Kritiken von "Sweettooth"

Frankenstein

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.07.2020
Bei diesen alten Filmen ist es immer noch mal ein AhaErlebnis, sie in HD zu sehen, wenn man sie sozusagen nur vom körnigen Röhrenfernseher kennt.
Hier wurde noch, obwohl die Stummfilmzeit noch nicht so weit zurück lag, völlig auf theatralische Musik verzichtet, was sehr erfreulich ist. Die Sets und die Bildkomposition sind sehenswert. So reiht sich hier eine ikonenhafte Szene an die andere. Und alles funktioniert auch ohne Soundtrack. Manchmal ist das heute auch unfreiwillig witzig. Die Story hat natürlich nur rudimentär mit der literarischen Vorlage zu tun.
Trotz hoch motiviertem Lynchmob trifft Frankensein aus dramaturgischen Gründen zum Showdown erst mal alleine auf das Monster...
Was man vom Monster am Ende nicht sagen kann, trifft aber heute noch auf den Film zu:"It's aliiiive!"

ungeprüfte Kritik

The Da Vinci Code - Sakrileg

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.07.2020
Erstaunlich, wie Audrey Tautou im Vergleich zu ihrem großartigen Auftritt als Amelie hier doch sehr trocken und lasch rüber kommt.
Der Film und das Buch bedienen sich interessanter kranker Ausprägungen der christlichen Religion. Die Story ist eigentlich spannend aufgebaut, funktioniert aber im Buch viel besser. Die kulturgeschichtlichen Rätsel sind interessant und wecken Interesse an den tatsächlichen Zusammenhängen. Das gelingt dem Film aber bei weitem nicht so gut wie dem Buch. Da wirkt das alles organischer, weniger chaotisch und nicht so durchgehetzt.
Die dauernde unnütze Musik ist wieder mal störend. Also besser das Buch lesen. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Whiskey Tango Foxtrot

Komödie, Kriegsfilm

Whiskey Tango Foxtrot

Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.07.2020
Im Wesentlichen ganz gut gemacht. Nicht so ein vorhersehbarer Storyverlauf. Mehr eine einfache, humorige Schilderung der Pressearbeit in einem Kriegsgebiet mit etwas Beziehungsgeplänkel. Eine leichte Spannungskurve zeichnet sich erst in der letzten halben Stunde ab. Ob das alles authentisch und realistisch ist, kann ich nicht beurteilen, aber es erweckt zumindest den Eindruck. Die Gratwanderung zwischen humoriger Schilderung und Drama funktioniert ganz gut. Vor allem auch Dank Tina Feys Performance. Bei Margot habe ich zwar den Verdacht, dass sie vorwiegend als eye-candy eingebaut wurde, aber ihr gelingt es, auch über diesen Zweck hinaus aufzufallen.
3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Dumbo

Fantasy, Kids

Dumbo

Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.07.2020
Dumbo ist aber auch ein Süßer. Da ist nicht ganz nachvollziehbar, dass ihn alle so dissen. Aber so muss das ja wohl sein in der Geschichte... Der Film bietet viel Gelegenheit, für den obligatorischen Disney-Schmalz und Kitsch. Das ist manchmal schwer erträglich. Aber so muss das ja wohl sein in der Geschichte...;) Natürlich kommt es zu den üblichen bösartigen Disney-Komplikationen bevor die Guten im Friede-Freude-Eierkuchen-Land alt werden können. Das wird dann auch zeitgemäß, politisch korrekt angepasst.
Das permanente Disney-Geklimper im Hintergrund ist sehr störend und unnötig. An den etwas künstlichen Look muss man sich auch erst mal gewöhnen. Dann geht's aber, oder zumindest stört's nicht mehr so.
Könnte mir vorstellen, dass das zwischendurch für sensible Kinder ne harte Nummer ist, obwohl noch nicht in der Bambi-Liga...
Sind die SeifenblasenElefanten nicht eigentlich viel sensationeller, als Dumbo mit Eva Green auf dem Rücken? Die waren irgendwie zu viel. Und vielleicht hätten sie einen mit mehr Armen auf das Zirkuszelt klettern lassen sollen?
Auch dank der Besetzung ist das trotz Kitsch- und ÜberdramatisierungsAbstrichen ganz unterhaltsam. Am Ende wird natürlich wieder alles zu sehr auf die Spitze getrieben. Reicht aber trotzdem noch für 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Stan & Ollie

Die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten.
Komödie, Drama

Stan & Ollie

Die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.07.2020
Die Beiden waren zwei von den Guten. Steve Coogan und John C. Reilly machen ihre Sache weitgehend gut. Letzterer unterstützt durch eine sehr gute Maske. Was für mich manchmal nicht so gut funktioniert hat war, wenn die beiden auf der Bühne Stan & Ollie Routinen nachgespielt haben. Manchmal wirkte das sogar etwas anmaßend.
Die beiden Frauen sind auch super. Besonders Nina Arianda fällt sehr positiv auf. Das ganze ist zu Gunsten der Dramatik nicht so ganz historisch korrekt. Das finde ich immer sehr schade bei Filmen über historische Personen. Das Leben der Beiden hätte genug Material für einen inhaltlich authentischen Film hergegeben. Trotzdem werden hier genug Aspekte geboten, um auf 3,4 Sterne Level zu unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Hard Powder

Thriller, Krimi

Hard Powder

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.07.2020
Der Film ist routiniert gemacht. Aber wiedermal war da ein AmiRemake nicht wirklich nötig. Wenn man das Original nicht kennt, hat der Film sicher noch ein paar Aspekte, die ein paar Sterneklicks hinter dem Komma bringen würden. Aber die sind dann eben das Verdienst des Originals. Der Bösewicht ist aber in beiden Filmen nicht gut besetzt. Positiv ist der weitgehende Verzicht auf unnötige Musik im Hintergrund.
Was für ein Unsinn, dass er das Zielfernrohr auf seinem abgesägten Scheißeisen lässt. Und im letzten Drittel zieht es sich dann auch noch ganz schön. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Rogue One - A Star Wars Story

Rebellion entsteht aus Hoffnung.
Science-Fiction

Rogue One - A Star Wars Story

Rebellion entsteht aus Hoffnung.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.07.2020
Gut ist, dass hier zur Abwechslung mal alle --- Ooops, jetzt hätte ich fast gespoilert;)
Leider sind irgendwie die Typen alle lasch. Bis auf K2SO. Aber der Film ist ein kleines bisschen rougher als die übliche Star Wars Ware und hat im Vergleich zu Episode 8 und 9 sogar eine runde Story. Pluspunkte!
Ein paar der Kostüme sind ein bisschen affig und es gibt zu viel theatralische Ansprachen.
Dieses ganze Ambiente bei der Schlacht am Strand mit den willkürlich rumstehenden Kisten und Kram funktioniert nicht gut. Das wirkt alles nicht "authentisch", sondern erinnert doch sehr an einen schnell zusammengebastelten Gotsha-Spielplatz. Da steht die Konsole mit dem "Masterswitch" einfach so mitten in der Gegend rum...
Der Showdown an sich hat einige gute und ein paar ziemlich abgeschmackte Szenen. Aber man hat am Ende gleich wieder Lust, mit "A new Hope" weiter zu machen. 3,4 Sterne.

Rewatch 2025:
Ja, der ist nicht schlecht.
Leider sticht mir immer mehr das unpassende, künstlich wirkende Palmenstrand-Computerspiel-Ambiente beim Showdown ins Hirn. Das ist nicht gut! Und der zieht sich auch ein gutes Stück zu lang, kitschig und überdramatisiert hin.
3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Prey - Beutejagd

Amsterdam war verflucht. Jetzt ist die Stadt im Ausnahmezustand.
18+ Spielfilm, Abenteuer, Horror

Prey - Beutejagd

Amsterdam war verflucht. Jetzt ist die Stadt im Ausnahmezustand.
18+ Spielfilm, Abenteuer, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.07.2020
Kurz bevor man den künstlichen Löwen das erste Mal sieht, gibts eine Szene mit einem echten Löwen im Zoo. Das war nicht so schlau, weil sich da noch mehr die Diskrepanz offenbart. Der animierte Löwe hätte auch schon ohne diesen direkten Vergleich genug abgestunken.
Dafür sind die Leichenteile ganz gut gemacht. Der Profijäger scheint aber wohl nur mit nem Erbsengrwehr auf das Vieh zu schießen... Für den doch recht erheblichen Trash-Faktor nimmt sich der Film doch ein gutes Stück zu ernst. Das beißt sich etwas mit der eigentlich ganz guten Absicht. Da können die zur Verfügung stehenden finanziellen und technischen Mittel dem Anspruch oder Ziel des Films nicht gerecht werden. Das Ende ist dann wieder mal ärgerlich vorhersehbar und ein alter Hut. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Avatar

Aufbruch nach Pandora
Science-Fiction

Avatar

Aufbruch nach Pandora
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.07.2020
Die Pocahontas Story als überwältigendes Si-Fi-Spektakel. Verliert natürlich viel auf dem Bildschirm zuhause und gehört auf jeden Fall ins IMAX 3D. Beim ersten Mal hat mich noch die schrecklich banale (aber gut gemeinte) Geschichte abgetörnt. Insofern sind hier volle 5 Sterne eigentlich nicht drin. Aber die visuellen Qualitäten sind einfach so überzeugend, dass man ruhig mal inkonsequent sein kann;) Beim zweiten Mal gucken habe ich mich ganz auf die optische Orgie eingelassen und hatte sehr viel Spaß. Vor allem sind die Designs und der Look mal anders, als die üblichen CGI-Kreationen heutzutage... Was allerdings auch storymäßig gut rüber kommt, ist die Faszination für einen Gelämten, plötzlich in so einem Körper und so einer Umgebung wieder laufen zu können. 4,98 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ready Player One

Kämpfe für eine bessere Realität.
Science-Fiction

Ready Player One

Kämpfe für eine bessere Realität.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 05.07.2020
Der Film erfüllt von Anfang an jedes erdenkliche Klischee, was das heutige Präsentieren von CGI-Welten angeht. Da darf natürlich auch die herrderringemäßige Großschlacht mit zahllosen bunten Figuren nicht fehlen. Es wird viel mit der "Kamera" durch opulente digitale Welten geflogen, die im Vorbeihuschen ausgiebig in HDR-Neonfarben funkeln, womit zuverlässig die etablierten Sehgewohnheiten bedient werden. Alles ist natürlich total abgefahren, und genau das ist das Problem. Da in der OASIS alles passieren kann, kommt auch nichts wirklich überraschend.
Spielberg verfolgt die simple "noch mehr, noch knalliger, noch wilder"-Taktik, statt seinen Film durch inhaltliche Raffinesse interessant zu machen. Hin und wieder schimmern allerdings ganz interessante kleine Storyideen und kreative Einfälle durch das alles dominierende visuelle Geblubber.
Dann haben wir hier eine sehr zeitgemäß aus Playern "diverser Herkunft" zusammengesetzte HeldenGang. Und natürlich steckt hinter Artemis kein haariger Trucker mit Bauarbeiter-Dekolleté sondern ein hübsches Mädchen;)
Schön sind die ganzen Popkulturreferenzen. Die Shining Szenen sind z.B. die eigentlichen Höhepunkte des Films.
Am Ende wird sich wieder, wie in solchen Filmen üblich, in beiden Welten parallel "hoch dramatisch" viel ins Gesicht geboxt und getreten, worauf die zahlreichen spielbergschen, schmalzigen Abschlussszenen und eine ganz entzückende Moral folgen...
2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Knives Out - Mord ist Familiensache

Ein Mord zum Dessert.
Krimi

Knives Out - Mord ist Familiensache

Ein Mord zum Dessert.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.07.2020
Eine ganz nette moderne Variation im altmodischen Agatha Christie Style. Da man sich schon denken kann, dass hier erst mal nichts ist, wie es scheint, bietet sich die Gelegenheit zum Miträtseln. Das macht dann ein paar Aspekte aber auch vorhersehbar. Oder man hat zumindest hin und wieder mal "so eine Ahnung"... Ein verspielter Cast trägt zum Unterhaltungswert bei. 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

A Breath Away

Science-Fiction, Thriller

A Breath Away

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.07.2020
Schade finde ich, dass der Rauch am Anfang dieses "gruselige" Geräusch macht. Ich hätte es lautlos viel bedrohlicher und auch realistischer gefunden.
Zunächst ist der Film noch angenehm wenig effektheischend und unaufgeregt gemacht. Leider wird das nicht lange durchgehalten und es werden immer mehr überdramatisierte Kleinigkeiten und Komplikationen dazu gemischt. Dabei bleibt das Alles aber weitgehend in einem realistischen Bereich. Die plötzliche breite Verfügbarkeit von Atemgeräten fällt allerdings unangenehm auf und erinnert irgendwie an die verteilten Ausrüstungsgegenstände in einem Computerspiel. Das Ende drängt sich durch die vorgegebenen Umstände geradezu auf und ist damit auch vorhersehbar. Aber alles in allem eine ganz nette Idee, etwas abseits der durch Hollywood geprägten Sehgewohnheiten erzählt.
3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Bloodshot

Superhelden bekommen ein Upgrade - Basierend auf dem Comicbuch-Bestseller.
Action, Fantasy

Bloodshot

Superhelden bekommen ein Upgrade - Basierend auf dem Comicbuch-Bestseller.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.07.2020
"No mission too difficult, no sacrifice too great! DUTY FIRST!" Alles klar:) Und wenn man in einem Krankenhausbett aufwacht, reißt man sich als richtiger Mann natürlich erstmal alle Schläuche aus dem Körper. Weg mit dem unnützen Scheiß! Ach so, da ist er ja schon kein Mann mehr.
Ich hab mit mir gerungen... Man hat lange den Eindruck, dass die alte Grundidee hier ein weiteres Mal, zwar mit recht guten Leuten, aber ziemlich einfallslos verwurstet wird. Spätestens als Vin in die Gulfstream steigt, die Gebrauchsanweisung scant und dann los fliegt, war für mich das Maß eigentlich voll.
Immerhin ist der Film technisch und optisch gut gemacht und einige nette kleine Story Schlenker gibt es auch. So bleibt man trotzdem noch dabei, wofür man dann mit der schönen Textzeile "You've already ripped off every movie cliché there is..No more Ideas from you" belohnt wird.
Wer wie ich über die Klischeehaftigkeit der ersten Hälte rumgemault hat, bekommt da schön die lange Nase gezeigt. Das finde ich lustig. Ab da ist man dann natürlich gespannt, wie es die Klischees betreffend weiter geht. Und es kommen auch noch einige. Aber bei denen kann man dann zumindest davon ausgehen, dass sie mit einem Augenzwinkern verwendet werden. Das merkt man vor allem am Ende.
Schöner wäre es schon gewesen, wenn es nach der Cliché-Ansage möglichst ohne welche weitergegangen wäre. Aber das ist ja auch schwer bei dem Genre.
Gäbe ein schönes Double Feature mit "Upgrade". Ich schwanke zwischen 3,3 und 3,4 Sternen:)

ungeprüfte Kritik

Guardians of the Galaxy

Ist hier noch was zu retten?
Science-Fiction

Guardians of the Galaxy

Ist hier noch was zu retten?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Diese Helme, die sich auf Knopfdruck einfach in Luft auflösen, nerven mich total. Da machen sie es sich zu einfach.
Zoe Saldana ist nach braun und blau hier mal in grün zu sehen. War sie nicht auch schon mal irgendwo gelb? Überhaupt ist viel Bodypainting im Spiel. Warum wird für so eine Figur wie Groot so jemand Teures wie Vin Diesel genommen? Lohnt sich das echt, nur dass man den Namen aufs Filmplakat schreiben kann?
Ist alles wieder mal zu abgedreht und nach dem immer gleichen Strickmuster für meinen Geschmack. Es wirkt dadurch oft ziemlich lächerlich. Das wird nur durch den reichlich eingeflochtenen Humor gerettet, der hin und wieder auch mal ganz gut funktioniert. Allerdings um vieles besser im Original, als in der deutschen Synchronisation. Nun sind also Laika, Kevin Bacon und "Footloose" offiziell Teil des Marvel Universums:)
Der Star Lord ist n ganz lustiger Character, dank Chris Pratt. Den hätte ich ja gerne als Indiana Jones gesehen... Viele, teils ganz nette Spielerchen und viel Kabumm. Zu viel, so dass man bald mental abschaltet und sich nur noch emotionslos berieseln lässt. 3.1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Hustlers

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Es macht Lopez sichtlich (und verständlicherweise) Spaß zu zeigen, das sie ihren Körper auch noch mit 50 knackig halten kann. Das ist zwar kurz durchaus sehenswert, aber wirkt eben auch sehr gewollt und ist natürlich sexistisch, auch wenn Frauen solche Filme machen (Die eindimensionale Darstellung der Männer geht übrigens in die gleiche Richtung;). Aber sie spielt ihre Rolle auf jeden Fall überzeugend.
Ansonsten ist das Schickimicki-Milieu, in dem das Ganze spielt, eher nicht so mein Ding. Noch dazu, ist keine der Hauptpersonen irgendwie sympathisch. Da wird viel in Zeitlupe getanzt und gelaufen und juchzend stylischer Nippes konsumiert (auch das oft in Zeitlupe).
Aber so ein Einblick in fremde Kreise kann ja auch interessant sein und immerhin geht es mal um Kriminelle, die man nicht so oft in Filmen sieht. Und der Männerhass ist für Frauen aus diesem Milieu auch verständlich. Natürlich soll hier unter der optisch gefälligen Oberfläche auch sowas wie Kapitalismuskritik durchschimmern. Da fragt man sich nur, wie viele weitere Millionen das in "Jenny from the Blocks" Kasse gespült hat;)

ungeprüfte Kritik

Ready or Not

Auf die Plätze, fertig, tot.
Horror, Thriller

Ready or Not

Auf die Plätze, fertig, tot.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Der Film vermeidet es lange, auf die gerade so modische "Frau mutiert zur einsamen Rächerin"-Schiene abzugleiten. Statt dessen wird die Situation und Reaktion der Braut erst mal nachvollziehbar und weitgehend glaubwürdig geschildert. Sie bleibt lange in der Defensive, statt wie üblich schnell zum Angriff überzugehen. Dabei bleibt der Film in einem gewissen Rahmen realistisch und vermeidet bis auf wenige Ausnahmen Klischees und Unstimmigkeiten.
Das Ganze findet mit erfreulich wenigen digitalen Splatter-Effekten in einem altmodischen, aber stimmigen Setting statt. Dazu gibts eine fast schon zu hübsche Hauptdarstellerin mit riesigen Augen, die ihre Rolle auch noch gut spielt.
Es ist schön, Andie MacDowell mal wieder zu sehen. Und das auch noch in einem für sie neuen Genre.
In der letzten halben Stunde gibt es leider zu viel konstruiertes Hin und Her für meinen Geschmack. Das riecht zu sehr nach unnötiger Filmverlängerungstaktik. Das Ende ist konsequent, aber irgendwie auch vorhersehbar, weil es sich eigentlich als die beste Lösung geradezu aufdrängt. Knappe 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Limehouse Golem

Das Monster von London - Vor Jack the Ripper hatte die Angst einen anderen Namen.
Thriller, Krimi

The Limehouse Golem

Das Monster von London - Vor Jack the Ripper hatte die Angst einen anderen Namen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Ein schöner oller englischer Look. Auch dank der stimmigen, liebevollen Ausstattung. Bill Nighy, der schon für die interessanteste Figur aus den KaribikPiratenfilmen verantwortlich war, liefert hier wieder gewohnt routiniert ab. Auch Olivia Cooke kann man mal im Auge behalten...
Ab der Hälfte schwächelt die Spannungskurve leider etwas, um sie dann am Ende reichlich konstruiert zuzuspitzen. Das ist dann auch zu vorhersehbar, weil die Lösung eben auch die vermeintlich "überraschendste" ist. Mit Storytwists ist das immer so eine Sache. Eigentlich sehr lobenswert, aber es funktioniert eben auch nur, wenn diese überraschend kommen.

ungeprüfte Kritik

Extreme Rage

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Vin hat zur Abwechslung mal ein bisschen Flaum auf dem Kopf.
Die super coolen DEA-Dudes legen sich wiedermal mit den mexikanisch-kolumbianischen Kartells an. Das gibt natürlich Ärger, worunter besonders Vin zu leiden hat. Da wird er natürlich böse und gerät in Rage. Und das ganz extrem... Jedenfalls ist das die Erwartung, die hier mit den althergebrachten Mitteln des Rache-Films (und dem Titel) erzeugt werden soll. Aber nach einer guten Stunde wartet man immer noch darauf. Und natürlich darf er selbst als Opfer in seinem Fall ermitteln... Bis er dann endlich mal kurz ausrastet. Aber unter "extreme Rage" würde ich was anderes verstehen. Dazu kommen noch ein paar haarsträubende Unglaubwürdigkeiten und viel Machogehabe. Das Ganze ist zwar technisch ganz gut gemacht, aber Inhaltlich ist es dann doch im besten Fall nur simpel gestrickte Durchschnittssoße. 2,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Godzilla kehrt zurück

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
"Wenn wir in maßloser Vermessenheit fortfahren, die Atomkraft zu missbrauchen, kann es sein, dass schlimmeres geweckt wird, kann es sein, das größeres Unheil über uns hereinbricht, als dieser Godzilla..." war das Schlusswort des ersten Teils.
Hier gibt es immer noch keine an Fäden durch die Gegend gezogenen Revell-Panzer-Modelle.
Nachdem der Godzilla im ersten Teil ja skelettiert wurde, ist er hier wieder in voller Frische am Werk. Also gibt es mehrere! Schlechte Nachrichten, würde ich sagen. Und es wird noch schlimmer: Ein zweiter Teil braucht natürlich auch 2 Monster. So kommt hier noch ein weiterer "unverwundbarer" Saurier ins Spiel. Die Art, wie Godzilla im ersten Teil getötet wurde, steht dummerweise nicht mehr zur Verfügung. So ist die Lage erst mal aussichtslos und die Menschheit dem Untergang geweiht?
Hier wird das Ganze etwas slower angegangen, als im ersten Teil. Dabei aber immer noch stimmungsvoller und "ernsthafter", als in den späteren Kaspereien. Hier wird eher noch versucht, Erwachsene anzusprechen, während in den Filmen der 70er Jahre dann die Teenager verstärkt zur Zielgruppe wurden. Hier werden die Monsterkämpfe noch in höherer Geschwindigkeit abgespielt. Das ist ungewohnt, weil in den späteren Filmen genau das Gegenteil gemacht wurde. Insgesamt gibts zu viel Gequatsche und zu wenig Godzilla-Action. Mit Klassiker-Sequel-Bonus 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Sinola

Western

Sinola

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Der Film hat erst mal einen ganz einfallsreichen Anfang im Vergleich zu vielen anderen Western. Natürlich ist Clint wieder der Obercoolste von allen und ist extrem selbstgefällig. Das nervt ziemlich. Aber der Storyaufbau ist nicht schlecht.
Angeblich ist Clint ja erst mal ungeheuer wichtig für die Gangster. Aber es wird nicht so recht klar, wofür. Das begreifen die Gangster dann auch bald, aber legen ihn trotzdem nicht um. Ohne diese entscheidende Unstimmigkeit (es folgen noch zwei weitere...) gäbe es die ganze zweite Hälfte des Films gar nicht. Wem es gelingt, über dieses Konstrukt hinweg zu sehen, kann sich an einem durchschnittlichen Einsame-Rächer-Western erfreuen. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Machine

They Rise. We Fall.
Science-Fiction, Thriller

The Machine

They Rise. We Fall.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Eine weitere "Roboter/Software wachsen uns über den Kopf"-Variation. Wieder mal ist der Mad Scientist durch die Leiden seiner Tochter motiviert. Eine hübsche Frau kommt ihm langsam auf die Schliche und wird nach ihrem Tod in eine Maschine mit Superkräften hochgeladen. Schlechte Idee... Die Maschine ist dann natürlich genau so hübsch... Daraus folgen die alt bekannten Ärgernisse in Verbindung mit der Frankensteinproblematik. Das ist zwar alles ganz stylisch gemacht, aber eben ein alter Hut, mit wenig bis keinen neuen Aspekten, unterlegt mit nerviger Musik. 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der 6. Kontinent

Abenteuer, Fantasy

Der 6. Kontinent

Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Da will ich gar nicht zu sehr ins Detail gehen. Der war doch sicher schon in den 70ern schlecht. Funktioniert vielleicht noch irgendwie bei 5-9 Jährigen. Oder eben im Schlefaz-Rahmen. 1,7 Sterne wegen der kultigen Besetzung und seiner dreisten Absurdität.

ungeprüfte Kritik

How To Party With Mom

Diplom im Abfeiern
Komödie

How To Party With Mom

Diplom im Abfeiern
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Der Film leidet von Anfang an unter seiner unrealistischen und platten Grundlage. Alles was dann darauf aufbaut, benötigt schon viel Wohlwollen, um nicht als arg konstruiert betrachtet zu werden. Melissa macht ihre Sache so gut, wie es eben geht, in dem vom banalen Drehbuch vorgegebenen Rahmen. Wobei sie daran ja auch beteiligt war...

ungeprüfte Kritik

The Undefeated - Die Unbesiegten

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
John Wayne und seine Nordstaatengang sind ganz dicke mit den Indianern, ebenso wie Südstaaten Rock Hudson mit seinen ExSklaven. Da bin ich ja beruhigt, dass es doch alles gar nicht so schlimm war damals;)
Aber es gibt recht spektakuläre Bilder mit einer riesigen Pferdeherde und auch sonst sind Look und Ambiente wie es sich für einen Western dieser Liga gehört. Der Handlungsverlauf ist eigentlich ganz interessant.
Im Mittelteil nervt das Beziehungsgedöns und die obligatorische alberne Massenschlägerei etwas. Interessant auch, wie der einzige Pazifist dargestellt und von allen gemoppt wird.

ungeprüfte Kritik

Der Onkel vom Mars

Sind wir alleine im Universum? Besser wär's.
Komödie, Science-Fiction

Der Onkel vom Mars

Sind wir alleine im Universum? Besser wär's.
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Au man... Von Humorlevel wohl eher was für kleine Kinder. Aber ob die was mit den flachen Sexwitzchen anfangen können. Oder sind die für die Eltern eingebaut, die den Blödsinn mitgucken müssen? Die Grundlage ist ein selbst für einen Kinderfilm sehr lieblos zusammengeschriebenes Drehbuch.
Der Marsianer kann einfach mal alles, sich unsichtbar machen, in Einzelteile zerlegen, in andere Personen verwandeln, Telekinese...
Das ist alles extrem willkürlich und banal. Da bekommt Christopher Lloyd viel Gelegenheit, die Augen irre aufzureißen und albern rumzuzappeln. Und mit Daryl Hannah kann man hier eigentlich nur Mitleid haben, dass sie sowas mitmachen musste.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park 2 - Die vergessene Welt

Etwas hat überlebt.
Abenteuer, Fantasy

Jurassic Park 2 - Die vergessene Welt

Etwas hat überlebt.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Der schwächste Teil der ersten 3.
Da wurden sich im Vergleich zur Buchvorlage doch einige Freiheiten genommen…
Die Sauriereffekte sind zeitgemäß zwar Top of the Art, aber die Szene, wo der Forschungstrailer über die Kante geht und explodiert ist erschreckend schlecht. Die Story ist das übliche. Die Saurier werden wiedermal unterschätzt und so muss viel gerannt und geschrien werden. Ganz nett ist, dass der T-Rex auch mal kurz in der großen Stadt wüten darf. Das ist so schön KingKong-mäßig.
3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Mann, der zuviel wusste

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Sehr interessant mal Alfreds und Almas erste Version des Themas zu sehen.
Alles noch in kleinerem Rahmen natürlich, im Vergleich zur Hollywood Variante.
Die Szene mit dem Zahnarzt ist doch etwas lächerlich. Zumindest da ist noch nichts von der hitchcockschen Raffinesse zu erkennen. Überhaupt wirkt der Film im Vergleich zu ihren Späteren Arbeiten noch wie eine Fingerübung.
Allerdings ist die Szene in der Kirche, wo sie sich mit Stühlen bewerfen, statt aufeinander zu schießen, sehr schön:) Am Ende gibts dann aber einen sehr untypischen, fast schon peckinpahesken Shootout. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Scharfschütze

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Routinierter s/w Western mit ein paar Längen. Leider nervt zum Ende hin Pecks Verhalten, weil man schon ahnt, in welche Richtung der Handlungsverlauf damit gelenkt werden soll. 2,7 Sterne

ungeprüfte Kritik

22 Bullets

Krimi, Thriller, 18+ Spielfilm

22 Bullets

Krimi, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Dieser Film ist nicht so gelungen. Ein doch sehr überdramatisierter Rache Thriller. Wie er sch da z.B. gefühlt eine Viertelstunde durch die Stacheldrahtsperren windet, um sein entführtes Söhnchen zu retten... Und der Showdown ist dann auch entsprechend bescheuert.

ungeprüfte Kritik

Macbeth

Drama, Abenteuer

Macbeth

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Sehr depressiv, trübe, düster und zu elegisch inszeniert. Es wird natürlich der Quelle entsprechend ordentlich geschwollen daher geredet. "Ich eile Herr von hinnen"...Das wirkt in der deutschen Fassung etwas hölzern bis lächerlich. Die englische klingt da besser, man versteht bloß nicht, was gesagt wird;) Natürlich wird auch reichlich nervige, sinnlose Musik eingestreut. Unterm Strich einfach nicht mein Ding.

ungeprüfte Kritik

Das Haus in Montevideo

Deutscher Film, Komödie

Das Haus in Montevideo

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Ein ganz "charmantes" Filmchen. Es macht sich zwar über die Piefigkeit der damaligen Zeit lustig, kann dabei aber seine eigene nicht verbergen. Es ist wohl eher ein Zeitdokument, als ein unterhaltsamer Film.
Die Pointe ist nett, aber auch sehr vorhersehbar. Sehenswert ist teilweise die plüschige Ausstattung. Es ist ja auch immer ganz schön, die Filme, die man von früher nur aus dem 4:3 Röhrenfernseher kennt, mal in HD und im Originalformat zu sehen. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Gunman

Thriller, Krimi

The Gunman

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Guter Look und zunächst recht spannend gemacht. Immerhin ist Sean auch mal gestresst, wenn Killer hinter ihm her sind und nicht so cool wie die üblichen Superhelden in solchen Filmen. Aber wieder viel unnötige "Musik" auf fast jeder Szene und eine verkorkste Lovestory darf natürlich auch nicht fehlen. Die bremst den Film dann ab dem Mittelteil auch immer wieder ordentlich aus.
Dann kommen die üblichen, lästigen Filmverlängerungstricks. Z.B. lässt er den Bösen so lange quatschen, bis dessen Schergen eintreffen, gerade wo er ihn erschießen will. Au man...
Außerdem ist die Frauenrolle auch mal wieder völlig unnötig für den Handlungsverlauf, außer dass sie natürlich passend zum Showdown den Bösen in die Hände fällt... Eben alles der alte abgedroschene Scheiß.

ungeprüfte Kritik

Sleepless - Eine tödliche Nacht

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Ziemlich haarsträubender ActionUnsinn. Wie so oft treiben die Unstimmigkeiten, Übertreibungen, Vorhersehbarkeiten und Klischees den Film in den Abgrund. Man muss schon sehr anspruchslos und nachsichtig sein, um bis zum Ende dabei zu bleiben. Das Einzige, was stimmt ist der Look. Was nicht heißen soll, dass der irgendwie originell wäre... Bei Filmen dieser Liga gibts inzwischen schon mal ein paar Pluspünktchen hinter dem Komma, wenn die CarCrashs nicht alle am Computer gemacht werden.

ungeprüfte Kritik

Daylight

Keine Luft. Keine Zeit. Kein Entkommen.
Action, Thriller

Daylight

Keine Luft. Keine Zeit. Kein Entkommen.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Handwerklich ganz ordentlich gemachter Katastrophenthriller.
Da wäre kein Stück Luft mehr in dem Tunnel nach der Feuerwalze. Die Lüftung wäre auch nicht so schnell hinterher gekommen. Aber sein wir mal nicht so pingelig... Na ein Mal noch: Wie Sylvester durch die Propeller muß, ist eigentlich eher lustig, als dramatisch.
Vigors Charakter ist ganz interessant und irgendwie untypisch. Aber im Großen und Ganzen hat alles den standardisierten Verlauf zu theatralischer Musik, mit etwas weniger Unstimmigkeiten und Übertreibungen als sonst üblich. Knappe 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der gebrochene Pfeil

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Klassischer Western, routiniert gemacht für die damalige Zeit, mit heute natürlich unzulässiger Darstellung der "Eingeborenen". Flacht dann wegen der schmierigen, hölzernen Lovestory im Mittelteil stark ab. Da sind viel Konflikte vorprogrammiert, die dann zuverlässig auch zum Ausbruch kommen. Auch einer von denen, wo in der Synchronisation Tucson noch "Tukson" ausgesprochen wird. Dem Film fehlt insgesamt der Drive und eine Spannungskurve. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das fliegende Auge

Es ist über uns...
Science-Fiction, Action

Das fliegende Auge

Es ist über uns...
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Ein Film aus der Zeit, wo der Held ein Vietnam Trauma haben musste.
Es gelingt hier zunächst nicht wirklich Spannung aufzubauen. Der Film plätschert eher so dahin, ohne beim Zuschauer die nötige Anteilnahme erzeugen zu können. Erst in der zweiten Hälfte kommt er etwas in Gang, aber bleibt dabei immer vorhersehbar, unstimmig und überraschungsfrei. Ein paar Pluspünktchen gibts noch für die eine oder andere Actionszene und das frühe 80er Flair. 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The King's Speech - Die Rede des Königs

Man braucht Größe, um eine Nation zu führen. Und Freundschaft, um Größe zu erlangen.
Drama

The King's Speech - Die Rede des Königs

Man braucht Größe, um eine Nation zu führen. Und Freundschaft, um Größe zu erlangen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Ein interessanter kleiner Einblick in ein nicht so bekanntes Detail der Weltgeschichte. Gute Darsteller, stimmiges Ambiente. Funktioniert natürlich im Original besser, als synchronisiert, da die Sprache themenbedingt ein wesentlicher Faktor ist. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park

Ein Abenteuer, das vor 65 Millionen Jahren begann.
Fantasy, Abenteuer

Jurassic Park

Ein Abenteuer, das vor 65 Millionen Jahren begann.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.06.2020
Das war damals mal ein Quantensprung in der Tricktechnik, wie man es schon lange nicht mehr erlebt hat. Der Film kann ja selbst heute noch mithalten.
Eine gute Vorgabe gabs natürlich durch Michael Crichtons Grundidee.
Für mich hat der Film unter anderem gepunktet, weil die Schlüsselszene mit dem T-Rex ziemlich genau so inszeniert wurde, wie ich sie mir beim Lesen vorgestellt habe. Sowas passiert selten. Dazu habe ich ihn auch noch im Freiluftkino gesehen, bei sehr ähnlichem Wetter, wie in der besagten Szene. Leichter Regen und die Leinwand flatterte leicht im Wind... An manchen Stellen etwas zu bonbonig und spielbergig, aber ansonsten spannende Unterhaltung mit dem dicken "Newman" als Bösewicht. 4,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Kind 44

Wie findet man einen Killer, der nicht existiert? Finde den Killer. Stell dich der Wahrheit.
Krimi, Thriller

Kind 44

Wie findet man einen Killer, der nicht existiert? Finde den Killer. Stell dich der Wahrheit.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.06.2020
Den Roman fand ich enttäuschend, weil es statt um den von mir erwarteten Krimi vor historischem Hintergrund, hauptsächlich um die Probleme des Ermittlers mit dem stalinistischen System geht.
Der Film wiederum enttäuscht gleich damit, dass er auf die sehr starke Anfangsszene aus dem Buch verzichtet. Beim Rest hält er sich aber weitgehend an den Verlauf des Buches. Also sind auch hier die Serienmorde leider nur eine unbedeutende Randgeschichte und es geht vor allem um das Leben in einer absurden, kranken Diktatur. Das ist ja auch ganz interessant, aber eher anstrengend als unterhaltsam. Ich finde es auch nicht glaubwürdig, dass die beiden unter diesen Bedingungen weiter ihren Fall verfolgen und den Täter auch noch finden. Da können die Schauspieler zwar noch ein bisschen was retten, aber dann kommt noch der beknackte Showdown dazu... 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

I See You

Das Böse ist näher als du denkst.
Horror, Thriller

I See You

Das Böse ist näher als du denkst.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.06.2020
Auweia, Helen Hunt sieht ja spooky aus... Und wann wird endlich das Terrorregime der unnützen, aufdringlichen Filmmusik beendet !? Die ist hier wieder besonders nervig. Das manche die gar nicht wahrnehmen zeigt, wie oberflächlich konsumiert wird. Immerhin ist das Alles nicht so vorhersehbar wie sonst, wirkt aber dafür auch etwas willkürlich und konstruiert, was da so alles "zufällig" zusammen kommt. Dann werden noch ein paar Unstimmigkeiten beigemischt, um die Handlung voran zu treiben. Die sehr gewollt düstere Stimmung fand ich auf Dauer ermüdend.
Die Grundgeschichte und der Wechsel der Erzählperspektive sind gar nicht so schlecht. Da hätte man anders erzählt, mit weniger SchnickSchnack (und ohne die schreckliche Musik) durchaus mehr draus machen können. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Warriors

Das sind die Armeen der Nacht!
18+ Spielfilm, Action

The Warriors

Das sind die Armeen der Nacht!
18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.06.2020
Ein newyorker Karnevalsverein muss sich von der Bronx nach Coney Island durchschlagen und wird dabei von allen anderen Karnevalsvereinen der Stadt gejagt.
Das soll wohl auf irgendeine verschrobene 80er Jahre Art alles total cool sein, wirkt aber heute extrem lächerlich, gerade in Bezug auf die Verkleidungen. Dazu kommt, dass jede Figur die auftaucht, sehr unsympathisch ist. Die Kämpfe sind kindische Rangeleien. Da waren wohl damals vor allem sehr junge, einfach gestrickte Teenager die Zielgruppe. Einen halben Stern gibts noch drauf, weil das misslungene Konzept des Films sehr schön zeigt, wie man es nicht machen sollte. 1,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Underwater

Es ist erwacht - 7 Meilen unter der Meeresoberfläche ist etwas erwacht.
Abenteuer, Thriller

Underwater

Es ist erwacht - 7 Meilen unter der Meeresoberfläche ist etwas erwacht.
Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.06.2020
Ich glaube erst mal nicht, dass man bei so einem Breach in dieser Wassertiefe noch Zeit hat, vor irgendwas wegzulaufen, geschweige denn, das man sich noch einen Vorsprung herausarbeiten kann. Und sie bewegen sich unter Wasser dann auch viel zu behände...;) Aber ganz gut gemacht ist das ansonsten schon, wenn man die haarsträubenden Wasserdruckunstimmigkeiten erst mal so hin nimmt.
Hier wird nicht lange gefackelt und es geht gleich los. Da wird einfach mal auf die übliche einleitende 20minütige Vorstellung der Crew und ihrer Beziehungen verzichtet. Die lernt man dann alle direkt in der Notsituation kennen.
Und die Leute sind mal irgendwie richtige Leute mit den der Situation angemessenen Gefühlsregungen, die auch schauspielerisch gut vermittelt werden. Es werden einige Klischees bedient und die üblichen Schockmomente und Jump Scares benutzt, was etwas schade ist. Aber alles in einem durchaus spannenden Rahmen. Trotzdem wäre da etwas mehr Mut, auf die eine oder andere billige Masche mal zu verzichten, sehr erfreulich gewesen.
Das erste Mal, dass mir Kristin Steward angenehm aufgefallen ist.
Zum Ende hin verspielt der Film dann leider einiges von seinem angedeuteten Potenzial. Erst mit einer ordentliche Delle in der Spannungskurve und dann mit einem quälend hingezogenen und vor allem unnötig überdramatisierten Showdown. Und wiedermal wäre da weniger mehr gewesen. Unterm Strich landen wir bei 3,5 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Doctor Sleeps Erwachen

Das nächste Kapitel der Shining-Story.
Horror

Doctor Sleeps Erwachen

Das nächste Kapitel der Shining-Story.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.06.2020
Der Film windet sich zwar lange, kommt dann aber schließlich doch, über einige zugegebenermaßen unterhaltsame Umwege, zum zu erwartenden überlangen, etwas ermüdenden Superhelden-Showdown mit vielem klischeelastigen Hin und Her. Einige "kultige" Shining-Zitate werden zu willkürlich und gewollt eingebaut.
Es ist immer besonders ärgerlich, wenn Filme auf dem richtigen Weg sind, dann aber durch den Zwang, dem SchemaF-Diktat zu folgen, ihre Möglichkeiten nicht konsequent ausschöpfen.
Es gibt ne Menge kleine unterhaltsame Ideen. Allerdings nicht bei den SteamVampiren und ihren Ritualen. Die sind doch extrem klischeehaft und wirken sehr einfallslos. So ist die oberböse Hippie-Hut-Frau natürlich wieder mal dem Hollywoodregelwerk entsprechend sehr redselig und arrogant.
Was sich mir nicht erschlossen hat ist, warum sie plötzlich so gefährlich sein soll, wo das kleine Mädchen ihr vorher so souverän den Arsch versohlt hat. Und vielleicht wäre eines der Jagdgewehre für den Endkampf ganz hilfreich gewesen? Aber eine Axt macht sich natürlich optisch und traditionell besser;)
Mir fehlte ein bisschen der langsame Spannungsaufbau des Originals. Hier gehts ja gleich los mit den Gruseleien. Lustig ist der Film aber auch hin und wieder, was mir als Unterschied zu Shining wiederum sehr gut gefällt.
So 3,8 Sterne kann man hier aber guten Gewissens geben, weil die besagten Probleme vorwiegend in der letzten 3/4Stunde auftauchen und der Film vorher durchaus abwechslungsreich und spannend ist.

ungeprüfte Kritik

Never Grow Old

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.06.2020
Hat mal irgendwie ein anderes Ambiente als die meisten Western.
Ein Bestatter gerät zwischen die Fronten von skrupellosen Zuhälter-Köpfgeldjägern und religiösen Eiferern im Kampf um die Vorherrschaft im Dorf. Das ist eine ganz interessante Ausgangssituation und ruhig und routiniert erzählt. Selbst die stimmungunterstützende Musik nervt nicht, sondern ist sogar ganz gut platziert. Mit John Cusack konnte ich mich nie so richtig anfreunden, aber hier gelingt es ihm glatt, einen interessanten Charakter zu erschaffen. Das ist so ein Film, der gut los geht und man denkt (und hofft), das könnte mal wieder so ein 4-5 Sterne Kandidat sein. Dann hat man die ganze Zeit die Befürchtung, dass sie das doch noch irgendwie verpatzen, wie es ja meistens der Fall ist. Hier ist es das vorhersehbare SchemaF-Ende, das so gar nicht zum Rest des Films passen will. 3,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Gegen die Wand

Drama, Deutscher Film

Gegen die Wand

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.06.2020
Tolle Hauprdarstellerin. Aber das ist es dann auch. Es gibt wieder mal keine Identifikationsfigur für mich. Da bleibt nur zuzuschauen, wie zwei Gestörte sich nicht nachvollziehbar verhalten und sich gegenseitig das Leben zur Hölle machen. Das ist nicht unterhaltsam und auch anderweitig nicht bereichernd. 1,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

A Sound of Thunder

Manche Regeln sollte man besser nicht brechen.
Science-Fiction, Fantasy

A Sound of Thunder

Manche Regeln sollte man besser nicht brechen.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.06.2020
Heike Makatsch in einem Saurierschocker? Da muss man doch zugreifen:)
Was sie wohl in diesen Film verschlagen hat? Diese Frage könnte man gut auch Ben Kingsley stellen... Der hat hier aber wenigstens mal eine Frisur. Ein weiterer Pluspunkt, neben Heike und den Sauriern, ist der Zeitreiseaspekt. Die Grundstory ist eigentlich gar nicht so schlecht. Aber die technische Umsetzung führt dann doch eher zu unfreiwilliger Komik. Da wäre ein höheres Budget, vor allem für die Spezialeffekte hilfreich gewesen. Die Saurier spielen übrigens nur anfangs eine Rolle... Das Ganze ist aber irgendwie angenehm schräg, so dass es für Trashfreunde doch zumindest für ein Mal auf knappem 3 Sterne Niveau sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

Maleficent 2 - Mächte der Finsternis

Das Böse war noch nie so gut.
Fantasy

Maleficent 2 - Mächte der Finsternis

Das Böse war noch nie so gut.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.06.2020
4 Sterne!? Das ist nicht euer Ernst:)
Die optischen Qualitäten gehen leider völlig im klischeehaften Kitsch und weichgespülten Disney-Schmalz unter. Und wieder mal leuchtet die Magie neongrün... Die ganzen entzückenden kleinen Kreaturen, die da so rumzwitschern, wirken fast schon wie eine Disney-Parodie. Und die vielen Flattermänner und -frauen sind auch eher lächerlich. Gerade unter dem sich aufdrängenden Avatar-Vergleich. Das ist alles viel zu dicke aufgetragen und vor allem altbacken. Und die Superhexe lässt sich einfach so mit nem kleinen Metallkügelchen aus dem Himmel schießen? Zum Showdown erscheint Maleficent dann auch noch viel zu spät, wohl weil sie ordentlich Zeit damit vergeudet hat, das passende Outfit für die Occasion mit ihrem Designer auszudiskutieren... Der interessanteste Aspekt bleibt, dass die böse Hexe die Gute ist. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Fast & Furious 6

Alle Straßen enden hier.
Action

Fast & Furious 6

Alle Straßen enden hier.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.06.2020
Viel zu lang. Hier leben wieder Erwachsene Darsteller gnadenlos die pubertären Fantasien von männlichen Teenagern aus. Die Verherrlichung von ausschweifendem Machogehabe lohnt sich leider finanziell, ermuntert aber geistig Minderbemittelte immer wieder, dass im wirklichen Leben mit gefährlichen Folgen nachzuäffen. Da hilft auch der lächerliche, warnende 4zeiler am Ende nichts. Das hat ja dann Herrn Walker auch das Leben gekostet."Ride or die"...
Da muss man das Hirn wirklich komplett abschalten, oder eben versuchen, den Unsinn, die unglaublichen Plattheiten und Klischees am laufenden Band mit Humor zu sehen. Gal nimmt man die toughe Gangsterbraut kein Stück ab. Da ist sie einfach zu dürre. Für Gina und Michelle gilt, was die Toughness angeht, genau das Gegenteil. So ist das Gerangel zwischen den beiden der eigentliche Höhepunkt des Films. Dwayne ist ja immer schon durch seine Statur beeindruckend. Daneben wirkt Vin fast wie ein Hämekin. Die Story ist nicht erwähnenswert. Den zweiten Stern bringen Johnson, Carano und das Handwerk bei den Actionszenen. Aber auch nur, wenn man den Film als Persiflage sieht.

ungeprüfte Kritik