Kritiken von "Sweettooth"

Die sieben Samurai

Action, Abenteuer

Die sieben Samurai

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.02.2020
Die originalen "Gloreichen Sieben".
Ein sehr kraftvoller Film. Da ist das Prädikat "Meisterwerk" durchaus gerechtfertigt.
Hier werden ganz einfach viele Erzählweisen und Storylines etabliert, die seither in vielen Filmen benutzt wurden.
Der Film kommt sehr flüssig daher und stockt an keiner Stelle, was ja bei Filmen aus komplett anderen Kulturkreisen oft mal der Fall ist, wegen anderer Traditionen in der Erzählstruktur. Für einen so alten Film wirkt er erstaunlich frisch und macht einfach Spaß.

ungeprüfte Kritik

Scarface

Toni, das Narbengesicht - Er lebte seine Freiheit aus bis zum Exzeß.
Krimi, Thriller

Scarface

Toni, das Narbengesicht - Er lebte seine Freiheit aus bis zum Exzeß.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.02.2020
Zählt wohl auch zu den Klassikern, aber ist einer, der mir nicht gefällt.
Das mag wohl daran liegen, dass ich keine Identifikationsfigur in dem Film finden kann. Alle sind extrem unsympathisch um nicht zu sagen nervig. Da interessiert mich gar nicht, was mit ihnen passiert.
Bei Scarface selbst kommt sogar sehr frühzeitig die Hoffnung auf, dass es diesen nervigen, widerlichen Charakter doch bitte möglichst bald erwischt. Doch das zieht sich und er kann eine Menge Schaden anrichten und den Zuschauer ordentlich nerven, bevor es dann endlich soweit ist.
Der Film ist technisch gut gemacht, keine Frage. Aber irgendwie hatte ich schnell kein Interesse mehr, den gestörten Personen auf ihrem Weg zu folgen. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Spectre

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.02.2020
Au man, der ist schlecht.
Optisch die übliche Bond-Qualität. Der ganze coole Schickimicki-Womanizer-Kram ist allerdings nun wirklich zu abgekaut. Nach dem ersten Craig-Bond bestand ja kurz die Hoffnung, dass die Filmreihe auch mal in dieser Hinsicht wenigstens etwas aktualisiert wird und einen gritigeren, realistischeren Touch bekommt. Aber dieser Ansatz beschränkte sich dann leider nur auf den ersten Film.
Christoph zieht wiedermal seine Walznummer durch und nervt zuverlässig damit. Da hilft bei der Folterszene nur vorspulen. Und Bond ist dann natürlich auch wieder mal "auf sich allein gestellt". Wie überraschend...
Auch die Bond-Macher müssen den Plot dem Zeitgeist entsprechend Richtung Superheldenfilm entwickeln. Da trifft James nun den "Urheber aller seiner Schmerzen". Das wird dann mit zahlreichen kleinen Unsinnigkeiten durchmischt. So gehen z.B. natürlich gleich auch die Fesseln auf, als Bonds Spezialuhr explodiert. Ist doch alles sehr naiv an den Bondklischees entlang inszeniert. Die letzte Szene ist so unglaublich platt. Alles ist viel zu herkömmlich und vorhersehbar.

ungeprüfte Kritik

127 Hours

Nichts ist mächtiger als der Wille zu leben.
Drama

127 Hours

Nichts ist mächtiger als der Wille zu leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.02.2020
Erst mal ist die authentische Vorlage natürlich schon mal eine irre Story. Hatte ein bisschen Zweifel, wie man daraus einen guckbaren Film machen soll, weil der Hauptteil ja eigentlich nur mit einer Person eingeklemmt in einer Felsspalte spielen kann... Es ist aber gelungen. Auch wenn ich den Film nicht unbedingt ein zweites Mal gucken muss. Dazu bringt er einem die schreckliche Situation der Hauptperson viel zu gut nahe. Ist mir eigentlich zu krass, gerade weil eben auch der Realitätsbezug da ist. Ich wäre da in der Felsspalte verreckt.

ungeprüfte Kritik

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.02.2020
Sein wir doch mal ehrlich. Das Wesentliche an dem Film ist die Gewalt. In den Extras wird allerdings ausgiebig versucht, den "menschlichen" Aspekt und Rambos gebrochen Charakter in den Vordergrund zu reden. Wenn man es ernst meint, wäre die Thematisierung von Sex-Trafficing und PTSD in einem realistischeren Rahmen glaubwürdiger, als in so einem 5ten ActionKracher Sequel.
Auf die Gewalt muss man auch ganz schön lange warten und wird bis dahin tatsächlich viel mit "menschlichen" Aspekten und Rambos Traumata belästigt. Ersteres dient allerdings, wie immer in diesen Filmen, nur als Vehikel zur Entmenschlichung der (hier wirklich seehr) bösen Buben, um die folgende kompromisslose Gewalt gegen sie zu rechtfertigen.
Der Showdown, der wie schon in Teil 4 erfreulicherweise jede Altersmilde bei Stallone vermissen lässt, ist dann für Splatterfreunde durchaus unterhaltsam. Ein Stück zu übertrieben, durchgehetzt und zu kurz geschnitten.
In den Extras wird das ernsthaft als "shakespearean" bezeichnet. Ich würde es eher "Kevin allein zu Haus" Rambostyle nennen;)
Die Story ist sehr vorhersehbar. So ist von Anfang an klar, wo und wie der Showdown stattfindet. Der sonst genreübliche Boxkampf Gut gegen Böse am Ende fällt aber glücklicherweise aus.
Wenn das wirklich der Letzte der Reihe war, wäre doch ein Abschluss mit einer Art Augenzwinkern schön gewesen. Die hier versuchte krampfige Ernsthaftigkeit wirkt etwas trantütig und aufgesetzt. Das reicht dann alles in allem nur für knappe 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The New World

Die Entdeckung Amerikas war das Ende der Unschuld.
Abenteuer

The New World

Die Entdeckung Amerikas war das Ende der Unschuld.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.02.2020
Viel zu gezwungen pötisch für meinen Geschmack. Terrence-Malick-Style eben. Ganz schön hippiemäßig alles, mit viel schwülstigem Gequatsche.
Die konzertante Musik passt überhaupt nicht auf die Szenen. Außer vielleicht im letzten Teil, wo es auch in der "Zivilisation" spielt. Völlig willkürlich werden mal welche damit unterlegt und andere nicht. Da stechen die mit nur Naturgeräuchen im Hintergrund erfreulich hervor. Der Look ist immerhin ganz ok, und einige schöne Bilder gibt es auch. Aber es dominiert die Langeweile. Da ziehe ich die Pocahontas-Verfilmung "Avatar" doch vor;)

ungeprüfte Kritik

Apocalypto

Niemand kann seinem Schicksal entkommen.
18+ Spielfilm, Abenteuer

Apocalypto

Niemand kann seinem Schicksal entkommen.
18+ Spielfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.02.2020
Mit Abstand der Beste von Mr. Gibson. Ich mag Untertitel nicht so, aber das geht ja nicht anders, wenn man die "Originalsprache" verwenden will. Und das Feature ist auf jeden Fall schon mal in seiner Konsequenz hier innovativ für einen Hollywoodfilm dieses Budgets. Man wird auch nicht durch irgendwelche bekannten Star-Fratzen vom Geschehen abgelenkt. Spannend und mit tollem Look und schöner Ausstattung. Die Designs sind der Wahnsinn. Man darf natürlich nicht historische Authentizität erwarten, aber die "Naturvölker" waren auf jeden Fall auch nur Menschen und nicht die Engelchen, als die sie gerne dargestellt werden...
Ich weiß nicht, ob das Absicht war, aber irgendwie kommt der Gedanke auf: Gott sei Dank kommen die Europäer und schaffen da mal ein bisschen "Ordnung";) Würde mich nicht wundern, wenn das ein Hintergedanke des bigotten Regisseurs war... Nichts desto trotz: Super 4,7 Sterne Film!

ungeprüfte Kritik

Planet Terror

18+ Spielfilm, Action, Horror

Planet Terror

18+ Spielfilm, Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.02.2020
Schönes Splatter-Spektakel mit viel Blut und Schleim. Ist sozusagen ein gefakter Trash-Film, weil Rodriguez mit den finanziellen und technischen Mitteln eines A-Movies an das Genre gehen kann. In der Liga gibt es leider viel zu wenig solche Filme.
Die einzigen Nachteile sind aus meiner Sicht die viel zu gewollt "coole" Machart und der fehlende Humor. Die einzige Form von Humor oder Selbstironie ergibt sich aus den teils haarsträubenden Übertreibungen. Da hätte ich mir doch noch ein wenig mehr Lockerheit gewünscht.
Ergibt mit "Death Proof" zusammen ein schön abwechslungsreiches Grindhouse Double Feature.

ungeprüfte Kritik

The Irishman

Drama, Krimi

The Irishman

Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 15.02.2020
Erst mal ist es natürlich schön, viele von der alten Scorsese Gang wieder zusammen zu sehen. Vor allem um Joe Pesci war es ja lange still.
Es gibt allerdings ein paar altersbedingte Fehlbesetzungen... Das jetzt machbare optische Jüngermachen der alten Haudegen eröffnet grundsätzlich spannende Besetzungsmöglichkeiten (Obwohl ich hier hin und wieder leichte "uncanny valley" Anflüge verspürt habe). Das hat aber anscheinend auch seine Grenzen. So ist De Niro selbst jünger gemacht zu alt für die Rolle, da Frank Sheeran zu der dargestellten Zeit eigentlich zwischen Mitte/Ende 20 und 40 war. Sie liegen da immer so 10-20 Jahre daneben. Dann sitzen die jüngeren Gesichter eben immer noch auf den alten Körpern mit der entsprechenden Körperhaltung und den steifen Bewegungen.
Ein weiterer Versuch der Paarung De Niro / Pacino ist natürlich interessant. Das hat ja bisher nie so richtig gezündet.
Leider verwendet Scorsese jetzt auch diese unansehnlichen Digitalblutspritzer und andere CGI Kleinigkeiten, wie zersplitternde Glastüren.
Abgesehen davon eine sehr interessante Geschichte! Wobei ich nicht beurteilen kann, wie verständlich alles ist, wenn man das Buch nicht gelesen hat.
Scorsese kann auch die nötige Stimmung erzeugen, ohne den Zuschauer mit schmieriger Musik in die gewünschte Richtung zu prügeln. Danke dafür!
Am Ende, das sich vielleicht etwas zieht, hat man sogar sowas wie Mitleid mit dem Massenmörder.
Als nächstes dann bitte die Auflösung, wer Kennedy erschossen hat:)

ungeprüfte Kritik

The Abyss

Abgrund des Todes - Wenn das Licht schwindet, beginnt das Abenteuer.
Science-Fiction, Abenteuer

The Abyss

Abgrund des Todes - Wenn das Licht schwindet, beginnt das Abenteuer.
Science-Fiction, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 15.02.2020
Großes Kino a la Cameron. Hier hatte er endlich die Spezialeffekte zur Verfügung, die er gerne schon für den ersten Terminator gehabt hätte. Erst im zweiten Teil konnte er ihn dann so flüssig machen, wie er eigentlich gedacht war.
"The Abyss" sieht gut aus und ist auch spannend. Natürlich fehlen nicht die üblichen Übertreibungen und Unstimmigkeiten eines Hollywood-Films. Aber meist halten sie sich noch im akzeptablen Rahmen, bis auf:

ACHTUNG SPOILER...Lächerlich ist die Wiederbelebungsszene der Ertrunkenen. Das dauert einfach zu lange und ist zu theatralisch. Völlig unglaubwürdig, dass sie das ohne Hirnschaden überstehen könnte.

Insgesamt gutes PoppcornKino, das damals effektemäßig, wie so oft bei Cameron-Filmen, seiner Zeit voraus war und auch heute noch gut mithalten kann.

ungeprüfte Kritik

Trans-Amerika-Express

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.02.2020
Ganz witzige Thriller-Komödie wenn man auf Gene Wilder und Richard Pryor steht. Aus meiner Sicht der beste Film mit den Beiden. Ist im Original auch witziger, als synchronisiert. Pryor muss sich natürlich immer etwas bremsen für so eine Hollywoodproduktion und um eine möglichst breite Altersfreigabe zu kriegen. Das ist etwas Schade. Aber knapp unter 4 Sterne würde ich den Film schon einordnen.

ungeprüfte Kritik

1917

Zeit ist der Feind.
Kriegsfilm

1917

Zeit ist der Feind.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.02.2020
Man kann keinen Kriegsfilm ab 12 Jahren machen, ohne zu verharmlosen. Allerdings ist das hier nicht ganz so schlimm der Fall, wie z.B. bei "Dünkirchen". Hier trauen sie sich glatt auch mal Blut zu verwendet;) Aber im Grunde werden die Grauen des ersten Weltkrieges auch nur zaghaft angerissen.
Der Film ist auf jeden Fall technisch gut gemacht. Da wird viel Wert auf einen authentischen Look gelegt. Was ich immer nicht verstehe ist, dass dieser Authentizität dann durch die Verwendung von deplazierter Musik wieder entgegengewirkt wird. Da hat damals kein Orchester gespielt, als die aus ihren Gräben gestürmt sind..
Der Film legt auch an anderen Stellen mehr Wert auf den Abenteueraspekt, als ein sogenannter "Anti-Kriegsfilm" zu sein. So erinnert z.B. eine Szene doch stark an Indiana Jones, der vor der Felskugel flüchtet, oder der Fluß, in den er springen muss, entpuppt sich natürlich als heftiges Wildwasser mit dem obligatorischen Wasserfall am Ende... Da wäre genug Dramatik vorhanden gewesen, ohne diese völlig unnötige Effekthascherei.
Interessant ist, dass der Film in Echtzeit erzählt wird und eigentlich aus nur zwei langen Einstellungen, bzw. Kamerafahrten, mit einem BlackOut in der Mitte, besteht (wenn ich richtig aufgepasst habe;). Natürlich wurde dabei getrickst, aber die Schnitte sind meist sehr gut versteckt.
Unterm Strich ein sehenswertes, unterhaltsames Abenteuer, das mehr hätte sein können, aber sein Potenzial in diese Richtung nicht nutzt, oder nutzen will. 3,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Godzilla

Fantasy, Action

Godzilla

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.02.2020
Roland Jämmerlich ist Experte des zweigeteilten Films. Grob das erste Drittel ist oft ganz ok. Mit den letzten zwei Dritteln verhunzt er dann alles. Sein "Godzilla" ist ein gutes Beispiel dafür.
Der Film wird zuverlässig nach dem ersten Akt massiv ausgebremst. Der eigentliche Wendepunkt liegt für mich an der Stelle (VORSICHT SPOILER;), wo Godzilla den Hubschrauber durch die Straßenschluchten verfolgt, und der Pilot vergisst, dass er auch nach oben fliegen kann...
Spätestens als Godzilla Eier legt und die geschlüpften, (damals schon) schlecht animierten Babyzillas die Helden jagen, kann man nur noch mitleidig den Kopf schütteln. 2,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Bram Stokers Dracula

Liebe stirbt nie.
Horror, Fantasy

Bram Stokers Dracula

Liebe stirbt nie.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.02.2020
Die sehr theatralische Darstellung muss man mögen, oder zumindest in der richtigen Stimmung dafür sein. Mir ist das alles zu dicke. Wirkt teilweise eher lächerlich bis nervig. Obwohl Graf Draculs Motivation verständlich ist. Da wäre ich aber auch sauer auf die Kirche;) Die Story ist ja im Wesentlichen bekannt. Aber die Erzählweise ist einfach zu antiquiert, fast schon stummfilmartig. Und dann haben sie für die Amis noch nen Cowboy mit reingeschrieben... Im Großen und Ganzen zu viele alberne Faxen. 2,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das Geheimnis der gelben Narzissen

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Bei der Bewertung der Edgar Wallace Filme spielt natürlich auch immer etwas Nostalgie eine Rolle. Aber auch aus heutiger Sicht kann man eine gewisse unterhaltsame Skurrilität nicht leugnen. Christopher Lee spielt z.B. einen Chinesen. Das würde heute sicher als "rassistisch" bewertet werden;) Und Kinski natürlich... Die Explosion am Anfang ist wohl die sparsamste aller Zeiten. Und die Musik betont schon fast penetrant jede Szene. Letzteres hat sogar Tarantino in Kill Bill inspiriert / zitiert / geklaut. Die Handlung ist etwas wirr und unstimmig, was es schwer macht, einen Spannungsbogen zu erkennen. 2,4 Sterne

ungeprüfte Kritik

Der letzte Zug von Gun-Hill

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Ganz netter klassischer Rache-Western. "Klassisch" ist ja immer schön gesagt für vorhersehbar und überraschungsfrei;) Aber da man bei so einem Film ja auch nichts anderes erwartet, stört das nicht so. Was damals noch ok war, geht heute gar nicht mehr, wird aber von einfallslosen Leuten nach 60 Jahren oft immer noch so gemacht. Das Gleiche gilt für die Musik, mit der fast jede Szene unnütz zugeschmiert wird. Aber der Film hier ist immerhin nicht ganz so unstimmig, wie das unnötige Remake.

ungeprüfte Kritik

Ruhet in Frieden

Menschen fürchten sich vor den falschen Dingen.
Thriller, Krimi

Ruhet in Frieden

Menschen fürchten sich vor den falschen Dingen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Durchschnittlicher PsychokillerThriller der seinen zunächst eigentlichen ganz guten Verlauf zum Ende hin wieder mal durch Unglaubwürdigkeiten, dumme Klischees und lästige Verlängerungskonstrukte verpatzt.
Es wird auch wieder viel unnötige Musik verwendet. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Turbulence

Der Himmel ist die Hölle.
Action, Thriller

Turbulence

Der Himmel ist die Hölle.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Wieder so ein Film mit einem arroganten Psycho als Bösewicht. Das war damals schon ein alter Hut und wird heute immer noch so gemacht. Ansonsten ist die Grundidee gar nicht mal so schlecht. Nur machen bescheuerte Verhaltensweisen der Akteure und unnötige Übertreibungen wieder mal einiges kaputt. Da wird dann viel bei flackerndem Licht durchs Flugzeug getorkelt und irre daher gequatscht. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Tote aus der Themse

Krimi, Deutscher Film

Die Tote aus der Themse

Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Man, war Uschi mal ne Hübsche:) Einer der wenigen Edgar Wallace Filme in Farbe. Ich glaube der einzige, in dem auch mal ein paar Bazooms zu sehen sind! Und wer war damals im deutschen Film und Fernsehen dafür zuständig? Ingrid Steger.
Unterm Strich Wallace-Film Standardware. Obwohl vielleicht nicht ganz so kultig, wie die in s/w. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Iceman

Liebender Ehemann. Fürsorglicher Vater. Skrupelloser Killer.
Thriller, Krimi

The Iceman

Liebender Ehemann. Fürsorglicher Vater. Skrupelloser Killer.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Eine interessante Geschichte. Wirkt im Film etwas durchgehetzt, wenn man das Buch kennt. Aber einfach erstaunlich, was es für gestörte Leute gibt... Der Film ist ok. Wen aber wirklich die Geschichte und mehr Details interessieren, der sollte dann doch aufs Buch zurückgreifen.

ungeprüfte Kritik

Frozen Ground

Auf der Jagd nach dem grausamsten Serienkiller Alaskas.
Thriller, Krimi

Frozen Ground

Auf der Jagd nach dem grausamsten Serienkiller Alaskas.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Durchschnittlicher SerienkillerThriller, wiedermal mit viel störender, unnötiger Musik. Dean Norris muss schon wieder einen Bullen spielen. Hier wird die Variante erzählt, wo die Polizei schon weiß, wer der Täter ist, es aber nicht beweisen kann. Da der Film aber nach einem wahren Fall ist, bleibt einem das übliche Ende, wo der wegen Mangels an Beweisen freigelassene Killer hinter der einzigen Zeugin her ist und dann im letzten Moment von dem Polizisten niedergestreckt wird, erfreulicherweise erspart. Das puscht den Film dann doch noch gerade so über die 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

24 - Staffel 1

Thriller, Serie, Krimi

24 - Staffel 1

Thriller, Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Eine ganz schöne Grundidee und sicher nicht ganz einfach die Story zusammen zu stückeln. Im Ergebnis dann leider viel zu hektisch, vollgeproppt und übertrieben. Z.B. die Olle, die sich da aus dem Flugzeug sprengt. Da verabschiedet sich die Serie gleich am Anfang von der Glaubwürdigkeit. Das ganze Geschehen ist völlig überladen. Es fehlt nur noch, dass nebenbei noch ne Alien-Invasion stattfindet...
Da haben mich die ersten 4 Folgen nicht überzeugen können, das Ding weiter zu gucken. Jedenfalls nicht, wenn ich was dafür bezahlen muss ;) 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Big Bang Theory - Staffel 6

Die komplette sechste Staffel
Serie, Komödie

The Big Bang Theory - Staffel 6

Die komplette sechste Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Die Rolle von Sheldons Assistentin Alex hätte ruhig weiter ausgebaut werden können. Ansonsten etwas schwächer als die ersten Staffeln, aber immer noch im 4 Sterne Bereich.

ungeprüfte Kritik

Nikolaikirche

Nach dem Roman von Erich Loes.
Drama, TV-Film, Deutscher Film

Nikolaikirche

Nach dem Roman von Erich Loes.
Drama, TV-Film, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Der Film ist wohl vor allem für Leute interessant, die damals die Wendezeit selbst mitgemacht haben. Als "Westler", oder als später Geborener, schaut man doch immer irgendwie von außen auf die Sache. Da ist der Film für an der Geschichte Interessierte zumindest informativ. Er macht schon deutlich, wie eingeschränkt, bedrückend und absurd die Situation damals in der DDR für viele war.
Die Machart des Films ist allerdings typisch deutsch, hölzern und steif.
Interessant ist auch die Lebensgeschichte des Autors der Vorlage, Erich Loest, vom Nazi-Werwolf zum überzeugten DDR-Funktionär, und weiter in den Bautzener Knast... Wenn einen das Thema interessiert, sind Buch und Film durchaus empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Nach dem Weltbestseller von Jonas Jonasson.
Komödie, Abenteuer

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Nach dem Weltbestseller von Jonas Jonasson.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Erinnert zu sehr an Forest Gump. Ein Halbdebiler taumelt durch die Weltgeschichte und erlebt, mehr oder weniger unfreiwillig, Abenteuer.
Ich habe ja ein bisschen das Gefühl, der 100jährige ist gar nicht wirklich so alt, sondern trägt nur ne schlechte Maske;) Der Film hätte sicher besser funktioniert mit einem richtigen alten Menschen in der Hauptrolle. So wirkt es etwas lächerlich.
Ansonsten ist mir das Ganze irgendwie zu willkürlich und banal zusammengestückelt. Ich fand schon Forest Gump nicht so toll... Also mehr als 2,3 Sterne sind nicht drin.

ungeprüfte Kritik

Für immer Adaline

Lovestory, Fantasy, Drama

Für immer Adaline

Lovestory, Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Leider wird die ganz interessante Grundsituation dann wieder nur für eine schmierige Lovestory verwurstet. Schade, wo der Film eigentlich technisch gut gemacht ist. Natürlich ist der Beziehungskram sicher ein Hauptproblem in ihrer Situation, aber eben auch das naheliegenste und abgedroschenste. Wäre schön und interessanter gewesen, wenn der Schwerpunkt auf anderen Aspekten des nicht Alterns gelegen hätte, die hier, wenn überhaupt, nur kurz angerissen werden... Dazu kommt noch ne Menge schmalzige Musik und eine sehr hübsche Hauptdarstellerin.
Der Film bekommt dann zwar noch sowas wie einen kleinen Twist, aber der hat leider auch wieder nur mit dem Beziehungsgedöns zu tun. So bleibt er danach weiter sehr vorhersehbar und vor allem extrem kitschig. 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Masters of the Universe

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.01.2020
Trashiges 80er Fantasyspektakel. Von der Story her genau das Gleiche wie die heutigen Superheldenfilme, bloß mit schlechteren Effekten. Kasperletheater eben. Vom Look her sehr schlecht Star-Wars-mäßig. Da muss man sich schon einiges an kindlicher Genügsamkeit erhalten haben, um daran Freude zu haben. He-Man und Skeletor... Da gibts doch sicher auch bald ein unnötiges, aufgepumptes Remake:)

ungeprüfte Kritik

The Mission

Abenteuer, Drama

The Mission

Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.01.2020
Das aussagekräftigste Bild gibt es gleich am Anfang, als der Pater ans Kreuz gefesselt im Wasserfall über die Kante geht. Sehr schön! Das hätten sie weiter so handhaben sollen...
Zynischerweise wird es hier so dargestellt, als wollten die Missionare die Eingeborenen vor den Kolonialisten und der Sklaverei schützen. Auch ist die Darstellung der "paradiesischen" Lebensweise für die Eingeborenen unter der Herrschaft der Jesuiten mit Blick auf die Verbrechen der Kirche in den Kolonien nahezu unerträglich. Auch wenn es dann im Verlaufe der Handlung zum Widerstand gegen Kirche und Staat kommt, bleibt ein sehr bitterer Beigeschmack zurück. Vor allem wenn dann alle "wahren Gläubigen" (die Eingeborenen) im Namen der Religion in den Tod marschieren...
Ausstattung und Look sind allerdings sehr stimmig. Technisch ein sehr gut gemachter Film, inhaltlich mehr als fragwürdig. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

20 Feet from Stardom

Dem Ruhm zum Greifen nah.
Dokumentation, Musik

20 Feet from Stardom

Dem Ruhm zum Greifen nah.
Dokumentation, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.01.2020
Sehr interessante Doku über zu unrecht vernachlässigte Talente in der zweiten oder sogar dritten Reihe des Musikgeschäfts, ohne die die Stars in der ersten Reihe erheblich blasser strahlen würden. Er zeigt auch, das Talent kein Garant für Erfolg ist und welche Aspekte da noch mit rein spielen.

ungeprüfte Kritik

Breaking Bad - Staffel 1

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.01.2020
Tolle Figuren, auch in den Nebenrollen. Super StoryTwists, die meistens funktionieren. Ambiente und die verschiedenen Milieus wirken authentisch und stimmig. Natürlich ist auch hier nicht alles perfekt. Aber der Grad der Annäherung daran ist erstaunlich. Folgen 4 und 5 sind vergleichsweise slow, wo es viel um Walters Krebs und um Familienprobleme geht.
Aber die Serie liegt bei mir (inzwischen zusammen mit „Better Call Saul“) immer noch mit Abstand weit vorne. Und das obwohl mir Bryan Cranston seit "Malcolm in the Middle" nicht gerade sympathisch ist. Aber er spielt ja auch hier eher einen Unsympathen. Vielleicht funktioniert es deswegen. In Bezug auf "Malcolm in the Middle" ist auch das alternative Ende der letzten Staffel "Beaking Bad" in den Extras sehr witzig. Aber ich greife voraus… 4,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

No Country for Old Men

Es gibt keine Flucht ohne Spuren.
Thriller, Krimi

No Country for Old Men

Es gibt keine Flucht ohne Spuren.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.01.2020
Ein schöner Film. Ruhig erzählt ohne unnötige Musik um die Stimmung der jeweiligen Szene noch irgendwie zu boosten. Daran sollte sich die Filmbranche im Allgemeinen mal ein Beispiel nehmen. Das ist ein Relikt aus der Stummfilmzeit, wo immer noch ein Klavier im Kino stand, um dem Publikum auch noch was für die Ohren zu bieten. Heute doch nur nötig, wenn der Film schlecht gemacht ist und die beabsichtigte Stimmung nicht durch die Inszenierung der Szene rüber kommt. Leider werden meist auch gut gemachte Szenen mit irgendwelchem Gedudel zugeschmiert, obwohl sie ohne viel besser funktionieren würden. Hier nicht!
Die für einen Film oft nötigen Abkürzungen im Verhältnis zum Buch tun der Geschichte hier mal richtig gut. Die Coen Brüder haben da genau an den richtigen Stellen den Rotstift angesetzt. Nur zum Ende hin machen sie den gleichen Fehler wie Cormac McCarthy oft in seinen Büchern. Sie hören nicht rechtzeitig auf. Entgegen vieler Kritiken hier hat der Film schon ein stimmiges Ende. Es geht nur in ein paar völlig unnützen Szenen in der letzten Viertelstunde unter... Das wäre mit ein paar Schnitten am Ende schnell behoben und würde den Film glatt auf 6 Sterne bringen;) Aber endlich wird einem mal der langweilige Standard-"boxen wir uns doch noch ein bisschen ins Gesicht"-Showdown erspart. James Brolin und Javier Bardem bieten eine sehr gute Performance. Letzterer fast schon eine kultige. Tommy Lee Jones ist so wie immer. Zuverlässig gut.

ungeprüfte Kritik

The Big Bang Theory - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Serie, Komödie

The Big Bang Theory - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.01.2020
In der 5ten Staffel geht der Drive etwas verloren. Zu viel Couple-Stuff. Hier ist Sheldons Rolle manchmal zu klamaukig (Vor allem in der Folge mit Hawking). Aber das mindert die Bewertung nur ein paar Klicks hinter dem Komma.

ungeprüfte Kritik

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.01.2020
Die Grundidee ist ganz nett, aber die Auflösung kommt dann nicht wirklich überraschend, gerade wo ja eben die Gedächtnislöschung von Anfang an so prominent im Raum steht, und das nicht nur allein durch den Titel. Für mich war der "Zu Blöd"-Zeitpunkt erreicht, als er nach den Rückblicken wie zu erwarten, zufällig ausgerechnet seine Frau findet und rettet. Danach konnte ich den Film nicht mehr ernst nehmen.
Er bedient zuverlässig die genreüblichen, übertriebenen Action-Klischees und kann daher nicht über die Bewertung "gewöhnlich" hinausreichen. Einige Designs sind zwar erstklassig, aber Tom Cruises Hang zur Selbstdarstellung (wer rettet wohl wiedermal die Menschheit?) und die vorhersehbare, zwischen arg konstruiert, schmonzettig und lächerlich hin und her springende Story, drücken "Oblivion" noch weiter in Richtung 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Trouble - Kreuzberg nach dem Fall der Mauer

Kreuzberg nach dem Fall der Mauer. Ein heißer Sommer. Ein Kampf um Freiheit.Mit der Kraft der Musik.
Drama, Deutscher Film, Musik

Trouble - Kreuzberg nach dem Fall der Mauer

Kreuzberg nach dem Fall der Mauer. Ein heißer Sommer. Ein Kampf um Freiheit.Mit der Kraft der Musik.
Drama, Deutscher Film, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.01.2020
Ist wohl eher was für Leute, die zu der Zeit auch im Kiez gewohnt haben. Ganz süße nostalgische Geschichte mit der sehr hübschen Lokalprominenz Yvonne Ducksworth, die mal einen Ausflug ins Schauspielfach wagt und auch das ganz gut hin bekommt.

ungeprüfte Kritik

Welt am Draht

Serie, Science-Fiction

Welt am Draht

Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.01.2020
Damals war das tatsächlich noch ein Schocker von der Story her, die Matrix-Idee noch nicht so abgegriffen wie heute. Aus damaliger Sicht würde ich sogar 4 Sterne geben, aber heute kann der Film natürlich nicht mehr mithalten.
Was schon immer genervt hat, ist die fassbinderisch hölzerne, künstliche Spiel- und Sprechweise der Darsteller. Da begeben sich alle absichtlich auf ein flaches Leiendarstellerniveau, was wohl irgendwie im wirren Kosmos des Regisseurs künstlerisch anspruchsvoll sein soll. Das geht eigentlich gar nicht, ist aber heute, wenn man sich drauf einlässt, ab einem gewissen Punkt unfreiwillig komisch. Bis man diesen Punkt erreicht hat, heißt es Zähne zusammenbeißen und durch. Dann wirds aber tatsächlich auf schräge Weise unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Psycho

Horror, Thriller

Psycho

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 25.01.2020
Die Beschäftigung mit den extremen Spielarten psychischer Störungen war damals in Filmen noch weitgehend tabu und daher weitgehend unbekannt. Ein weiterer Tabubruch des Films war übrigens das Zeigen einer Toilette...
Hitchcocks Film verlässt auch die herkömmlichen Regeln des Drehbuchschreibens, was selbst heute noch tabu zu sein scheint und viel zu selten gewagt wird.

VORSICHT SPOILER... So stirbt die vermeintliche Hauptdarstellerin nach 20 Minuten und die Story wandelt sich plötzlich in eine völlig andere.

Ich frage mich, wie vielen jungen Menschen der Film, zumindest für kurze Zeit, Angst vor dem Duschen implantiert hat...;) Ein spannendes, intensives, kraftvolles und vor allem anderes Stück Kino, wie es leider viel zu selten vorkommt. Einer der ganz seltenen Filme, der von mir die volle Punktzahl bekommt.

ungeprüfte Kritik

District 9

Ihr seid hier nicht willkommen.
Science-Fiction

District 9

Ihr seid hier nicht willkommen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.01.2020
Ein sehr dichter, streckenweise auch ganz lustiger Film mit vielen interessanten Aspekten.
Er packt einen recht schnell und treibt einen weiter durch die abwechslungsreiche Handlung, ohne zu schnell zu offenbaren, wohin die Reise geht.
Sehr innovative Ideen was die Rolle der Aliens auf der Erde und das Ende angeht...
Beim etwas zu herkömmlich actionlastigen Showdown nervt dann leider die theatralische Helden-Musik. Das ist mir besonders aufgestoßen, weil der Film sonst weitgehend auf Klischees verzichtet, was wohl der Grund für die vielen verwirrten Kritiken hier ist. Klischees bedienen ist leider immer noch das Sicherste für Filmemacher um Massentauglichkeit zu erzeugen. Da hätte hier die entsprechende Szene ganz ohne Musik viel besser in das Konzept gepasst. Auch fehlt die eine oder andere kleine Unstimmigkeit nicht. Dafür gibts ein paar Klicks hinter dem Komma Abzug. Aber sonst seeehr sehenswert und eben mal anders... 4,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Brazil

Science-Fiction

Brazil

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.01.2020
Typisch Terry Gilliam würde ich sagen, aber einer seiner besseren Filme. Interessante, phantasievolle Story, für meinen Geschmack inzwischen etwas zu albern inszeniert. Das hat mich früher allerdings noch nicht so gestört. Aus einem relativ kleinem Budget wird optisch so einiges rausgeholt. Und mit dem wohl umstrittensten HappyEnd der Filmgeschichte...

ungeprüfte Kritik

Der Mann aus dem Eis

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.01.2020
The Revenge of the Özzi.
Erst mal ganz erstaunlich, dass der Film ab 12 ist. Die Version, die ich auf Arte gesehen habe, war zwar ein paar Minuten kürzer, als die hier angebotene, aber doch manchmal ganz schön brutal. Ansonsten haben wir hier den typischen Rachefilm-Aufbau. Die Figuren bleiben aber blass und es gibt einige Längen, dafür ganz schöne Naturaufnahmen. Für einen deutschen Film nicht schlecht gemacht. Vielleicht liegt das auch an der Beteiligung der Italiener... Alles in Allem knappe 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Death Machine

Monster aus Stahl - Es lebt von Deiner Angst!
18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction

Death Machine

Monster aus Stahl - Es lebt von Deiner Angst!
18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.01.2020
Klassischer 90er Robotermonsterschocker mit Mr. Schräg Brad Dourif. "Klassisch" heißt ja immer auch, dass keine großen Überraschungen zu erwarten sind. Hier sind das alles natürlich keine "Klischees", sondern "Zitate" ;)
Die Handlung besteht hauptsächlich aus der Flucht vor dem Fräs-, Schnapp- und Schnippelmonster. Das ist aber immerhin noch ohne Computer gemacht!
Es gibt leider keine englische Tonfassung auf der Scheibe. Brads PsychoMasche ist extrem nervig und der Showdown zieht sich bei viel Qualm und flackerndem Licht ganz schön hin. Mit Nostalgiefaktor 2,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Raubzug der Wikinger

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.01.2020
Von wo genau ist Richard Widmark jetzt nach Norwegen geschwommen?
Ist ein bisschen so wie das U-Boot-Paradox in "Raiders of the lost Ark";)
Dann wird hier noch die Massenvergewaltigung im Harem wie eine humorige Kneipenschlägerei inszeniert... Die Geschichte ist eigentlich gar nicht schlecht, nur eben etwas "holperig" erzählt. 2,5 Sterne

ungeprüfte Kritik

The Big Bang Theory - Staffel 12

Die komplette zwölfte Staffel - Die finale Staffel
Serie, Komödie

The Big Bang Theory - Staffel 12

Die komplette zwölfte Staffel - Die finale Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.01.2020
Es gelingt ja selten, so kultige Serien angemessen abzuschließen.
Hier haben sie noch mal ein paar lustige Ideen aus dem Hut gezogen. Zumindest für die ersten paar Folgen. Später wirds dann etwas dröger und die propagierte 50erJahre Moral, um jeden Preis heiraten und Kinder haben zu müssen, ist doch sehr lästig. Und natürlich müssen auch alle irgendwie noch Karriere machen... Da wäre eine offenere, weniger spießige Message doch wünschenswert gewesen und hätte auch viel besser zum schrägen Anfangskonzept der Serie gepasst.
Andererseits wird ein bisschen was wieder relativiert, wenn gezeigt wird, wie abstoßend manipulativ und diktatorisch Bernadette in ihrer Ehe ist. Und zumindest Raj bleibt, obwohl natürlich nicht freiwillig, erst mal noch "verschont".
Oft kann der bewährte Humor zwar noch einzelne Situationen entschärfen, aber das doch sehr krampfhaft auf Massentauglichkeit und gesellschaftliche Konventionen getrimmte Ende ist dann doch irgendwie enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

Alien 2 - Aliens

Die Rückkehr
Science-Fiction, Horror

Alien 2 - Aliens

Die Rückkehr
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.01.2020
Eine Fortsetzung, die wieder mal der Versuchung erliegt, eine Steigerung einfach durch mehr Creatures und mehr Waffen zu erreichen. Aber wenn man sich darauf erst mal einlässt, ist der Film ganz unterhaltsam.
James Cameron sorgt für das nötige routinierte Handwerk. Look und Ambiente sind weitestgehend stimmig und die handgemachten Effekte und Miniaturaufnahmen wirken, wenn so gut gemacht wie hier, immer noch besser, als die meisten computeranimierten Bilder von heute.
Lästig ist, wie so oft, das Coolgequatsche und gezwungen toughe Verhalten der Soldaten. Und beim Showdown wird natürlich wieder zu dick aufgetragen. Knapp unter 4 Sternen würde ich sagen.

ungeprüfte Kritik

The Big Bang Theory - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Komödie, Serie

The Big Bang Theory - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.01.2020
Auftritt Amy Farrah Fowler. Eine weitere stimmige Bereicherung für die unterhaltsame Crew. Hat einen schönen "Cliffhanger" in der letzten Folge.

ungeprüfte Kritik

Die Entführung der U-Bahn Pelham 123

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.01.2020
Der bessere Titel wäre "The Taking of Pelham 456" gewesen...;)
Wieder ein völlig unnötiges Remake. Das Original ist um so vieles besser, dass sich mir der Sinn hier nicht erschließt. Alles ist verwackelt, hektischer gefilmt und geschnitten. Die Story wird mit einigen unnötigen Schlenkern kompliziert und verschlechtert. Natürlich muss Travolta den Bösen nach SchemaF als Psychopathen anlegen. Laaangweilig! Denzel mutiert zum Ende natürlich auch noch zum Actionhelden und verfolgt Travolta auf eigene Faust, bis zum unvermeidlichen gemeinsamen Standoff. Extrem bescheuert...
Wenn man den alten Film nicht kennt, wären hier auch nur maximal 2,5 Sterne drin. Im Vergleich zum Original gibts aber nur 1,5.

ungeprüfte Kritik

A Most Wanted Man

Von Bestsellerautor John le Carré.
Thriller, Krimi

A Most Wanted Man

Von Bestsellerautor John le Carré.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.01.2020
Actionfreier Spionage Thriller nach John Le Carré, ohne hollywoodeske Übertreibungen. Das macht das Ganze allerdings auch etwas unspektakulär. Dafür gibt es dem Film einen realistischen Touch. Auch schön, Herbert Grönemeyer, wenn auch nur in einer kleinen Rolle, mal wieder in einem Film zu sehen. Die Story ist angenehm komplex gestrickt. Man muss natürlich auch bereit sein, ihr zu folgen. Leider ist dann das Ende zu vorhersehbar. So werden die 3 Sterne nicht ganz geschafft.

ungeprüfte Kritik

Insects

Gierige Brut - Die Brut aus dem All.
Science-Fiction, Horror

Insects

Gierige Brut - Die Brut aus dem All.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.01.2020
Naja... liegt schon ein Stück über dem 0 Sterne Niveau der Asylum Machwerke. Die Effekte und die Story sind etwas besser. Aber da wird z.B. auf die Vernichtung der entkommenen außerirdischen Motten erst mal verzichtet, bevor man nicht weiß, ob die wirklich bösartig sind... Das ist so die Liga, in der der Film spielt. Obwohl ein paar einzelne, kleine Aspekte gar nicht mal so schlecht sind, gehen sie doch in dem Haufen von Durchschnittlichkeit und Blödsinn unter.

ungeprüfte Kritik

Drillinge an Bord

Komödie, Deutscher Film

Drillinge an Bord

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.01.2020
Deutsches 50er Jahre Kino eben. Kann man heute gut ohne zu Lachen durchgucken. Außer die Szene, wo er nach den Rosen Trude die Vase an den Kopf wirft;) Natürlich hat der Film den Erhardt-Bonus. Aber sein Wortwitz ist heute doch etwas altbacken und die sich ständig wiederholenden Drillings-Verwechslungs-Scherze sind doch zu vorhersehbar. Die Gesangsnummern sind ganz schrecklich.

ungeprüfte Kritik