Nichts für schwache Nerven: Die Bestsellerverfilmung des Kultkrimis von Mo Hayder.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 09.03.2023
Cooler Thriller im Skandinavien-Style, auch wenn er in Belgien spielt. Der "Troll" geht um und vergeht sich an Kindern. Ziemlich harter Stoff, aber wirklich gut umgesetzt. Über das eine oder andere Logikloch schauen wir hinweg.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 20.02.2023
Unglaubliche Amateurnummer, die hier als ordentlicher Gruselfilm beworben wird. Geschichte, Darsteller, Effekte? Es gibt Schüler-AGs, die das besser hinbekommen. Die drei Werwölfe mit ihrem seltsamen Plumpssackgang könnten problemlos in der Sesamstraße mitspielen. Eine einzige Szene ist tatsächlich erwähnenswert, ich habe noch nie einen Werwolf gesehen, der sein Geschäft verrichtet. Dafür ein Stern extra. Ansonsten komplette Zeitverschwendung.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 08.02.2023
Das Grundmotiv ist extrem ausgelutscht, aber was die Crew daraus macht, ist bemerkenswert. Klasse Film irgendwo zwischen Thriller, Komödie und Gewaltorgie. Definitiv zu empfehlen!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 28.01.2023
Für Fans von Taika Waititi (5 Zimmer, Küche, Sarg, Jojo Rabbit) ist Thor 4 eine ordentliche Enttäuschung. Die Balance aus Superhelden-Epos und Comedy stimmt hier überhaupt nicht, vieles wirkt aufgesetzt und geradezu grotesk. Waititi lässt jegliches Feingefühl vermissen und schickt Thor durch ein Abenteuer, das an "Die nackte Kanone" auf Speed erinnert. Dazu noch eine an Krebs erkrankte Gefährtin für die "Tiefe", fertig ist der schwächste Thor. Vielleicht gehört man auch einfach nicht mehr zur Zielgruppe der 14-18jährigen .... Knappe drei Sterne, einer für die gelungenen Effekte und Christian Bale, ein weiterer für die Musik von Guns N' Roses und Dio.
Auf der Jagd nach dem grausamsten Serienkiller Alaskas.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 28.01.2023
Obwohl ich bekennender Cage-Gegner bin, gefällt er mir in dieser Rolle ziemlich gut. Als Polizist, der sogar gegen eigene Kollegen agiert, um den schlimmsten Serienmörder Alaskas dingfest zu machen, macht er eine ordentliche Figur. Der wahre und absolut schockierende Fall wurde (mit einigen dramaturgischen Änderungen) respektvoll umgesetzt und überzeugt vor allem durch seine düstere Bildsprache. Knappe vier Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 23.01.2023
Als ich las, dass die Macher von "Iron Sky" an einer Revitalisierung der "Creepers"-Reihe arbeiten, bestand Hoffnung. Die ist böse zerstört worden. In der ersten halben Stunde passt gar nix zusammen, der Film hat über weite Strecken keinen Rhythmus. Die Darsteller/innen wirken laienhaft, der männliche Protagonist besitzt den Nervfaktor von Jar Jar Bings. Die Dialoge drehen sich immer wieder im Kreis oder sind komplett sinnfrei, die Figuren handeln völlig chaotisch, die Effekte sind ein Witz. Wenn aus Kostengründen schon alles vor einer Green Wall gedreht wird, dann sollte man das nicht in jeder einzelnen Einstellung sehen. Unter dem Strich ein Punkt für den Film und einen für das Kostüm vom Creeper, das wirklich gelungen ist. Schade um die vertane Zeit.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 23.01.2023
Ganz netter Crossover aus Teenie-Geschichte und Gruselstreifen, allerdings ohne eigene Ideen oder besonders spektakuläre Darsteller/innen. Für nen Sonntagnachmittag okay, auch dank des netten Settings, aber im Grunde verzichtbar.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 17.01.2023
Hut ab, mit "Theater des Grauens" ist Price wohl sein bester Film gelungen, der 50 Jahre nach seiner Veröffentlichung nichts von seiner Faszination verloren hat. Natürlich lehnt sich der Plot schon fast unverschämt an den ersten "Dr. Phibes"-Teil an, aber das ändert nichts an der Qualität dieses Streifens. Spannung, pechschwarzer Humor, Brutalität und das bekannte "Overacting aus der Hölle" versprechen einen gelungenen Filmabend.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 08.01.2023
Der Film basiert lose auf der wahren Geschichte der Familie Pettingill, die Australien über Jahre als Verbrecherclan in Angst und Schrecken versetzte. Erstaunlich ist, dass der Film viele nachgewiesene spannende und brutale Aktionen des Clans außen vor lässt und sich auf Nebensächlichkeiten konzentriert. So wird die Rolle der Mutter Kath (aka "Granny Evil") völlig anders dargestellt, im Film hat sie mit den Verbrechen gar nichts zu tun, sondern ist nur das sorgende Familienoberhaupt. Ihre Übergriffigkeit gegenüber ihren Söhnen und Neffen wird aber dargestellt. Wer die wahre Geschichte kennt dürfte ein wenig enttäuscht sein. Da war so viel mehr drin.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 08.01.2023
Enttäuschende Fortsetzung ohne jegliche Stringenz. Wo die Figuren im ersten Teil noch nachvollziehbar handelten (mehr oder weniger), stolpern sie hier ziemlich sinnbefreit durchs Set. Die Morde werden nach dem Zufallsprinzip eingestreut. Trotz Price und Retro-Charme ein überflüssiges Werk.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 28.12.2022
Leider ist der dritte Teil der aktuellen Halloween-Trilogie auch der schwächste. Warum wird an dieser Stelle ein so deutlicher Wechsel der Perspektive eingebaut? Warum dauert es gefühlt eine Stunde bis der "Held" der Serie zum ersten Mal in Erscheinung tritt? Und warum ist Michael, im zweiten Teil noch unbesiegbar, plötzlich so gebrechlich?
So überragend ich den zweiten Teil dieser Reihe fand, so enttäuschend ist leider das Ende.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 27.12.2022
Typischer Fall von 3,5 Punkten. Wird Zeit, dass das Bewertungssystem hier mal ein bisschen aufgefächert wird.
Die Story wirkt anfangs ein bisschen zusammen geschustert, im überraschenden Finale klärt sich dann allerdings einiges (während neue Fragen aufgeworfen werden). Die Idee ist ziemlich gewagt, aber unter dem Strich hat der Film trotz seiner eher mittelmäßigen Effekte unterhalten.