Michael Kenneth Mann ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Film und Fernsehen, der vor allem für seinen unverwechselbaren Stil des Neo-Noir-Krimi-Thrillers bekannt ist. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Filme Der Einzelgänger (1981), Blutmond (1986), Der letzte Mohikaner (1992), Heat (1995), Insider (1999) und Collateral (2004). Er ist außerdem bekannt als ausführender Produzent der beliebten Fernsehserie Miami Vice (1984–1989), die er 2006 verfilmte. Für seine Arbeit wurde er von internationalen Organisationen und Jurys nominiert, darunter der British Academy of Film and Television Arts, Cannes, und der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Total Film platzierte Mann auf Platz 28 seiner Liste der 100 größten Regisseure aller Zeiten, Sight and Sound platzierte ihn auf Platz 5 seiner Liste der 10 besten Regisseure der letzten 25 Jahre und Entertainment Weekly platzierte Mann auf Platz 8 seiner Liste der 25 größten aktiven Filmregisseure.
Michael Kenneth Mann ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Film und Fernsehen, der vor allem für seinen unverwechselbaren Stil des Neo-Noir-Krimi-Thrillers bekannt ist. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Filme Der Einzelgänger (1981), Blutmond (1986), Der letzte Mohikaner (1992), Heat (1995), Insider (1999) und Collateral (2004). Er ist außerdem bekannt als ausführender Produzent der beliebten Fernsehserie Miami Vice (1984–1989), die er 2006 verfilmte. Für seine Arbeit wurde er von internationalen Organisationen und Jurys nominiert, darunter der British Academy of Film and Television Arts, Cannes, und der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Total Film platzierte Mann auf Platz 28 seiner Liste der 100 größten Regisseure aller Zeiten, Sight and Sound platzierte ihn auf Platz 5 seiner Liste der 10 besten Regisseure der letzten 25 Jahre und Entertainment Weekly platzierte Mann auf Platz 8 seiner Liste der 25 größten aktiven Filmregisseure.