Herzen kann ich nur 2 anstatt der erhofften 4 Sterne geben.
Seit langer Zeit zog ich hier wieder einmal die "Kino-Niete”. Schade, freu mich um so mehr auf "Beetlejuice 2".

ungeprüfte Kritik

Argylle

Je besser der Spion, desto perfekter die Illusion.
Action, Krimi

Argylle

Je besser der Spion, desto perfekter die Illusion.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.02.2024
"Lass die Katze nicht aus dem Sack"

Lieber Himmel, ich bin mal gespannt was ihr so alle über den Film hier schreiben werdet, das war schon mal was ganz anderes. Ich seh hier schon die besten und leider auch schlechtesten Kritiken stehen. Ich gebs gleich zu, ich fand ihn einfach nur witzig, verrückt, klasse gespielt und total unerhaltsam, super Musik, tolle Darsteller, cool, bunt und noch einiges mehr.
Hier gibt es viel zu meckern oder einfach nur puren Spaß, je nach Laune oder Einstellung des Betrachters. Im jeden Fall sollte man sehr aufgeschlossen und nicht all zu streng mit dem Film sein.

Die lange Laufzeit von 135 Minuten hat mich nicht erreicht, mir kam es viel kürzer vor. Sam Rockwell find ich einfach super, dann auch noch die tolle Bryce Dallas Howard als Hauptdarstellerin mit den beiden coolen Typen Samuel L. Jackson und Bryan Cranston in tollen Nebenrollen und es kann nicht mehr viel schief gehen. Das Drehbuch ist sehr verwirrend (seltsam Wendungsreich), Action an Masse vorhanden, ebenfalls grenzenlos-parodierender Witz, Ernsthaftigkeit sucht man hier vergebens, hier gehts nur um gute Laune viel lachen und Spaß.

Fazit: Bitte keine vergleiche zu "Kings-Man" ziehen, das klappt nicht wirklich. "Argylle" ist ein sehr eigenständiges Werk das geradezu ins satirische abgleitet und Agenten/Actionfilme genüsslich durch den Kakao zieht. Wer das nicht leiden kann ist hier völlig verkehrt. Für mich 4 grelle Sterne Wert. Sehenswert+.

"Mein Gott, wie ich diese Katze hasse!"

ungeprüfte Kritik

The Great Escaper - In voller Blüte

Inspiriert von einer wahren Liebesgeschichte.
Drama, Lovestory

The Great Escaper - In voller Blüte

Inspiriert von einer wahren Liebesgeschichte.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.01.2024
"Und damit begann der große Aufbruch....was für eine Verschwendung"

Michael Caine in seiner letzten Rolle, er gab fast 90jährig bekannt das "In voller Blüte(2023)" seinen letzter Film wird, damit tritt einer der letzten ganz großen leise, still und fast klammheimlich ab, mit ihm leider auch seine Schauspielkollegin Glenda Jackson die hier seine Ehefrau "Rene" gibt, sie ist im Juni 23 kurz nach Ende der Dreharbeiten verstorben. R.I.P.

Die beiden spielen hier in grandioser Art und weise die wahren Ereignisse des Weltkriegsveteranen Bernard „Bernie“ Jordan und seiner Frau nach, der am D-Day im Juni 1944 mit den alliierten Streitkräften an den Stränden der Normandie als einfacher Soldat landete und die schrecken des Krieges am eigenen Leib und Seele miterlebte. Seine Frau Rene ermuntert ihm im Jahr 2014, anlässlich des 70. Jahrestages des D-Days, am Gedenken in Frankreich teil zu nehmen um seiner gefallenen Kameraden zu gedenken. Auf seiner Reise lässt der alte Mann sein Leben Revue passieren und denkt darüber nach wie das erlebte sein Dasein bestimmte.

Fazit: Ein ehrlicher und berührender Film der trotz seiner gemächlichen Machart voll den Zuschauer durchdringt und mitreißt in ein Leben voller schwere und Glück. Das ihm das vergangene nie loslässt, er aber trotzdem Frieden mit sich und der Welt schloss. Schauspielerisch genial, in der Machart und Atmosphäre perfekt abgestimmt überzeugt das Drama. 4 Sterne. Sehenswert+.

"Jede Sekunde ist es Wert das man sich an sie klammert"

ungeprüfte Kritik

The Holdovers

Fröhliches Unbehagen
Drama

The Holdovers

Fröhliches Unbehagen
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.01.2024
"Zusammen ist man weniger allein."

Endlich meldet sich Meister-Regisseur Alexander Payne wieder in alter Form zurück, seine Filme "About Schmidt(2002)", ́"Sideways(2004)", "The Descendants(2011)" und nun "The Holdovers(2023)" sind für mich im menschlichen und humoristischen Sinne was ganz besonderes da sie völlig authentisch und tragisch eine Stimmung erzeugen die das sehen seiner Filme zu was ganz besonderen macht. Vielleicht vergleichbar mit dem Gefühl das man hat wenn man mit seinen "Lieblingsmenschen" gemeinsam nett beim essen sitzt und über Gott und die Welt plaudert.

Paul Giamati als Lehrer "Paul Hunham" blüht in seiner Rolle wieder mal so richtig auf, würde mich nicht wundern wenn das endlich sein erster Oskar wird, Joy Randolph als "Köchin Mary" geht völlig überzeugend in ihrer empathischen Rolle auf, und auch Dominic Sessa spielt den aufmüpfige Schüler "Angus Tully" sehr gut. Das Drehbuch, die tragisch-komische Atmosphäre die, die wahren Verhältnisse der Lebenswelt der Protagonisten langsam offenlegt nehmen einen mit auf eine Reise der Weihnachtszeit des Jahres 1970.

Fazit: Für mich schon zu Beginn des Jahres 23́ ein Highlight was Filme anbelangt, für andere sicher todlangweilig. Aber wer die oben genanten Filme Paynes und den Trailer mag wird sicher auf seine Kosten kommen. Für mich 5 glatte Sterne, ein Mega Film der viel Klasse hat.

„Ich dachte alle Nazis verstecken sich in Argentinien? " „ Das heißt schweigen und nachsitzen, Tully!"

ungeprüfte Kritik

Speak No Evil

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.01.2024
"Intensives und bissig-satirisches anmutendes (Horror?)Werk“

Vorweg muss ich sagen das ich den Film hier erst gar nicht sehen wollte, dann aber doch durch die vielen guten Kritiken ausgeliehen habe, danke an die anderen "Hobby-Schreiberlinge", es sind viele darunter die besonders gute Filmbewertungen schreiben können. Der Trailer, die seltsame Story, wer will so was seltsames und unangenehmes schon sehen?
Antwort: Ich, und jeder der mal was ganz anderes haben will.

Auf alle Fälle kommen aus dem nord-westlichen Nachbarländern Deutschlands schon immer gut Filme die besonders durch Innovation, Tabubrüche, besondere scharfsinnige und durchaus anspruchsvolle Unterhaltung positiv auffallen. Die Überschrift über den Film "Nicht für schwache Nerven!" wäre wohl passend, den die Stimmung und das Feeling das der Film vermittelt packen einen(...wenn man gewillt ist...)schon nach wenigen Minuten, die Steigerung mit Fortdauer des Films überbietet sich wie man es selten gesehen hat und man es dann eigentlich auch gar nicht mehr haben möchte, wirklich der reinste Psycho-Terror. Auch nervt natürlich das naive Verhalten der "Gäste" ganz fürchterlich.

Fazit: Kein Horrorfilm, auf besondere Art und weiße brutal, abstoßend und sehr intensiv. Warum sollte man sich so etwas antun ? Im diesen Film-Fall würde ich einfach sagen "weil es unterhaltsam ist!". Sehenswert, 3,5 Sterne.

"Ich hoffe wirklich das ihr bleibt, denn Heute wird ein ganz besonderer Tag"

ungeprüfte Kritik

Dumb Money - Schnelles Geld

Liebe Wall Street... Nach einer wahnsinnigen, wahren Geschichte.
Drama

Dumb Money - Schnelles Geld

Liebe Wall Street... Nach einer wahnsinnigen, wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 24.01.2024
" Es gab nie eine Chance für den kleinen Mann am Aktienmarkt reich zu werden.......aber vielleicht gibt es sie jetzt ! "

Stellen sie sich vor sie wären ein fauler Taugenichts der in Reichtum lebt, nie einen Finger krumm gemacht hat und nicht weiß was das normale Leben so kostet. Und sagen wir weiter sie wetten an der Börse auf steigende, oder noch besser, auf fallende Aktienkurse und schöpfen dann das Geld der geprellten Anleger ab um dann das Unternehmen geradezu genüsslich "auszuweiden" (abzuwickeln). Ekelhaft, was?

Aber im diesem geschilderten, wahren Fall ermöglicht YouTuber Keith Gill (Paul Dano) alias 'Roaring Kitty' den einfachen Leuten auf ehrliche weise auch mal am finanziellen Glück Teil zu haben und entfacht Panik und Zorn bei den "etablieren" Absahnern der oberen Liga weil ihnen die Kohle durch "saubere Geschäfte" abfließt. Tolle Story, gute Schauspieler, Witz und Dramatik in erfrischender Form präsentiert und mit stimmiger Musik untermalt unterhalten bestens. Ich gebe auch zu das dass befriedigende Gefühl das die (unehrlichen!) Börsenheinis von einen Ebenbürtigen, sehr anständigen, pfiffigen Menschen eins auf Dach bekommen haben, das gefällt mir ganz besonders.

Fazit: Unterhält gut und macht Spaß. Etwas Witz und Dramatik nebst passenden Gesamtkonzept lassen die Kurse in Richtung sehenswert steigen. 3-4 Sterne, kaufen !

"Ich habe niemanden aufgefordert, die Aktie für meinen eigenen Profit zu kaufen oder zu verkaufen"
" I like the stock“ - Keith Gill -

ungeprüfte Kritik