Kritiken von "ThomasKnackstedt"

Ballerina - Gib deinen Traum niemals auf

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 20.01.2020
Traumhaft schön…

… ist Eric Warin und Eric Summers Animationsfilm -Ballerina-Gib deinen Traum niemals auf-. Wer dann noch, so wie ich, das Glück hat, sich das mit den Enkelkindern anschauen zu dürfen, darf sich glücklich schätzen. Wir haben uns jedenfalls von diesem gut animierten Film fantastisch unterhalten lassen.

Felicie ist ein Waisenkind, das nur einen Traum hat: Sie will Ballerina werden. Mit Hilfe ihres Freundes Victor büxt sie aus dem Waisenhaus aus und flieht nach Paris. Sie schafft es tatsächlich bis zum berühmten Ballett, allerdings nur mit einer Lüge. Als sie fast schon eine Ballerina ist, zerplatzt ihr Traum und Felicie muss noch einmal ganz von vorn anfangen. Doch sie gibt nicht auf…

Wie gesagt; toll animiert, mit einer wunderbaren Geschichte ausgestattet und passender Musik kommt -Ballerina-Gib deinen Traum niemals auf- daher. Für Erwachsene vielleicht nicht ganz das richtige, aber für Kinder ein absoluter Hauptgewinn.

ungeprüfte Kritik

Little Monsters

Komödie, Horror

Little Monsters

Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 18.01.2020
Die beste Lehrerin der Welt…

… ist Miss Caroline(Lupita Nyong’o). Und das vermutlich mit weitem Abstand. Wenn sie allerdings mit dem schlechtesten Onkel der Welt(und auch das mit Abstand), Dave(Alexander England), in einem zombieverseuchten Park eine Schulklasse mit kleinen Kindern am Leben halten soll, wird es auch für Caroline schwierig. Das der Fernsehstar der Kinderbespaßung, Teddy McGiggle(Josh Gad) sich der Schulklasse angeschlossen hat, macht es nicht einfacher. Denn Teddy ist ein Egomane vor dem Herrn. So gibt es nur zwei Dinge, auf die man hoffen kann: Miss Caroline! Und das Onkel Dave endlich erwachsen wird.

Abe Forsythe hat die lange Reihe von lustigen Zombiefilmen fortgesetzt. Sein -Little Monsters- kann nicht mit -Shaun of the Dead, Warm Bodies oder Anna und die Apokalypse- mithalten, ist aber nicht all zu weit weg von den großen Vorbildern. Lustig, kurzweilig, unterhaltsam, manchmal schockierend schrecklich und nichts für Zartbesaitete. Aber ich verspreche ihnen: Sie brauchen keine Angst haben, denn: Miss Caroline ist für die Sicherheit der Kinder verantwortlich! Einen besseren Schutzengel gibt es nicht.

Zu den verstörenden Bildern gesellte sich reichlich Musik von Taylor Swift, Reem, den Hansons und Neil Diamond. Das passt zwar gar nicht, ist aber verdammt witzig.

ungeprüfte Kritik

Der Eisdrache

und die Legende der blauen Blumen.
Animation, Fantasy, Kids

Der Eisdrache

und die Legende der blauen Blumen.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 12.01.2020
Schöne Geschichte, für die Kleinen aber auch ziemlich aufregend.

Ich weiß, ich weiß. Man kann die FSK-Debatte nicht mehr hören. Doch leider spielt sich auch bei -Der Eisdrache und die Legende der blauen Blumen- eine Rolle. Die kanadische Produktion von Bruce Stacy erzählt eine wunderschöne Geschichte. Die schlichte Animation punktet dabei mehr als jede Hochglanz-Millionen-Animations-Kiste. Wenn allerdings der Eisdrache mit seinen beiden dunklen Wölfen auftaucht, dann kann einer(oder einem) sechsjährigen schon mal angst und bange werden. Insofern rate ich den Eltern sich selbst oder andere Erwachsenen neben die lieben kleinen zu setzen.

Die Bewohner des kleinen Dorfes in den Bergen glauben dem alten Nikola die Geschichte von dem Eisdrachen und den blauen Blumen nicht. Doch seine Enkelin Melody und ihr Freund Leif wissen, dass nur ein besonderes Lied die blauen Blumen beschwören kann, die den Eisdrachen in Schach halten. Als ein Eissturm die Blumen verschwinden lässt, erscheint der gefährliche Eisdrache und Melody stellt sich mit ihren Freunden dem Monster entgegen.

Eine einfache und schöne Geschichte. Sie besticht vor allem durch wunderbare Gesangsarrangements. Die Musik ist schlichtweg traumhaft schön. Die Bilder, zumindest für kleinere Kinder, ganz schön gruselig. Mir hat das wirklich gut gefallen und sie, aber das wissen sie ja schon, müssen selbst entscheiden, was sie davon halten…

ungeprüfte Kritik

Men in Black 4 - Men in Black International

Das Universum wird größer.
Komödie, Science-Fiction

Men in Black 4 - Men in Black International

Das Universum wird größer.
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 10.01.2020
Die Welt rettet sich nicht von selbst!

Allein das ist schon ein Grund, warum es einen vierten Teil der -Men in Black- geben muss. Und ganz ehrlich: F. Gary Gray hat diese Fortsetzung mit frischem Wind und einem ordentlichen Drehbuch ziemlich gut auf die Filmrolle gebannt. Wie schon seine Vorgänger ist -Men in Black: International- ein Mix aus James Bond, Star Wars und Indiana Jones. Das hat früher funktioniert und klappt heute noch immer.

Molly(Tessa Thompson) will unbedingt zu den Men in Black. Durch ein Ereignis in ihrer Kindheit fühlt sie sich dazu berufen. Als sie auf Probe eingestellt wird, soll sie ausgerechnet mit Agent H(Chris Hemsworth) zusammenarbeiten, der irgendwie in der Krise steckt. Der Ärger lässt nicht lange auf sich warten. Zunächst gelangen die beiden Agenten in den Besitz der stärksten Waffe des Universums und dann müssen sie feststellen, dass die Men in Black infiltriert wurden. Man weiß gar nicht, was schlimmer ist…

Das hat mir gut gefallen. Eine Frau bei den Men in Black sorgt für neue Akzente. Ich gehe davon aus, dass es eine weitere Fortsetzung geben wird. Wenn die dann so viel Schwung wie -Men in Black: International- hat, werde ich Zuschauer dabei sein.

ungeprüfte Kritik

Made in China

Das Leben spricht französisch!
Komödie

Made in China

Das Leben spricht französisch!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 08.01.2020
Mit leichter Hand…

… hat Julien Abraham seinen -Made in China- gefilmt. Eine unterhaltsame, witzige und geistreiche Komödie mit hier und da leichtem Tiefgang ist dabei herausgekommen. Ohne Längen wird der Zuschauer dabei bestens unterhalten.

Francois(Frederic Chau) ist Franzose. Das sieht man aber nicht. Seine Familie stammt aus China und Francois Eltern sind während der Kulturrevolution geflohen. Nach dem Tod seiner Mutter brach Francois den Kontakt zu seinem Vater ab. Der lebt jetzt im Pariser Chinatown. Als Francois von seiner Partnerin Sophie(Julie de Bona) erfährt, dass er bald Vater wird, weiß er, dass er den Streit mit seinem Vater beenden muss. Doch das ist alles andere als einfach…

Eine eigentlich dramatische Geschichte wurde hier sehr locker und leicht verpackt. -Made in China- lebt von einer Story ohne Schnickschnack, guten Hauptdarstellern und wunderbaren Nebenrollen, wie zum Beispiel der von Francois Freund Bruno(Medi Sadoun), die immer wieder für Lacher sorgt. Alles in allem stimmt das Gesamtpaket und ich habe mich von -Made in China- wirklich gut unterhalten lassen.

ungeprüfte Kritik

I Can Only Imagine - Der Song meines Lebens

Glaub an deinen Traum! Der Kinoerfolg, der weltweit Millionen begeistert.
Drama, Musik

I Can Only Imagine - Der Song meines Lebens

Glaub an deinen Traum! Der Kinoerfolg, der weltweit Millionen begeistert.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 05.01.2020
„Du bist nicht gut genug!“

Dieser Satz fasst die Kindheit von Bart Millard(J.Michael Finley) zusammen. Der Vater Arthur(Dennis Quaid) ist ein jähzorniger Trinker, der nicht über seine verpasste Footballkarriere hinwegkommt. Die schwache Mutter haut irgendwann zu Hause ab. Als sich Bart dann noch schwer beim Football verletzt, sieht es düster aus. Doch er findet Anschluss im Schulchor und befreundet sich mit Shannon(Madeline Carroll). Aber das reicht nicht. Irgendwann geht auch Bart. Er schließt sich der Band Mercy Me an und stellt eines Tages fest, dass er sein Leben „in Ordnung“ bringen muss…

-I Can Only Imagine- ist hochgelobtes Kino von Jon Erwin. Erzählt wird die wahre Geschichte des christlichen Musikers Bart Millard. Mir persönlich war das an einigen Stellen zu sehr verklärt und überschritt die Grenzen des Kitsches deutlich. Die wunderbare Story gewinnt, meines Erachtens dadurch nicht. Vielmehr folgt der Film einem amerikanischen Bibel-Trend, der hier nur schwer vermittelbar ist.

Ich hätte für -I Can Only Imagine- drei Sterne vergeben, wenn… ja wenn da nicht Dennis Quaid gewesen wäre. Seine schauspielerische Leistung ist über jeden Zweifel erhaben. So wie er den Charakter Arthur Millard spielt, kann man ihn hassen und lieben, verstehen und ablehnen. Allein für ihn gibt es den vierten Stern.

ungeprüfte Kritik

Fisherman's Friends

Vom Kutter in die Charts - Nach einer wahren Geschichte.
Komödie, Musik

Fisherman's Friends

Vom Kutter in die Charts - Nach einer wahren Geschichte.
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 27.12.2019
Eine Geschichte aus Cornwall(mal nicht von Rosamunde Pilcher).

Das kleine, beschauliche Fischerdorf Port Isaac ist im Jahr 2010 der Ausgangspunkt der Story um die -Fishermans Friend’s-. Denn: So, oder so ähnlich, wie Chris Foggin de Geschichte erzählt, hat sie sich tatsächlich abgespielt.

In Port Isaac hält man nicht viel von England. Von Menschen aus London schon gar nicht. So darf sich der Musikproduzent Danny(Daniel Mays) nicht wundern, als ihm auf einem Junggesellenabschied, der ihn nach Port Isaac führt, nicht gerade warmherzige Freundschaft entgegenschlägt. Als er jedoch Alwyn(Tuppence Middleton) sieht, ist es um ihn geschehen. Und so merkt er auch nicht, dass es ein Scherz ist, als sein Chef ihn auffordert, den örtlichen Fischerchor unter Vertrag zu nehmen. Schließlich wird der von Alwyns Vater Jim(James Purefoy) angeführt. So bleibt Danny in Port Isaac, verliebt sich, schafft es tatsächlich das Vertrauen der Fischer zu gewinnen und steht letztendlich vor dem Nichts. Aber: Das Schicksal hält für solche Situationen oft eine Überraschung bereit…

-Fisherman’s Friends- ist ein Film für die ganze Familie. Herrlich unaufgeregt prallen die Kulturen aufeinander. Dazu gibt es traumhaft schöne Bilder, eine schöne Lovestory und reichlich Musik. Alles in allem Cornwall mal ohne Kitsch und Adelshäuser. Sehr erfrischend!

ungeprüfte Kritik

Pfad der Rache

Action, Thriller

Pfad der Rache

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 23.12.2019
Banderas sieht rot!

1974 hat genau das Charles Bronson in Michael Winners unnachahmlichen Klassiker gemacht. Banderas spielt die Rolle, in Isaac Florentines -Pfad der Rache- praktisch eins zu eins nach. Dabei stellt sich Antonio Banderas nicht schlecht an. Die Produktion verfolgt alles andere als eine neue Idee, aber der einsame Wolf, der gegen die Kriminellen der Welt kämpft, kommt auch heute noch gut an.

Frank Valera(Antonio Banderas) ist ein Szeneanwalt, dessen Spezialität es ist, Verbrecher vor ihrer gerechten Strafe zu bewahren. Als seine Frau Sue(Cristina Serafini) und seine Tochter Olivia(Lilian Blankenship), anscheinend ohne jegliches Motiv ermordet werden, zerbricht Valeras Leben. Er will nur noch eins: Rache! Doch Valera ist schwach, trinkt zuviel und hat keinen Plan. Als ihm Marc Aurels Buch -Selbstbetrachtungen- in die Hand fällt, weiß Frank, was zu tun ist. Doch seine Rachepläne zerfressen ihn nach und nach selbst…

Von diesem Film sollte man nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig erwarten. Gut gespielt sucht sich -Pfad der Rache- den einfachen, schwarz-weiß Weg. Der enthält Action, gutes Schauspiel, ein ordentliches Script, und keine Längen. Mir hat das gefallen.

ungeprüfte Kritik

Verachtung

Krimi, Thriller

Verachtung

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 22.12.2019
So… ganz genau so…

… sollte ein Krimi aussehen. Stringente Story, hochgradige Spannung, exklusive Drehorte und vor allem: Zwei Hauptdarsteller, die ihren schrägen Charakteren so viel Leben einhauchen, wie das überhaupt nur möglich ist. -Verachtung- beinhaltet all das. Obwohl ich von den Romanen von Jussi Adler-Olsens Romanen nicht all zu viel halte, sind die filmischen Ausflüsse der Geschichten vom Allerfeinsten. So wie Nikolaj Lie Kas(Karl Mörck) und Fares Fares(Assad) ihre Parts spielen, muss man sich einfach mitreißen lassen.

In einer Kopenhagener Altbauwohnung wird ein vermauertes Zimmer entdeckt, in dem drei Leichen positioniert wurden. Sie warten dort seit Jahren auf ihre Entdecker. Karl Mörck und Assad nehmen die Ermittlungen auf und landen schnell bei einem geschlossenen Heim für schwer erziehbare Mädchen auf der Insel Sprogö. Was dort 1961 geschah brachte Jahrzehnte später den Tod nach Kopenhagen. Die Ermittler tappen lange im Dunkel, bis Mörck den richtigen Faden der Spur aufnimmt…

Unglaublich spannend und brillant gespielt fesselt -Verachtung- den Zuschauer von der ersten Minute an. Das Sonderdezernat Q wirkt im Roman auf mich, wie von vielen anderen erfolgreichen Romanen abgeschrieben. Im Film jedoch wird Adler-Olsens Roman von Regisseur Christoffer Boe und seinen Hauptdarstellern mit eigenem, unvergleichlichem Leben erfüllt.

ungeprüfte Kritik

Anna

Die Agentin
Thriller, Action

Anna

Die Agentin
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 15.12.2019
Und -Nikita- noch einmal!

Was soll man machen, wenn man Regisseur einiger der Besten Filme aller Zeiten(Nikita, Leon der Profi, Im Rausch der Tiefe, Das Fünfte Element) ist und einem einfach nichts Neues mehr einfällt? Man dreht einen Klassiker einfach noch mal. Oder besser gesagt: So ähnlich. Luc Besson hat mit -Anna- genau das gemacht. Der Film ist nichts anderes als eine Kopie von Bessons Kultfilm aus dem Jahr 1990.

Anna(Sasha Luss) ist am Ende. Drogenabhängig und komplett in der Gewalt ihres Freundes Piotr(Alexander Petrov), schreibt sie als letzten Ausweg eine Bewerbung an den KGB. Der erscheint in Form des Agenten Alex(Luke Evans) und tötet Piotr. Anschließend wird aus Anna eine Agentin der Extraklasse geformt. Als Model wird sie nach Paris eingeschleust und beginnt dort, für den KGB tödliche Aufträge zu erfüllen. Als Anna merkt, dass ihre Chefin Olga(Helen Mirren) sie niemals gehen lassen wird, schmiedet sie einen waghalsigen Plan…

Wie gesagt: Hatten wir schon. -Nikita- war, wie das bei Originalen oft der Fall ist, noch eine Klasse besser als die Wiederholung. Trotzdem überzeugt Anna. Vor allem mit einer guten Hauptdarstellerin Sasha Luss und einer rasanten Actionstory. Luc Besson ist einfach gut in der Umsetzung dieser charismatischen Geschichten. In -Anna- verwirren einen die vielen Zeitsprünge, aber: Wer gut aufpasst, wird nicht durcheinanderkommen.

ungeprüfte Kritik

Rebellinnen

Leg' dich nicht mit ihnen an!
Komödie, Krimi

Rebellinnen

Leg' dich nicht mit ihnen an!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 14.12.2019
„Es ist kompliziert…“

Das trifft es nun wirklich nur fast; denn: Was der ehemaligen Schönheitskönigin Sandra(Cecile de France) und ihren beiden Freundinnen Nadine(Yolande Moreau) und Marylin(Audrey Lamy)passiert, lässt sich kaum in Worte fassen. Sandra landet in ihrem Heimatort Boulogne Sur Mer am Fließband der Fischfabrik, obwohl sie doch Karriere machen wollte. Dort trifft sie auf Nadine und Marylin. Die werden Zeuginnen, als Sandra vom Vorarbeiter Jean-Mi(Patrick Ridremont)vergewaltigt werden soll, doch das endet für Jean-Mi tödlich. Die Tasche mit dem Batzen Geld, die er dabei hat, wandert zu den drei Frauen. Natürlich gehört das Geld der belgischen Mafia und die setzen ihre Killer in Gang. Unsere drei Mädels, der Polizist Digne(Samuel Jouy) und Sandras Vater Simon(Simon Abkarian), von dem sie gar nichts weiß, dass er ihr Vater ist, werden auch noch in die Geschichte hineingezogen. Am Ende heißt es: Auge um Auge…

Eine verrückte, schwarze, französische Komödie hat Allain Mauduit auf die Filmrolle gebannt. Nicht gerade neu, aber lustig, knallhart und finster zugleich. Wer auf diese Art von Humor steht, wird bei -Rebellinnen- voll auf seine Kosten kommen. Ich fand das in jedem Fall sehr unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Upgrade

Action, Science-Fiction

Upgrade

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 13.12.2019
Mensch-Maschine.

Oder vielleicht doch umgekehrt? Der knallharte australische Thriller -Upgrade- stellt diese Frage in den Mittelpunkt der Story. Und die ist rasant, actionreich, clever und verdammt spannend. Leigh Whannell inszenierte den Film in einer unbestimmten Zukunft und lehnte sich hier und da an Mad Max, Die Klapperschlange oder Blade Runner an, ohne zu kopieren. Das Ergebnis ist ein Thriller der Extraklasse; jedenfalls wenn sie mich fragen.

Grey Trace(Logan Marshall-Green) geht es gut. Er bastelt an Oldtimern herum, hat die atemberaubende und erfolgreiche Asha(Melanie Vallejo) als Partnerin und kennt den genialen Computerfreak Eron(Harrison Gilbertson). Doch dann zerbricht Greys Welt. Nach einem mysteriösen Autounfall wird Asha ermordet und Grey landet querschnittgelähmt im Krankenhaus. Alles scheint vorbei zu sein. Doch Eron bietet Grey an, sich als Testpatient für einen neuen Computerchip zur Verfügung zu stellen. Der Chip Stem kann alle Funktionen ersetzen, die bei Grey nicht mehr funktionieren. Grey stimmt zu und bald ist er nicht nur voll belastbar, sondern hört auch Stems Stimme im Kopf. Der Chip macht aus Grey eine Kampfmaschine, die nur ein Ziel verfolgt: Ashas Mörder zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen! Die Polizistin Cortez will das verhindern, aber niemand kann Grey aufhalten.

Das war spitze! Mich hat das mitgenommen und deshalb gibt es die volle Punktzahl für -Upgrade-. Schauen sie rein!

ungeprüfte Kritik