Kritiken von "ThomasKnackstedt"

Boss Level

Action, Fantasy

Boss Level

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 22.05.2021
„Ich komme wieder!“

Und das ist keine leere Drohung. Im Gegenteil! Roy(Frank Grillo) hat keine Ahnung, was da mit ihm passiert, aber sein Tag wiederholt sich immer wieder. Er endet stets damit, dass er ermordet wird. Ein ganzes Team von gedungenen Killern ist ihm auf den Fersen und irgendwie hat das mit dem Labor, in dem seine Ex-Frau Jemma(Naomi Watts) arbeitet und deren undurchsichtigem Boss Ventor(Mel Gibson) zu tun. Roy hat einen klaren Vorteil, wenn es darum geht, herauszufinden was vor sich geht: Er kann es jeden Tag aufs Neue versuchen…

Knallhart, sarkastisch und mit Wagenladungen voller schwarzem Humor lässt Regisseur Joe Carnahan seinen -Boss Level- ablaufen. Mit Frank Grillo schlüpft der passende Schauspieler in die Rolle des Roy Pulver. Es wird geballert, gebombt, gestochen und aufgeschlitzt, was das Zeug hält. Nichts für zartbesaitete Zuschauer und ein wahres Fest für Freunde von Slashern. Wem das gefällt, der wird sich auch mit dem Ende des Streifens anfreunden können. Denn irgendwie schwingt da wieder dieser Satz in meinem Kopf: „Ich komme wieder!“ Schauen wir mal…

ungeprüfte Kritik

Honest Thief

Action, Krimi

Honest Thief

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 19.05.2021
Schwache Handlung mit starkem Liam Neeson.

Von manchen Rollen kommt man nicht los. Schauspieler wie Liam Neeson können ein Lied davon singen. Seit Jahren spielt er den einsamen Wolf, der sich gegen einen scheinbar übermächtigen, zumeist äußerst fiesen, Gegner zur Wehr setzen muss. So auch in Mark Williams -Honest Thief-. Neeson spielt das, wie immer, mit Bravour und Klasse. Die Story des Films ist allerdings so dünn wie Seidenpapier und weist mehr Logiklöcher als ein Schweizer Käse auf. Aber: Was soll‘s! Neeson bei der Arbeit zuzuschauen bleibt trotzdem extrem unterhaltsam.

Tom Dolan(Liam Neeson) war früher Marine und raubt jetzt Banken aus. Doch als er Annie(Kate Walsh) kennenlernt, ist damit Schluss. Tom will reinen Tisch machen und bietet den Cops einen Deal an. Er will sich stellen. Die 9 Millionen Euro Beute gibt er für eine milde Strafe zurück. Doch Tom macht die Rechnung ohne den korrupten Cop Nivens(Jay Courtney). Der will sich das Geld schnappen und Tom und Annie aus dem Weg räumen…

Wie gesagt, wer die Filme mit Liam Neeson als „einsamen Rächer“ mag, der wird auch mit -Honest Thief- nichts verkehrt machen. Allzu viele Gedanken über den Plot sollte man sich allerdings nicht machen.

ungeprüfte Kritik

Der Boandlkramer und die ewige Liebe

Fantasy, Lovestory, Komödie, Deutscher Film

Der Boandlkramer und die ewige Liebe

Fantasy, Lovestory, Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 15.05.2021
„Unfall!“

Das ist DER Running Gag von Josef Vilsmaiers -Der Boandlkramer und die ewige Liebe-. Gleich vorweg: Vilsmaiers letzter Film, der Regisseur starb 2020, wird von einigen Zuschauern 5 Sterne und von anderen nur 1 Stern erhalten, denn: Das ist keine 08/15-Bandbreiten-Show für Jedermann. Eigentlich ist der Film ein Schwank. Und zwar einer mit traumhafter Besetzung, wunderbarem Humor, einer einfachen, dafür fast biblischen, Story und einem gewaltigen Augenzwinkern. Sie merken: Ich gehöre zur 5 Sterne-Fraktion und habe mich königlich amüsiert.

Der Tod(Bully Herbig) ist ein einsamer Geselle. Ohne Herz und Leben scheint Hopfen und Malz verloren zu sein. Doch als er den kleinen Max(Josef Staber) holen soll, verliebt er sich in dessen Mutter Gefi(Hannah Herzsprung). Um ihr seine Liebe zu gestehen, braucht der Tod ein Leben. Das holt er sich, per Vertrag, vom Teufel(Hape Kerkeling). Doch der zieht ihn über den Tisch. Und ob der verstorbene Heiratsschwindler Gumberger(Sebastian Bezzel) ihm helfen kann, ist auch fraglich. Es scheint ein Wunder zu brauchen…

Das war wunderbares Old-School-Vilsmaier Kino. All das in(gut verständlichem) bayrisch. Heute werden Filme nicht mehr so gedreht. Das Bully Herbig und Co. Vilsmaier Fans sind, können sie nicht verbergen. Egal, ob der Tod mit seinen Pferden spricht, oder Gott mal eben unterwegs ist, in diesem Film sind Himmel und Hölle verdammt irdisch. Ich würde sagen: Basst scho!

ungeprüfte Kritik

Soul

Fantasy, Animation, Kids

Soul

Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 14.05.2021
Musik für die Seele.

Die sucht Joe Gardener händeringend. Der Musiklehrer hat nur einen Wunsch im Leben: Er wäre so gern Berufsmusiker. Doch bisher bekam er nie die Chance, sondern nur Absagen. Gerade als man ihm einen Vollzeitjob als Lehrer anbietet, passiert es tatsächlich: Joe kann einen großen Gig spielen. Doch vorher landet er im Jenseits und dann im Davor-Leben. Das kann Joe so nicht hinnehmen. Eigentlich soll er die Seele 22, übrigens ein echt hoffnungsloser Fall, auf ein Erdenleben vorbereiten, doch Joe will diesen Gig. So landet er unversehens mit Seele 22 auf der Erde und ein musikalisches Abenteuer beginnt…

Das war mal eine andere Story; gar nicht mal so „Disney-like.“ Die Unterschiede von der einfach illustrierten Seelenwelt und einer perfekt inszenierten Pixar-Realität könnten größer nicht sein. Aber es funktioniert. Für Freunde von Animationsfilmen mit einem Schuss Tiefgang und jedem, der Jazz mag, wird -Soul- ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Dem klassischen Animations-Filmfreund könnte das Ganze vielleicht ein wenig zu experimentell erscheinen. Aber sie wissen ja: Sie selbst entscheiden, wie gut oder schlecht sie das finden. Mir persönlich hat -Soul- wirklich gut gefallen. Mit Abstand am besten fand ich die Katze!

ungeprüfte Kritik

Drachenreiter

Kids, Fantasy, Animation

Drachenreiter

Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 05.05.2021
Auf der Suche nach dem Saum des Himmels.

Auf diese Suche begeben sich der Silberdrachen Lung, das Koboldmädchen Schwefelfell und der Dieb Ben. Für Lung und Schwefelfell geht es dabei um Leben und Tod, schließlich wird ihr Wald von den Menschen bedroht und sie brauchen eine neue Zuflucht. Ben hingegen stößt zufällig auf den Drachen und das Koboldmädchen. Auf der Flucht nach einem Diebstahl trifft er auf Lung und der hält ihn für den legendären Drachenreiter. Ben sieht seine Chance zu entkommen und nebenbei noch Gold und Silber einzuheimsen. So macht sich das ungleiche Trio auf den Weg an das Ende der Welt. Sie ahnen allerdings nicht, dass das Monster Nesselbrand sich an ihre Fersen geheftet hat…

Wer -Drachenreiter- sieht, wird denken: Das habe ich so oder so ähnlich alles schon bei Filmen wie -Drachenzähmen leicht gemacht- gesehen. Ja, das mag sein. Allerdings ist die Romanvorlage für den -Drachenreiter- bereits 1997 von Cornelia Funke verfasst wurden. Insofern handelt es sich ganz sicher um kein Plagiat. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet, die Stimmen der Sprecher passen hervorragend. Die deutsch-belgische Produktion kann sich in der handwerklichen Arbeit jederzeit mit internationalen Produktionen vergleichen.

-Drachenreiter- ist ein Film für die ganze Familie. Klein und groß werden die Geschichte mögen. Wenn der Silberdrachen, das Koboldmädchen und der Junge auf Abenteuersuche gehen, ist das spannend und unterhaltsam zugleich.

ungeprüfte Kritik

Music

Drama

Music

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 30.04.2021
Klassische Story mit bunter Musik.

-Music- ist ganz sicher ein Film, der für Fans der australischen Sängerin Sia und ihrer Video-Hauptdarstellerin Maddie Ziegler(Music) gemacht ist. Wer weder Sias Musik noch ihre Videos kennt, dürfte auf ein „etwas anderes“ Filmerlebnis treffen. Sia Furler, die ich vor allem aus ihrer Zusammenarbeit mit Zero 7 kenne, hat ihren Weg gemacht. Die australische Sängerin beherrscht die Charts und hat mit ihren Videos Maßstäbe gesetzt. Jetzt tritt sie als Produzentin und Regisseurin ihres Films -Music- auf. Der setzt auf eine altbekannte „Drogen-Aussteiger-Story und knallbunte, choreografisch hochkreative, Musik-Tanzeinlagen. Der Film wird seine Freunde finden und Zuschauer, die ihn ablehnen. Versuchen sie ihr Glück…

Music(Maddie Ziegler) ist Autistin. Sie lebt bei ihrer Großmutter, die im angrenzenden Stadtteil dafür gesorgt hat, dass sich die gesamte Nachbarschaft, mehr oder weniger, um Music kümmert. Als die Großmutter stirbt, wird Musics Halbschwester Zu(Kate Hudson) informiert. Sie soll sich um Music kümmern. Doch Zu kann sich nicht einmal um sich selbst kümmern. Drogen und Alkohol scheinen der Mittelpunkt ihres Lebens zu sein. Das muss sich ändern. Nachbar Ebo(Leslie Odom Jr.) versucht, Zu und Music zu vereinen.

Wie gesagt, entscheiden sie selbst. Mir hat -Music- gut gefallen. Die Film-Musical Mischung ist völlig anders, als die meisten Filmprojekte dieser Art.

ungeprüfte Kritik

The Secret - Traue dich zu träumen

Basierend auf dem weltweiten Bestseller 'The Secret - Das Geheimnis' von Rhonda Byrne.
Lovestory, Drama

The Secret - Traue dich zu träumen

Basierend auf dem weltweiten Bestseller 'The Secret - Das Geheimnis' von Rhonda Byrne.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 10.04.2021
Wunderbare Schnulze.

Darf man das sagen? Warum eigentlich nicht? -The Secret- ist genau das(na ja…vielleicht wenn es ein Song wäre): Eine Schnulze! Aber: Gut gemachter Kitsch ist selten; leider. Bei der Bewertung solcher Stoffe tun wir oft, als würden wir nur auf Dokus und Preisgewinner stehen, was natürlich Quatsch ist. Manchmal wollen wir nur eine rührende Geschichte mit Happy End und ein paar Tränen. Warum auch nicht? -The Secret- ist ganz genau so ein Stoff.

Miranda(Katie Holmes) hat es nicht leicht. Ihr Mann starb vor fünf Jahren bei einem Flugzeugabsturz, ein Berg Schulden drückt sie, und drei Kinder durchzubringen ist alles andere als einfach. Ganz nebenbei läuft noch einiges schief in Mirandas Leben. Doch dann taucht Bray(Josh Lucas) in Mirandas Leben auf. Der stellt sich zunächst als Unfallopfer und dann als Freund der Familie zur Verfügung. Doch eigentlich will er etwas völlig anders von Miranda…

Wie gesagt: Wenn sie auf Schnulzen stehen, dann schauen sie sich das auf jeden Fall an. Sie werden nicht enttäuscht werden. Für alle Doku- und Arthousefilmfreunde: Vielleicht tut ihnen so ein ganz simpler, senitmentaler Film ja auch mal gut. Regisseur Andy Tennant hat -The Secret- gut hinbekommen; jedenfalls wenn sie mich fragen. Kein großes Kino, aber ein Streifen mit Empathie und Gefühl.

ungeprüfte Kritik

Es ist zu deinem Besten

3 Töchter. 3 Verehrer. 3 verzweifelte Väter.
Deutscher Film, Komödie, Lovestory

Es ist zu deinem Besten

3 Töchter. 3 Verehrer. 3 verzweifelte Väter.
Deutscher Film, Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 08.04.2021
Herrlich überdrehte Klamotte.

Was soll man da machen; als Vater? Die Tochter schleppt einen Typen an, der nicht akzeptabel ist und weder sie, noch ihre Mutter kapiert das. Die befreundeten Väter Kalle(Jürgen Vogel), Yusuf(Himi Sözer) und Artur(Heiner Lauterbach), stehen urplötzlich gleichzeitig vor genau diesem Problem. Am Anfang versucht jeder noch im Guten das Töchterchen umzustimmen, doch irgendwann wird klar: Wir brauchen einen Plan! Der soll dafür sorgen, dass die angehenden Schwiegersöhne vertrieben werden. Doch das ist schwerer, als es am Anfang schien.

Marc Rothemund hat ein Händchen für diese herrlich überdrehten Klamotten. Mit den drei Hauptdarstellern der Väter hat er einen echten Glücksgriff getan. Da sitzt jeder Gag und diese Gags sind alles andere als spärlich vorhanden. Egal, ob Artur mal wieder ins Bad muss, Kalle bis zehn zählt, oder Yusuf Mehl als Koks ausgibt, es bleibt kein Auge trocken.

Zu der völlig abstrusen, aber sehr unterhaltsamen Story gibt es dann noch einen Soundtrack, der wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge passt. Am Ende ist -Es ist zu deinem Besten- eine ziemlich flache, vorhersehbare Komödie. Doch so etwas trotzdem extrem mitreißend zu gestalten, dass kriegt nicht jeder hin. Mein Fazit: Gut gemachter Blödsinn vom Feinsten!

ungeprüfte Kritik

Fatman

Dieses Jahr gibt es kein Erbarmen!
Action, Komödie

Fatman

Dieses Jahr gibt es kein Erbarmen!
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 05.04.2021
Der Weihnachtsmann 2.0…

… den gibt Mel Gibson(Chris Cringle) in -Fatman-. Ian und Eshom Nelms haben dafür eine Story gebastelt, die zwischen Weihnachtsmärchen und Actionthriller hin und her wechselt. Das wird ganz sicher nicht jedermann gefallen, aber wer ein Faible für ausgefallene Filmexperimente hat, dem könnte das hervorragend gefallen.

Der Weihnachtsmann Chris Cringle ist in Schwierigkeiten. Die Kinder von heute verdienen kaum noch beschenkt zu werden und das Geschäft geht ins Minus. Da bietet das Militär dem Weihnachtsmann an, zusammen mit seinen Elfen, Flugzeigteile zu bauen. Na ja… in der Not frisst der Teufel fliegen. Doch es droht noch mehr Unheil. Der reiche, komplett verzogene Billy(Chance Hurstfield) erhält vom Weihnachtsmann nur ein Stück Kohle. Daraufhin heuert er einen wahnsinnigen Profikiller(Walton Goggins) an, der den Weihnachtsmann töten soll. Da passt es sich, dass der fiese Killer noch eine Rechnung mit dem Weihnachtsmann offen hat.

Das war auf jeden Fall mal etwas anderes. Darf man mögen, muss man nicht. Mel Gibson spielt das, was er am besten kann: Den rechtschaffenen, unbestechlichen, unbeugsamen Guten. Der Rest ist knallhart, teilweise lustig und in jedem Fall unterhaltsam. Meine liebste Nebenrolle: Der Hamster des Killers.

ungeprüfte Kritik

Greenland

Action, Thriller

Greenland

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 03.04.2021
Das Ende der Welt…

…steht unmittelbar bevor. Der Komet Clarke spaltet sich auf und Teile von ihm stürzen, unvorhergesehen, auf die Erde. Ein Massensterben steht bevor. Die Menschheit ist chancenlos. Nur ein paar Auserwählt sollen die Katastrophe in Bunkern auf Grönland überleben. Darunter der Bauingenieur John Garrity(Gerard Butler), seine Frau Allison(Morena Baccarin) und der gemeinsame Sohn Nathan(Roger Dale Floyd). Doch den sicheren Stützpunkt zum Transport nach Grönland zu erreichen funktioniert nicht. John muss eine alptraumhafte Odyssee durchstehen, um seinen Familie zu retten. Nebenbei scheint die Welt unterzugehen…

-Greenland- erweckt das gute, alte Genre Katastrophenfilm wieder zum Leben. Mit einschlagenden Kometenteilen, gewaltigen Explosionen und Menschen, denen die Katastrophe ihr Schlechtestes entlockt, spielt Regisseur Ric Roman Waugh ganz wunderbar auf der Klaviatur des Untergangs. Unterstützt von einer bombastischen Tonspur fliegt einem der Planet geradezu um die Ohren. Mittendrin Gerard Butler, der unaufhaltsam, gegen jeden Widerstand, sein Ziel verfolgt.

Für Actionfans und Zuschauer, die es gern mögen, wenn es knallt und zischt, ist -Greenland- eine gute Wahl. Wer auf eine feine, klug ausgedachte Story steht, der wird hier und da hanebüchene Handlungsstränge feststellen. Aber: Mich hat das nicht gestört. Ich fand den Streifen schlichtweg spannend und gut gemacht.

ungeprüfte Kritik

Die Goldfische

Komödie, Deutscher Film

Die Goldfische

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 01.04.2021
Kamele, Geld und Liebe.

Na ja… so ungefähr sind das die Inhalte von Alireza Golafshans Film -Die Goldfische-. Oliver(Tom Schilling) ist ein extrem selbstgefälliger, mieser Portfoliomanager. Geld spielt keine Rolle, doch als er nach einem schweren Unfall im Rollstuhl landet, ist es mit der Herrlichkeit erst einmal vorbei. Und das gerade in dem Moment, als ihm die Steuerfahndung an den Hacken klebt. Da liegen noch 1,2 Millionen Euro in einem Schweizer Schließfach und Oliver kommt nicht dran. Doch in der Reha hat er die Idee: Mit der Betreuerin Laura(Jelia Haase), dem Pfleger Eddi(Kida Khodr Ramadan) und den Goldfischgruppen-Mitgliedern Magda(Birgit Minichmayr), Rainer(Axel Stein), Micha(Jan Henrik Stahlberg) und Franzi(Luisa Wöllisch), organisiert er einen Ausflug zum Geldschmuggel. Nur leider wissen die anderen nicht so wirklich Bescheid…

Das war lustig, anrührend, sehr unterhaltsam und kurzweilig. Roadtrips dieser Art haben wir schon einige gesehen. -Die Goldfische- müssen sich bei Vergleichen nicht verstecken. Vor allem die Besetzungsliste punktet. Der nach und nach geläuterte Oliver und seine Mitstreiter sind ein wirklich herzlich-verrücktes Team, bei dem jeder seine Schwäche als besondere Stärke einsetzen kann. Sehenswert!

ungeprüfte Kritik

A River Within

Gemeinsam gegen den Strom.
Abenteuer

A River Within

Gemeinsam gegen den Strom.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 31.03.2021
Unter Hyänen…

… landet eine Selbsthilfegruppe von fünf Frauen am südafrikanischen Orange River. Wie sie zusammen dorthin gelangten, das erzählt Ivan Bothas Film -A River Within-. Mir persönlich hat Bothas Erzählstil prächtig gefallen. Selten habe ich erlebt, dass ein Regisseur derart viele Rückblenden geschickt und clever in seinen Stoff einbaut, ohne die Erzählstruktur zu zerstören.

Die Ärztin Lana(Donna Lee Roberts) kommt nicht mehr klar. Ihre posttraumatische Belastungsstörung wirft sie aus dem Berufsalltag. Weitermachen darf sie nur, wenn sie eine Therapie antritt. Dort trifft sie auf Vivian(Simone Nortmann), Adrie(Chanelle de Jager), Diona(Ilse Klink) und Nixie(Carla Clasen). Jede der Frauen trägt ihre eigene, tragische Geschichte mit sich. Die Therapie sieht eigentlich nach Spaß aus. Eine Rafting Tour auf dem Orange River, mit Führer. Doch der Ausflug endet in einer Katastrophe, die dafür sorgt, dass die Frauen allein auf sich gestellt in der Wildnis landen…

Ohne große Stars, mit starken Kulissen und einer funktionierenden Geschichte, kommt -A River Within- daher. Der Film ist emotional tiefgründig und nimmt den Zuschauer mit in mehrere Geschichten, die so, oder so ähnlich, jedem von uns passieren können. Allerdings landen wir nicht gleich in der afrikanischen Wildnis. Gott sei Dank…

ungeprüfte Kritik