Kritiken von "Gnislew"

Ein Königreich für ein Lama 2

Kronks großes Abenteuer
Kids, Animation, Abenteuer

Ein Königreich für ein Lama 2

Kronks großes Abenteuer
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.08.2025
Oftmals sind Fortsetzungen von Disney-Filmen doch eher Enttäuschungen als Offenbarungen. Die Fortsetzung von Ein Königreich für ein Lama ist dabei eine schöne Ausnahme und erreicht fast die Klasse des Originals. War Kronk im ersten Teil noch ein Sidekick ist er nur die Hauptfigur und seine Episodensammlung über Enttäuschungen im Leben und der Kampf um Anerkennung von seinem Vater ein unterhaltsames Unterfangen mit den geliebten Elementen aus dem ersten Film! Wenn Fortsetzungen dieses Niveau erreichen schaut man doch gerne einen zweiten Teil. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Ein Königreich für ein Lama

Animation, Abenteuer, Kids

Ein Königreich für ein Lama

Animation, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.08.2025
Ein Königreich für ein Lama ist sicher einer der unterschätztesten Disney-Filme. Durchbrechen der vierten Wand, Slapstick am laufenden Band, ein Geburtstagssong für die Ewigkeit und eine Restaurantszene, die Monty Python nicht besser hätte schreiben können! 78 Minuten großer Spaß, der viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 20.08.2025
Marvel hat einen neuen Helden auf die Leinwand gebracht und dabei zwei Dinge gemacht. Zum Einen wurde gefühlt auf einen Helden aus der zweiten Reihe zurück gegriffen, zum Anderen wurde ein chinesischer Held gewählt um vermutlich auf dem großen chinesischen Markt sehr gute Umsätze zu machen. Für mich als „einfachen Zuschauer“ sind diese beiden Faktoren allerdings egal, denn mit Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings bekomme ich einen Film, der zum einem Geschehnisse aus Iron Man 3 wieder aufgreift und vertieft und zum anderen bis zum Finale fast komplett auf den üblichen Superhelden Firlefanz verzichtet und dafür mir tollen Kämpfen überzeugt, die auf moderne Art das klassische asiatische Kampfkino ehren, dabei allerdings trotzdem mit einer modernen Note und einer Prise übermenschlichen daher kommt. Da ist es auch zu entschuldigen, dass der Film im Finale in das mittlerweile Marvel typische CGI-Spektakel abdriftet, denn ehrlicherweise gehört dies leider auch irgendwie zu einem MCU-Film dazu. Nachdem für zuletzt doch sehr enttäuschenden Black Widow, macht Marvel hier nun wieder sehr viel richtig und Lust auf die kommenden MCU-Abenteuer. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Drei Gänge und ein Todesfall

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 20.08.2025
Ein wenig „Immer Ärger mit Bernie“, ein wenig „Das perfekte Geheimnis“ und ein wenig von noch vielen anderen Filmen. „Drei Gänge und ein Todesfall“ erfindet Filme nicht neu, kombiniert aber erfolgreiche Elemente aus anderen Filmen zu einem gelungenen eigenständigen etwas. Ja, die ersten fünfzehn Minuten sind noch etwas zäh, doch mit dem Tod von Jessica gibt es eine Initialzündung im Film. Schwarzer Humor übernimmt das Ruder, angereichert mit einigen skurrilen Szenen, die, wie im Fall einer Sexszene am geparkten Auto, manchmal etwas drüber sind, aber dennoch immer glaubhaft und unterhaltsam bleiben. Mit Alan Tudyk findet. man im Cast dabei eines der bekanntesten unbekannten Gesichter der Filmindustrie und mit Shirley Henderson und Rufus Sewell gibt es noch mindestens zwei Namen, die unter Filmfans keine unbekannten Namen sind. Die Unterteilung des Films in Episoden ist dabei ein gewagtes Spiel, macht diese Kunstform einen Film doch schnell zu einem zerstückelnden Erlebnis, doch die Episoden sind hier eigentlich gar keine richtigen Episoden, sondern reine Zwischeneinblendungen um den nächsten „Problembereich“ abzustecken. Und genau deswegen funktioniert dieser Episodenansatz, weil er eben kein echter Episodenansatz ist und der Film zu in einer klassischen Filmstruktur erhalten bleibt. „Drei Gänge und ein Todesfall“ – Eine Filmmahlzeit die gerne zu sich nimmt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Rocky 3

Das Auge des Tigers - Seine größte Herausforderung.
Drama

Rocky 3

Das Auge des Tigers - Seine größte Herausforderung.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 19.08.2025
1976: Rocky! 1979: Rocky II! 1982: Rocky III! Es scheint sich ein drei Jahres Rhythmus für einen neuen Rocky-Film zu etablieren. Mit Rocky III gibt es allerdings auch Veränderungen. Rockys Gegner ist nicht mehr Apollo Creed, sondern Clubber Lang, ein Boxer, er sich von Rocky mit Blick auf einen Titelkampf übergangen fühlt und der deutlich härter im Ring agiert, als Rocky oder sein bisheriger Nemesis Apollo. Leider legt Rocky III weniger Wert auf die Charakterentwicklung und fokussiert sich mehr auf Montagen und die Boxkämpfe. Für einen Boxfilm sicher nicht schlecht, doch bekommt der Film dadurch einen völlig anderen Ton als die beiden ersten Filme. Zumindest hat man erkannt, dass man diese neue Erzählstruktur nicht in der gleichen Länge zeigen kann, wie die bekannte Struktur aus Teil Eins und Zwei und den Film gut 20 Minuten kürzer gehalten. Dadurch ist Rocky III immer noch ein ordentlicher Film, mit sehenswerten Kampfsegmenten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Rocky 2

Ein Welterfolg geht in die zweite Runde - Der Champion ist zurück!
Drama

Rocky 2

Ein Welterfolg geht in die zweite Runde - Der Champion ist zurück!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 19.08.2025
Mit Rocky erschien 1976 ein Meilenstein der Sportfilmgeschichte. Drei Jahre später steigt Rocky nun erneut für einen Weltmeisterschaftskampf in den Ring und erneut heißt der Gegner Apollo Creed. Schön. dass Film dabei nicht versucht die gleiche Underdog-Story aus Teil Eins erneut zu erzählen, sondern die Charaktere Balboa und Creed sinnvoll und glaubwürdig in ihre jeweilige Richtung weiter entwickelt und den Rückkampf zu einer glaubhaften Sache werden lässt. Rocky II ist zwar nicht mehr ganz das Meisterwerk, das noch der erste Teil war, aber eine mehr als solide Fortsetzung der Geschichte rund um Rocky Balboa. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Werner - Beinhart!

Deutscher Film, Animation, Komödie

Werner - Beinhart!

Deutscher Film, Animation, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 15.08.2025
Alleine der Titelsong und das chaotische Fußballspiel auf dem Marktplatz sind Grund genug sich Werner – Beinhart anzuschauen. Doch die Mischung aus Animationsfilm und Realfilm hat mehr zu bieten und bietet viele absurde Szenen, die vielleicht heute nicht mehr alle politisch korrekt sind und auch nicht jeder Gag zündet heute noch, doch irgendwie macht der Film immer noch Spaß! Vielleicht, weil auch vieles zeitlos ist und die Geschichte in der Realwelt geschickt in eine Märchengeschichte eingebunden wurde. Der erste Werner-Film ist in jedem Fall ein guter Werner-Film! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Zathura

Ein Abenteuer im Weltraum
Fantasy, Science-Fiction

Zathura

Ein Abenteuer im Weltraum
Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 11.08.2025
Willkommen bei Jumanji im Weltraum! Mit Robin Williams wäre Zathura höchst wahrscheinlich sogar das bessere Jumanji, ohne ihn ist der Film zumindest immer noch eine actionreichere Variante mit tollen Einfällen die durchgängig Spaß macht! Bringt das Spiel zu Ende, betrüge nicht und pass auf dich auf, denn sonst bleibt man auch hier für immer Teil des Spiels! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

La La Land

Für alle die zu träumen wagen.
Musik, Lovestory

La La Land

Für alle die zu träumen wagen.
Musik, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.08.2025
Was Damien Chazelle hier abliefert ist ein absolutes Meisterwerk! Eine Eröffnungsnummer, die losgelöst von der folgenden Geschichte mit einer Ode an L.A. das Publikum auf die folgenden zwei Stunden einstimmt, gefolgt von einer Geschichte über Liebe und Träume, die es schafft das Gefühl der Hochzeit des Hollywoodmuscials in die Neuzeit zu transportieren. In den Hauptrollen mit Emma Stone und Ryan Gosling wunderbar besetzt, gelingt es den Beiden doch ihre Zerrissenheit zwischen Liebe und eigenen Träumen in jeder Szene zu transportieren, so dass man vor der Leinwand mitleidet. Dazu gesellen sich Tanz- und Gesangseinlagen die immer die aktuelle Stimmung des Films einfangen und auch ohne bewegte Bilder im Ohr bleiben und gehört werden wollen! Dieser moderne Klassiker ist eine Perle im sonst so vom Einheitsbrei geprägten Hollywood. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Deutschboden

Nach dem gleichnamigen Roman von Moritz von Uslar.
Dokumentation

Deutschboden

Nach dem gleichnamigen Roman von Moritz von Uslar.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.08.2025
Was für ein Blick auf die Ostdeutsche Einöde! Unterhaltsam und doch irgendwie auf den Punkt beleuchtet Deutschboden das Leben in irgendwo im Nirgendwo! Treffen an der Tankstelle. Besuche in der Dorfkneipe. Eben alles was dazu gehört. Ein Blick auf die Nazijugend von damals, as der weltoffene Erwachsene geworden sind, die zwar eine Knastvergangenheit haben, aber mit Hakenkreuzen so einfach nichts mehr zu tun hat. 2024 muss man diesen Blick natürlich relativeren und als Momentaufnahme von 2014 sehen, denn ob es rund um die drei Häuser Siedlung Deutschboden auch heute noch solch eine Dorfromantik gibt wie vor 10 Jahren kann der Film natürlich nicht beantworten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Der große Muppet Krimi

Die große Muppet Party
Krimi, Komödie

Der große Muppet Krimi

Die große Muppet Party
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.08.2025
Die Muppets sind zurück und das zweite Kinoabenteuer der Muppets macht einiges anders als der Vorgänger, denn hier spielen die Muppets nicht sich selbst, sondern irgendwie selbst fiktive Figuren und so müssen Kermit und Fozzie nach London reisen um einen Kriminalfall zu lösen. Dass dabei Cameos diverser Stars nicht fehlen dürfen und auch der Humor nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst und so muss sich Der große Muppet Krimi nicht wirklich hinter dem ersten Film verstecken! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

As Good As Dead

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 05.08.2025
B-Movie Actionfilme! Eine Welt in der es echte Perlen gibt, allerdings auch sehr viele Gurken! As Good As Dead fällt dabei in die erste Kategorie! Die dünne Story verpackt der Film in durchaus glaubwürdige Charaktere und vor allem im gelungene Action. Getrübt wird der Filmspaß leider durch einen zu intensiven Einsatz von CGI-Blut, was den gut inszenierten Actionszenen leider oftmals eine unfreiwillige Komik verleiht, aber dies ist tatsächlich nur ein kleiner Wermutstropfen in einem Film, der ansonsten mit guten Kämpfen und spannenden Duellen überzeugt. Eine gelungenen DTV-Produktion! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik