Kritiken von "Gucumatz"

The Lady in the Van

Manche Leute wirst du einfach nicht mehr los. Nach einer fast wahren Geschichte.
Drama

The Lady in the Van

Manche Leute wirst du einfach nicht mehr los. Nach einer fast wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.05.2017
Eine wirklich skurille Geschichte die auf wahren Begebenheiten beruht. Dazu Maggie Smith, die ziemlich überzeugend eine schrullige alte Frau spielt. Alles Zutaten für einen tollen Film, doch so richtig kommt er leider nicht in Schwung. Die Leistungen der beiden Hauptdarsteller sind toll, doch danach hört es auch schon auf. Die weiteren Figuren bleiben blass, den Selbstgesprächen von Alan Bennett fehlt es dann doch etwas an Tiefe und irgendwann fragt man sich unweigerlich wann denn endlich etwas passiert. Doch genau dieses Ereignis bleibt aus und so plätschert der Film so dahin und ist irgendwann vorbei. - Ganz nett, aber definitv kein "must see", leider.

ungeprüfte Kritik

Mr. Holmes

Der Mann hinter dem Mythos.
Drama

Mr. Holmes

Der Mann hinter dem Mythos.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.05.2017
Sherlock Holmes ist keine fiktive Figur, sondern real. Er lebt noch in den späten 1940er Jahren und widmet sich der Bienenzucht. Dazugemischt sein letzter (ungelöster) Fall und eine Reise nach Japan. Könnte durchaus einen interessanten Film ergeben, doch außer der verschachtelten Erzählweise bleibt hier recht wenig im Gedächtnis. Dazu wird die Geschichte dann doch etwas zu träge erzählt und der Humor kommt sowieso viel zu kurz. Modernes Kino ist das sicher nicht, will es auch nicht sein, aber für einen interessanten Film langen die Zutaten leider nicht, trotz der guten Schauspieler und der famosen Ausstattung.

ungeprüfte Kritik

Hail, Caesar!

Kein Film ohne Hauptdarsteller.
Komödie

Hail, Caesar!

Kein Film ohne Hauptdarsteller.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 22.04.2017
Eine großartige Besetzung macht noch keinen großartigen Film. Diese "Hommage" an die goldene Zeit Hollywoods (hier: die 1940er und 50er) ist leider ziemlich langweilig. Es gibt ein paar tolle Szenen, doch insgesamt quält man sich durch die anderthalb Stunden und fragt sich ständig was das überhaupt soll: Krimi, Krimipersiflage, gar eine Satire? Niemand weiß es, leider.

ungeprüfte Kritik

Solo für O.N.C.E.L. - Staffel 1

Ungeschnittene Originalversion (teilweise englischer Ton mit deutschem Untertitel)
Krimi, Serie

Solo für O.N.C.E.L. - Staffel 1

Ungeschnittene Originalversion (teilweise englischer Ton mit deutschem Untertitel)
Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 10.03.2017
Den Hype um die Serie kann man heute kaum noch verstehen. Bemerkenswert sind im Grunde nur zwei Dinge: Einmal haben wir hier ein amerikanisch-russisches Agentenpaar zur Zeit des kalten Krieges und zum anderen die Frage warum die Hauptrolle an den schlechteren Schauspieler ging. Robert Vaughn ist in den Action-/Kampfszenen selten überzeugend und lüstern den Frauen hinterherschauen konnte er auch nicht. Vielleicht durfte er das auch nicht, immerhin ist das hier "nur" Fernsehen, während Connery (und später Moore) im Kino ihren Frauchen auf den Hintern klopfen durften. - Die Geschichten sind nur leidlich spannend und (auch für damalige Verhältnisse) eher billig hergestellt. Die wenigen Höhepunkte ergeben sich aus den Gastrollen: Robert Culp, William Shatner, Leonard Nimoy, Senta Berger, Kurt Russell (!)... Doch selten hinterlassen auch sie einen bleibenden Eindruck (Ausnahme: William "Kirk" Shatner!). Ansonsten sind die Folgen in denen Kuryakin tatsächlich mal mehr als 5 Minuten zu sehen ist ganz klar die besseren, auch wenn er selten mehr als Stichwortgeber für Solo ist. Dieser hat grundsätzlich das letzte Wort und versemmelt so ziemlich jeden (raren) Gag. Insgesamt ein sehr angestaubtes Vergnügen.

ungeprüfte Kritik

Codename U.N.C.L.E.

Die Welt retten kommt nie außer Mode.
Krimi, Action

Codename U.N.C.L.E.

Die Welt retten kommt nie außer Mode.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.01.2017
Wieder so ein Film mit tollen Zutaten, die aber kein gutes Mahl ergeben. Alles wirkt hier viel zu glatt und eben nicht so cool wie beabsichtigt. Sogar die frühen Bond-Filme aus den 60ern wirken realistischer als das hier. Die Schauspieler harmonieren irgendwie nicht richtig zusammen, die Ausstattung ist einfach zu sehr auf Hochglanz poliert und gegen Ende des Films bekommt man sogar noch ein extrem geländegängiges Vehikel präsentiert, von dem Guy Ritchie sagt er wollte es unbedingt im Film haben, obwohl es ganz klar nicht aus der Zeit stammt in der der Film eben spielt. Auch die ausgewählte Musik (obwohl wohl aus der richtigen Zeit) wirkt arg überhöht und eher bemüht cool. Die Geschichte um ein paar Altnazis ist nicht wirklich neu, wird aber nett erzählt. Die Action stimmt, aber so richtig vom Hocker reißt einen der Film nicht.

Das kommt eben dabei heraus, wenn man Filme macht die man selbst gern sehen möchte (wie Ritchie in den Extras stolz erzählt). Bleibt nur zu hoffen, daß es nicht zu einer Fortsetzung kommt.

ungeprüfte Kritik

Die Wiege der Sonne

Thriller, Krimi

Die Wiege der Sonne

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.01.2017
Nach all den Jahren immer noch sehenswert, wenn auch an den Rändern schon etwas welk. Connery und Snipes scheinen nicht wirklich gut zusammenzupassen, geben aber ein gutes Team ab, welches sich nicht nur an dem Fall, sondern auch aneinander abarbeiten muß. Der Film ist (wenn man ihn nicht schon kennt) durchaus spannend, aus heutiger Sicht lenken aber modische Sünden sowie die steinzeitliche Computertechnik ein wenig von der Handlung ab.

ungeprüfte Kritik

The Crime

Good Cop // Bad Cop
Krimi, Action

The Crime

Good Cop // Bad Cop
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.01.2017
"The Sweeney" war eine TV-Serie im Inselreich Mitte/Ende der 1970er. Und offenbar so populär, daß man zwei Kinofilme folgen ließ, dieses hier ist der zweite. Im Grunde ist der Film bzw. die Handlung auch gar nicht schlecht für einen Actionfilm, die Verfolgungsjagd durch die City von London ist fast schon genial zu nennen, wenn es nicht schon eine Verfolgungsjagd zu Fuß in "French Connection" gegeben hätte, und wenn die Schußwechsel nicht so unglaublich unglaublich wären. Selbst dem wohlwollendsten Actionfilmfan fällt auf wie wenig glaubhaft es ist sich hinter dünnen Holztüren oder Metallverstrebungen vor Automatikwaffen verstecken zu wollen.
Die Schauspieler leisten ganz gute Arbeit, sind durch und durch blasse Limeys wie man sie halt mag (oder eben nicht), fluchen eine Menge und haben ständig Wolldecken im Mund. Drei Sterne (= gewöhnlich) trifft es meiner Meinung nach sehr gut.

ungeprüfte Kritik

The Wire - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Krimi, Serie

The Wire - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 08.01.2017
Die 5. und letzte Staffel ist ein durchaus gelungener, wenn auch bittersüßer Abschied von der wohl besten Polizeiserie überhaupt. Nachdem in der 4. Staffel die desaströsen Zustände im amerikanischen Schulsystem behandelt wurden wird hier der Niedergang des Zeitungsjournalismus beleuchtet (die Staffel ist von 2006!). Das Internet bedroht den klassischen Journalismus, Zeitungen entlassen ihre Journalisten und berichten über Dinge von denen sie glauben, daß die Öffentlichkeit sie lesen will und verschweigen reale Probleme (Schulsystem). Dabei werden Nachrichten im wahrsten Wortsinn "gemacht", ehrgeizige Nachwuchsjournalisten erfinden sie (oder zumindest Teile davon).
Unsere "Helden" bei der Polizei von Baltimore leiden derweil unter extremen Sparmaßnahmen, denn Bürgermeister Carcetti muß jeden Dollar in das marode öffentliche Schulsystem stecken. Ein erfundener Serienkiller erwacht dann schließlich zu einem ganz eigenen Leben, während man immer noch versucht Marlo Stanfield dingfest zu machen. Doch der hat bereits ganz andere Pläne und geht unvermindert seinen Weg über diverse Leichen...

ungeprüfte Kritik

Silk - Staffel 3

Roben aus Seide
Serie, Drama

Silk - Staffel 3

Roben aus Seide
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 25.12.2016
"Silk" war leider nie so erfolgreich wie andere Anwaltsserien. Vielleicht lag das daran, dass die allermeisten Fälle einen bitteren Beigeschmack gehabt haben und man sich nach der Urteilsverkündung nie wirklich gut gefühlt hat. Dennoch, oder gerade deswegen, gehört die Serie zu den interessantesten ihrer Art, und in der dritten und letzten Staffel wird noch einmal ganz schweres Geschütz aufgefahren: Angefangen vom Tod eines Polizisten über Sterbehilfe bis hin zu einem Komplott gegen einen alten Freund von Martha Costello. Einzig das Ende der letzten Folge ist eher unbefriedigend, da zu viele Fragen ungeklärt bleiben. Trotzdem: Feinste Unterhaltung auf sehr hohem Niveau.

ungeprüfte Kritik

Silk - Staffel 2

Roben aus Seide - In der Liebe und vor Gericht ist alles erlaubt.
Serie, Drama

Silk - Staffel 2

Roben aus Seide - In der Liebe und vor Gericht ist alles erlaubt.
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.12.2016
Auch die zweite Staffel von "Silk" weiß zu überzeugen. Es gibt wieder einige interessante Fälle, sowie diverse Handlungsstränge die sich durch die ganze Staffel ziehen. Die Fälle scheinen in dieser Staffel etwas "härter" zu sein, am Ende muß Kronanwältin Costello sich dem Wunsch des verhassten Mickey Joy beugen und ausgerechnet einen Drogendealer und Berufskriminellen verteidigen. Letztendlich wird immerhin geklärt, was Joy gegen Kanzleivorsteher Billy Lamb in der Hand hat. Spannend. Ungewöhnlich. Britisch.

ungeprüfte Kritik

Mr. Turner

Meister des Lichts
Drama

Mr. Turner

Meister des Lichts
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.12.2016
Turner war ganz sicher einer der größten Maler Englands, vielleicht sogar der größte überhaupt. Außerdem war er offenbar ein nicht gerade einfacher, eher verschroben-verschlossener Charakter. Bestes Material also für ein Biopic. Doch bis auf den famosen Timothy Spall, der Turner großartig rumpelnd und grunzend spielt, vermag der Film kaum zu überzeugen. Sicher, die Ausstattung und Kostüme sind noch ganz hervorragend, doch darüber hinaus wird hier leider etwas wenig geboten, man muß schon das Making-Of schauen oder aber die Beschreibung des Films hier zur Hand haben um einen Großteil des Films überhaupt zu verstehen. Eine kohärente Handlung scheint es nicht zu geben, man erfährt praktisch nichts über die Nebenfiguren und so vergehen etwa 2,5 Stunden die auch einen interessierten Zuschauer eher ratlos zurücklassen.

ungeprüfte Kritik

Lügen macht erfinderisch

In einer Welt in der alle die Wahrheit sagen, hat er gerade das Lügen erfunden!
Komödie

Lügen macht erfinderisch

In einer Welt in der alle die Wahrheit sagen, hat er gerade das Lügen erfunden!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 29.11.2016
Eine Welt ohne Lügen! Traum oder Alptraum? Ricky Gervais versucht in seinem Film dieser Frage nachzugehen, findet aber keine Antwort. Was ziemlich witzig und abgefahren klingt kommt insgesamt ziemlich spröde rüber und ist als Kinofilm mindestens 10 Minuten zu lang. Auch die eingestreute Religionskritik tut dem Film nicht gut, da sie zu beiläufig ingeflochten ist und der Film eigentlich über etwas ganz anderes erzählen will. Eine tolle Idee und gute Schauspieler machen halt noch lange keinen guten Film.

ungeprüfte Kritik

The Office - Staffel 1

Serie, Komödie

The Office - Staffel 1

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.11.2016
Ricky Gervais ist wohl einer der lustigsten Menschen Großbritanniens, vielleicht sogar der Welt. Spätestens wenn er anfängt zu lachen (oder zu kichern) kann man sich selbst kaum noch halten, egal um was es geht. Das kann man bei seinen zahllosen TV-Auftritten im britischen Fernsehen bewundern (zu sehen natürlich auf YouTube). "The Office" stand ziemlich am Anfang seiner Karriere. Er spielt den Chef eben jenes Büros einer Papierhandelsfirma, überschätzt sich dabei ständig und ist überhaupt nicht eben beliebt - trotz (oder wohl eher: wegen) seiner Scherze, über die vor allem er selbst ständig lacht. Die Komik dieser Serie liegt aber eher nicht in den politisch unkorrekten Witzen, sondern in der Gestik und Mimik von Gervais (und der von Martin Freeman, der zur Zeit des Drehs ebenfalls eher unbekannt gewesen ist). Seine eher hilflosen Versuche die Stimmung aufzubessern und ein guter Chef zu sein sind schon fast mitleiderregend, aber eben nur fast. Im Grunde ist er ein Arschloch, dem folgerichtig gekündigt wird. Doch am Ende gibt es auch für ihn einen Hoffnungsschimmer.

ungeprüfte Kritik

Wen die Geister lieben...

Er sieht Geister - und sie machen ihn wahnsinnig.
Komödie, Fantasy

Wen die Geister lieben...

Er sieht Geister - und sie machen ihn wahnsinnig.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.11.2016
Regisseur David Koepp hat an Blockbustern wie "Jurassic Park" oder "Spider-Man" mitgearbeitet. "Wen die Geister lieben" ist ein ganz anderes Kaliber: Eine romantische Komödie. Noch dazu mit Geistern, was immer gut für Komik ist. So auch hier, wo Ricky Gervais einen ziemlich misanthropen Zahnarzt spielt, der (nachdem er knapp sieben Minuten lang tot gewesen ist) Geister sehen kann. Und die gehen ihm gehörig auf die Nerven, noch dazu als Frank (toll: Greg Kinnear) ihn bittet den neuen Liebhaber seiner Witwe auszuspannen.

Der Film besticht nicht gerade durch eine Fülle von Schenkelklopfern, tatsächlich ist der Humor schon fast subtil zu nennen. Die großartigen Schauspieler machen den Film zu einem Genuss, vor allem wenn es draußen regnet und einfach ungemütlich ist. Perfekt für einen Sonntagnachmittag.

ungeprüfte Kritik

Die Libelle

Sie ist eine tödliche Waffe - Nach dem Roman von John le Carré.
Thriller, Krimi

Die Libelle

Sie ist eine tödliche Waffe - Nach dem Roman von John le Carré.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 18.09.2016
Das waren noch Zeiten als Explosionen und Drehorte weitgehend echt gewesen sind. Es gab diese Zeit und es gibt eine Reihe von Filmen die an mehreren Orten spielen, gerne auch in Deutschland, und eben dort auch gedreht worden sind. So auch „Die Libelle“, ein Drama mit Actionelementen und einer ziemlich deplatziert wirkenden Diane Keaton. Die war damals bereits oscargekrönt, doch mehrheitlich durch gefühlt 100 Filme von Woody Allen bekannt. Hier gibt sie eine Schauspielerin, die sich vom Mossad engagieren lässt um palästinensische Terroristen auszuschalten. Nebenrollen haben Klaus Kinski und David Suchet. Das macht den Film ein wenig sehenswerter, aber insgesamt stört man sich doch gut zwei Stunden an Frau Keaton. Schade drum.

ungeprüfte Kritik

Quartett

Komödie, Musik

Quartett

Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 02.09.2016
Dieser Film ist wohl so etwas wie eine romantische Komödie für (und vor allem mit) ältere(n) Menschen. Das scheint ein kurioses Sub-Genre zu sein, aber es funktioniert ziemlich gut. Das liegt vor allem natürlich an dem großartigen Schauspielerensemble, welches von Dustin Hoffman unaufgeregt in Szene gesetzt worden ist. Natürlich geht es um Liebe und Eifersüchteleien. Zotige Sprüche und Humor gehören ebenso dazu. Die Geschichte um ehemalige Opernstars im noblen Altersheim gerät fast in Vergessenheit bis sie am Ende bei der großen Spendengala wieder in den Vordergrund rückt. Ziemlich gute Unterhaltung, nicht nur für Opernfans.

ungeprüfte Kritik

X-Men

Fantasy, Action

X-Men

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 02.09.2016
Heute weiß das wohl niemand mehr, aber "X-Men" war tatsächlich der erste der neuen Comicverfilmungen, "Spider-Man" kam 2002 heraus und Batman begann 2005. - Natürlich gibt es tolle Spezialeffekte, aber erstaunlich wenig bemüht coole Sprüche. Es gibt ein paar großartige Schauspieler (Patrick Stewart, Ian McKellen und Hugh Jackman) sowie einige die man schon wieder vergessen hat. Doch wie bei den vorgenannten Filmen steht auch hier die Geschichte durchaus im Mittelpunkt: Die Frage ob Mutanten gefährlich sind lässt einen ultrarechten Senator fast Amok laufen und gleichzeitig kämpfen zwei Gruppen von Mutanten um... ja, um was eigentlich? Die Vorherrschaft auf der Erde? Das wird nicht so ganz klar und ist wohl auch im Grunde egal (ein klassischer MacGuffin), es gibt aber allen Beteiligten die Möglichkeit ihre besonderen Kräfte einzusetzen, hier und da etwas zu demolieren und am Ende auf der Freiheitsstatue für (vermutlich) die Freiheit aller zu kämpfen.

Erwähnenswert ist auch noch Kürze des Films, der tatsächlich kaum länger als anderthalb Stunden braucht um diese (zugegeben: nicht gerade komplizierte) Geschichte zu erzählen. Noch immer sehenswert!

ungeprüfte Kritik

The Wicker Man

Thriller, Horror

The Wicker Man

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 14.08.2016
Hier handelt es sich tatsächlich um einen Kultfilm. Ein Film über einen Kult auf einer schottischen Insel wurde zum Kult. Klingt seltsam - ist aber so. Eigentlich ist die Geschichte des Films noch interessanter als der eigentliche Film: Christopher Lee und andere der Crew arbeiteten für wenig bis kein Geld an dem Film, nach Fertigstellung mochten ihn die (neuen) Chefs des Filmstudios nicht und so wurde er zusammengeschnitten, die Originalnegative wurden versehentlich vernichtet und erst nach einigen Jahren gelang eine (mehr oder weniger?) komplette Fassung des Films in die Kinos zu bringen.

Klingt alles sehr konfus und irgendwie trifft das auch auf den Film selbst zu. Die Idee des Kults auf einer abgelegenen Insel, gespickt mit Merkwürdigkeiten und Erotik ist gar nicht mal schlecht, doch die Umsetzung wirkt aus heutiger Sicht arg billig und teils albern. Gut, es handelt sich hier um eine Low-Budget-Produktion und vielleicht hätte es einen erfahreneren Regisseur gebraucht. Gerade Lee wirkt in einigen Szenen geradezu grotesk. Das mag zu seinen Hammer-Horrorfilmen gepasst haben, hier kommt es extrem aufgesetzt rüber. Dabei handelt es sich hier (wie alle Beteiligten nicht müde wurden immer wieder zu betonen) ja nicht um einen klassischen Horrorfilm, sondern eher um eine Mischung aus Horror, Fantasy, Musical (!) und schockierender Detektivgeschichte. Nun ja! Ein Kultfilm halt.

Hinweis: Da der Film nie in die deutschen Kinos kam gibt es ihn nur mit Untertiteln!

ungeprüfte Kritik

Wicker Man

Ritual des Bösen - Das Geheimnis der Insel.
Thriller, Horror

Wicker Man

Ritual des Bösen - Das Geheimnis der Insel.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 14.08.2016
Gleich fünf Nominierungen für die Goldene Himbeere sprechen eine deutliche Sprache.

Wo das Original aus den frühen 1970ern noch als Low-Budget-Film mit einer interessanten (aber eher nicht so toll umgesetzten) Geschichte daherkam (ein seltsamer Mix aus Horror, Erotik, Musical und Detektivgeschichte) setzt dieser Film auf einige (wenige) Schockmomente und einen ständig belämmert dreinschauenden Hauptdarsteller. Die Erotik des Originals wurde durch die prüden Amerikaner komplett gestrichen, die religiösen Bezüge (und Dialoge) auf ein Minimum reduziert. So bleibt von der Geschichte nichts übrig was sie überhaupt noch in der Realität verankern könnte und als Zuschauer fragt man sich ständig was das alles soll und vor allem wann der Film endlich sein Ende findet. Glücklicherweise ist der Spuk nach gut 90 Minuten vorbei und man kann sich noch über eine kleine Szene mit James Franco freuen (die aber im Grunde völlig unnütz ist). Verschwendete Zeit!

ungeprüfte Kritik

Der Adler ist gelandet

Das tollkühnste Kommandounternehmen des 2. Weltkrieges.
Kriegsfilm

Der Adler ist gelandet

Das tollkühnste Kommandounternehmen des 2. Weltkrieges.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 14.08.2016
Manchmal ist es wirklich erstaunlich was im Film möglich ist. Michael Caine, ein waschechter Cockney, spielt einen Nazi! Ein Film der im 2. Weltkrieg (zumindest teilweise) in Deutschland spielt und man sieht so gut wie kein Hakenkreuz! Wäre da nicht die etwas zweifelhafte Tatsache, daß man hier fast gezwungen wird mit den Nazis mitzufiebern könnte man den Film auch heute noch ziemlich genießen. Wenn man sich darauf beschränkt einer Menge guter Schauspieler bei der Arbeit zuzusehen und die unaufdringliche Regie von Sturges genießt kann das auch wirklich gelingen. Sobald man aber sein Gehirn einschaltet verliert der Film sehr an Wert, denn der "Ehrenkodex" der deutschen Fallschirmspringer kann einem schon ganz gehörig auf den S**k gehen. Ein eher schauriges Vergnügen also.

ungeprüfte Kritik

Das Privatleben des Sherlock Holmes

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 23.07.2016
Relativ gut gealterte Komödie vom Meister Billy Wilder. Leider hat der Film ein paar Längen und mit Christopher Lee sowie Tamara Toumarova auch nur Schauspieler aufzuweisen die man heute so gut wie (oder gar komplett) vergessen hat. Schade drum. Dafür ist die Geschichte recht interessant und könnte vielleicht sogar ein Remake mit wesentlich aktuelleren Schauspielern (und Machern) einer gewissen britischen TV-Serie um den Meisterdetektiv vertragen.

ungeprüfte Kritik

The Wire - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Krimi, Serie

The Wire - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.06.2016
"The Wire" gehört ganz klar zu den großartigsten Serien der letzten 10 - 20 Jahre. Eine ziemlich verwickelte Geschichte, dazu zahllose Charaktere und im Grunde ohne wirklichen Helden. Ob es sowas mal aus Deutschland geben wird? - Diese Staffel ist naturgemäß etwas anders aufgestellt. Nachdem in den ersten 3 Staffeln das Drogenimperium von "Stringer" Bell im Mittelpunkt stand (bzw. den Kampf dagegen), müssen sich hier die Hauptfiguren auf Seiten der Polizei erstmal zurecht finden, was schon ein paar Folgen dauert. Aber: Man wird nicht enttäuscht, bald geht es wieder Schlag auf Schlag...

ungeprüfte Kritik

127 Hours

Nichts ist mächtiger als der Wille zu leben.
Drama

127 Hours

Nichts ist mächtiger als der Wille zu leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.06.2016
Top! James Franco in absoluter Bestform. Ebenso Regisseur Danny Boyle. Wie es ihnen gelungen ist aus dieser One-Man-Show einen spannenden Film zu machen muß ihnen erstmal ein anderer mit 10mal so vielen Schauspielern nachmachen. - Absolut empfehlenswert auch die Extras, in denen der echte Aron Ralston die Geschichte erzählt und noch ein paar interessante Hintergrundinfos liefert.

ungeprüfte Kritik

Der Fluch der gelben Schlange

Krimi, Deutscher Film

Der Fluch der gelben Schlange

Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.06.2016
Hier handelt es sich immerhin schon um den 13. Wallace-Film! Und wie kaum anders zu erwarten hat man hier sehr viel Pech. Die Geschichte klingt zwar interessant, aber schon nach 10 Minuten gerät das "Orakel" (!!) völlig in Vergessenheit und es geht nur noch darum wer wen warum heiraten soll. Ab und zu wird wird irgendwo eingebrochen um die Schlange zu stehlen, aber das war es dann auch. Schade drum. Aus heutiger Sicht besonders traurig: Der auf "Asiate" geschminkte Pinkas Braun.

ungeprüfte Kritik

Der Mann, der niemals lebte

Vertraue niemandem. Täusche jeden.
Thriller, Action

Der Mann, der niemals lebte

Vertraue niemandem. Täusche jeden.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 09.06.2016
Ein moderner Agentenfilm in jedem Sinn! Bedenklich aktuell (Krisenherde im Nahen Osten und computergestützte Überwachung/Kriegsführung) - obwohl die Buchvorlage schon ein paar Jahre alt ist. Crowe und DiCaprio sind in absoluter Hochform (und ich bin gar kein DiCaprio-Fan, wahrlich nicht!) und auch die anderen Figuren werden durchaus glaubwürdig dargestellt. Natürlich gibt es einige Explosionen und Schießereien, aber bedrohlicher als die Gewalt wirkt die lässig-arrogante Art der Figur von Crowe, der man meint nie vertrauen zu dürfen. Auch die kurzen Sequenzen aus einem Hauptquartier, wo gesichtslose Schergen in Uniform vor großen Monitoren sitzen und alles aus sicherer Entfernung (wohl klimatisiert) heraus beobachten tragen nicht gerade dazu bei sich entspannt zurückzulehnen. - Alles in allem solide Filmkost, auch wenn man hier und da den beiden Hauptfiguren noch etwas mehr Tiefe hätte geben können.

ungeprüfte Kritik

From Time to Time

In der Vergangenheit wartet ein magisches Geheimnis.
Fantasy, Drama

From Time to Time

In der Vergangenheit wartet ein magisches Geheimnis.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.05.2016
Wer "Downton Abbey" liebt wird hier viele bekannte Gesichter (vor und hinter der Kamera) wiedererkennen. Vom Schwung und Glanz der grandiosen TV-Serie ist hier aber nur sehr wenig zu spüren. Die Schauspieler leisten alle gute Arbeit (vor allem die Kinder), wirken jedoch seltsam blutleer. Und da die Geschichte nur sehr wenig Spannung aufweist ziehen sich die gut 90 Minuten etwas hin. Kann man sich ansehen, ist aber keine Wissenslücke den Film nicht zu kennen.

ungeprüfte Kritik

Im Banne des Unheimlichen

Krimi, Deutscher Film

Im Banne des Unheimlichen

Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.05.2016
Mal ehrlich: Mehr als Durchschnitt bekommt man hier nicht geboten. Einfach fürchterlich ist der grün angemalte Peter Mosbacher (in seiner Rolle als Ramiro), über dessen "Maske" man heute einfach nur noch belustigt schmunzeln kann. Unnötig zu erwähnen (ich mache es dennoch), daß das Buch nur noch Autor und Titel bereitstellen durfte. Linksgelenkte "englische" Autos und schon dutzendmal in Wallace-Filmen gesehene Lokalitäten geben dem Machwerk den Rest, auch Fuchsberger (solide) und Kieling (gut) können den Film nicht retten. Echte Fans der Reihe wird das kaum abschrecken, dennoch kann der Duchschnittsfan auf diesen Film getrost verzichten, er ist eher unheimlich... schlecht.

ungeprüfte Kritik

Goodbye, Mr. Chips

Auf Wiedersehen, Mr. Chips
Drama

Goodbye, Mr. Chips

Auf Wiedersehen, Mr. Chips
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 19.05.2016
Ein leicht sentimentaler, aber doch sehr sehenswerter Film aus der "guten" alten Zeit. In Deutschland sicher weniger bekannt als "Die Feuerzangenbowle", deswegen aber aber keineswegs schlechter (wenn auch deutlich weniger kalauernd als der Rühmann-Schinken). Genau richtig für einen entspannten Sonntagnachmittag bei einer Tasse Tee.

ungeprüfte Kritik

Malavita - The Family

Manche nennen es organisiertes Verbrechen. Andere nennen es Familie.
Krimi, Komödie

Malavita - The Family

Manche nennen es organisiertes Verbrechen. Andere nennen es Familie.
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 19.05.2016
Klar ist es schön Herrn De Niro in einem Film zu sehen. Und erst Frau Pfeiffer! Regisseur Luc Besson ist auch nicht von schlechten Eltern, doch irgendwie will diese Komödie nicht so recht zünden. Was anfangs als eine soso-lala Komödie daherkommt wird am Ende zu einem (fast) knallharten Actionstreifen und dieser Widerspruch wird nicht so ganz aufgelöst. Tolle Schauspieler, toller Regisseur, ziemlich gutes Drehbuch ganz gut umgesetzt. Wem's gefällt...

ungeprüfte Kritik

Time Bandits

Fantasy, Abenteuer

Time Bandits

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.05.2016
Im Kopf von Terry Gilliam muß es drunter und drüber gehen. Nur so ist diese wilde Geschichte zu erklären, in der Sciene Fiction, Legenden und reale Welt durcheinandergeraten. Gut, nach einiger Zeit ist die Geschichte ein wenig abgenutzt bzw. gerät völlig in den Hintergrund, aber wen stört das schon? Gerade aus heutiger Zeit ist es toll zu sehen was Anfang der 1980er Jahre (tricktechnisch) möglich gewesen ist. Allein der Oger auf seinem Schiff ist schon toll (auch wenn sein Kostüm sowie einige Effekte des Films ein wenig an die Muppet Show erinnern). Und auch das Aufgebot an tollen Schauspielern kann sich sehen lassen. Insgesamt ein gelungener Film, der aber auch gern 10 Minuten kürzer hätte sein können.

ungeprüfte Kritik

Die große Versuchung

Lügen bis der Arzt kommt.
Komödie

Die große Versuchung

Lügen bis der Arzt kommt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.05.2016
"Lang lebe Ned Devine" kommt einen in den Sinn. Wo jener Film jedoch teils brüllend komisch gewesen ist, sieht man die lustigsten Stellen hier schon im Trailer. Das ist ziemlich bedauerlich, denn gerade von Brenadan Gleeson darf man mehr erwarten. So ganz konnte er sich wohl nicht entscheiden ob er seiner Figur mehr Tiefe und Bodenständigkeit oder etwas verschmitztes geben sollte. So bleibt von diesem Film die Erinnerung an einen Haufen netter Ideen, die alle mehr oder weniger ungenutzt verpufft sind. Schade drum.

ungeprüfte Kritik

Der Zinker

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.03.2016
Für mich ist "Der Zinker" ganz klar ein Höhepunkt der Serie, wenn nicht gar die absolute Spitze. Vor allem was hier für Augen und Ohren geboten wird ist der Hammer: Mal ist die Kamera (scheinbar) in einer Mundhöhle, dann wieder genau unter einem Wasserkran. Dazu die (verfremdeten?) Tiergeräusche und die tollen Leistungen der Schauspieler: Heinz Drache gibt wie üblich den humorlosen Inspektor (kaum vorstellbar, daß das mal 'toll' gewesen sein soll), Eddie Arent kalauert sich durch den Film und Siegfried Schürenberg ist ausnahmsweise mal nicht Sir John. Dazu Klaus Kinski, Agnes Windeck und natürlich "Pfitze". Wie gesagt: Top!

ungeprüfte Kritik

Wie in alten Zeiten

Diebe auf den zweiten Blick.
Lovestory, Komödie

Wie in alten Zeiten

Diebe auf den zweiten Blick.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.03.2016
Im "Making Of" beteuern alle Beteiligten wieviel Spaß sie beim Dreh gehabt haben. Schade nur, daß sich davon nur wenig auf die Leinwand (bzw. den Fernsehschirm) übertragen hat. Diese Komödie plätschert so dahin und plötzlich ist sie zu Ende. Es gibt zwar ein paar nette Einfälle, aber die hohe Anzahl an Gags die auf diverse Altersgebrechen anspielen hätte es wirklich nicht gebraucht. Insgesamt ganz nett, tut nicht weh.

ungeprüfte Kritik

5 Zimmer, Küche, Sarg

Komödie, Fantasy

5 Zimmer, Küche, Sarg

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 17.03.2016
Ganz klar: Genre (also: Vampir-)Fans sollten sich diesen Film anschauen. Sie dürften mehrheitlich ihre Freude daran haben. Für alle anderen ist der Film zwar alles andere als schlecht, aber man muß ihn auch nicht gesehen haben. Die Idee einer Vampir-WG (!), die von einem Kamerateam (!!) ein paar Tage vor einem großen Ball in ihrem Alltag (oder besser: ihrer Allnacht) begleitet wird ist schlichtweg großartig. Leider versanden die meisten Gags und das Gefauche der Vampire wirkt vom ersten Moment an alles andere als furchteinflößend. Wegen der Idee und der ziemlich gut gemachten Effekte gibt es solide drei Sterne. Übrigens gibt es bei den Extras dieser DVD noch den Original-Kurzfilm (ca. 30 Minuten), der wegen der längeren Interviewsequenzen fast noch besser ist.

ungeprüfte Kritik

Best Exotic Marigold Hotel 2

Wie viele Leben kann man haben? So viele man will!
Drama

Best Exotic Marigold Hotel 2

Wie viele Leben kann man haben? So viele man will!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 17.03.2016
Nach dem großen Erfolg des ersten Films kam die Idee zu einer Fortsetzung auf. Natürlich wollten alle Schauspieler wieder mit dabei sein und so legte man sich ins Zeug um die Fortsetzung zu einem ebenfalls tollen Film werden zu lassen. Das ist leider nur teilweise gelungen, von der Spritzigkeit (fast möchte ich sagen "Unbeschwertheit") des ersten Films ist kaum etwas übrig geblieben. Klar, die Schauspieler sind wieder toll, aber so ein wenig hat man es sich dann doch in der Ecke gemütlich gemacht. Außer den spitzen Bemerkungen von Maggie Smith sowie einer grandiosen Hochzeit bleibt am Ende kaum etwas von diesem Film in Erinnerung, was doch arg bedauerlich ist.

ungeprüfte Kritik

Kingsman - The Secret Service

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 16.03.2016
Hier wird bestes Unterhaltungskino geboten! Gespickt mit exzellenten Schauspielern sowie etlichen Seitenhieben auf die James Bond-Filme (sowie andere Action-/Agentenfilme) kann man sich hier über eine herrlich haarsträubende Geschichte sowie eine gehörige Portion Action freuen. Serviert wird das Menü mit einem netten Augenzwinkern, denn letztlich ist das Alles nur ein ganz großer Spaß. Am Ende besteht die Gefahr gleich nochmal "Play" zu drücken um sich diesem Spaß nochmal hingeben zu können! Also: Vorsicht!

ungeprüfte Kritik

Grace of Monaco

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 16.03.2016
Biopics können eigentlich nur scheitern, denn das Verhältnis von tatsächlichem Geschehen ("Wahrheit") und Fiktion stimmt selten. Das ist wohl auch hier so, aber wen wundert es? Das Fürstentum Monaco dürfte kaum für Informationen zur Verfügung gestanden haben, ebensowenig französische Regierungsstellen.... Was in diesem Falle bleibt ist recht gutes Ausstattungskino mit einer durchaus interessanten Hintergrundgeschichte: Ein sehr berühmter Regisseur wollte für sein nächstes Filmprojekt eine (ehemals) sehr berühmte (und gute!) Schauspielerin verpflichten, die jedoch mittlerweile einen echten Fürsten geheiratet hatte. Dazu kommen politische Ränkespiele um das kleine Land des Fürsten. Da sich der Film nicht so ganz entscheiden kann ob er die Geschichte von Grace Kelly/Fürstin Gracia erzählen will oder doch lieber die politische Hintergrundstory (die eben nicht genug im Hintergrund bleibt) ist das Ergebnis leider nur durchwachsen.

ungeprüfte Kritik

Der Nächste, bitte!

Zwei Männer braucht die Frau.
Lovestory, Komödie

Der Nächste, bitte!

Zwei Männer braucht die Frau.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.03.2016
Sicher nicht die schlechteste Komödie aller Zeiten, aber gemessen an den (unvermeidlichen) Scht'is bleibt dieser Film doch irgendwann liegen. Das ist sehr bedauerlich, denn die Geschichte ist ziemlich nett, auch wenn sie etwas Anlauf braucht um in Gang zu kommen. Ob es nötig gewesen ist die beiden Hauptdarsteller um die halbe Welt zu schicken kann man sicher diskutieren, zur Handlung an sich trägt die Reiserei nicht bei (und sorgt auch nur für erstaunlich wenige wirklich gute Gags). Kann man sich anschauen, ist aber nicht unverzichtbar.

ungeprüfte Kritik

Wie beim ersten Mal

Komödie, Drama, Lovestory

Wie beim ersten Mal

Komödie, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.03.2016
Mehr Drama als Komödie. Wer den Trailer sieht erwartet wohl eine eher harmlose Komödie, doch dem ist nicht so. Fast schon kammerspielartig und vor allem sehr ruhig und unaufgeregt ist dieser Film geraten, der auf die beiden Hauptdarsteller zugeschnitten zu sein scheint. Streep und Jones spielen ganz hervorragend, jedoch hätte man sich vom Drehbuchautor ein wenig mehr Mut gewünscht die Geschichte nicht ganz so stromlinienförmig zu gestalten.

ungeprüfte Kritik

Eyjafjallajökull

Der unaussprechliche Vulkanfilm
Komödie

Eyjafjallajökull

Der unaussprechliche Vulkanfilm
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 17.02.2016
Dany Boon kann auch mal "nur" schauspielern, er muß nicht auch noch Regie führen und das Drehbuch schreiben. Dieser Film ist ein gelungenes Beispiel dafür. Man bekommt hier eine kurzweilige Hetzerei quer durch halb Europa geboten, inklusive Schrottung eines Luxusautos sowie eines Flugzeugs. Herrlich überdreht und mit einem bestens aufgelegten Schauspielerpaar, da sei dem Film die eine oder andere Länge verziehen.

ungeprüfte Kritik

Super-Hypochonder

Garantiert ansteckend.
Komödie

Super-Hypochonder

Garantiert ansteckend.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 17.02.2016
Dany Boon und Kad Merad haben in "Willkommen bei den Scht'is" Filmgeschichte geschrieben und wohl so ziemlich jeden Zuschauer mit vor lachen schmerzendem Bauch nach Hause geschickt. Bravo! Hier kommen sie nochmal zusammen, doch leider zündet hier das Gagfeuerwerk nicht ganz. Ein Hypochonder ist eine dankbare Figur für eine Komödie und Boon hat hier auch einige tolle Szenen, doch als er plötzlich mit einem Freiheitskämpfer verwechselt wird kann sich der Film nicht mehr so ganz zwischen Komödie und Actionfilm entscheiden. Es gibt noch ein paar Gags und plötzlich ist Schluß. Solide drei Sterne.

ungeprüfte Kritik

Finsterworld

Nach dem Drehbuch von Bestsellerautor Christian Kracht.
Drama, Deutscher Film

Finsterworld

Nach dem Drehbuch von Bestsellerautor Christian Kracht.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 17.02.2016
Keiner üblichen Spielfilme. Zusammengesetzt aus verschiedenen Episoden, die jedoch geschickt miteinander verknüpft sind, wird hier das Unterste nach oben gekehrt. Unmögliches, abgründiges, widerliches der menschlichen Natur wird hier gezeigt und hinterlässt einen schalen Geschmack im Mund. Durchgängig tolle Schauspieler machen den Film sehenswert, insgesamt ist er aber doch etwas spröde.

ungeprüfte Kritik

Straßenfeger 45 - Sherlock Holmes und das Halsband des Todes

Krimi, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 26.12.2015
Eine recht kurzweilige Sherlock Holmes-Adaption. Christopher Lee spielt den Meisterdetektiv schon fast betont unauffällig. Schade nur, dass er hier nicht (wie in einigen Edgar Wallace-Filmen) deutsch spricht sondern synchronisiert worden ist. Und so wirklich spannend ist die Jagd nach dem "Halsband des Todes" auch nicht, ergibt aber einen soliden Krimi, der ohne Klamauk auskommt und mit soliden Leistungen der Schauspieler zu glänzen weiß.

ungeprüfte Kritik

Dark Shadows

Jede Familie hat eine Leiche im Keller.
Fantasy

Dark Shadows

Jede Familie hat eine Leiche im Keller.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 12.12.2015
Dies ist einer dieser Filme wo man sich fragt was falsch gelaufen ist. Es gibt einen tollen Regisseur mit einer Geschichte wie für ihn gemacht. Dazu kommt ein Ensemble guter Schauspieler/-innen sowie ein Team, welches echte Kulissen ebenso hinstellen kann wie am Computer tolle Tricks. Dennoch will hier nicht so recht Stimmung aufkommen wie noch zu Zeiten von "Sleepy Hollow", dazu sind hier die Gags dann doch zu handzahm und Herr Depp wirkt einfach viel zu häufig wie eine (schlechte) Karikatur seiner selbst in dem Versuch eine Mischung aus Edward mit den Scherenhänden und Nosferatu hinzubekommen. - Kann man sich anschauen, ist aber kein Verbrechen den Film nicht zu kennen.

ungeprüfte Kritik

Burke & Hare

Wir finden immer eine Leiche.
Abenteuer, Komödie

Burke & Hare

Wir finden immer eine Leiche.
Abenteuer, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.12.2015
Was ist hier bloß schiefgelaufen? Die Geschichte (übrigens basieren auf wahren Vorkommnissen und Personen) bietet sich für einen großartigen schwarzhumorigen Film an. John Landis ist ein alter Hase im Geschäft, die Ausstattung ist top und das Schauspielerensemble vielleicht nicht top, aber doch alles andere als schlecht. Trotzdem will hier kaum ein Gag zünden und mehr als der eine oder andere Schmunzler ist nicht drin. Warum nur? Vielleicht hat Herr Landis seine Glanzzeit längst hinter sich gelassen? Vielleicht hätte ein Tim Burton mehr aus dem Drehbuch geholt? Oder besser gleich ein "echter" Engländer? Vielleicht.... ach, was solls. "Glanzlos" (= 2 Sterne) trifft es am Ende ziemlich gut. Schade drum.

ungeprüfte Kritik

Die Pagode zum fünften Schrecken

Von der Polizei gejagt - von Verbrechern gehetzt - ein Reporter auf brandheißer Fährte!
Krimi

Die Pagode zum fünften Schrecken

Von der Polizei gejagt - von Verbrechern gehetzt - ein Reporter auf brandheißer Fährte!
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 04.12.2015
Wahrlich kein Meisterwerk! Weder gehört dieser Film zur "klassischen" (deutschen) Wallace-Reihe, noch überhaupt zu Filmen die man kennen/gesehen haben sollte. Bob Cummings (wohl am bekanntesten durch Hitchcocks "Saboteure" und "Bei Anruf Mord") spielt hier erschreckend blass, die Handlung ist relativ abstrus und die Produktion leider ziemlich billig. In fast allen Straßenszenen schauen die (sonst unbeteiligten) Fußgänger in die Kamera, es gibt zahlreiche Continuity-Fehler und von "action" oder gar "Humor" ist hier nichts zu merken. Auf der DVD sind zwei Versionen des Films enthalten, die deutlich kürzere deutsche Fassung habe ich mir gar nicht mehr angetan. Schade um die Zeit.

ungeprüfte Kritik

Sirocco

Zwischen Kairo und Damaskus
Thriller, Kriegsfilm

Sirocco

Zwischen Kairo und Damaskus
Thriller, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.11.2015
"Actiongeladen" ist der Film nun wirklich nicht. Er spielt zwar im von den Franzosen besetzten Damaskus, aber dafür sieht man erstaunlich wenige Kampfszenen. Das ist nicht unbedingt von Nachteil, denn das Schauspielerensemble ist sehr gut. Dennoch will nicht so wirklich Spannung aufkommen. Vielleicht liegt das daran, dass Bogart hier nicht gerade eine sympathische Rolle spielt und die eine oder andere Szene aus heutiger Sicht doch arg... sagen wir "naiv" oder "unbekümmert" rüberkommt, z. B. die Szenen nach dem Attentat auf das Lokal. - Für Bogart- und Genrefans vielleicht sehenswert, für alle anderen eher durchschnittliche Kost.

ungeprüfte Kritik

Ich, Dr. Fu Man Chu

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.11.2015
Nun ja, was soll man sagen? Damals mag der Film vielleicht sogar "spannend" gewesen sein, heute kann man nur noch müde lächeln. Die Geschichte an sich ist sicher nicht uninteressant, aber die Umsetzung ist dann für heutige Verhältnisse arg billig. Meiner Meinung nach gleitet der Film jedoch nie wirklich in den Bereich "Trash" ab, es handelt sich hier eher um ein echtes B-Movie. Christopher Lee verleiht seiner Rolle tatsächlich so etwas wie Würde, während relativ bekannte Schauspieler aus der zweiten Reihe keine überragende, aber doch recht solide Arbeit abliefern. Fuchsberger und Dor sind für die deutschen Filmfans noch ein kleines I-Tüpfelchen, aber wirklich punkten kann der Film (leider) nicht. Wichtig: Wenn schon, dann die englische Fassung sehen. Die ist länger und nur hier sind der entführte Professor und sein Mitarbeiter (Fuchsberger) auch tatsächlich Deutsche.

ungeprüfte Kritik