Kritiken von "Chris123"

Eleanor & Colette

Freundschaft macht alles möglich.
Drama

Eleanor & Colette

Freundschaft macht alles möglich.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 23.12.2018
"Ich mag ihre Kleidung.........aber ihre Frisur, das geht nicht"

Grandioses Schauspielerduo in einer Herzergreifenden Geschichte nach wahrer Begebenheit.........

Ich habe mir schon gedacht das dieser Film etwas ganz besonderes ist und wurde nicht enttäuscht. Ein Film über besondere Menschen die sich von der tumben Masse abheben und für Selbstbestimmung, Gerechtigkeit, Menschlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Freiheit und Freundschaft einsetzen.

Für mich war dieser Film, wenn er vielleicht auch ein wenig sehr auf Gefühle abziehlt, wieder einmal Balsam für die Seele und den Geist. Bitte mehr davon.

Fazit: geniealler Drahtseilakt zwischen Drama, Komödie und Historie die einen aufwühlen und unvergessen bleiben, 5 Sterne für mehr Toleranz und Menschlichkeit in einer sich versteinernden Gesellschaft.

ungeprüfte Kritik

No Way Out - Gegen die Flammen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.10.2018
Ganz anders als erwartet.

Ich dachte das es sich hierbei um einen typisch amerikanisches Helden-Epos handelt, weit gefehlt. Die wahre Geschichte die hier verfilmt wurde geht auf die verschiedenen Charakter und Persönlichkeiten der handelnden Personen ein und bringt sie den Zuschauer näher ohne diese zu überzeichnen. Die Darstellung der Brände ist erschreckend echt und lässt einen in das geschehen eintauchen und mitleiden als ob man mitten drin wäre.

Die Geschichte baut sich logisch und gut nachvollziehbar auf, das Ende des Filmes ist zwar bekannt und letztlich keine all zu große Überraschung, dennoch wird man von der Handlung gepackt und mitgerissen so das der Film vor sich hin rast und einen am Ende ein dicker Klos in den Halls zaubert.

Fazit: Unbedingt ansehen, volle 5 Sterne, der Film hat ungewöhnlich viel zu bieten !!!

ungeprüfte Kritik

Shock and Awe

Krieg der Lügen
Drama

Shock and Awe

Krieg der Lügen
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.09.2018
" Also, einfach gesagt wir wissen jetzt ganz sicher Saddam Hussein besitzt Massenvernichtungswaffen "

Von wegen, ihr wusstet nur wie man sich die Taschen mit noch mehr Geld voll stopft und sich militärisch in einer maßgeblichen Region einnistet. Wie viele Kinder dafür, entschuldigen sie bitte, verrecken mussten war euch total egal. Auch die Tatsache das man in ein Wespennest gestochen hat (Syrien, Libanon, Ägypten, Iran, Türkei) war euch völlig Wurst. Öl ist das Flüssige Gold nach dem es euch giert.

Leider um viele Jahre zu spät

Die Schauspieler unter ihnen der Regisseur des Films Rob Reiner zeigen das Lügennetz auf das Amerika als Vorwand für den Irakkrieg gesponnen hat um dort einzumarschieren. Schon klar das die Luft für viele schon raus ist, aber ich meine die damaligen Ereignisse die Heute Geschichte ist sollte nicht verhindern das man aktuell über sie spricht und die Schuldigen beim Namen nennt. Auch um für die Zukunft geeicht zu sein.

Auch darf man niemals vergessen das sich Geschichte gegen die Behauptung mancher eben doch wiederholt und unrecht als solches niemals recht werden kann und darf. Ganz gleich was andere Menschen, mit Interessen spezieller Natur, behaupten und frech an Lügen in die Welt setzen.

Fazit: Das gute Cast überzeugt, die Story ist bekannt, die Machart ist wertig und interessant. 3,5 Sterne für neuere Zeitgeschichte mit Klasse.

" Wir schreiben für Menschen die ihre eigenen Kinder in den Krieg schicken, sie sollten die Wahrheit kennen "

ungeprüfte Kritik

Shape of Water

Das Flüstern des Wassers
Fantasy, Drama, Lovestory

Shape of Water

Das Flüstern des Wassers
Fantasy, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.08.2018
"Shape of Water" ist für mich der interessantesten Filme des Jahres 2017 und ein Highlight in der Filmgeschichte.

Die Story liest sich verrückt , und man denkt so einen Merkwürdigen Film schau ich mir lieber nicht an. Eine schwerer Irrtum und schade um das tolle Erlebniss und die Erkentnisse die man aus ihn ziehen kann.

Der Film hat eine Aura und eine Atmosphäre die an mehrere Filmklassiker erinnert und von der ersten bis zur letzten Minute fesselt und fasziniert. Die Darsteller sind alle samt wirkliche Künstler die im Verbund mit dem Regisseur Guillermo del Toro einen "modernen Klassiker" geschaffen haben der aber auch historische Filmklassiker streicht und wiederbelebt. Es macht einfach freude jede einzelne Minute zu genießen die eine Mischung aus Spannung, Fantasy, Romanze, Drama und Abenteuer in sich vereint. Oder ist es doch nur ein modernes Märchen ?

Mit unter das bemerkenswerte am Film ist die verwirrende Mischung und Zuteilung der moralischen Instanzen. Wie kann es sein das Richard Strickland (Michael Shannon) so "pflichtbewust menschlich und doch so böse" ist, und daneben das "Wasser-Monster/Geschöpf" so unschuldig und rein? Eine einfache stumme Putzfrau scheint hingegen immer auf Anhieb zu wissen was menschlich und Logisch zu tun ist wärend die Wissenschaftler nur zerstören und verletzen können.

Fazit: glatte 5 Sterne für einen ungewöhnlichen und ganz besonderen Film der in der Filmgeschichte und Filmkunst einen ganz besonderen Platz einnimt.

ungeprüfte Kritik

The Florida Project

Welcome to a magical kingdom.
Drama

The Florida Project

Welcome to a magical kingdom.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.08.2018
Kein Film für "Jedermann"...(oder Frau) und weit weg von Hollywood üblicher Kost.

Die ungeschminkte Wahrheit über die "verlorenen" in der amerikanischen Unterschicht und deren sozialer Verelendung. Weit weg von der üblichen Hollywood üblichen Filmkost mit wohl-fühl-Charakter zeigt dieser Film ungeschminkt die traurige Wirklichkeit im einen Land in dem arme Menschen De-Facto nicht existieren, zumindest nicht sichtbar in einer von Trump-Wählern bestimmten Gesellschaft die alles hasst was ihnen nicht ins "Weltbild" passt. Dieser Film zeigt eine Gesellschaftsschicht die von Kindesbeinen an keine Chance bekommt sich aus ihrem Elend zu befreien, man kommt nicht darum herum sich zu fragen, "wie würde man sich selber entwickeln wenn man so aufwachsen muss ?"

Fazit: Für mich mind. 4 Sterne, überdurchschnittliche Unterhaltung mit viel Wahrheitsgehalt.

ungeprüfte Kritik

Conspiracy - Die Wannseekonferenz

Ein Geheimdokument, eine verborgene Wahrheit, genau so ist es passiert.
TV-Film, Kriegsfilm

Conspiracy - Die Wannseekonferenz

Ein Geheimdokument, eine verborgene Wahrheit, genau so ist es passiert.
TV-Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.07.2018
Der Fahrdienstleiter des Todes organisierte auch diesen erschütternden Teil Deutscher Geschichte. Adolf Eichmann.

Ich hab mir diesen Film angesehen als er noch ziemlich neu war und bin bis heute erschüttert über die Wirklichkeit die in diesen Werk noch einmal auflebt und einen eisigen Mantel über die Zuschauer legt. Wenn man in Geschichtsbüchern über diese "Konferenz" liest denkt man einfach nur wie Bürokratisch genau und berechnend die Täter vorgegangen sind als ob sie einfach ein logistischer Problem zu lösen hätten.

Sieht man aber den Film in dem jedem Schergen ein Gesicht und eine Stimme gegeben wird hat man das Gefühl man betrachtet einen Haufen Seelenlos gewordener Karieregeiler Fanatiker die nur auf ihr persönliches Wohl bedacht sind. So war es dann auch.

Zu dieser Verfilmung gibt es nur eines zu sagen: genial, düster, Historisch korrekt, erschütternd, die Nazis entlarvend, soweit das überhaupt noch notwendig ist.

Fazit: Ohne jeden Zweifel die Höchstwertung von 5 Sternen. Diesen Film sollte jeder einmal gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Der Hauptmann

Nach einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm

Der Hauptmann

Nach einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.03.2018
- "Apokalypse Now" in Hitlers untergehenden dritten Reich -

Ich habe mir "Der Hauptmann" im Kino angesehen und bin so verstört aus dem Kino gegangen wie lange nicht mehr.

Die negative Kraft die der Film entfaltet ist allumfassend und versetzt einen in eine Zeit die sämtlich Ordnung zusammenbrechen lässt, aber auf perfide Art und weise die "alte Ordnung " in Hitlerdeutschland trotz des nahenden Kriegsendes zusammenhält. Klasse Schauspieler, ein Drehbuch das die Geschichte schrieb, Musik, Kamera, Ausstattung...............mir viel nichts auf das nicht perfekt abgestimmt gewesen wäre. Man wird in eine Zeit versetzt die sich niemand , der nicht dabei war, auch nur Ansatzweise vorstellen kann und will. Alles ist plötzlich zum greifen nah und vollkommen begreiflich und nachvollziehbar real, und auf der anderen Seite so widerwärtig, abstoßend und unrealistisch verrückt und unfassbar das man am Ende nicht begreifen kann das "Drehbuch schrieb die Wirklichkeit". Und was Herold verbrach ist nicht einmal die Spitze des Eisberges. Ein Film den sich jeder mal ansehen sollte, auch wenn es manchen schwer fällt.

Fazit: Zwischen 4 und 5 Sterne für ein surreales Stück Geschichte das schwer erschüttert und bewegt.

ungeprüfte Kritik

Das Traum Team

Wenn sie gewusst hätten, wie irre die Stadt ist, wären sie in ihrer Nervenklinik geblieben.
Komödie

Das Traum Team

Wenn sie gewusst hätten, wie irre die Stadt ist, wären sie in ihrer Nervenklinik geblieben.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 27.01.2018
"Merkt ihr was ? Es geht uns schon viel besser !"


In den End 80ígern war der Film der Hit, Heute ist er natürlich furchtbar angestaubt hat aber nichts von seinen Witz verloren.
Ich finde es von Videobuster echt toll das sie den Film extra wieder reanimiert haben um ihn ins Programm aufzunehmen, vielen Dank.

Die Story ist selbsterklärend und relativ, das Drumherum macht aber klamaukigen Spaß und dreht sich um vier Typen der besonderen Art die alle möglichen Probleme Meistern und gemeinsam ein wahres "Traum Team" bilden das am Rande des Wahnsinns agiert.

Fazit: Man merkt den Hauptdarstellern sichtlich an das sie Spaß an ihren Rollen hatten und die Dreharbeiten wohl eine gewisse Eigendynamik entwickelt haben, 3,5 Sterne für kurzweilige 90 Minuten Spaß ohne Anspruch oder sonst irgendwie Hirnschmalz zu verschwenden.

Ach ja,
Zu bemerken ist übrigens auch das der Trailer hier nicht die Originale Synchronisation der DVD hat. Im Film werden alle Schauspieler mit ihrer "Stammstimme" gesprochen, Ton und Bild sind auch insgesamt viel besser als im Trailer. Die Trailerqualität wäre natürlich unerträglich und würde das sehen des Filmes unmöglich machen.

ungeprüfte Kritik

Verleugnung

Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Verleugnung

Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.08.2017
" Und wenn wir verlieren? Wird es dann akzeptabel zu leugnen,
dass es den Holocaust je gegeben hat ? "

Unglaublich gut gemachter Film nach wahrer Begebenheit und erstklassigen Schauspielern. Auch menschlich und historisch Betrachtet kann "Verleugnung" auf ganzer Linie überzeugen. Selbstverständlich sollte schon Interesse am Thema Holocaust, und von manchen dessen unfassbaren Leugnung, vorhanden sein weil an sonsten schnell Langeweile an Stelle von Interesse und Fesselung eintreten dürfte.

Rachel Weisz brilliert geradezu als Deborah E. Lipstadt, Tom Wilkinson überzeugt als Verteidiger Richard Rampton, geradezu genial ist Timothy Spall als “Hobby-Historiker” David Irving und lässt einen an seinen "Sichtweisen und Argumenten” verzweifeln. Wie schwierig kann es schon sein zu Beweisen das der Holocaust statt gefunden hat und das dessen "Verleugnung" unanständig und geradezu idiotisch und utopisch ist? Schwerer als man normalerweise denken würde.

Fazit: Gerade zu edel gemachter Film der nie abhebt oder mit erhobenen Zeigefinger daherkommt. Im jeden Bereich nahezu perfekt inszeniert. Einer der wertigsten und niederschmettenstern Filme der letzten Jahre den ich mir immer wieder mal gerne anschaue. 5 Sterne, und für interessierte einer der besten Filme zum Thema.

"Mann kann verschiedene Meinungen zum Holocaust haben, aber ich diskutiere mit niemanden
der behauptet das es ihn nicht gab " - Deborah E. Lipstadt -

ungeprüfte Kritik

Operation Anthropoid

Widerstand hat einen Namen.
Kriegsfilm

Operation Anthropoid

Widerstand hat einen Namen.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 06.02.2017
" Gott beschütze euch..........und Gott, hilf uns im Kampf gegen das Menschgewordene Böse "

Anthropoid, altgriechisch für „menschenähnlich" (Wikipedia)

Von den mutigen und selbstlosen die den gnadenlosen und unbarmherzigen „Henker aus Halle“ richteten. Reinhard Heydrich.
Die mittelmäßige Bewertung ist nicht gerechtfertigt. Zwei mutige Männer machen sich von England aus in ihre Heimat auf um einen der Ranghöchsten und mächtigsten Nazis zu töten, das ganze nach einer wahren Begebenheit und durchaus geschichtlich korrekt inszenieret. Von Anfang an ist Spannung, Dramatik und eine ungewöhnliche reale zeitliche nähe zu spüren die sich zum Ende hin immer mehr verdichtet.

Ausstattung, Schauspieler, Musik, Persönlichkeitsdarstellung sind gut Gelungen und führen in eine unglaublich feindliche und brutale Welt vor Augen die einmal Wirklichkeit war. Wer sich ein wenig für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges interessiert muss sich diesen kraftvollen Film wenigstens einmal angesehen haben.

Bemerkenswert finde ich immer wieder das Heydrich einer der wenigen wichtigen Nazi-Köpfe war der bei einen Attentat ums Leben kam. SCHADE !

Fazit: Vier wohlverdiente Sterne für realistische Geschichtsdarstellung die erschüttert und wahres Heldentum aufzeigt und dabei nie in Pathos verfällt. Klasse.

" Es gibt nichts romantisches am Krieg. "

ungeprüfte Kritik

Dämonen und Wunder

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.01.2017
Ein wahrhaft harter Film.

Von Flüchtlingen (aus Sri-Lanka) die nach Europa (Frankreich) kommen um ein neues, besseres Leben zu beginnen. Erst mal angekommen im gelobten Land wird ihnen bald einiges klar, niemand respektiert sie, niemand interessiert sich für sie und das schlimmste, hier herrschen Zustände die sie an den Konflikt in ihrer Heimat erinnern.

Ein Film über drei Menschen die auszogen um eine Vergangenheit hinter sich zu lassen die sie innerlich aufzufressen droht.
Regie, Darsteller und die Art der Inszenierung ist sehr künstlerisch und schwermütig. Sicher nicht jedermanns Sache aber wie ich finde im jeden Fall sehenswert.
Wer sich gerne in die Haut der Darsteller bzw die Personen die sie nachempfinden versetzt, wird hier ein auf und ab der Gefühle erleben wie es selten ein Film rüber bringt.

Fazit: 4 Sterne für diesen harten und schwermütigen Film.

ungeprüfte Kritik

Mad Max - Fury Road

Was für ein schöner Tag. Nur der Wahnsinn überlebt.
Action, Science-Fiction

Mad Max - Fury Road

Was für ein schöner Tag. Nur der Wahnsinn überlebt.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 29.10.2015
" Durch meine Taten ehre ich ihn...............V8 "

Die Frage nach der Handlung kann ich schnell beantworten, es geht ums Überleben, Coolness und viel Action, und einen Typen der sauer ist weil man ihm "seine Frauen" gestohlen hat. Viele Filme haben mehr Handlung und sind bei weiten nicht so unterhaltsam und bildgewaltig.
So nicht Mad Max 4, wenn man ihn so nennen will, ist ein Endzeit, Dystopie, Science-Fiction, Action Film der besten Art und unterhält einfach nur köstlich und macht einen Heidenspaß.

Der Ideenreichtum und die Wahnsinns Atmosphäre mit der Fury Road daherkommt ist erfrischend unterhaltsam und besticht mit viel Action. Natürlich wird gewaltig mit guten CGI Effekten nachgeholfen und die Verrücktheit der handelnden Personen kennt keine Grenzen. Auch fand ich die Darsteller Tom Hardy, Charlize Theron und Nicholas Hoult als "Blutbeutel" absolut passend und sehenswert in ihren Rollen.

Fazit: Ob "Fury Road" einen gefällt hat wohl viel mit den alten Mad Max Filmen zu tun, man kann sich aber kaum an ihnen orientieren. Mad Max 4 ist für mein dafürhalten sehr gut gelungen und mach viel Spaß. Zwischen 4 und 5 Sterne für 120 Minuten tolle Bilder starke Action und gute Unterhaltung.

"Ich bin der Mann, der auf der Sonne reitet, direkt nach Walhalla "

" Ich lebe, ich sterbe, Ich lebe wieder "

ungeprüfte Kritik